Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sahasrahla schrieb:
Ooooooooooh, man, du Pflaume :P.
Was glaubst du wohl, was der Laserpointer darstellt? Richtig, einen Analogstick, den man im ganzen Raum gebrauchen kann ;).

@cube: was mir für die Zukunft Hoffnung gibt ist, daß Ballack soviele durchwachsene Spieltage erlebt. Aber er ist wenigstens immer für ein Tor gut :D. Nächstes Mal bin ich schneller ;).

Der Laserpointer ist eben genau NICHT als C-Stick-ersatz geeignet, der C-Stick bleibt ja immer Stehen wenn er nicht benutzt wird, aber du wirst es kaum schaffen die Fernbedienung ruhig zu halten.

Vor allem thirdperson-spiele wären damit unmöglich, oder willst du bei Zelda eine Kamera die ständig rumeiert ?
 
Kalapaso schrieb:
Der Laserpointer ist eben genau NICHT als C-Stick-ersatz geeignet, der C-Stick bleibt ja immer Stehen wenn er nicht benutzt wird, aber du wirst es kaum schaffen die Fernbedienung ruhig zu halten.

Vor allem thirdperson-spiele wären damit unmöglich, oder willst du bei Zelda eine Kamera die ständig rumeiert ?

Dann nimmst du den Nunchaku in die rechte Hand und navigierst damit die Kamera.
 
Wieso denn das jetzt schon wieder, Kalapso.
Erstens ist es möglich, den Laserpointer ruhig zu halten, ohne sich dabei anzustrengen. Man stützt einfach den Ellenbogen ab und lenkt mit dem Unterarm, so daß es kein Problem sein wird, den Laserpointer als adäquaten und ja sogar noch viel authentischeren Analog-Stick-Ersatz zu gebrauchen. Man muß einfach nur die sensorische Bewegungserfassung auf einen bestimmten Stärkegrad festlegen, so daß nicht bei der kleinsten Bewegung, sondern bei stärkeren Lenkungen des Laserpointers die Sensoren darauf reagieren.
Ist überhaupt kein Problem, meint Nintendo ;).
 
Cubestar2003 schrieb:
Dann nimmst du den Nunchaku in die rechte Hand und navigierst damit die Kamera.

Das wäre dann wieder ne halbherzige Notlösung, mit dem Nunchaku sollte man schliesslich Link steuern...

Ich bleibe dabei, in der jetzigen Form ist der Rev-controller nicht für alle spiele geeignet, da muss nintendo ein paar detailverbesserungen machen.
 
Sahasrahla schrieb:
Kalapaso schrieb:
erm sorry aber mit dem Nunchaku kannst du garantiert nicht alle herkömmlichen spiele steuern...

Da fehlen noch ein paar tasten, und ein Analogstick....

Und mit Gyration kannst du garantiert keinen Analog-Stick ersetzen.

Nintendo hat es so bestätigt, also funktioniert es auch GARANTIERT!

Wenn du es mir nicht glaubst, dann lies hier:

Iwata: Was bisher existierende Spiele angeht - die wird man mit dem neuen Controller gut spielen können. Tatsächlich bieten wir ja schon die "Nunchaku"-Erweiterung mit einem Joystick an. Wir haben das schon probiert und festgestellt, dass sich bestehende Software-Titel sogar besser spielen und steuern lassen, wenn man sie auf diese neuen Hardware überträgt, besser als mit dem bisherigen Gamecube-Controller.

Er spricht hier zwar nicht von allen Spielen, aber selbstversständlich braucht man ja nur die Tasten des GCs zusammenzählen um zu erkennen, daß man selbst ein Metroid Prime MÜHELOS dem Nunchaku-C. adaptieren kann.
Bedenke: der Nunchaku bietet zwei Trigger, der Laserpointerebenfalls auf der Rückseite einen Trigger, einen A-Knopf und ein Steuerkreuz. Na?

EDIT: aaaaaaaah, der olle Cubestar hatte den Fuß vor mir im Ziel :P.

Was MP angeht kann ich mir das nicht vorstellen...

Analogstick zur Bewegung
R + Analogstick zum zielen/umsehen

Steuerkreuz zum Visorenwechseln
C-Stick zum Waffenwechseln

Y Missiles
X Morph Ball
L anvisieren
Z Karte
A feuern
B Springen


Wie soll da die Revosteuerung funken? Anvisieren und umsehen wird wohl net notwendig sein durch die FB. Aba alles andere? :-?

EDIT: Ich weiss das es möglich sein soll und die von IGN au gespielt haben aba die Frage is WIE... :-?
 
Sicher ist doch, das wir alle wohl garkeine Ahnung haben, wie es ist. Wie sehr man sich bewegen muss usw. Wartet doch einfach ab, bis alles genau gezeigt, dann kann auch rumdiskutiert werden.
 
TM schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Kalapaso schrieb:
erm sorry aber mit dem Nunchaku kannst du garantiert nicht alle herkömmlichen spiele steuern...

Da fehlen noch ein paar tasten, und ein Analogstick....

Und mit Gyration kannst du garantiert keinen Analog-Stick ersetzen.

Nintendo hat es so bestätigt, also funktioniert es auch GARANTIERT!

Wenn du es mir nicht glaubst, dann lies hier:

Iwata: Was bisher existierende Spiele angeht - die wird man mit dem neuen Controller gut spielen können. Tatsächlich bieten wir ja schon die "Nunchaku"-Erweiterung mit einem Joystick an. Wir haben das schon probiert und festgestellt, dass sich bestehende Software-Titel sogar besser spielen und steuern lassen, wenn man sie auf diese neuen Hardware überträgt, besser als mit dem bisherigen Gamecube-Controller.

Er spricht hier zwar nicht von allen Spielen, aber selbstversständlich braucht man ja nur die Tasten des GCs zusammenzählen um zu erkennen, daß man selbst ein Metroid Prime MÜHELOS dem Nunchaku-C. adaptieren kann.
Bedenke: der Nunchaku bietet zwei Trigger, der Laserpointerebenfalls auf der Rückseite einen Trigger, einen A-Knopf und ein Steuerkreuz. Na?

EDIT: aaaaaaaah, der olle Cubestar hatte den Fuß vor mir im Ziel :P.

Was MP angeht kann ich mir das nicht vorstellen...

Analogstick zur Bewegung
R + Analogstick zum zielen/umsehen

Steuerkreuz zum Visorenwechseln
C-Stick zum Waffenwechseln

Y Missiles
X Morph Ball
L anvisieren
Z Karte
A feuern
B Springen


Wie soll da die Revosteuerung funken? Anvisieren und umsehen wird wohl net notwendig sein durch die FB. Aba alles andere? :-?

Umsehen und Zielen - Controller
Hüpfen und Ducken - Z1, Z2
Schiessen - A Knopf
Missiles - B Knopf
Visor Wechsel - oben
Waffen Wechsel - D Pad Rechts Links
Morph Ball - D Pad unten
Karte - Select/Start (Menüabfrage)

Man darf ja die Rückkehr des Select Knopfes nicht vergessen den hab ich z.b bei meinem Metroid Beispiel ganz vergessen.
 
Kalapaso schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Dann nimmst du den Nunchaku in die rechte Hand und navigierst damit die Kamera.

Das wäre dann wieder ne halbherzige Notlösung, mit dem Nunchaku sollte man schliesslich Link steuern...

Es ist keine halbherzige Notlösung, sondern eine Alternative für ungeschickte Leute wie dich. :P

Der Bewegunssensor des rev-Controllers wird definitiv kalibrierbar sein, sodass du entweder Kamera oder Spielfigur selbst auf dich zugeschnitten optimal steuern kannst.

Nintendo würde nicht behaupten, dass es funktioniert, wenn dem nicht so ist.
 
TM, jetzt überlege doch einfach nur einmal, wie viel Buttons Nintendo bei der MP-Steuerung allein schon am Steuerkreuz unnötig verschwendet hat. Das Steuerkreuz wurde doch gar nicht vollkommen ausgenutzt, so daß eine Umsetzung auf dem Nunchaku-Controller kein Problem sein wird, wenn man dort das Steuerkreuz nur ausnutzt.
 
Entwickler werden sicher nicht jeden bewegten Millimeter auswerten. So könnte ich mir eine Kamerasteuerung mit der Fernbedienung vorstellen:
Blick von oben:
rev0mw.jpg

Wenn man nicht den inneren Kreis verlässt passiert gar nichts. Wenn doch, dann wird der Virtuelle C-Stick in diese richtung gedrückt. Je nachdem in welchem Ring man ist, ändert sich die Stärke bzw. die Geschwindigkeit.
Das wäre ein Beispiel dafür, wie man einen 2Dimensionalen C-Stick (bewegt sich nur in 2 Richtungen) simulieren könnte.
Es sind jetzt aber auch 3Dimensionale Sticks möglich. Stellt euch vor, die Ringe auf dem Bild sind keine Ringe, sondern Kugeln!
 
Kalapaso schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Dann nimmst du den Nunchaku in die rechte Hand und navigierst damit die Kamera.

Das wäre dann wieder ne halbherzige Notlösung, mit dem Nunchaku sollte man schliesslich Link steuern...

Ich bleibe dabei, in der jetzigen Form ist der Rev-controller nicht für alle spiele geeignet, da muss nintendo ein paar detailverbesserungen machen.

consolewarsimage5un.jpg


Als 2. Steuerungsmöglichkeit könnte manauch obiges verwenden
 
Nein, MasterH, du brauchst ja eben nicht diesen Wavebird-Aufsatz, das versuchen wir hier doch gerade die ganze Zeit deutlich zu machen :rolleyes:.
Den wird es auch nicht geben, weil er völlig überflüssig ist und nur unnötig kostet. Nintendo ist doch nicht blöd :rolleyes:.
 
Sahasrahla schrieb:
Nein, MasterH, du brauchst ja eben nicht diesen Wavebird-Aufsatz, das versuchen wir hier doch gerade die ganze Zeit deutlich zu machen :rolleyes:.
Den wird es auch nicht geben, weil er völlig überflüssig ist und nur unnötig kostet. Nintendo ist doch nicht blöd :rolleyes:.

Ich will ja nur sagen, dass manmit dem Revo Controller alles machen kann, wenn man will^^
 
Nochmal, wir haben folgenden Knöpfe:

Controller Einheit:

- A
- B
- D-Pad (kann man als Ersatz für C-Knöpfe nutzen oder X/Y/Schulter Taste beim Cube Controller)
- unseren guten alten Freund: DEN SELECT KNOPF!!!!!

Stick Einheit:

- Z 1
- Z 2


Vergesst den armen Select Knopf nicht. Der hat schon früher gute Dienste geleistet. *tätschelt den Select Knopf und gründet die Organisation "Ein Herz für Select"*
 
Ich find nur, dass das Steuerkreuz und der a- und b-button ziemlich weit voneinander entfernt sind. Könnte vielleicht etwas umständlich werden, wenn man erst die Fernbedienung nach oben bzw. nach unten "rutschen" lassen muss, nur um an den anderen Part ranzukommen. Die sollte Nintendo vielleicht noch nen bisschen enger zusammenlegen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom