Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hi,
ich bezieh mich nochmal auf des französische Interview, weil des von manchen falsch übersetzt wurde :
Und zwar sagt Iwata dass " la Nintendo Revolution n'aura probablement pas les meilleures capacités par rapport à la PlayStation 3 et la Xbox 360" was ins Deutsch übersetzt heißt: Der Nintendo Revolution wird wahrscheinlich von der Leistung her NICHT BESSER sein im Vergleich zu PS3 und Xbox 360. Außerdem sagt er "si le joueur essaie de connecter les consoles sur leurs télévisions, il ne constatera pas de grosses différences entre les machines" was heißt: Wenn der Spieler seine Konsolen an den Fernseher anschließt, wird er keine starken Unterschiede zwischen den Geräten feststellen können.
Insgesamt kann man dieses Interview also als Bestätigung ansehen, dass der Revolution technisch voll mit den anderen Konsolen mithalten können wird, aber er halt nicht besser sein wird ( was ja wohl ohnehin niemand erwartet). :)
 
The One who waits schrieb:
ich mache mir gerade gedanken über online modus!

Darüber haben wir viel zu wenig geredet!


Jedes Gerät soll eine Virtuelle Nummer haben. Eine Art Telefonnummer.
Dadurch kann man die Nummer seiner Freunde auf eine in jeder Konsole abgespeicherten Liste speichern.
Man sieht dadurch den Online Status jedes einzelnen Spielers und kann diesen dann zu einem Match herausfordern.
Es gibt auch eine Möglichkeit zufällig jemanden der Online geschaltet ist per Knopfdruck zu einem Duell einzuladen.
Es wird von jedem Spiel eine Art Bestenliste geben.
Sollte man mit seinen Freunden spielen kann man Mannschaften bilden und Online Team Duelle ausführen, ohne dass alle Personen in einem Raum sind. :P
Es soll offizielle Online- Meisterschaften z.B. Mario Kart geben, wofür man sich anmelden kann.

Der Downloadservice der Klassiker wird per

Prepaidkarten bei Nintendo Händlern.
Gutscheinen bei Rev-Spielen
Werbeaktionen seitens Nintendo
bezahlt.

Zum Start des Rev bekommt jeder Spieler 1000 Punkte ein Klassiker der Kategorie
NES = 50 Pkt.
SNES= 100 Pkt.
N 64 = 150 Pkt.

Die Sterne bei Nintendo.de kann man gegen Gutscheine für bestimmte Spiele einlösen.
ähm?
is das jetzt ne offizielle quele oder stellst du dir den online-modus so vor??!?!?!?
denn wenns offiziel is isses ziemlich cool
 
ähm?
is das jetzt ne offizielle quele oder stellst du dir den online-modus so vor??!?!?!?
denn wenns offiziel is isses ziemlich cool

:D hmm ich habe mir schon überlegt, ob ich das mal "offiziell" angebe. Wäre aber sofort als Fake aufgeflogen.
Also leider ist es nur eine fantasie!! :blushed:
aber ich geb dir recht es wäre wirklich geil wenn es so werden würde!

Ach du warst doch noch gestern meine :love3: :love: , oder??
 
The One who waits schrieb:
ähm?
is das jetzt ne offizielle quele oder stellst du dir den online-modus so vor??!?!?!?
denn wenns offiziel is isses ziemlich cool

:D hmm ich habe mir schon überlegt, ob ich das mal "offiziell" angebe. Wäre aber sofort als Fake aufgeflogen.
Also leider ist es nur eine fantasie!! :blushed:
aber ich geb dir recht es wäre wirklich geil wenn es so werden würde!

Ach du warst doch noch gestern meine :love3: :love: , oder??
joa oder ;) so ähnlich.....
 
borntoplay schrieb:
hi,
ich bezieh mich nochmal auf des französische Interview, weil des von manchen falsch übersetzt wurde :
Und zwar sagt Iwata dass " la Nintendo Revolution n'aura probablement pas les meilleures capacités par rapport à la PlayStation 3 et la Xbox 360" was ins Deutsch übersetzt heißt: Der Nintendo Revolution wird wahrscheinlich von der Leistung her NICHT BESSER sein im Vergleich zu PS3 und Xbox 360. Außerdem sagt er "si le joueur essaie de connecter les consoles sur leurs télévisions, il ne constatera pas de grosses différences entre les machines" was heißt: Wenn der Spieler seine Konsolen an den Fernseher anschließt, wird er keine starken Unterschiede zwischen den Geräten feststellen können.
Insgesamt kann man dieses Interview also als Bestätigung ansehen, dass der Revolution technisch voll mit den anderen Konsolen mithalten können wird, aber er halt nicht besser sein wird ( was ja wohl ohnehin niemand erwartet). :)

hoffen wirs, naja ich versuch dann auch nochmal meine franz. künste^^ aber der 2. satz passt auf jeden fall
 
Revolution4Ever schrieb:
borntoplay schrieb:
hi,
ich bezieh mich nochmal auf des französische Interview, weil des von manchen falsch übersetzt wurde :
Und zwar sagt Iwata dass " la Nintendo Revolution n'aura probablement pas les meilleures capacités par rapport à la PlayStation 3 et la Xbox 360" was ins Deutsch übersetzt heißt: Der Nintendo Revolution wird wahrscheinlich von der Leistung her NICHT BESSER sein im Vergleich zu PS3 und Xbox 360. Außerdem sagt er "si le joueur essaie de connecter les consoles sur leurs télévisions, il ne constatera pas de grosses différences entre les machines" was heißt: Wenn der Spieler seine Konsolen an den Fernseher anschließt, wird er keine starken Unterschiede zwischen den Geräten feststellen können.
Insgesamt kann man dieses Interview also als Bestätigung ansehen, dass der Revolution technisch voll mit den anderen Konsolen mithalten können wird, aber er halt nicht besser sein wird ( was ja wohl ohnehin niemand erwartet). :)

hoffen wirs, naja ich versuch dann auch nochmal meine franz. künste^^ aber der 2. satz passt auf jeden fall

Man braucht kein Französisch sondern NUR Englisch zu können. Auf Jeux-france gibts nämlich unter der französischen Zusammenfassung den 10 minütigen STREAM in dem Iwata alles auf ENGLISCH erläutert.
 
igittygitt französisch... wie ich diese sprache verabscheue...
also das interview hört sich doch schonmal sehr vielversprechend an...
und wenn iwata übertreibt, dann kann man auch nicht über die nrev hardware meckern und alles was auf den anderen konsolen funktionieren wird, dass funzt auch auf dem nerv ( wenn vielleicht auch nicht ganz so schön)
ich freu mich...
 
ja jungs..

am ende werdet ihr eh wieder sagen: man, ich hab mir umsonst sorgen gemacht..

und ness flieht sich auch von argument zu argument gegen den revo..
aber je mehr nintendo veröffentlicht, desto weniger hat er zu meckern..
genieß die zeit ness, dein gelaber hat sich bald von allein erledigt..
 
Außer grün und rot (eigentlich fast rosa ;) ) könnte ich mir jede Farbe in meinem Zimmer vorstellen. :D Obowohl ich wohl am liebsten das Dark Grey haben würde... den schwarzen kauft sich dann mein Bruder. :P
 
also weiß für das volk aber auch rot für die paradiesvögel fände ich cool..
so müsste nintendo das rausbringen..

das magenta ist sehr aphrodisierend :P
 
ich schätze erste generation schwarz weiss ... danach kommt rot oder so
 
Bin für weiß! Schwarz ist ja eigentlich schon seit Jahren out, aber irgendwie will sich keiner von der Farbe trennen...
 
naja, der schwarze sieht schon auch ganz ok aus ^^
war auch immer eher für schwarz, bis der weisse präsentiert wurde :love3:
 
Swisslink schrieb:
...Also, wenn der unterschied zwischen X-Box360 und Revo nur gering ist, bei der LEISTUNG, dann kann da sehrwohl auch der unterschied im spiel nicht sehr gross sein, oder? ...

...wenn der Leistungsunterschied wie in dieser Gen. ist - PS2 zur X-Box , das würd mir schon schicken.
Es sind doch kaum grafische Unterschiede zu sehen bzw. nicht so gravierend wie z.B jetzt PS2 zur Dreamcast.
 
Developers continue to weigh in with their views on the Revolution(ary) controller...

Gamasutra has put up an excellent piece polling various game developers on their thoughts in lieu of the controller unveiling. Specifically, Gamasutra wanted to know their take on whether the radical change would be beneficial to Nintendo, third party developers and ultimately the industry as a whole. Here are several interesting responses, the rest can be found here:

Carlo Delallana, Ubisoft:
This new control system really differentiates Nintendo from its competition and should allow them to position the Revolution in the marketplace very clearly. IDG did a study that shows that more households will go multiconsole when the next-gen systems hit. Gamers may consider the Revolution as a good companion system to their more mainstream consoles (Xbox 360 or PS3). There's a lot of potential with the controller as far as game design, I'm sure designers all over the world are probably thinking of ways to exploit this technology. We could see some really amazing games and possibly new game genres making its debut on the Revolution. How much support the Revolution gets is entirely up to Nintendo. Software sells hardware and the launch line-up for the Revolution and clever marketing from Nintendo will determine if this gamble pays off. This is a chance for developers to break out of the mold of "formulaic game design" and really explore what games can be, possibly expanding the audience at the same time.


Cameron Christian, Luxoflux:
This move is beneficial to Nintendo and the game industry as a whole. We will always be able to push graphics and computing hardware, but it takes something truly innovative to change how we interact with our games. It seems to be the mind set that we have come to the peak of controller design and nothing could beat the PS2 controller configuration. Unfortunately, that mind set limits our industry. We should never stop exploring new ways to interact with our games. With a new interface comes new game genres, and new ways to experience games as a whole. What makes this controller great in design is that not only will it allow for new genre types, but it's also perfectly compatible with current genres out there, and if any thing it can push these old genres to a whole new level in their own right. Yet, with this much functionality the controller is still simple in design and look. Nintendo has built this simplicity into a form people are already comfortable with, a standard TV remote. This will surely grab people that were scared by the complexity of the current controller schemes, yet allow them as much control as a player who uses a PS2 controller.


It's a risky move to develop a whole new way to interact with our games. I'm sure a lot of third parties are scared, and they're worried about the potential for porting their product to the Nintendo system, but once Nintendo releases some first party titles and shows the market how to truly utilize the controller, the fear will wane. I even think that if these third parties port their title right, they will play even better on the Revolution because of the controller. I also feel that Nintendo isn't dependent on the third parties to launch its system; most people I know buy a Nintendo for the first party titles alone. Honestly, we should thank Nintendo for continually pushing the envelope and trying to move our industry to the next level.


Vince Dickinson, EA-Tiburon:
I think it's a fantastic move for the industry (and gamers). Who isn't looking forward to seeing what fun and unique new games Nintendo comes up with? I know I'll be first in line. If anyone can deliver on the promise of expanding the market, it's Nintendo - and they've proved that in Japan with DS Brain Training and Nintendogs. I think it's also a good move for Nintendo's bottom line as well, as it further differentiates them (in a positive manner) from Sony and Microsoft, which is critical. As for third parties, I think it will be successful for companies that invest the resources to create Nintendo-caliber games. I doubt you'll see as much third party support for the Revolution as the PS3 & Xbox 360, which leaves a great big opening of opportunity for adventurous or niche developers to fill. But companies whose businesses are built on raw cross-platform development are going to see the fewest copies sold on the Revolution.


Warren Blyth, NaturalPoint:
This will be great for the industry in general. The majority of our customers are too dense to understand that there are better ways to play games than joysticks, mice, and keyboards. They don't even understand why you'd want to move in true 3D space (all 6 degrees of freedom), or why you'd want to touch a screen instead of positioning a cursor on it. They think that technology from 20 years back is still used to control games because it's still the best. It's ridiculous. I work for a company that has been selling a motion tracking game input device since 2001 (based on your simple head movement, instead of a wand/remote), and we're fascinated to see how Nintendo handles the paradigm shift. It will be a huge benefit for innovative companies (hardware or software) when Nintendo educates the mass market about what new technology can offer.


A positive common theme among developers right now indeed seems to range from cautious optimism to glowing enthusiasm. Hopefully these intitial feelings will parlay themselves into dedicated development efforts...to a man, developers seem to believe that proper focus on the hardware will yield great gaming results. Another interesting feeling I noticed echoed among their statements is that smaller development groups, in the Revolution, may very well have their best shot at realizing their big ideas and potential talent.

Mal wieder ein paar positive Meldungen verschiedenster Entwickler.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom