Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oh ja, ich freu mich auf Ninja Turtle Fight Spiel damit ich meinen Nebenmann wie im Spiel mit dem Nunchaku Controller deftig den Arsch versohlen kann
Ach, hast du auch immer Michelangelo genommen :D.
 
Cr0p4c schrieb:
It's easy to believe that third parties could be alienated by this device. However, the good news is that Nintendo has thought of that potential drawback and taken measures to address it. The Big N has developed a conventional controller shell that, according to executives, looks more like a Wave Bird. The "pointer" remote can be inserted into this shell so that more traditional games can be enjoyed as they always have. Obviously, it will be this shell that enables players to experience Super NES and N64 games on the platform. The even better news is that because the sensory functionality of the device remains operational even when it's in the shell, games like Madden could actually be expanded. Imagine, for instance, having access to all of the controls of a standard controller plus 3D movement options. Icon passing just got a whole lot easier.

Hab ich mich wohl doch getäuscht

:hmpf:

Da schreibt man es und keiner achtet drauf :hmpf:
 
Na gut cr0p4c, ich gebe mich geschlagen :)

Es wird ihn tatsächlich geben, diesen Wavebird-Aufsatz, und wir werden alle tief in die Tasche greifen dürfen, weil er nicht im Paket dabei sein wird, sondern nur der Nunchaku-Aufsatz, wie Nintendo bereits bestätigte.

Na prima :evil:
 
ach ist ja auch egal wir werden ja sehen was nintendo meinte und wie es kommen wird.
 
Sahasrahla schrieb:
Es wird ihn tatsächlich geben, diesen Wavebird-Aufsatz, und wir werden alle tief in die Tasche greifen dürfen, weil er nicht im Paket dabei sein wird, sondern nur der Nunchaku-Aufsatz, wie Nintendo bereits bestätigte.

Na prima :evil:
So teuer werden die Aufsätze nicht werden, denke ich. Sind ja nur Plastikhüllen, Knöpfe und verkabelung. Rumble, Funksender usw. bleibt ja alles in der Fernbedienung. :)
 
Zeldafanat schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Es wird ihn tatsächlich geben, diesen Wavebird-Aufsatz, und wir werden alle tief in die Tasche greifen dürfen, weil er nicht im Paket dabei sein wird, sondern nur der Nunchaku-Aufsatz, wie Nintendo bereits bestätigte.

Na prima :evil:
So teuer werden die Aufsätze nicht werden, denke ich. Sind ja nur Plastikhüllen, Knöpfe und verkabelung. Rumble, Funksender usw. bleibt ja alles in der Fernbedienung. :)

Und sonst kann man immernoch seinen Cube COntroller einstecken
 
Master H schrieb:
Zeldafanat schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Es wird ihn tatsächlich geben, diesen Wavebird-Aufsatz, und wir werden alle tief in die Tasche greifen dürfen, weil er nicht im Paket dabei sein wird, sondern nur der Nunchaku-Aufsatz, wie Nintendo bereits bestätigte.

Na prima :evil:
So teuer werden die Aufsätze nicht werden, denke ich. Sind ja nur Plastikhüllen, Knöpfe und verkabelung. Rumble, Funksender usw. bleibt ja alles in der Fernbedienung. :)

Und sonst kann man immernoch seinen Cube COntroller einstecken

Glaub nicht das in den Cube Controller der Remote Controller passt, was aber sehr wichtig ist.
 
Cr0p4c schrieb:
Vergiss es Sahasrahla Nintendo plant einen Aufsatz den gegen diese Quelle kannst nichts sagen ^^

http://cube.ign.com/articles/651/651275p2.html

Dieser Controller Aufsatz wird aber größtenteils für die Mainstream Spiele gebracht. Damit man ganz einfach Multiplattform Titel portieren kann ohne auf ne neuartige STeuerung zurück zu greifen. Das man damit auch N64 Spiele spielen kann ist klar. Aber wie gesagt... man kann sie auch einfach mit dem REV Controller zocken. Iwata sagte nicht umsonst das man alle älteren Spiele problemlos mit dem REV Controller spielen kann und das die Erfahrungen die man als Entwickler damit gemacht hat schon sehr gut waren.
 
Cr0p4c schrieb:
Master H schrieb:
Zeldafanat schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Es wird ihn tatsächlich geben, diesen Wavebird-Aufsatz, und wir werden alle tief in die Tasche greifen dürfen, weil er nicht im Paket dabei sein wird, sondern nur der Nunchaku-Aufsatz, wie Nintendo bereits bestätigte.

Na prima :evil:
So teuer werden die Aufsätze nicht werden, denke ich. Sind ja nur Plastikhüllen, Knöpfe und verkabelung. Rumble, Funksender usw. bleibt ja alles in der Fernbedienung. :)

Und sonst kann man immernoch seinen Cube COntroller einstecken

Glaub nicht das in den Cube Controller der Remote Controller passt, was aber sehr wichtig ist.

Die Revolution hat doch GCN Controller Ports
 
Master H schrieb:
Cr0p4c schrieb:
Master H schrieb:
Zeldafanat schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Es wird ihn tatsächlich geben, diesen Wavebird-Aufsatz, und wir werden alle tief in die Tasche greifen dürfen, weil er nicht im Paket dabei sein wird, sondern nur der Nunchaku-Aufsatz, wie Nintendo bereits bestätigte.

Na prima :evil:
So teuer werden die Aufsätze nicht werden, denke ich. Sind ja nur Plastikhüllen, Knöpfe und verkabelung. Rumble, Funksender usw. bleibt ja alles in der Fernbedienung. :)

Und sonst kann man immernoch seinen Cube COntroller einstecken

Glaub nicht das in den Cube Controller der Remote Controller passt, was aber sehr wichtig ist.

Die Revolution hat doch GCN Controller Ports

Aber der Gamecube Controller kann nicht mit dem Remote Controller kombiniert werden. Jedoch entstehen durch die Kombinationen wieder neue Spielerlebnisse.
 
Nachdem Eurogamer schon mit Jim Merrick ein Interview geführt hat, hatte auch gamesradar.com die Chance mit Jim Merrick zu reden. Wir haben wieder die wichtigsten Aussagen zusammengefasst:

- Die Verbindung zwischen dem Controller und der „Sensore Bar“ beruht auf Bluetooth. Die „Sensore Bar“ besitzt zwei Sensoren, die den Abstand des Controllers zum Fernseher und die Bewegungen messen. Die „Sensore Bar“ kann neben oder auf dem Fernseher platziert werden.

- Was für eine Funktion die „Home“-Taste auf dem Controller besitzt ist noch nicht ganz klar.

- Man hat noch keine Bilder zum Virtual Console-Controller gezeigt, da das Design für diesen Controller noch nicht feststeht.

- Der Virtual Console Controller wird wie ein normaler (GameCube-) Controller aussehen, der in der Mitte ein Loch hat in das der Revo-Controller hinein gesteckt wird (A.d.R. das würde mit dem Konzeptentwurf von IGN übereinstimmen).
Der Virtual Console-Controller wäre die perfekte Steuerung für das Nintendo 64 Spiel Golden Eye.

- Man hat noch nicht alle Funktionen des Controllers und der Revolution verraten.

d.h. das mit dem virtual controller von ign könnte durchaus möglich sein.
 
Duncan schrieb:
Cr0p4c schrieb:
Vergiss es Sahasrahla Nintendo plant einen Aufsatz den gegen diese Quelle kannst nichts sagen ^^

http://cube.ign.com/articles/651/651275p2.html

Dieser Controller Aufsatz wird aber größtenteils für die Mainstream Spiele gebracht. Damit man ganz einfach Multiplattform Titel portieren kann ohne auf ne neuartige STeuerung zurück zu greifen. Das man damit auch N64 Spiele spielen kann ist klar. Aber wie gesagt... man kann sie auch einfach mit dem REV Controller zocken. Iwata sagte nicht umsonst das man alle älteren Spiele problemlos mit dem REV Controller spielen kann und das die Erfahrungen die man als Entwickler damit gemacht hat schon sehr gut waren.
Er sagte aber dazu das diese Spiele ANGEPASST kein Problem sind.
Also man könnte durch aus solche Spiele (genres oder whatever) wie in dieser Generation auf dem Revolution Controller spielen.
Das man die Tasten vom Cube Pad z.B. auf das Revolution Pad so übertragen kann hat er nicht gesagt und genau das müsste man tuhen wenn man Cube Spiele mit dem Revo Pad spielen will.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom