Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ho cool, darauf bin ich echt gespannt. Also so ich das sehe ist es garnicht verkehrt was zur Wifi-Conection zu sagen, da diese ja auch für den DS entwickelt wird. Und die startet ja bald und da kann man das IGN-Ivent schonm gut für nutzen. :)
 
Soeren Lund, Deadline Games (u.a. Total Overdose):
"Ich persönlich begrüsse das neue Controller-Design von Nintendo. Ob der Revolution Controller ein Erfolg wird oder nicht, bleibt aber natürlich abzuwarten. Die Neuheit und die blosse 'Andersheit' des Designs hat viele Leute in zwei Lager gespalten. Welches schlussendlich recht behalten wird, hängt davon ab, ob die Leute über konventionelle Game-Interfaces hinausdenken können. Durch das Design und Nintendos Video wurde erreicht, dass die Entwickler über völlig neue Wege zur Interaktion mit Games nachdenken, was schon in sich einen Erfolg darstellt. Der Controller ist der letzte Teil des Konsolendesigns, der sich wesentlich langsamer entwickelt hat als der Rest der Hardware und dieses neue Design wird sicherlich vielen Leuten einen Kick verschafft haben. Ein Hoch auf die Innovation und hoffentlich werden wir Game-Designer in der Lage sein, die neuen Möglichkeiten, die uns hier gegeben wurden, auch auszunutzen."

Tom Smith, High Voltage Software (u.a. Baldur's Gate: Dark Alliance):
"[Vorteilhaft für] Nintendo: Ja. Es wird Nintendo einen einzigartigen Platz in der nächsten Generation verschaffen. Sie werden höchstwahrscheinlich nicht 'gewinnen', aber es wird gut laufen.
[Vorteilhaft für] 3rd Parties: Nein. Es wird eine Herausforderung sein, dafür zu entwickeln und einfache Multiplattform-Entwicklungen werden nicht möglich sein. Sie werden keine Massen von Games bekommen, aber Nintendo wird das mit ein paar guten 1st Party Games ausgleichen.
[Vorteilhaft für] die Industrie: Veränderung ist gut. Fortschritt ist gut. Es könnten einige neue Möglichkeiten entstehen, sowohl beim Gameplay als auch bei der Zielgruppe."

Carlo Delallana, Ubisoft (u.a. Monster Jam: Maximum Destruction):
"Durch diesen neuen Controller geht Nintendo ganz klar einen anderen Weg als die Konkurrenz und er erlaubt ihnen, die Revolution klar im Markt zu positionieren. IDG führte eine Studie durch, welche eine klare Tendenz zum Multikonsolen-Haushalt in der nächsten Generation aufzeigte. Die Spieler werden die Revolution möglicherweise als gute Ergänzung zu ihrer Mainstream-Konsole (Xbox 360 oder PS3) sehen. Der Controller bietet eine Menge Potenzial in Sachen Gamedesign und ich bin mir sicher, dass Designer weltweit schon an Ideen tüfteln, diese Technologie zu nutzen. Wir werden möglicherweise einige überaus geniale Spiele und vielleicht sogar komplett neue Genres auf der Revolution zu sehen bekommen. Wie viel Unterstützung die Revolution bekommen wird, hängt voll und ganz von Nintendo ab. 'Software sells Hardware' und das Launch-Lineup der Konsole und durchdachtes Marketing durch Nintendo werden darüber entscheiden, ob sich die Mühe auszahlt. Die Entwickler haben mit der Revolution die Gelegenheit, das konventionelle Gamedesign hinter sich zu lassen und wirklich herauszufinden, was Spiele sein können und möglicherweise sogar das Zielpublikum auszuweiten."

Nicki Vankoughnett, Exile Interactive (u.a. Toxic Grind, World Series Baseball):
"Ich denke, Nintendo hat sich mit diesem Controller zumindest den zweiten Platz im Wettkampf der nächsten Konsolengeneration bereits gesichert. Es gibt viele Spiele, bei denen dieser Controller wenig verbessern kann und ich sehe eine Menge Hardcore-Gamer, welche sich davon nicht beeindrucken lassen. Aber ich bin todsicher, dass Nintendo die Verkaufsläden mit Demo-Stationen der Revolution dominieren wird. Die Leute werden in Scharen ankommen. Selbst wenn Nintendo einige Spieler, welche den 'Kiddie-Mist' nicht mehr aushalten, an Microsoft und Sony verliert, werden sie mindestens genausoviele neue Anhänger bei der Nintendogs-Zielgruppe gewinnen können."

Cameron Christian, Luxoflux (u.a. True Crime: Streets of L.A.):
"Dieser Weg ist sowohl für Nintendo als auch die Spieleindustrie als Ganzes vorteilhaft. Wir werden immer in der Lage sein, die Grafik zu verbessern und noch mehr Leistung herauszukitzeln, aber es ist ein wirklicher Fortschritt, die Art zu ändern, wie wir mit unseren Spielen interagieren. Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass mit dem PS2-Controller die Spitze des Controller-Designs erreicht wurde. Unglücklicherweise schränken wir uns mit diesem Denken selbst ein. Wir sollten nie davor zurückschrecken, neue Wege zur Interaktion mit unseren Spielen auszuprobieren. Mit einem neuen Interface kommen neue Genres und neue Wege, die Spiele zu erleben. Was diesen Controller so grossartig macht, ist nicht allein die Ermöglichung neuer Genres, sondern dass er trotzdem voll kompatibel zu bestehenden Genres ist und diese nur von ihm profitieren können. Und trotz der hohen Funktionalität erstrahlt er in einem einfachen Design. Dabei wurde ein Look gewählt, mit dem jedermann vertraut ist, den einer einfachen TV-Fernbedienung. Dies wird zweifellos die Leute ansprechen, die von der Komplexität der heutigen Controller abgeschreckt werden und trotz der Einfachheit wird ein ähnlicher Grad an Kontrolle geboten wie bei einem PS2-Controller. Es ist riskant, eine völlig neue Art von Interface zu entwickeln. Ich bin sicher, dass eine Menge 3rd Parties sich davor fürchten und sich Sorgen darüber machen, ob sie ihre Spiele auf die Nintendo Plattform portieren können. Aber sobald Nintendo ein paar 1st Party Titel veröffentlicht und dem Markt zeigt, wie man den Controller wirklich nutzt, wird die Angst schnell verflogen sein. Ich halte es sogar für möglich, dass wenn die Ports der 3rd Parties ordentlich gemacht werden, sie sich auf der Revolution aufgrund des Controllers noch besser als auf anderen Systemen spielen lassen. Ich habe auch das Gefühl, dass der Launch eines Nintendo-Systems nicht von 3rd Parties abhängig ist, die meisten meiner Bekannten kaufen die Nintendo-Konsolen eh wegen den 1st Party Titeln. Ganz ehrlich, wir sollten Nintendo dafür danken, dass sie uns vorwärts treiben und versuchen, die Industrie zum nächsten Level zu führen."

Kent Simon, NovaLogic (u.a. Delta Force: Black Hawk Down):
"Das Interface ist so ziemlich das Wichtigste für ein erfolgreiches Spiel und heutige Controller kranken nachwievor an einer zu ungenauen Steuerung. Wenn der Controller der Revolution dieses Problem lösen kann, wird er auf jeden Fall für andere Konsolen kopiert werden. Es ist allerdings immer gut, der Erste zu sein, der eine neue Technologie sinnvoll nutzt. Ich denke, es hilft der ganzen Industrie, dass ein grosser Konsolenhersteller sich mit dem Interface beschäftigt. Es zeigt uns, dass es in Ordnung ist, ausserhalb der Norm zu denken und grosse Schritte vorwärts zu machen. Nintendo wartet nicht auf alle anderen, sie übernehmen selbst die Führung mit dem neuen Interface, zuerst beim NDS und nun bei der Revolution. Neue Arten von Games und möglicherweise besseres Gameplay für die klassischen Genres warten auf uns, das kann für Nintendo nur gut sein."

Vince Dickinson, EA-Tiburon (u.a. Madden Serie):
"Ich denke, es ist ein fantastischer Weg für die Industrie (und für die Spieler). Wer ist nicht gespannt darauf zu sehen, welche spassigen und einzigartigen neuen Spiele Nintendo im Petto hat? Ich weiss, ich werde der Erste in der Schlange sein. Wenn jemand das Versprechen, den Markt zu expandieren, halten kann, dann ist es Nintendo. Das haben sie in Japan mit Brain Training und Nintendogs bewiesen. Für Nintendos Business kann es nur förderlich sein, denn sie grenzen sich dadurch (im positiven Sinne) von Sony und Microsoft ab. Für 3rd Parties wird es sich denke ich auszahlen, in die Entwicklung von Spielen mit Nintendo-Kaliber zu investieren. Ich bezweifle, dass die Revolution soviel 3rd Party Unterstützung bekommen wird wie die Xbox 360 und PS3, was genügend Platz für gewagte Entwicklungen und Nischenprodukte offen lässt. Firmen, welche streng nur auf Multiplattform-Entwicklungen setzen, werden auf der Revolution die geringsten Verkäufe erzielen."

Alex Neuse, Activision (bei LucasArts u.a. Star Wars: Jedi Knight):
"Obwohl ich ebenfalls überrascht war, als ich den Controller zum ersten Mal sah, glaube ich, dass sowohl Nintendo, die 3rd Parties als auch die ganze Industrie davon profitieren können wird. Obwohl ich nicht sagen kann, inwiefern der finanzielle Profit aussehen wird, glaube ich daran, dass die Industrie in ihrem gegenwärtigen Zustand die Innovation, die Nintendo mit dem neuen Controller offeriert, gebrauchen könnte. Nintendo bietet der Industrie ein Werkzeug, welches die Spiele revolutionieren könnte. Ob die 3rd Parties diesem Weg folgen werden oder nicht, hängt nur von ihnen ab. Ich will euch nur folgendes in Erinnerung rufen: Als Nintendo das Gamepad kreierte, wurde es zur Norm; als sie den Analogstick einführten, wurde er zur Norm; als sie die Rumblefunktion einbauten, wurde sie zur Norm. Ich hoffe, dass dieser neue Controller den Entwicklern erlaubt, den Spielern neue und einzigartige Wege zeigen zu können, mit dem Spiel zu interagieren."
 
Ich will euch nur folgendes in Erinnerung rufen: Als Nintendo das Gamepad kreierte, wurde es zur Norm; als sie den Analogstick einführten, wurde er zur Norm; als sie die Rumblefunktion einbauten, wurde sie zur Norm.

:D IN YOUR FACE :D

alles in allem sehr viel positives
 
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).

Desshalb bin ich auch skeptisch eingestellt zum Revolution.
Ich will auch spiele auf dem Revo haben, die auf den anderen beiden Konsolen erscheinen. Wenn sie Spieke an den Revo Controller anpassen umso besser, aber die Entwickler sollten auch die Möglichkeit haben einfach auf die herkömmliche Steuerung zu porten.

Zudem muss Nintendo auch die Masse überzeugen.
Sie müssen jetzt tatsächlich alles rausholen, was im Marketing möglich ist.
Siehe SNES/NES Zeiten.

Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Technik in der Konsole aus ?
Wenn Nintendo schon ein Jahr nach der X360 released sollten sie doch konkurenzfähige Technik besitzen imo.
 
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).
Wer sagt das? Schon den Standartcontrolleraufsatz vergessen? Mit dem kann man genauso gut Brnout oder Prince of Persia(zum Beispiel) zocken wie auf der PS3 und/oder XBox360
 
Giga2Kevin schrieb:
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).
Wer sagt das? Schon den Standartcontrolleraufsatz vergessen? Mit dem kann man genauso gut Brnout oder Prince of Persia(zum Beispiel) zocken wie auf der PS3 und/oder XBox360
Naja, die Entwickler sind eben nicht so gut informiert wie wir! :D
 
MuhMuh schrieb:
Giga2Kevin schrieb:
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).
Wer sagt das? Schon den Standartcontrolleraufsatz vergessen? Mit dem kann man genauso gut Brnout oder Prince of Persia(zum Beispiel) zocken wie auf der PS3 und/oder XBox360
Naja, die Entwickler sind eben nicht so gut informiert wie wir! :D

Aber die Portierungsfähigkeit der Konsole ist wohl auf Grund
der Architektur und der Leistung nicht so dolle.

Aber NINTENDO hat ja gesagt, dass das Revolution-Puzzle noch nicht
in all seinen Teilen präsentiert wurde. :D

Also abwarten und Kaffeé trinken. :P
 
Raphael schrieb:
MuhMuh schrieb:
Giga2Kevin schrieb:
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).
Wer sagt das? Schon den Standartcontrolleraufsatz vergessen? Mit dem kann man genauso gut Brnout oder Prince of Persia(zum Beispiel) zocken wie auf der PS3 und/oder XBox360
Naja, die Entwickler sind eben nicht so gut informiert wie wir! :D

Aber die Portierungsfähigkeit der Konsole ist wohl auf Grund
der Architektur und der Leistung nicht so dolle.

Aber NINTENDO hat ja gesagt, dass das Revolution-Puzzle noch nicht
all seinen Teilen präsentiert wurde. :D

Also abwarten und Kaffeé trinken. :P
Ich bin da zuversichtlich! Du musst bedenken wieviel aus der Ps2 geholt wird, obwohl sie rein technisch der Xbox und dem GCN unterlegen ist. Ich denke der Unterschied zwischen den Next-Genkonsolen wird nicht viel größer. Und auf einem normalen TV werden die Spiele sicher alle gleich aussehen.
 
Giga2Kevin schrieb:
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).
Wer sagt das? Schon den Standartcontrolleraufsatz vergessen? Mit dem kann man genauso gut Brnout oder Prince of Persia(zum Beispiel) zocken wie auf der PS3 und/oder XBox360

Ein Beispiel:
Tom Smith, High Voltage Software (u.a. Baldur's Gate: Dark Alliance)

Viele Entwickler deuten das an (siehe oben).
Der Controller Aufsatz (nein ich habe ihn nicht vergessen) wurde auch noch nicht präsentiert. Ob die Entwickler schon diesen Aufsatz gesehen haben, bezweifele ich jetzt etwas.
Man muss auch noch bedenken, dass dieser Aufsatz Controller voll kompatibel zu den anderen Konsolen (PS3, X360, Snes, N64, Gamecube) sein muss um richtige Ports machen zu können.
Der nächste Punkt ist die Technik, die in der Konsole steckt.
Auch die spielt eine gewisse Rolle wie leicht Ports auf dem Revo machbar sind.
Nintendo sollte mindestens die Leistung der X360 erzielen, wenn sie schon ein Jahr später releasen (so wie es aussieht) imo.

Und da bin ich etwas skeptisch. Ich hoffe Nintendo wird noch eine Überraschung bezüglich Technik und Funktionen präsentieren können.

@MuhMuh
Bezüglich PS2 ports: Du musst bedenken, dass die PS2 die größte Userbase hat. Da ist es klar dass die Entwickler extra viel aus der Ps2 rausholen wollen.
 
Giga2Kevin schrieb:
Starlord schrieb:
Es ist nicht nur positives.
Zum einen sagen sie es gibt neue Möglichkeiten mit diesem Controller, zum anderen sagen sie das der 3rd Party Support gering sein wird (aufgrund der schlechte portierfähigkeit der Konsole( Controller+Technik)).
Wer sagt das? Schon den Standartcontrolleraufsatz vergessen? Mit dem kann man genauso gut Brnout oder Prince of Persia(zum Beispiel) zocken wie auf der PS3 und/oder XBox360

Wenn der Zusatzcontroller nicht Standardmäßig dabei ist werden die 3rd Parties ihn auch nicht nutzen.
Das ist meine Befürchtung und glaube nicht das Nintendo den Standardaufsatz auch gleich mitliefern wird.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Wenn der Zusatzcontroller nicht Standardmäßig dabei ist werden die 3rd Parties ihn auch nicht nutzen.
Das ist meine Befürchtung und glaube nicht das Nintendo den Standardaufsatz auch gleich mitliefern wird.

Stimmt.
Das Controllerpak müsste theoretisch aus der Fernbedienung, dem Stick-Aufsatz und dem Controlleraufsatz bestehen.
 
Der Controller Aufsatz (nein ich habe ihn nicht vergessen) wurde auch noch nicht präsentiert. Ob die Entwickler schon diesen Aufsatz gesehen haben, bezweifele ich jetzt etwas.
Man muss auch noch bedenken, dass dieser Aufsatz Controller voll kompatibel zu den anderen Konsolen (PS3, X360, Snes, N64, Gamecube) sein muss um richtige Ports machen zu können.

Ich glaubs irgendwie auch nich,dass sie ihn gesehen haben, aber BigN sagte bereits, dass der Controller dem jetzigen Standart ähnlich sieht!
Der nächste Punkt ist die Technik, die in der Konsole steckt.
Auch die spielt eine gewisse Rolle wie leicht Ports auf dem Revo machbar sind.
Nintendo sollte mindestens die Leistung der X360 erzielen, wenn sie schon ein Jahr später releasen (so wie es aussieht) imo.

Also NExt-Gen Grafik wird der Revo sicherlich ahben! Vllt. nich ganz so gut wie die Box, allerdings wird man kaum einen Unterschied auf normalen Fernsehen sehen! Nur die fehlende HDTV-Technik wird kleinere Probleme machen...
 
Starlord schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Wenn der Zusatzcontroller nicht Standardmäßig dabei ist werden die 3rd Parties ihn auch nicht nutzen.
Das ist meine Befürchtung und glaube nicht das Nintendo den Standardaufsatz auch gleich mitliefern wird.

Stimmt.
Das Controllerpak müsste theoretisch aus der Fernbedienung, dem Stick-Aufsatz und dem Controlleraufsatz bestehen.

aber wenn man am revo auch einen normalen controller, wieso sollte jemand außer nintendo den echten revo controller benutzten?
 
mich kotzt es tierisch an, dass ich nachher 3 controller teile neben meinem TV liegen haben muss um wirklich alles spielen zu können.. und das nur für einen spieler! wenn man dann noch 4 spieler haben will, hat man gleich 12 Teile da rumliegen! was für ne scheiße! :hmpf: :x
 
solid2snake schrieb:
Starlord schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Wenn der Zusatzcontroller nicht Standardmäßig dabei ist werden die 3rd Parties ihn auch nicht nutzen.
Das ist meine Befürchtung und glaube nicht das Nintendo den Standardaufsatz auch gleich mitliefern wird.

Stimmt.
Das Controllerpak müsste theoretisch aus der Fernbedienung, dem Stick-Aufsatz und dem Controlleraufsatz bestehen.

aber wenn man am revo auch einen normalen controller, wieso sollte jemand außer nintendo den echten revo controller benutzten?

Beispiel Shooter...
Ich kauf mir keine Shooter auf Konsolen da mir die Steuerung dort keinen Spass macht.
Ist die Steuerung an den Rev Controller angepasst kauf ich das Game.

Und dadurch werden mehr Games verkauft, also setzen die 3rd Parties das um.

Und selbst wenn nicht, dann ist es immer noch besser simple Multi Platform Ports zu haben als die Multi Titeln komplett zu verpassen.
 
solid2snake schrieb:
aber wenn man am revo auch einen normalen controller verwenden kann, wieso sollte jemand außer nintendo den echten revo controller benutzten?

Das ist die Frage.
Kann man den Zusatzcontroller für Ports verwenden?
Oder wird der Controller nur für die Abwärtskompatiblität genutzt?

@Candyman
Das Beispiel ist gut. Aber es könnte auch umgekehrt sein, dass sich zum Beispiel Action-RPGs ala Secret of Mana, Gauntlet, FFCC auf einem normalen Pad leichter spielen lassen.

Jetzt sieht man eigentlich in welcher Zwickmühle sich Nintendo und die Third Party Entwickler befinden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom