Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das ist der richtige weg, so erweitert man ebenfalls den markt :) super sache von bigN, weiter so :goodwork:
 
Super Smash Bros. Revolution Must-Have^^
Animal Crossing Revolution
Camelot RPG wenns gut ist und ne interessante Story hat
Castlevania Revolution
The Darkness
Donkey Kong Revolution Bin Jump 'n' Run Fan XD
Final Fantasy: Crystal Chronicles Revolution
Shonen Jump MMORPG
Killing Day
The Legend of Zelda Revolution noch ein Must-Have^^
Naruto Revolution
Metroid Prime 3 wahrscheinlich
Peter Jackson's King Kong
Prince of Persia Revolution
Possession
Soul Calibur Revolution
Super Mario 128 wenns so gut wie Mario 64 wird dann Must-Have
Tom Clancy's Ghost Recon 3
Tom Clancy's Splinter Cell 4 vielleicht; Splinter Cell stinkt zwar gegen MGS ab aber ich bin Stealth-Game Fan ;-)
Turok Next
WarioWare, Inc. Revolution

Was sind eigentlich Shonen Jump und Possesion? Außerdem warte ich eh lieber auf die ersten Videos bevor ich mich für ein Spiel entscheide...
 
Shigeru Miyamoto hat heute in einem Interview mit dem Onlinemagazin Engadget bestätigt, dass sie einen sogenannten Classic-Style Controller bereits fertig gestellt haben und dieser dem WaveBird vom Stil und der Form her stark ähnle. Damit soll die volle Funktionalität, die wir vom klassischen Controller-Layout her kennen, gewährleistet werden.
 
Moses schrieb:
Shigeru Miyamoto hat heute in einem Interview mit dem Onlinemagazin Engadget bestätigt, dass sie einen sogenannten Classic-Style Controller bereits fertig gestellt haben und dieser dem WaveBird vom Stil und der Form her stark ähnle. Damit soll die volle Funktionalität, die wir vom klassischen Controller-Layout her kennen, gewährleistet werden.

cooles Ding, was mich aber wirklich interessieren ist an was für ein Spiel Mr. Miyamoto arbeitet (hoffentlich nix mit Hunden oder komischen Blitzratten) :D überhaupt würd ich gern ein paar neue Exclusiv Games für den Revo sehen, ich krieg das Kotzen wenn nur noch Fortsetzungen erscheinen.
 
@moses

schau mal eine seite zurück im thread, drumcode hat es bereits gepostet :D ;)
 
Sebi schrieb:
http://www.maxconsole.net/?mode=news&newsid=5213

Hoffe, dass das noch nciht gepostet wurde^^

:lol: :rofl2: :lol:

typisch Sony^^ ist aber auch egal, mal sehen ob sony das genauso durchsetzten wird...
 
Sebi schrieb:
http://www.maxconsole.net/?mode=news&newsid=5213

Hoffe, dass das noch nciht gepostet wurde^^
Hast du im anderen Forum nicht selbst gesagt, dass es doch nicht GANZ das selbe Prinzip ist, wie der Nintendo-Controller? ;)

Naja wie dem auch sei: Es scheint einfach nur wieder so n Gimmick fürs (ausgelutschte) EyeToy zu sein. Nix, worüber man sich Sorgen machen müsste :)
 
Nintendo betritt offiziell den türkischen Markt

04.10.05 - Nintendo of Europe hat Pläne bestätigt, nach denen das Unternehmen seine Produkte auch in der Türkei anbieten wird. Nortec Multimedia soll der exklusive Vertrieb in der Türkei werden.

Nintendo sieht besonders im jungen Durchschnittsalter der Bevölkerung (27 Jahre) und der wachsenden Wirtschaft einen attraktiven Absatzmarkt. Auch mit den Schritten der türkischen Regierung gegen Raubkopierer ist man zufrieden; Nortec Multimedia hat dazu die Rechtsanwaltskanzlei Turhan & Turhan beauftragt, gegen Händler vorzugehen, die Raubkopien verkaufen.

Zu den ersten Spielen, die in der Türkei erscheinen, soll Nintendogs (NDS) gehören. Auf einer Pressekonferenz wurde auch die Revolution-Konsole gezeigt, die 2006 in der Türkei erscheinen soll.

Quelle: Gamefront


Sehr gute Idee
:)
 
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).

Desshalb bin ich auch skeptisch eingestellt zum Revolution.
Ich will auch spiele auf dem Revo haben, die auf den anderen beiden Konsolen erscheinen. Wenn sie Spieke an den Revo Controller anpassen umso besser, aber die Entwickler sollten auch die Möglichkeit haben einfach auf die herkömmliche Steuerung zu porten.

Zudem muss Nintendo auch die Masse überzeugen.
Sie müssen jetzt tatsächlich alles rausholen, was im Marketing möglich ist.
Siehe SNES/NES Zeiten.

Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Technik in der Konsole aus ?
Wenn Nintendo schon ein Jahr nach der X360 released sollten sie doch konkurenzfähige Technik besitzen imo.

ich verstehe nicht was du meinst. warum solltes es problem sein multiplatfrom titel auf dem revo zu portieren? nintendo oder ein nintendo mitarbeiter hatte vor ein paar monaten gesagt das der revo zum industeie standart der spiele werden solle(natürlich nur ein scherz) aber wenn sich der revo sehr gut, sehr sehr gut verkauft, dan kommen doch in erster linie spiele für dieses system und dan für die anderen konkurenten, somit hätte sony und M$ die portierungsprobleme, ich denke das du dir mal aus dieser sich keine gedanken gemacht oder ?

1 zu 0 für mich würd ich sagen oder ? ;)
 
V-King schrieb:
Sebi schrieb:
http://www.maxconsole.net/?mode=news&newsid=5213

Hoffe, dass das noch nciht gepostet wurde^^
Hast du im anderen Forum nicht selbst gesagt, dass es doch nicht GANZ das selbe Prinzip ist, wie der Nintendo-Controller? ;)

Naja wie dem auch sei: Es scheint einfach nur wieder so n Gimmick fürs (ausgelutschte) EyeToy zu sein. Nix, worüber man sich Sorgen machen müsste :)

Nö, das war nicht ich. ;)

@ MoX: Das Patent hat Sony schon 2004 angemeldet.

Wie V-King schon sagte, ist es aber eben nicht das selbe. Aber die Grundidee ist schon seeeeeeeeeeehr ähnlich. Bleibt nur noch die Frage, wer als erstes auf dei Idee kam, was aber auch egal sein kann.

Nur hoffe ich nciht, dass Sony auch einen "Revo-Controller" für die PS3 herstellt :neutral:
 
Biglinker schrieb:
So www.gu-videogames.de war wieder mal am schnellsten und hat ein neues Interview von Myamoto gefunden
Vor langer langer Zeit berichteten wir von einem Controller, den die Entwickler angeblich zusammen mit ihrem frühen Revolution Dev-Kit erhalten haben. Dabei handelte es sich im Prinzip um einen vom GameCube bekannten WaveBird-Controller, bei dem die Kreis-Anordnung des Cube-Pads durch das klassische Raute-Layout des SNES-Controllers ausgetauscht wurde. Ihr könnt euch nicht mehr daran erinnern? Kein Problem, wir haben ja noch immer unser Mock-Up.
revo_dev-kit-pad_mock-up.jpg


Ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich, warum wir die Geschichte nach mehr als zwei Monaten wieder hervorholen, jetzt da doch der offizielle Revolution-Controller enthüllt wurde und es offensichtlich kein WaveBird mit klassischem Button-Layout ist.

Ganz einfach, Shigeru Miyamoto hat heute in einem Interview mit dem Onlinemagazin Engadget bestätigt, dass sie einen sogenannten Classic-Style Controller bereits fertig gestellt haben und dieser dem WaveBird vom Stil und der Form her stark ähnle. Damit soll die volle Funktionalität, die wir vom klassischen Controller-Layout her kennen, gewährleistet werden. Wie nah wir der finalen Classic-Style Controller-Shell mit unserem Mock-up gekommen sind, bleibt abzuwarten.


Quelle: Engadget
Habe hier auch in Interview gefunden...

Neues zum Nintendo Revolution

Das Onlinemagazin Engadget hatte die Möglichkeit, ein Interview Shigeru Miyamoto von Nintendo zu führen. Die wichtigsten Aussagen haben wir für euch übersetzt und zusammengestellt:

- Miyamoto war sehr ausgiebig in die Entwicklung des Nintendo Revolutions Controllers und des kompletten Interfaces eingebunden.

- Miyamoto hat keine Angst vor der neuen Konsolengeneration, da er von dem Konzept des Revolutions voll überzeugt ist.

- Nintendo hat bislang sehr viel über die neuen Steuerungsmöglichkeiten des neuen Revolutions Controller gesprochen. Man hat aber auch gesagt, dass man durch die Schnittstelle am unteren Ende des Controllers, viele weitere Möglichkeiten für Zusätze hat, die Nintendo natürlich nutzen wird. Deshalb ist der Revolution Controller natürlich auch in der Lage, klassische Steuerelemente zu besitzen.

- Der bereits von Iwata erwähnte Classic-Style Controller ist bereits fertig gestellt und soll dem Nintendo Wavebird vom Stil und der Form her stark ähneln.

- Der Classic-Style Controller soll alle Funktionen, die man von derzeitigen Controllern kennt, unterstützen, sodass alle klassische Spielegenres möglich sind.

- Aus Nintendos Sicht ist der Revolution Controller jetzt der „neue Controller“, alles andere sind klassische Controller.

- Die Mischung aus klassischen Steuerelementen und vollkommen neuartigen Möglichkeiten, macht den Nintendo Revolution Controller einzigartig, sehr effektiv und auch beliebt bei den Entwicklern.

- Miyamoto findet, dass die Steuerung der meisten Ego-Shooter auf Konsolen, noch sehr ungenau sind und oftmals nicht so leicht von der Hand gehen.

- Der Revolution Controller, zusammen mit dem Nunchuck-Style Aufsatz, ist perfekt für Ego-Shooter geeignet und wird dem Genre ein neues, intensives Spielgefühl verleihen.

- Besonders in Amerika ist das Genre der Ego-Shooter sehr beliebt. Miyamoto denkt, dass jeder der einnmal mit dem Revolution Controller dieses Genre spielt, sich wahrscheinlich keine bessere Steuerungsmöglichkeit für diese Titel vorstellen kann.

- Bereits zum Launch des Nintendo Revolutions will man verschiedene Software Titel, die möglichst viele Features des Controllers nutzen, veröffentlichen.

- Die Developement Kits des Revolutions haben eine sehr ähnliche Struktur wie die, des Nintendo GameCubes. Deswegen soll es für Entwickler, die schon für den Nintendo GameCube Spiele entwickelt haben, sehr leicht sein neue Spiele für den Revolution zu entwickeln. Auch könnten Spiele, die theoretisch noch für die jetzige Generation geplant sind, trotz des Wechsel des Interfaces, sehr leicht auf den Revolution gebracht werden.

- Nintendo rechnet mit einem sehr starken und ausgewogenem Launch Line-Up.

- Auf die Frage, ob der Nintendo Revolution bereits vor der Playstation 3 erscheinen wird, sagte Miyamoto nur, dass man abwarten soll und man bewusst zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Details zum Revolution verraten möchte.

- Mario ist sehr wichtig für Nintendo, da er neben treuen Anhänger von Nintendo, durch seine „sympathische Art“ auch die Non-Gamers anspricht.

- Mit dem Revolution Mario, kann man wieder ein Mario Jump and Run erwarten, dass ähnlich einzigartig wird, wie Super Mario 64 seinerzeit.
 
OceanDrive schrieb:
Nintendo betritt offiziell den türkischen Markt

04.10.05 - Nintendo of Europe hat Pläne bestätigt, nach denen das Unternehmen seine Produkte auch in der Türkei anbieten wird. Nortec Multimedia soll der exklusive Vertrieb in der Türkei werden.

Nintendo sieht besonders im jungen Durchschnittsalter der Bevölkerung (27 Jahre) und der wachsenden Wirtschaft einen attraktiven Absatzmarkt. Auch mit den Schritten der türkischen Regierung gegen Raubkopierer ist man zufrieden; Nortec Multimedia hat dazu die Rechtsanwaltskanzlei Turhan & Turhan beauftragt, gegen Händler vorzugehen, die Raubkopien verkaufen.

Zu den ersten Spielen, die in der Türkei erscheinen, soll Nintendogs (NDS) gehören. Auf einer Pressekonferenz wurde auch die Revolution-Konsole gezeigt, die 2006 in der Türkei erscheinen soll.

Quelle: Gamefront


Sehr gute Idee
:)

eine seite zurück :P
 
Gamefront.de schrieb:
Nintendo betritt offiziell den türkischen Markt

04.10.05 - Nintendo of Europe hat Pläne bestätigt, nach denen das Unternehmen seine Produkte auch in der Türkei anbieten wird. Nortec Multimedia soll der exklusive Vertrieb in der Türkei werden.

Nintendo sieht besonders im jungen Durchschnittsalter der Bevölkerung (27 Jahre) und der wachsenden Wirtschaft einen attraktiven Absatzmarkt. Auch mit den Schritten der türkischen Regierung gegen Raubkopierer ist man zufrieden; Nortec Multimedia hat dazu die Rechtsanwaltskanzlei Turhan & Turhan beauftragt, gegen Händler vorzugehen, die Raubkopien verkaufen.

Zu den ersten Spielen, die in der Türkei erscheinen, soll Nintendogs (NDS) gehören. Auf einer Pressekonferenz wurde auch die Revolution-Konsole gezeigt, die 2006 in der Türkei erscheinen soll.

Quelle: Gamefront

Also können wir doch noch auf einen Release der Revo 2006 in Europa hoffen. Obwohl ich daran eigentlich nicht zweifle. :D
 
Die Developement Kits des Revolutions haben eine sehr ähnliche Struktur wie die, des Nintendo GameCubes. Deswegen soll es für Entwickler, die schon für den Nintendo GameCube Spiele entwickelt haben, sehr leicht sein neue Spiele für den Revolution zu entwickeln. Auch könnten Spiele, die theoretisch noch für die jetzige Generation geplant sind, trotz des Wechsel des Interfaces, sehr leicht auf den Revolution gebracht werden.

- Nintendo rechnet mit einem sehr starken und ausgewogenem Launch Line-Up.

Alles gut und recht, aber diese Aussage macht mir einwenig Sorgen.
Die Möglichkeit besteht das die Revo wirklich nur 3x-4x so stark ist wie der Cube damit auch die Architektur ungefähr die selbe ist.

Sicher ist wohl schon im Voraus zu sagen, dass wir nochmals ähnliche Gefühle erleben wie zum Release des DS. Ein paar wenige Spiele mit Next-Gen Grafik und der andere grösste Teil besteht aus aufgemotzten Cube Engines welche mehr Details und event Auflösung bieten. Naja und der gute Rest setzt auf Cube Grafik mit hervoragenden Spielideen und Controllerunterstützung mit welcher es aber an Spieltiefe fehlt. (siehe Yoshy Touch&GO). Ich hoffe aber immernoch auf ein MP3 mit Killzone Killer Grafik und mit der inovativen Steuerung, und zu guter letzt einem genialem Online Konzept in welchem Halo 3 in den Schatten stellt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom