Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gohma schrieb:
Siskarad schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
@Sikarad
Wie kannst du davon ausgehen das der Rev stärker als die Xbox2 wird wenn Iwata selbst gesagt hat das er schwächer sein wird?
Wie gesagt ich denke es wird wie PS2 zu XBox oder Cube.

Und der Unterschied wäre mehr als ok für mich, vor allem da es in der Next sowieso keinen so großen Unterschied mehr macht.

garnicht. Dennoch denke ich wird das Ding mehr Kraft haben. Ka wieso. Durch das Wegfallen von HDtv (ist das jetzt eigentlich offiziell ?) denke ich wird die Leistung sehr gut. Ich rede jetzt auch nicht von rohen Daten, sondern was hinten am Schluss zu raus kommt ;)

Dann nützt dem Revo aber all seine Leistung nicht, wenn man diese mangels HDTV-Support nicht auf dem Bildschirm sehen kann.
Hmm, außer die Spieleentwickler würden jedes Quäntchen Leistung in KI und Physik stecken, dann wäre sogar der Kauf des Revo für mich beschlossene Sache! :D


@Sahasrahla
Die bisher gezeigten PS3-Titel sehen also nicht bedeutend besser aus (Begriffe wie "doppelt so gut" etc. sind etwas schwer einzuschätzen, da hast du schon recht) als die PS2-Spiele? Möcht mal wissen was du für PS2-Games hast...

in den Zahlen haben XB 360 und PS 3 tatsächlich 1000 mal bessere Grafiken oder so als ihr Vorgänger. Aber ich finde die Grafik der Xbox 360 grad mal doppelt so gut, als wie die von der ersten Xbox. Die PS 3-Grafik ist für mich etwa auch nur 2-3 mal besser.

Ich finde man sollte das nicht in den technuischen Daten sehen, denn das verwirrt, denn es gibt viele Gamer die sich da ned auskennen.
 
Sanctu schrieb:
in den Zahlen haben XB 360 und PS 3 tatsächlich 1000 mal bessere Grafiken oder so als ihr Vorgänger. Aber ich finde die Grafik der Xbox 360 grad mal doppelt so gut, als wie die von der ersten Xbox. Die PS 3-Grafik ist für mich etwa auch nur 2-3 mal besser.

Das ist Unsinn. Wenn man rein von den technsichen Daten auf dem Papier ausgeht kann man vielleicht von einer 20- bis 30-fachen Leistung der Vorgänger-Konsole sprechen. Aber dass der Leistungsbedarf für bessere Grafik sich überproportional zum letztendlich sichtbaren Unterschied in der Bildqualität verhält sollte jedem klar sein!


@Junkman
Natürlich kann man weiter versuchen die Grafik in handelsüblicher PAL-Auflösung zu pushen, doch irgendwann ist Schluss und in einer PAL-Auflösung von effektiven, also gleichzeitig sichtbaren 720x288 Pixeln (da interlaced) gehen eben zu viele Details verloren gegenüber einer 720p-Auflösung und die Grafik hat dann auch keine Chancen je an einer HDTV-Optik wie auf PS3 oder der 360 ranzukommen, da das Bild auf PAL-Fernsehern einfach zu "matschig" ist. Du hättest vielleicht Leistung für mehr Objekte gleichzeitig auf dem Bild, aber keines davon würde auch nur ansatzweise so detailliert und gestochen scharf aussehen wie die wenigen Objekte in HDTV-Qualität, um es anschaulich zu machen. ;)
 
Gohma schrieb:
...und in einer PAL-Auflösung von effektiven, also gleichzeitig sichtbaren 720x288 Pixeln (da interlaced) gehen eben zu viele Details verloren...
Selbst in PAL-Gefilden gibt es Progressive Scan, was die Auflösung wiederrum auf 720x576 (ooder so) Pixel hochpusht :)
 
V-King schrieb:
Gohma schrieb:
...und in einer PAL-Auflösung von effektiven, also gleichzeitig sichtbaren 720x288 Pixeln (da interlaced) gehen eben zu viele Details verloren...
Selbst in PAL-Gefilden gibt es Progressive Scan, was die Auflösung wiederrum auf 720x576 (ooder so) Pixel hochpusht :)




cwm13.gif









trotzdem! :P
 
Ich möchte dann doch mal darauf hinweisen das es hier um den Revolution geht und nur darum, keine PS3 oder X360 oder irgendwas anderes
 
Gohma schrieb:
@Junkman
Natürlich kann man weiter versuchen die Grafik in handelsüblicher PAL-Auflösung zu pushen, doch irgendwann ist Schluss und in einer PAL-Auflösung von effektiven, also gleichzeitig sichtbaren 720x288 Pixeln (da interlaced) gehen eben zu viele Details verloren gegenüber einer 720p-Auflösung und die Grafik hat dann auch keine Chancen je an einer HDTV-Optik wie auf PS3 oder der 360 ranzukommen, da das Bild auf PAL-Fernsehern einfach zu "matschig" ist. Du hättest vielleicht Leistung für mehr Objekte gleichzeitig auf dem Bild, aber keines davon würde auch nur ansatzweise so detailliert und gestochen scharf aussehen wie die wenigen Objekte in HDTV-Qualität, um es anschaulich zu machen. ;)

Trotzdem geht da noch einiges! Es war ja nie die Rede davon, dass normale TVs in Sachen Details mit HDTV-Geräten mithalten können! Nur dass sich gegenüber der jetzigen Generation schon noch einiges an aktuellen Fernsehern tun lässt!
Es ist ja schön, wenn man einzelne Staubkörnchen auf den Boden sehen kann! Oder beim Spielen `nen Marienkäfer in die Augen sehen kann, aber unbedingt nötig ist es meiner Meinung nach nicht! Jedenfalls rechtfertigt sowas nicht die immensen Kosten, die dafür nötig sind!
Ich sag ja nichts gegen HDTV! Ich finde lediglich, dass es NOCH zu teuer ist! Und dass derzeit der Support (Fernsehsender, Filme auf HD-DVD/BlueRay) hier noch fehlt! Bis sich diese Sachen geändert haben vergehen noch ein paar Jahre! Und spätestens dann ist die Zeit auch für mich gekommen, mir ein HDTV-Gerät zuzulegen.......

Achja, da war doch auch noch was mit 3D-TVs! Hat jemand mal etwas davon gehört?.....
 
Soo immens sind die Kosten sicherlich auch nicht, sonst gäbe es nicht schon in dieser Gen so viele Titel, die HDTV-Support anbieten.

*click*
Und das sind nur die Xbox-Spiele. Bei der PS2 unterstützen bspw. sogar die Grafikbomben GT4 1080i und God of War immerhin noch 480p mit ordentlich AA drauf. :)
 
Gohma schrieb:
Soo immens sind die Kosten sicherlich auch nicht, sonst gäbe es nicht schon in dieser Gen so viele Titel, die HDTV-Support anbieten.

*click*
Und das sind nur die Xbox-Spiele. Bei der PS2 unterstützen bspw. sogar die Grafikbomben GT4 1080i und God of War immerhin noch 480p mit ordentlich AA drauf. :)
wobei zu beachten ist, dass 480p ganz noirmales progressives Signal ist. PAL progressiv ist ja 5??p

Laut deinerr Quelle gibt es 30 XBox HDTV SPiele
 
Master H schrieb:
Gohma schrieb:
Soo immens sind die Kosten sicherlich auch nicht, sonst gäbe es nicht schon in dieser Gen so viele Titel, die HDTV-Support anbieten.

*click*
Und das sind nur die Xbox-Spiele. Bei der PS2 unterstützen bspw. sogar die Grafikbomben GT4 1080i und God of War immerhin noch 480p mit ordentlich AA drauf. :)
wobei zu beachten ist, dass 480p ganz noirmales progressives Signal ist. PAL progressiv ist ja 5??p

Laut deinerr Quelle gibt es 30 XBox HDTV SPiele

Wobei die Box selbst allerdings kein HDTV besitzt. Soweit ich weiß, gibt es in dieser Generation keine Konsole, die HD-fähig ist. Und in der nächsten wird es zwei geben. Aber hoffen wir mal, dass Big N sich das noch anders überlegt, und HDTV noch einbaut, denn ich glaube, jeder würde gern Metroid oder Zelda in 720 oder 1080 dpi zocken. Und HDTV hat ein Einheitssignal, sodass Import-Games besser zu spielen sind.
 
otaku1 schrieb:
jeder würde gern Metroid oder Zelda in 720 oder 1080 dpi zocken.
Macht doch keine durcheinander mit den technischen Daten... dpi ist keine Auflösung sondern nur die Punktdichte... dpi=dot per inch...
und ich bin sicher du willst keinen 2.54mm Bildschirm...
Zu dem was du meintest, sicher würden wir das gerne.
Jedoch. HD-TV bringt "nur" ne grössere Auflösung, somit kann man kleiner sachen besser erkennen was in Games natürlich ein vorteil ist. Jedoch wird das Bild um keines Falls realistischer. Von Fotorealismus sind wir auch mit der Generation noch sehr weit entfernt...
Und ich denke das Bild kann unter umständen sogar besser aussehen, wenn man kein HD-TV hat, da man nicht jedes Detail (z.B. Fehler) erkennen kann. Ausser man klebt an der Mattscheibe... :rolleyes:
 
Tja, in der Next-Next-Gen sind wir sicher soweit das wir Fotorealismus darstellen können und dann werden endlich neue Ziele gesucht wie man sich weiterentwickeln kann. Gibt dazu einen guten englischen Text der seine bedenken hat ob Foto-Realismus überhaupt so gut ist weil Spiele wie Smash Brothers, Mario und co. grade deswegen so gut sind weil sie kein Foto-Realismus haben.
 
Duncan schrieb:
Tja, in der Next-Next-Gen sind wir sicher soweit das wir Fotorealismus darstellen können und dann werden endlich neue Ziele gesucht wie man sich weiterentwickeln kann. Gibt dazu einen guten englischen Text der seine bedenken hat ob Foto-Realismus überhaupt so gut ist weil Spiele wie Smash Brothers, Mario und co. grade deswegen so gut sind weil sie kein Foto-Realismus haben.

Fotorealismus zerstört IMO den Zauber eines Fantasy-Games, bei Weltkriegsshootern o.ä. kann ich es mir aber gut vorstellen.
Mario in Foto-Grafik --->> Kotz!
Link in Foto-Grafik --->>Doppelkotz!
FF in Foto-Grafik --->> Es werden Köpfe rollen...
;) ;) ;) ;) ;)
 
otaku1 schrieb:
Fotorealismus zerstört IMO den Zauber eines Fantasy-Games, bei Weltkriegsshootern o.ä. kann ich es mir aber gut vorstellen.
Mario in Foto-Grafik --->> Kotz!
Link in Foto-Grafik --->>Doppelkotz!
FF in Foto-Grafik --->> Es werden Köpfe rollen...
;) ;) ;) ;) ;)
Mario in Foto-Grafik --->> Kotz!
Link in Foto-Grafik --->>WOW! ;D
FF in Foto-Grafik --->> WOW! ;D

Ich denke Zelda und FF könen ruhig Fotorealistisch sein, aber bei Mario geht das nicht, es soll immer cartoon-haft sein.
 
MuhMuh schrieb:
otaku1 schrieb:
Fotorealismus zerstört IMO den Zauber eines Fantasy-Games, bei Weltkriegsshootern o.ä. kann ich es mir aber gut vorstellen.
Mario in Foto-Grafik --->> Kotz!
Link in Foto-Grafik --->>Doppelkotz!
FF in Foto-Grafik --->> Es werden Köpfe rollen...
;) ;) ;) ;) ;)
Mario in Foto-Grafik --->> Kotz!
Link in Foto-Grafik --->>WOW! ;D
FF in Foto-Grafik --->> WOW! ;D

Ich denke Zelda und FF könen ruhig Fotorealistisch sein, aber bei Mario geht das nicht, es soll immer cartoon-haft sein.

Gut, bei FF könnte es gehen, aber Zelda ist zu "Animemäßig", um photorealistisch dargestellt zu werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom