Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Pikmin 3 ist wohl nur noch eine Frage der Zeit... Aber da der Meister selbst wohl sehr lange ausgebucht sein wird, muss man wohl länger warten oder das wird an ein anderes Team weitergegeben.
Mich wundert es sowieso warum Miyamoto von Nintendo noch nicht geklont wurde...^^
 
controller-concepts-gun-games-20050926045105148-000.jpg


controller-concepts-gun-games-20050926045917714-000.jpg


+Visor wäre perfekt :) Genau sowas habe ich mir vorgestellt, damit wären alle Steuerungsprobleme gelöst.

Ist euch aufgefallen, dass beim ON-Video der Visor zwei Sensoren vorne dran hat? ;) :lol: :lol:
 
Im Endeffekt nichts neues, schon mal was von Lightgun gehört ;) ?. Zombies oder Aliens abballern macht bestimmt spaß damit, ein Spiel ala The House of the Dead muss her.
 
Fukuhara schrieb:
Im Endeffekt nichts neues, schon mal was von Lightgun gehört ;) ?. Zombies oder Aliens abballern macht bestimmt spaß damit, ein Spiel ala The House of the Dead muss her.

Wo habe ich geschrieben, dass es was neues ist? :P
Ich meinte nur in Verbindung mit einem Visor wäre das echt mal geil :)
 
Neral schrieb:
Fukuhara schrieb:
Im Endeffekt nichts neues, schon mal was von Lightgun gehört ;) ?. Zombies oder Aliens abballern macht bestimmt spaß damit, ein Spiel ala The House of the Dead muss her.

Wo habe ich geschrieben, dass es was neues ist? :P
Ich meinte nur in Verbindung mit einem Visor wäre das echt mal geil :)
Boah, wenn ich noch einmal Visor lese, dreh ich durch...
Was habt ihr immer mit dem verkackten Visor?
Nintendo hats schonmal falsch gemacht (Virtual Boy), und ich denke, das werden sie nie wieder tun.
Ein Visor verschlimmert das alles nur und das wohl dümmste, was man sich für die Konsolen-Welt ausdenken kann (Visoren gehören in die Welt der Virtual-Reality-Spiele und nicht zu den Konsolen)
 
V-King schrieb:
Boah, wenn ich noch einmal Visor lese, dreh ich durch...
Was habt ihr immer mit dem verkackten Visor?
Nintendo hats schonmal falsch gemacht (Virtual Boy), und ich denke, das werden sie nie wieder tun.
Ein Visor verschlimmert das alles nur und das wohl dümmste, was man sich für die Konsolen-Welt ausdenken kann (Visoren gehören in die Welt der Virtual-Reality-Spiele und nicht zu den Konsolen)

Warum würde es alles verschlimmern?!
Also als Zusatz für HardcoreGamer wäre das mit dem Controller sicher eine intressante Sache.

Du willst doch nicht wirklich auf dem Virtual Boy rum reiten bzw. die Technik von heute damit vergleichen, oder? :lol: :lol:
 
Neral schrieb:
V-King schrieb:
Boah, wenn ich noch einmal Visor lese, dreh ich durch...
Was habt ihr immer mit dem verkackten Visor?
Nintendo hats schonmal falsch gemacht (Virtual Boy), und ich denke, das werden sie nie wieder tun.
Ein Visor verschlimmert das alles nur und das wohl dümmste, was man sich für die Konsolen-Welt ausdenken kann (Visoren gehören in die Welt der Virtual-Reality-Spiele und nicht zu den Konsolen)

Warum würde es alles verschlimmern?!
Also als Zusatz für HardcoreGamer wäre das mit dem Controller sicher eine intressante Sache.

Du willst doch nicht wirklich auf dem Virtual Boy rum reiten bzw. die Technik von heute damit vergleichen, oder? :lol: :lol:
Nein, ich will die Fehler von damals mit den noch nicht gemachten Fehlern vergleichen, die kommen würden, wenn Nintendo einen Visor rausbringt.

Aber mal aus reiner Neugier: Was würde es dir bringen?
 
V-King schrieb:
Nein, ich will die Fehler von damals mit den noch nicht gemachten Fehlern vergleichen, die kommen würden, wenn Nintendo einen Visor rausbringt.

Aber mal aus reiner Neugier: Was würde es dir bringen?

Was passieren würde glaube ich kaum, dass gerade du es vorhersehen kannst ;)

Es wäre ja nur für HardcoreGamer als Option mehr nicht!

Was es mir brigen würde? Stell dir doch mal vor mit dem Controller und einem Visor kannst du zB. super FPS daddeln, vorallem worauf ich scharf bin ist, dass ich mich frei umgucken können würde. Die Vertiefung in ein Spiel würde noch intensiver werden.

Naja aber mal gucken was kommt ;)
 
Warum wollen so viele Leute immer noch eine "Visor" haben? :neutral: Daran braucht man doch echt nicht mehr glauben, oder?
 
Damals beim Virtual Boy hats an der Technik gemangelt, heute währe es machbar, warum also nicht? das Spielgefühl könnte es auf jeden Fall steigern.
 
Fukuhara schrieb:
Damals beim Virtual Boy hats an der Technik gemangelt, heute währe es machbar, warum also nicht? das Spielgefühl könnte es auf jeden Fall steigern.
Der große Nachteil wäre immernoch die Belastung für die Augen.
Die Bildshcirme bei solchen Visoren kleben dir bis zu 7 cm vor den Augen. Wenn du da n paar Stunden am Stück zockst, verschlechtert sich deine Sehkraft rapide.
Ich glaube nicht, dass Nintendo so n Gesundheitsrisiko (nochmal) eingehen würde.
 
Neral schrieb:
controller-concepts-gun-games-20050926045105148-000.jpg


controller-concepts-gun-games-20050926045917714-000.jpg


+Visor wäre perfekt :) Genau sowas habe ich mir vorgestellt, damit wären alle Steuerungsprobleme gelöst.

Ist euch aufgefallen, dass beim ON-Video der Visor zwei Sensoren vorne dran hat? ;) :lol: :lol:

Wie cool das Ding ist :o ! Garnicht auszudenken wie spassig die Spiele werden könnten......
 
Sahasrahla schrieb:
Genau das ist der springende Punkt, Pfanne. Das ist mir auch bewußt. Aber gerade mit Hilfe des Laserpointers kann es Nintendo gelingen, ein Mario zu kreieren, das in mir eine ÄHNLICHE Begeisterung wie damals auslöst. Die Wahrscheinlichkeit ist größer denn je.

Jo.... "Rambo Mario Volumne 1" im Stil von Time Splitters. ;)
 
Alles gelogen: von fischrevolution 27 Sep 2005
Wir erinnern uns – vor ein paar Tagen sind diese angebliche Revolution Hardware-Daten im Web aufgetaucht:

CPU:
• 1 IBM Custom PowerPC 2.5 GHz
• L1 Cache: 256 KB
• L2 Cache: 1 MB
• Dual Threaded
• 13 billion dot product operations per second

PPU:
• 32MB-Chip zur Physik-Berechnung,
soll den Prozessor unterstützen

GPU:
• ATI Custom basierend auf dem RN520 mit zwei Kernen
• Kerntakt: 600 MHz
• Auflösung bis zu 2048x1268
(HighDefinition-Support noch nicht entschieden)
• 256 MB 1T-SRAM (1.2 ns)
• 32 parallel floating-point dynamically scheduled shader pipelines
• Theoretische Polygon Performance: 500 Millionen Dreiecke pro Sekunde;
In Spielen durchschnittlich bei 100 Millionen/Sek.
• Shader Performance: ~50 Milliarden Shader-Operationen pro Sekunde

System Memory:
• 512MB mit 700 MHz

Sound:
• Eigenständiger Soundchip (16MB Ram)
Über den Soundchip ist nur bekannt,
dass er DD 5.1, DTS 7.1 unterstützen soll.


Diese Daten sollen angeblich von einem Factor 5 Mitarbeiter veröffentlicht worden sein, der sich Han Solo nennt.

Matt von IGN.com hält diese Daten für komplett falsch. Ein Mitarbeiter bei Factor 5 mit dem Namen Han Solo gibt es nach Angaben von Julian Eggebrecht (Präsident von Factor 5) nämlich nicht.

Somit wurde auch dieses Gerücht als eine Unwahrheit entlarvt.


Quelle: ign.com
[/b]
 
The One who waits schrieb:
Alles gelogen: von fischrevolution 27 Sep 2005
Wir erinnern uns – vor ein paar Tagen sind diese angebliche Revolution Hardware-Daten im Web aufgetaucht:

CPU:
• 1 IBM Custom PowerPC 2.5 GHz
• L1 Cache: 256 KB
• L2 Cache: 1 MB
• Dual Threaded
• 13 billion dot product operations per second

PPU:
• 32MB-Chip zur Physik-Berechnung,
soll den Prozessor unterstützen

GPU:
• ATI Custom basierend auf dem RN520 mit zwei Kernen
• Kerntakt: 600 MHz
• Auflösung bis zu 2048x1268
(HighDefinition-Support noch nicht entschieden)
• 256 MB 1T-SRAM (1.2 ns)
• 32 parallel floating-point dynamically scheduled shader pipelines
• Theoretische Polygon Performance: 500 Millionen Dreiecke pro Sekunde;
In Spielen durchschnittlich bei 100 Millionen/Sek.
• Shader Performance: ~50 Milliarden Shader-Operationen pro Sekunde

System Memory:
• 512MB mit 700 MHz

Sound:
• Eigenständiger Soundchip (16MB Ram)
Über den Soundchip ist nur bekannt,
dass er DD 5.1, DTS 7.1 unterstützen soll.


Diese Daten sollen angeblich von einem Factor 5 Mitarbeiter veröffentlicht worden sein, der sich Han Solo nennt.

Matt von IGN.com hält diese Daten für komplett falsch. Ein Mitarbeiter bei Factor 5 mit dem Namen Han Solo gibt es nach Angaben von Julian Eggebrecht (Präsident von Factor 5) nämlich nicht.

Somit wurde auch dieses Gerücht als eine Unwahrheit entlarvt.


Quelle: ign.com
[/b]

ist doch klar gewesen das dies ein Fake war.
 
Riptor schrieb:
Warum wollen so viele Leute immer noch eine "Visor" haben? :neutral: Daran braucht man doch echt nicht mehr glauben, oder?

Weil die Vorstellung Visor+Controller einfach genial ist.
Naja glaube tue ich da auch nicht mehr dran nur die Vorstellung ist einfach zu schön :)
 
ich erinner mich dunkel daran, dass jemand von nintendo mal gesagt hat, dass sie an sowas arbeiten würden in ihrer entwicklungsabteilung. Sie haben aber auch gesagt dass der Markt, bzw die Spieler für so was noch nicht reif genug ist. Und erst in mehreren Jahren wenn sich der Markt entsprechend entwickelt hat wollen sie damit anfangen. Ich finde Nintendo hat mit dem Controller schon den richtigen Schritt in die Richtung getan.
 
also, dass ich was gelesen haben, dass der Markt nicht reif sei, dies weiß ich auch noch 100% nur über Forschungsabteilung usw. weiß ich nix :)
 
The One who waits schrieb:
Matt von IGN.com hält diese Daten für komplett falsch. Ein Mitarbeiter bei Factor 5 mit dem Namen Han Solo gibt es nach Angaben von Julian Eggebrecht (Präsident von Factor 5) nämlich nicht.

:o Meine Welt bricht zusammen... :shakehead: :(

Könnte es am Ende sein, dass Luke Skywalker auch kein Mitarbeiter von Factor 5 ist :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom