Kalapaso schrieb:
Nunmal so ein zwischenfazit von mir zum thema Revolution.
Nintendos Controller hat mich bisher wirklich überzeugt, und ich denke Multiplatformtitel sollten auch möglich sein, notfalls gibt es ja noch den normalen Controller aufsatz.[/b]
Richtig! Aussage war ja, daß man ALLE Titel, ob Retro oder Next-Gen auf dem Revo zocken kann.
Auch gefällt mir Nintendos Preispolitik:
Mann bekommt für 250 euro eine Next-gen konsole, die platzsparend ist.Dank den 512 mb speicher, spart man sich sogar eine Memory Card, und man spart gleich doppelt.
Vorsicht! Also von 250 Euro ist noch nicht die Rede, auch wenn es sehr wahrscheinlich ist. Ob der 512MB Flash Speicher austauschbar ist wird sich noch zeigen. Wenn ja, dann ist es eine sehr kostengünstige Mem-Card Alternative. Sonst aber nicht, da die 512MB durch die Spiele-Downloads belegt werden (SNES, N64 usw)
Aber es gibt noch immer offene fragen:
1. Medium: Was wird Nintendo benutzen ? Wird es genug speicherplatz für komplexe spiele haben ?
Laut Aussage von Nintendo wird es ja Multiplattform Titel geben. Ergo: Es wird auch genug Speicherplatz vorhanden sein. Also keine Panik
2. Third-party Support: Werden die wichtigen hersteller die steuerungseinheit gescheit nutzen ?
Ich denke ja. Mit Hideo Kojima (Metal Gear u.a), Yuji Naka (Sonic u.a.) sowie Peter Molyneux (B&W u.a.) sind zumindest 3 Entwickler schon von dem Potenzial überzeugt worden. Indirekt (NDAs verhindern ja konkrete Aussagen) wurden auch schon Projekte bestätigt. So sagte Peter Molyneux vor kurzem in einem Interview, daß er gerne einen Nachfolger von Popolous machen würde.
Von EA oder Ubi Soft z.B. würde ich aber nichts großes erwarten. Die werden wohl wie üblich 1:1 Ports ihrer Titel bringen und nicht von der Multiplattform Strategie abrücken.
Schaut man sich jedoch diese Liste von Designern, Entwicklern usw an, dann kann man zurecht hoffen.
http://www.next-gen.biz/index.php?option=com_content&task=view&id=1084&Itemid=2
3. Software: Und da muss Nintendo schauen dass sie wieder den westlichen markt ansprechen, seit dem Rare+SK weg sind, kommt nur noch Japan-Software von Nintendo.
Rare = Rare ist ohnehin vollkommen falsch. Zu SNES und N64 Zeiten waren sie eine Klasse für sich. Aber seit dem FREIWILLIGEN Verkauf von Nintendo und Abgang der Chefentwickler ist Rare eine Firma unter vielen. Wie sie es schon vor ihrem Aufstieg waren. Auf der X-Box kam nicht mal eine Handvoll Spiele für eben diese heraus und selbst der GBA hatte mehr Titel. Dann heißt es immer: Perfect Dark und Kameo! Diese sollten jedoch schon vor Ewigkeiten erscheinen....und selbst wenn sie jetzt kommen: Was kommt danach? Wieder 3-4 Jahre Ebbe?
Silicon Knights? Naja....solche Überflieger sind das auch nicht. Zwar gab es gute Spiele, aber nicht einen richtigen Systemseller von denen.
Wichtiger ist, daß sie (auch wenn schlechte Spiele) THQ und Konsorten auf ihrer Seite haben. Der Rev soll in 3rd Party ersticken. Natürlich wird es dann ne Menge Gurken geben, aber dafür auch mehr Käufer. Und die richtig gute Referenzen kommen ja eh wieder von Big N selbst.
So wir Mario mal wieder den Jump ´n Run Thron besteigen, Zelda den vom Action-Adventure und Mario Kart den der Funracer usw.
Aber einfach mal alles abwarten und jede Neuankündigung genießen ^^