Alle Fakten zur Revolution
----------------------------------------------------
[Revolution Fakten]
- Wahrscheinlich wir der REV noch etwas kleiner als der Prototyp.
- Die Revolution Brandings wurden wieder entfernt.
- Alte Spiele werden sehr wahrscheinlich was kosten wenn man sie downloaden will
- Man geht davon aus das man Spiele auch kostenlos downloaden kann im Bezug auf spezielle Events oder als Geschenke durch Spielekauf von REV Titeln!
- Die alten downloadbaren Spiele werden teilweise einer kleinen frische Kur unterzogen.
- Square wird sich am Downloadservice mit ihren Klassikern beteiligen, geplante Titel sind u.a Chrono Trigger.
- Der Nintendo Online Service an sich wird kostenlos sein. Dadurch versucht man u.a einen größeren Onlinespieler Anteil zu kriegen als bei der Xbox.
- Third Party Hersteller können natürlich Gebühren auf ihre Spiele für den Onlinemodus erheben.
- Der REV wird zur Downloadstation für NDS Demos.
- Nintendos REV Pläne: 90 % Online!
- Im Oktober erfahren wir mehr zu den Wi-Fi Plänen.
- Ein neues Zelda ist für den REV in der Entwicklung
- Weitere Third Party Spiele sind für den REV angeblich in der Entwicklung
- Nintendo wird eine Preisspanne in Betracht ziehen. Je nach Aufwand eines Spieles wird der Preis teurer (wie ein normales Spiel) oder sogar billiger sein.
- Die ersten Spiele werden wohl auf der E3 2006 vorgestellt.
- Der REV wird wahrscheinlich die billigste Konsole werden. (Aussage das man den REV so günstig wie möglich halten will)
----------------------------------------------------
[Der Revolution Controller]:
- 3D Erkennung: Durch die Senoren erkennt der Revolution die Bewegungen rauf, runter, links, rechts, vorwärts und rückwärts.
- Tilt Funktion: Der Controller erkennt ausserdem die Neigungen des Controllers.
- Die Buttons: B Taste auf der Rückseite, A Knopf auf der Vorderseite und ein D-Pad. Dreht man den Controller um 90° erkennt man die Funktionsweise des a+b Knopf. (NES Controller)
- Multifunktional: Besitzt eine erweiterbare Schnittstelle für verschiedenste Controller Eigenschaften. Unter anderem ist ein Analog Stick mit zwei Trigger Tasten für die linke oder rechte Hand geplant. Auch ein Zusatz im Stile eines klasssischen Controllers ist geplant mit dem man aber auch die neuen Funktionen nutzen kann!
- Kabellos: Der Controller ist komplett kabellos. Schätzungsweise 3-5 Meter Reichweite der Übertragung zum Sensor.
- Rumble Pak: Wie bei jedem anderen Controller auch.
- Der Controller ist seit etwa zwei Jahren in Arbeit. Man wird, wenn überhaupt, nur noch wenige Details verändern.
- Für die so genannte 'Virtual Console' (alte Spiele zum Download) wird es eine Erweiterung geben. Diese steckt man einfach an den herkömmlichen Controller an. Eventuell wird man in die alten Spiele Passagen einbauen, in denen man dann die neuen Funktionen des Controllers braucht.
- Verschiedene Entwickler kennen den Controller bereits seit einem Jahr. Nun besitzen sie die vorrausichtlich endgültige Version, welche man heute zu Gesicht bekam.
- Es wurde gefragt ob der Controller der einzige Joker in Nintendos Hand ist. Darauf wurde geantwortet, dass man noch mehr Überraschungen parat hat.
- Mit dem Controller lassen sich alle Titel vom NES, SNES und N64 problemlos spielen. Auch zukünftige Multiplattform Titel sollten kein Problem für den Revolution sein.
----------------------------------------------------
[Third Party Support]:
- Square Enix (Final Fantasy Crystal Chronicles Online)
- Konami (Projekte für alle Next Gen Konsolen angekündigt)
- THQ ("Wir haben uns Nintendos Revolution verpflichtet" - IGN)
- Bandai (In der Meldung zu THQ bei IGN mit als Third Party angegeben)
- Ubi Soft (Bestätigung gegenüber IGN - u.a Killing Day als Multiplattformtitel)
- Sega (Bestätigte gegenüber IGN ihren Support)
- Koei (bestätigte Third Party Support)
[Eventueller Third Party Support]:
- Kojima Productions (Etnwickelt derzeit einen Titel für den DS, würde aber gerne wieder mit Nintendo zusammenarbeit um einen Konsolen Titel zu machen.)
----------------------------------------------------
[Starttitel]:
- Smash Brothers Online
- Final Fantasy Crystal Chronicles Online
----------------------------------------------------
[Was fehlt?]
- Der genaue Preis des REVs
- Die technischen Details des REVs
- Der genaue Third Party Support (welche Firmen unterstützen den REV)
----------------------------------------------------
Ich lass die Kommentare aus Interviews weg und so
Aber hei 7 zugesagte Entwickler und ein eventueller. Da Kojima Productions aber mit Sicherheit einen Titel bringen wird, haben wir 8 Entwickler auf Seiten Nintendos. 9 wenn wir Nintendo selber dazu rechnen.