Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hab auch mal was lustiges gefunden:
image.jpg

:lol:
 
also ich finde mit diesem screenshot hat sich nintendo selber ans bein gepisst !!!!! damit haben sie sich keinen gefallen getan !!!!! das ist eine panasonic fernbediehnung für einen fernsehmonitor und nicht von nintendo selber !!!!! das ist fies von nintendo so zu tun als wenn es ihre fernbedinung währ !!! aber typisch nintendo so zu tun als ob !!!!!
 
Chang3volutioN schrieb:
also ich finde mit diesem screenshot hat sich nintendo selber ans bein gepisst !!!!! damit haben sie sich keinen gefallen getan !!!!! das ist eine panasonic fernbediehnung für einen fernsehmonitor und nicht von nintendo selber !!!!! das ist fies von nintendo so zu tun als wenn es ihre fernbedinung währ !!! aber typisch nintendo so zu tun als ob !!!!!

alder, was rauchst du fürn zeug?
 
Chang3volutioN schrieb:
also ich finde mit diesem screenshot hat sich nintendo selber ans bein gepisst !!!!! damit haben sie sich keinen gefallen getan !!!!! das ist eine panasonic fernbediehnung für einen fernsehmonitor und nicht von nintendo selber !!!!! das ist fies von nintendo so zu tun als wenn es ihre fernbedinung währ !!! aber typisch nintendo so zu tun als ob !!!!!

löl...mal echt. Guckst du den Screenshot mal bitte etwas genauer an, bevor son stuss von dir gibst. sollte doch selbst nem blinden mit krückstock auffallen, das sich da einer mit photoshop ausgetobt hat. :lol:
 
Chang3volutioN schrieb:
also ich finde mit diesem screenshot hat sich nintendo selber ans bein gepisst !!!!! damit haben sie sich keinen gefallen getan !!!!! das ist eine panasonic fernbediehnung für einen fernsehmonitor und nicht von nintendo selber !!!!! das ist fies von nintendo so zu tun als wenn es ihre fernbedinung währ !!! aber typisch nintendo so zu tun als ob !!!!!
ahahahahaha...
:shakehead:
 
Chang3volutioN schrieb:
also ich finde mit diesem screenshot hat sich nintendo selber ans bein gepisst !!!!! damit haben sie sich keinen gefallen getan !!!!! das ist eine panasonic fernbediehnung für einen fernsehmonitor und nicht von nintendo selber !!!!! das ist fies von nintendo so zu tun als wenn es ihre fernbedinung währ !!! aber typisch nintendo so zu tun als ob !!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: ... mehr sag ich dazu jetzt nicht! ...





ah doch: das is nicht von nintendo und ja es soll witzig sein, is es sogar wie ich finde ;)
 
Kenneth schrieb:
OceanDrive schrieb:
- Keine Festplatte (sondern günstige Flash-Cards)

was sind diese Flashcards, kann mich mal jemand aufklären, ohne zu sehr ins technische zu gehen, bitte?

Ja also Flashcards sind gibt es z.B. für Digitalkameras zum Rausnehmen oder fest eingebaut in MP3 Playern oder USB-Sticks oder eine Konsolen-Memorycard. Gibts halt nicht in den Größen einer Festplatte, aber in kleinen Kapazitäten sind sie relativ günstig. Sie behalten die Daten auch ohne Stromzufuhr, sind bei Betrieb energiesparend und lautlos. Eine Festplatte hingegen ist ein mechanisches Laufwerk, dreht sich, wird per Tastarm abgelesen. Wie mehrere dicht bepackte, wiederbeschreibbare Schallplatten übereinander. Flash-Speicher sind unempfindlicher aber "nur" ca 100.000 mal beschreibbar.

Der Rev hat einen 512 MB Speicher, Roms, ääääh ich meine Virtualconsole-Games sind so
<1 MB (NES)
<4 MB (SNES)
8-32MB (N64)
groß.

Ich denke, das stimmt so grob :]
 
Chang3volutioN schrieb:
also ich finde mit diesem screenshot hat sich nintendo selber ans bein gepisst !!!!! damit haben sie sich keinen gefallen getan !!!!! das ist eine panasonic fernbediehnung für einen fernsehmonitor und nicht von nintendo selber !!!!! das ist fies von nintendo so zu tun als wenn es ihre fernbedinung währ !!! aber typisch nintendo so zu tun als ob !!!!!
Öhm...doof? õÔ

@motorbass:
N64-Spiele sind bis zu 64 MB groß (siehe Paper Mario, Resi2, Conker und noch n paar) ;)

EDIT: Und um noch was zu den Flashcards hinzuzufügen:
Vielleicht ist ja "SD-Karte" ein Begriff. Und falls nicht: Die sehen fast so aus, wie die DS-Cardridges, nur etwas länger nud schmaler glaub ich ;)
 
OceanDrive schrieb:
Warum soll er die schwächste Graphik haben?


Argumente dagegen:

- ???
- ???
- ???

Niedriger Preis, kein HDTV-Support, geringe Bauform, laut Beyond3d bzw. Rage3d Insidern eher ein R420-Derivat.

Argumente für bessere Graphik als die 360:

- Release ein halbes Jahr später
- Keine Festplatte (sondern günstige Flash-Cards)
- Kein Frontloader Disc-Laufwerk (sondern ein günstiges Slot-In Laufwerk)
- Keine unzähligen Schnittstellen (sondern nur das "nötigste")

Release wird mindest über 10 Monate später sein, glaube nicht, dass sie im Juli ihre Konsole releasen, also ist sogar NOCH mehr Zeit da. Slot-In ist übrigens teurer als ein Frontloader. ;) Ob die Festplatte dann alles rausreißt, dass man hier eine stärkere Hardware einsetzen muss, weiß ich nicht. Wofür überhaupt? Wollte Nintendo den Fokus nicht primär auf "Spielspaß" statt auf Technikwahn legen?

Und wenn du mal in die Vergangenheit schaust... siehst du da eine Nintendo-Konsole, welcher der damaligen Konkurrenz graphisch unterlegen war? Ich nicht!

Ich würde nicht immer alles mit der Vergangenheit erklären, schließlich will Nintendo eben nicht den Weg in der Vergangenheit gehen. IMO ist die Konsole stark einzuschätzen, aber eben auch nicht stärker als eine X360...
 
Entwickler kommentieren Revolution-Controller

19.09.05 - Next-Gen.biz hat Entwickler gefragt, was sie von Nintendos Revolution-Controller halten.

Michel Ancel, Game Designer bei Ubisoft

Schöpfer von Rayman, Beyond Good & Evil und King Kong

Ancel fühlt sich wie ein Kind mit einem neuen Spielzeug, das Millionen neue Türen mit Möglichkeiten öffnet. Bei der Enthüllung hätte jeder im Team sofort an verrückte Ideen gedacht. Durch das Hinzufügen von 3D Gestiken als Kommunikationsart mit dem Spiel, sei eine perfekte Innovation geschaffen worden, durch die neue Spiele zu neuen Spielern gebracht werden können.

Für Ancel könnte der Controller für die Konsolen das sein, was die Maus damals für den PC war. Die Handhabung des Controllers ähnelt der in der echten Welt, weshalb er den Massenmarkt ansprechen wird. Ancel glaubt, dass es die Leute regelrecht 'verrückt' machen wird, wenn sie so leicht mit virtuellen Welten interagieren können, wie in der Wirklichkeit.

Lorne Lanning, President/Creative Director bei Oddworld Inhabitants

Lanning sieht den Controller als interessante Innovation, hofft aber auch auf eine etwas größere Version.

Chris Cross, Game Design Director bei Electronic Arts LA

Cross ist persönlich aufgeregt über den neuen Controller, was er so zuletzt war, als Sony einen zweiten Stick auf den PS-Controller platziert hat. Es sieht so aus, als ob es zum größten Teil intuitiv und eine sehr coole Alternative zum Denkmuster des Standardcontrollers sein wird. Er kann es nicht abwarten, den Controller auszuprobieren und hält es wegen dem Interface für möglich, dass es eine Menge neuer Spielgenres geben wird.

In den ersten Jahren werden seiner Ansicht nach viele Entwickler ihre alten Spiele nur an das Interface anpassen, während nur ein paar wirklich alle Vorteile davon nutzen. So würde man wirklich interessante Spiele wohl erst auf der E3 2007 sehen.

Cary Brisebois, Technical Director bei Radical Entertainment

Brisebois glaubt, dass es schwer sein wird, Spiele für den Controller passend zu machen, die sich auf die alte Standard-Konfiguration der Tasten herkömmlicher Joypads verlassen. Das sei bereits beim Gamecube schwierig gewesen, wo eine Taste gefehlt hat. Deshalb seien plattformübergreifende Spiele wohl nicht ideal bzw. eine Vorlage für Revolution.

Chris Mitchell, Game Designer bei Radical Entertainment

Eine Menge süchtig machende Arcade-Spiele könnte jetzt ins Wohnzimmer wandern (Angelspiele, 'Dog Walking'-Spiele, usw.), die nur wegen dem Interface so viel Spaß machen.

Des Hinkson, Senior Designer bei Radical Entertainment

Controller sind laut Hinkson regelrecht furchteinflößend, die einen blöd aussehen lassen, wenn man nicht weiss, welche Tasten man drücken muss. So hätte er damals bei Sonys Parappa The Rapper ständig auf dem PS-Pad die Dreieck- und Kreis-Taste suchen müssen, was Zeit gekostet hat. Durch den Revolution-Controller würden die Leute hingegen schneller Spaß haben, da es nicht so viel Zeit und Hingabe beansprucht damit zurecht zu kommen, wie mit einem traditionellen Controller.

Cliff Bleszinski, Lead Designer bei Epic Games

Bleszinski erwartet ebenfalls, dass viele populäre Spiele aus der Arcade, bei denen man physisch interagieren musste (Angelsimulation, Trommelspiel, usw.), jetzt für zu Hause umgesetzt werden können. Da er den Controller noch nicht ausprobieren konnte, will er keinen weiteren Kommentar abgeben.

David Perry, Präsident von Shiny Entertainment

Perry hofft, dass es Nintendo ermöglichen wird, dass Entwickler ihre persönlichen Interfaces für ein Spiel machen können. Das könnten die Hersteller neben der normalen Spieleentwicklung machen, wobei ihre Interface-Komponente zu einem sehr niedrigen Preis in jeder Spieleverpackung liegen wird. Dieses Interface ließe sich dann mit dem Revolution-Controller verbinden.

Perry geht davon aus, dass er mit dem Controller etwas herumspielen wird, die Leute später aber wohl wieder zu 'normalen' Controllern greifen werden. Er will lieber, dass die Spiele Designer neue Interfaces erschaffen und die Hardware-Hersteller sie in den Entstehungsprozess eines neuen Interfaces einbinden. So hat es z.B. in der Arcade viele neue Interfaces gegeben, die von den Spiele-Entwicklern stammten (Missile Command, Tempest, uvm.): Sie wurden neben dem normalen Spiel entworfen, weil die Entwickler dazu die Freiheit besaßen.

Tommy Tallarico, Präsident von Tommy Tallarico Studios

Der Revolution-Controller sei innovativ und er würde Nintendo die Einzigartigkeit sichern, die sie gesucht haben. Tallarico sieht in der Drittanbieterunterstützung allerdings einen Schwachpunkt, denn nur wenn eine neue Konsole genügend Spiele von Drittanbietern hat, wird sie erfolgreich sein.
Da der Controller Publisher und Entwickler dazu zwingt, ein Spiel für eine einzige Plattform herzustellen, könnte es für sie schwer werden: Viele Publisher würden sich nämlich gerade beim Wechsel zu den Next Generation Konsolen auf Multiplattformentwicklungen verlassen.

Chris Melissinos, Chief Gaming Officer bei Sun Microsystems

Melissinos begrüßt den neuen Controller und liebt Nintendo für diesen innovativen Schritt. Der Controller wird eine neue Generation des Spiele-Designs ermöglichen, während die Konsole entgegen den Aussagen von Analysten und Kritikern eine gute Chance hat, erfolgreich zu sein.
Der Contoller könnte zusammen mit Nintendos riesiger Spielebibliothek für hervorragende Next Generation Spiele sorgen, die jene Leute (mitsamt ihrer Familie) zurückbringt, die damals mit dem Spielen aufgehört haben.
 
die meinungen der entwickler sind relativ gespalten. hat viel gutes aber auch einige beunruigende punkte darunter. na mal schauen wie es kommt :)
 
oh tut mir leid ich hab mir nicht die mühe gemacht die sprechblase zu übersezen!!!!! hab das bild auch ehrlich gesagt nur so überflogen sorry nochmal :( .
 
das sagt meine mama auch immer :( inzwischen ist sie 84 und sie erwähnt es immer noch!!!! ich hab das gefühl die frau glaubt manchmal ich bin total blöd oder so :hmpf:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom