Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
otaku1 schrieb:
Zeldafanat schrieb:
otaku1 schrieb:
Starttitel:
-FFCC 2
-SSB Revolution
-Metroid Prime 3

Noch angekündigt:
-Kenia
-Zelda REV
-Mario 128

Noch unbestätigt:
-Golden Sun

Offizieller Starttitel ist bis jetzt nur SSB. Oder wurde seit der E3 etwas geändert?
Kenia ist ein Fake. Zelda Rev und Mario 128 sind angekündigt. :D

Schade, der Titel klingt so geil...

Heisst das nicht Xenia, odr redet ihr von einem anderen Titel?
 
Kenia is der fake titel wo der junge die naturgewalten kontrollieren kann, du meinst Xenias! :)
 
scoozer schrieb:
otaku1 schrieb:
Zeldafanat schrieb:
otaku1 schrieb:
Starttitel:
-FFCC 2
-SSB Revolution
-Metroid Prime 3

Noch angekündigt:
-Kenia
-Zelda REV
-Mario 128

Offizieller Starttitel ist bis jetzt nur SSB. Oder wurde seit der E3 etwas geändert?
Kenia ist ein Fake. Zelda Rev und Mario 128 sind angekündigt. :D

Schade, der Titel klingt so geil...

Heisst das nicht Xenia, odr redet ihr von einem anderen Titel?

Metroid Prime ist nicht bestätigt als Starttitel nur das es kommt.
 
natürlich ist metroid prime 3 bestätigt. schon allein deswegen weil sie nen teaser zu MP auf der E3 gezeigt haben. zudem ham die entwickler bereits vor monaten bekannt gegeben dass MP3 vom Revo controller profitieren wird.
 
ich glaube auch irgendwo gehört zu haben dass MP3 ein Starttitel wird, kA wo =)
 
hm, ich denke mal man verlegt diskussion über die Downloadbaren Spiele mal hierhin ^^

Also, ich habe weder einen NES noch einen SNES... LEIDER... da kommt die Funtkion natürlich ganz gut =)
so kann ich die alten(hammer) -Games auch endlich ma zocken xD
 
es ist doch eigentlich egal, ob man die spiele schon zuhause hat. der punkt ist, dass man auch games spielen kann, die man nie besessen hat. man muss halt nur hoffen, das der preis niedrig sein wird.
 
Scotty schrieb:
es ist doch eigentlich egal, ob man die spiele schon zuhause hat. der punkt ist, dass man auch games spielen kann, die man nie besessen hat. man muss halt nur hoffen, das der preis niedrig sein wird.

naja, ich komme durch die tatsache dass ich nie einen NES oder SNES besessen habe zu 100% billiger davon als wenn ich mir irgendwo einen NES ersteigere und die spiele dazu ;)
 
Mal was interessantes:

My idea basically turns the Rev controller in to a kind of 'virtual thumb'. It's designed to be used with the analog attachment, and basically the remote part can be used to press the on screen controllers buttons like how your thumb would move around when using a gamepad. Anyway I've tried to explain it in this image, I hope everyone understands:

Die Erklärung

Ich glaube er denkt viel zu kompliziert. :)
 
Richtig...
Vorallem bei seltenen oder sehr begehrten Spielen muss man tief in die Tasche greifen.
Klar, es ist nicht so nostalgisch wie wenn man mit den alten Konsolen spielt, aber zumindest teilweise wird man sich wohl an die "guten alten Zeiten" zurückerinnern. (die bei mir erst mit dem SNES anfangen)
Ich denke mal, dass der Preis sehr moderat sein wird. Nicht zu teuer, aber sicherlich auch nicht zu billig. Meine Theorie ist es ja, dass die Spiele-Downloads die Kosten für die Online-Fähigkeit der Revo kompensieren sollen. Aber da ja Produktions-, Verpackungs- und Händlerkosten wegfallen ist auch der Reingewinn viel höher. Deswegen glaub ich eigentlich an angemessene Preise.
 
Habt ihr eigentlich von Miyamotos Autogramm Stunde gehört? Da müssen soviele Leute gewesen sein, einer hat erzählt von einer Warteschlange von ca. 250 Leuten und mehr. Nintendo hat wohl auch kostenlose Pizza und Getränke verteilt an die wartenden. :) Später sollen es so um die 1000 Leute gewesen sein und mehr die gwartet haben. :D
 
Momentan ist wohl nintendo so ziemlich überall im gespräch =)

so ists schon möglich diese menge =)
 
Boerkel schrieb:
Meine Theorie ist es ja, dass die Spiele-Downloads die Kosten für die Online-Fähigkeit der Revo kompensieren sollen. Aber da ja Produktions-, Verpackungs- und Händlerkosten wegfallen ist auch der Reingewinn viel höher. Deswegen glaub ich eigentlich an angemessene Preise.
Ja, könnte sein. Nintendo möchte die Classic Spiele-Downloads auch nicht ganz umsonst machen. Deswegen liegt da sicherlich auch eine Online Finanzierungsstrategie dahinter.
Ich rechne damit, das bei Nintendo die Onlinekosten unter der der Konkurrenz liegen werden.
 
http://lostgarden.com/2005/09/nintendos-genre-innovation-strategy.html

Onkel Duncan hat mal wieder was feines gefunden. :D

Ist ein ganz geiler Blog. Kein Faker oder "Pseudo" Insider. Der Typ spricht nur über seine Ansicht des Revolution etc. :)

Er spricht u.a über die Entwicklung des Spiele Marktes in Amerika und der Rückgang der Spieler in Japan was ein Warn Signal ist. Sehr interessant zu lesen das alles. Man muss nur Englisch gut können.

U.a warnt er auch Sony und Microsoft davor die "Hardcore Spieler" nicht zu vergessen und das ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte wenn man diesen Markt nicht in Betracht zieht. (Hardcore im Bezug auf Standart Controll Mechanismen im Bezug auf den REV Controller)

Sony and Microsoft have built strong brands around servicing the hardcore players of existing genres. To say that the sky is falling shows a lack of faith in the hardcore market - that could be very damaging.

Das heisst aber nicht das er alles gut findet von Nintendo. Er stellt auch das Risiko in den Vordergrund was Nintendo nun eingegangen ist. Er erzählt daher auch das Nintendo auf jedenfall neue Genres braucht um u.a ihren Spielen mal einen ganz neuen Wind einzuhauchen.

Also jeder der bissl Zeit über hat und sich mal mit einem sehr guten Text über unser Hobby auseinander setzen will, sollte nicht zurück schrecken vor den langen Schreibsel. ;)
 
Son-Goku schrieb:
Boerkel schrieb:
Meine Theorie ist es ja, dass die Spiele-Downloads die Kosten für die Online-Fähigkeit der Revo kompensieren sollen. Aber da ja Produktions-, Verpackungs- und Händlerkosten wegfallen ist auch der Reingewinn viel höher. Deswegen glaub ich eigentlich an angemessene Preise.
Ja, könnte sein. Nintendo möchte die Classic Spiele-Downloads auch nicht ganz umsonst machen. Deswegen liegt da sicherlich auch eine Online Finanzierungsstrategie dahinter.
Ich rechne damit, das bei Nintendo die Onlinekosten unter der der Konkurrenz liegen werden.

Ich denke ebenfalls, dass dies der Grund für den Wegfall der Online-Gebühren ist. Nintendo kann so ganz einfach das Online-Angebot finanzieren. Allerdings weiß man noch nicht, ob die Spieler davon wirklich gebrauch machen. Deshalb ist es gleichzeitig ein Risiko.
 
seriousnerd0up.jpg


No comment.. :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom