Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Duncan schrieb:
Nochmal, wir haben folgenden Knöpfe:

Controller Einheit:

- A
- B
- D-Pad (kann man als Ersatz für C-Knöpfe nutzen oder X/Y/Schulter Taste beim Cube Controller)
- unseren guten alten Freund: DEN SELECT KNOPF!!!!!

Stick Einheit:

- Z 1
- Z 2

Vergesst den armen Select Knopf nicht. Der hat schon früher gute Dienste geleistet. *tätschelt den Select Knopf und gründet die Organisation "Ein Herz für Select"*


Das heißt, wir haben 9 Möglichkeiten auf die wir aktionen legen können (Steuerkreuz hat ja 4 Enden). Und vllt kann man auf den Stick noch draufklicken, wie bei der XBox, das wäre nochmal eine Funktion. Außerdemhaben wir noch klein a und b

EDIT:

@ MD Ghost:

die unteren kleinen a und b Tasten sind eigentlich ja nur dazu gedacht, wenn man den Controller quer hält, Sahasrahla meint die große A Taste vorne und den Trigger (das is die B- Taste) hinten
 
Master H schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Nein, MasterH, du brauchst ja eben nicht diesen Wavebird-Aufsatz, das versuchen wir hier doch gerade die ganze Zeit deutlich zu machen :rolleyes:.
Den wird es auch nicht geben, weil er völlig überflüssig ist und nur unnötig kostet. Nintendo ist doch nicht blöd :rolleyes:.

Ich will ja nur sagen, dass manmit dem Revo Controller alles machen kann, wenn man will^^
Ok :P ^^.
Ich will den Angelaufsatz, denn wie Duncan bereits sagte, brauchen Menschen in meinem Alter (bin 1084 Jahre) Orte und Tätigkeiten, bei denen sie sich entspannen und ihren Lebensabend in Ruhe fristen können. Was böte sich da besser an als ein virtueller, idyllischer See, der von stolzen Bergen und Wäldern umringt ist und in dem sich das romantische und beruhigende Rot der Abendröte spiegelt :D.
 
Sahasrahla schrieb:
TM, jetzt überlege doch einfach nur einmal, wie viel Buttons Nintendo bei der MP-Steuerung allein schon am Steuerkreuz unnötig verschwendet hat. Das Steuerkreuz wurde doch gar nicht vollkommen ausgenutzt, so daß eine Umsetzung auf dem Nunchaku-Controller kein Problem sein wird, wenn man dort das Steuerkreuz nur ausnutzt.

Ehrlich gesagt hab ich net dran gedacht weil mir das wechseln der Waffen gefiel... Möglich ist es ja geb ich zu aba sinnvoll find ich es net mit Rechts und Links Waffen als Beispiel zu wechseln. In nem schnellen Kampf wäre das ziemlich nervig.
 
otaku1 schrieb:
MuhMuh schrieb:
Draygon schrieb:
Und zur Not schließt man ein Gamecube Pad an ;)
Was aber nie nötig sein wird.

Sry., aber das GC-Pad wird nötig sein, um GC-Spiele spielen zu können. Genauso brauchst du für GC-Spiele eine Memory Card vom GC. Wurde alles auf der E3 gesagt.
Eben, das ist ja klar!
Aber alle gegenwärtigen Spiele wären auch auf dem Nunchaku-Controller möglich, das sollte hier in der Diskussion ja klar geworden sein.
Und TM, was glaubst du wohl, was die Retro-Studios gerade machen? Richtig, sie programmieren MP3 für den Nunchaku-Controller ;). :P
 
otaku1 schrieb:
MuhMuh schrieb:
Draygon schrieb:
Und zur Not schließt man ein Gamecube Pad an ;)
Was aber nie nötig sein wird.

Sry., aber das GC-Pad wird nötig sein, um GC-Spiele spielen zu können. Genauso brauchst du für GC-Spiele eine Memory Card vom GC. Wurde alles auf der E3 gesagt.

Falsch, falsch und nochmal falsch...

1. Man spielt mit dem Revo Controller die alten Spiele, IWata hat ja auch gesagt, dass sich damit auch ältere spiele besser spielen lassen werden und das ohne probleme
2. Zu den MemCards: Die Revo Spiele brauchen auch welche und außerdem will man ja auch seine SPielstände von den GC spielen übernehmen und nicht auf der Revo neu anfangen
 
Ich denke man wird alle Spiele außer die des GC und vielleicht N64 mit dem neuen Controller steuern.
 
Finally, you'll want to take some time to examine the main remote. We got to handle this prototype, which Nintendo says is pretty close to the final design. It feels very comfortable and, as you can see, looks sleek too. Nintendo was unwilling to comment on what the "Home" button does, but it's likely a place to manage classic games you've downloaded, online games, and hopefully much more. Also, if you're wondering, there's no set limit on the distance one can use the remote yet, but Nintendo has tested it on up to 80"-100" screens and says it works fantastically. It can be used on tubes, LCDs, plasma, projection or any kind of screen because the sensor is connected like a flat antenna under the display. They are still working on the details of what kinds of options users will have for placement. So, there's also no reason HDTV wouldn't work with this technology -- here's hoping Nintendo decides to support it in the final system.

Vllt. mal ein bissl was neues wegen dem Home Button :)
 
Nein revoilutionspiele brauchen keine memorycards. nur den Flashspeicher.

@Sinn des Threads:
Erm wie, News in den anderen Threat posten und hier darüber diskutieren o_o
Hört sich sinnlos an. Wieso nicht alles im anderen Thread weitermachen?

@Sahasrahla
Kannst du auf mein posting im anderen Thread, in dem ich dir auch fragen gestellt habe, etwas genauer (meinetwegen auch hier) eingehen.
Denn ich kenne ja das Interview, aber das war eben nicht auf alle Spiele bezogen.
=)
Die Sache mit dem Preis ist eine Sache, die sache mit dem Sinn eine andere ^^

Glaub mir, du kannst wenn du in einem Spiel die Controllerfunktion schon benutzt (zB zum psi-kräfte benutzen wie im beispiel im anderen thread) den controller nicht als cam benutzen. geht einfach nicht, weil er schon anders belegt ist. Wie konfigurierst du dann die kamera.

Andere sache: ich hab probiert beim xbox spielen gleichzeitig mit dem stik zu laufen und probiert mit meiner fehrnbedienung auf den schirm zu zielen.
Das war irgendwie nicht praktisch, weil man ja nicht gleichzeitig drauf achten kann wohin man läuft und wohi nman schießt?!
 
Ich denke das man für Spiele auf dem Game Cube Problemlos nutzen kann. Mir würde auf Anhieb kein Spiel einfallen vom Cube was ich nicht mit dem REV Pad zocken könnte.
 
It's easy to believe that third parties could be alienated by this device. However, the good news is that Nintendo has thought of that potential drawback and taken measures to address it. The Big N has developed a conventional controller shell that, according to executives, looks more like a Wave Bird. The "pointer" remote can be inserted into this shell so that more traditional games can be enjoyed as they always have. Obviously, it will be this shell that enables players to experience Super NES and N64 games on the platform. The even better news is that because the sensory functionality of the device remains operational even when it's in the shell, games like Madden could actually be expanded. Imagine, for instance, having access to all of the controls of a standard controller plus 3D movement options. Icon passing just got a whole lot easier.

Hab ich mich wohl doch getäuscht

:hmpf:
 
@DreamRider:

Hä?! Mit dem Stcik läuft man dann vorwärts und macht side steps, den Rest (drehen und zielen) macht man mit dem Sensor-COntroller

@Crop4c:

Tja, hatte ich wohl recht. Aber ist doch ne gute neuigkeit
 
Master H schrieb:
otaku1 schrieb:
MuhMuh schrieb:
Draygon schrieb:
Und zur Not schließt man ein Gamecube Pad an ;)
Was aber nie nötig sein wird.

Sry., aber das GC-Pad wird nötig sein, um GC-Spiele spielen zu können. Genauso brauchst du für GC-Spiele eine Memory Card vom GC. Wurde alles auf der E3 gesagt.

Falsch, falsch und nochmal falsch...

1. Man spielt mit dem Revo Controller die alten Spiele, IWata hat ja auch gesagt, dass sich damit auch ältere spiele besser spielen lassen werden und das ohne probleme
2. Zu den MemCards: Die Revo Spiele brauchen auch welche und außerdem will man ja auch seine SPielstände von den GC spielen übernehmen und nicht auf der Revo neu anfangen

Vierfach Falsch:

1. Mit "alte" Spiele sind die Downloadspiele von NES, SNES und N64 gemeint. Für GC-Spiele sind an der Seite 4 Eingänge für GC-Controller und 2 Steckplätze für GC-Speicherkarten unter einer Klappe versteckt.

2. Der NREV hat einen eingebauten 512 MB-Flashspeicher, der mit SD-Karten erweitert werden kann. Also ist es egal, ob du deine GC-Spiele auf dem GC oder dem REV spielst, da die Spielstände auf jeden Fall auf der Memory Card sind.

:shakehead: :shakehead: :shakehead:
 
Master H schrieb:
@DreamRider:

Hä?! Mit dem Stcik läuft man dann vorwärts und macht side steps, den Rest (drehen und zielen) macht man mit dem Sensor-COntroller

Was wenn der Sensorcontroller schon für etwas anderes benutzt wird?
zB Schießen oder sowas. Womit machst du dann die camera?
 
@otaku1:

Hab ich doch gesagt (mit den Memcards), man brauch die slots, damit man nich von vorne beginnen muss (bei den cube games)

Und lies mal meinen letzten post bezüglich cube controller anschließen durch

EDIT: @Dreamrider:

Zielen und schauen ist doch beides auf dem Sensor Controller, wie eben beim C-Stick bei bisherigen shootern...
 
One Winged Angel schrieb:
Warum gibt es hier eigentlich 4 Revo-Threads? :-?
Eigentlich gibt es nur noch zwei relevante Threads; wenn du aufgepasst hättest, dann hättest du diese Frage nicht gestellt. Lies dir doch einfach einmal das Eingangsstatement dieses Threads durch, dann weißt du Bescheid ;).

Dream Rider:
Schau mal hier noch einmal hin:

rev0mw.jpg

Hier sieht man, daß der Laserpointer praktisch genau wie ein Analogstick eingesetzt werden kann, nur im ganzen Raum. Wo ist also das Problem?
Du kriegst mit dem Nunchaku-Controller im mindesten einen vollwertigen GC-Controller, nur daß er sich authentischer anfühlt.
 
DreamRider schrieb:
Master H schrieb:
@DreamRider:

Hä?! Mit dem Stcik läuft man dann vorwärts und macht side steps, den Rest (drehen und zielen) macht man mit dem Sensor-COntroller

Was wenn der Sensorcontroller schon für etwas anderes benutzt wird?
zB Schießen oder sowas. Womit machst du dann die camera?

In einem Ego Shooter ist es nicht notwendig die Kamera anders zu kontrollieren als das Zielen. Man kann prima beides verschmelzen. Durchs zielen kann man auch einfach eine 360° Drehung machen.

In anderen Spielen wiederrum wird das Zielen nicht wirklich notwendig sein, bei Zelda kann man die Sensorkontrolle sicher calibirieren das man vorher die Kamera bedient und sobald man mit dem Bogen in die Ego Perspektive wechselt die Sensorkontrolle nur zum Zielen da ist.

Alles ist Möglich!
 
dreamrider: es ist doch ganz logisch, warum wir zwei Threads haben, oder glaubst du, daß jemand, der alle Informationen zum Revo sucht, sich durch ein Gewühl von Diskussionen durcharbeiten möchte? :rolleyes:

Nene, das hier, so wie es im Augenblick ist, ist schon ne gute Lösung.


Duncan schrieb:
In einem Ego Shooter ist es nicht notwendig die Kamera anders zu kontrollieren als das Zielen. Man kann prima beides verschmelzen. Durchs zielen kann man auch einfach eine 360° Drehung machen.

Na eben! Dream Rider, hast du noch nie nen Ego-Shooter gespielt? :P
 
Zum ersten Mal in meinem Leben seh ich Hoffnung das meine Mutter mal ein Videogame außer Tetris zockt. :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom