Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nasagoal schrieb:
Hätte Sony "A", "B" usw. benutzt, würden hier doch alle wieder meckern, dass es von Nintendo geklaut wäre. Macht Sony was eigenes, ist es auch wieder schlecht. Einigen hier kann man es wirklich nicht recht machen... :shakehead:

aber das ist ein anderes Thema, Thema dieses Threads ist übrigens der NRev ^^
eine klare Bezeichnung ist Vorraussetzung für ein schnelles Anlernen und Gewöhnen an den Kontroller. Beim SNES steckte System dahinter, beim Rev genauso, bei PS :shakehead:

Die einfache Tastenbelegung des Rev gefällt mir gut. Ich denke ich werde mit dem Rev-Pad sofort loslegen können ohne den Pad vorher studieren zu müssen
 
Das hat wohl jeder übersehen: :shakehead:

Zeldafanat schrieb:
Habe mal ein bisschen mit Photoshop rumgespielt:
revosnespad5gg.jpg

Wie würde es euch gefallen?
Mir auf jedem Fall besser, als ein riesiger SNES-Controller, in dem die Fernbedienung platz haben müsste.

Das Bild könnt ihr auch ruhig in andere Foren kopieren. :D

Na? Wie findet ihr es? Es sollte einen optionalen Adapter geben, womit man NES/SNES/N64-Controller anschließen kann. Natürlich sollte man die Spiele auch mit dem anderen Aufsatz spielen können, aber wenn man schon die originalen controller herumliegen hat, wieso nicht gleich diese benutzen?
 
Cr0p4c schrieb:
Das hat der Typ vor der GC(09.08.) gesagt glaub nicht das man da schon alles wusste. Der scheint mir was zu wissen Oo

Das interessante: Auch er kündigt weitere Asse an, die Nintendo noch geheim gehalten hat!
 
Zeldafanat schrieb:
Das hat wohl jeder übersehen: :shakehead:

Zeldafanat schrieb:
Habe mal ein bisschen mit Photoshop rumgespielt:
revosnespad5gg.jpg

Wie würde es euch gefallen?
Mir auf jedem Fall besser, als ein riesiger SNES-Controller, in dem die Fernbedienung platz haben müsste.

Das Bild könnt ihr auch ruhig in andere Foren kopieren. :D

Na? Wie findet ihr es? Es sollte einen optionalen Adapter geben, womit man NES/SNES/N64-Controller anschließen kann. Natürlich sollte man die Spiele auch mit dem anderen Aufsatz spielen können, aber wenn man schon die originalen controller herumliegen hat, wieso nicht gleich diese benutzen?
Ich versteh jetzt nicht ganz wie das funktionieren soll... Schließt man den Controller an die "Fernbedienung" an oder an den Revolution?
 
find ich gut, allerdings sollte der Anschluß gleich am Adapter sein, also den Kontroller direkt am Revo-Pad anschließen
 
Ja, das soll ein Adapter für die Fernbedienung darstellen. Sollte doch funktionieren, oder?
 
nochmal zu der Diskussion zu den Zusatzgeräten aus dem anderen geschlossenen Thread,
Ich glaube nicht das solche Zusatzgeräte wirklich teuer werden. Zudem haben nun die Entwickler wieder die Möglichkeit eigene Steuergeräte zu entwickeln wie sie es damals bei Arcade-Spielen getan haben.

Mir schwirrt gerade die Idee im Kopf ein neuen Swiv-Teil zu programmieren, der erste Spieler bekommt ne Hubschrauber-Steuerungseinheit, der Zweite eine Panzer-Steuerungseinheit

Interessante Kombinationen aus verschiedenen Zusatzgeräten wären möglich
 
Angeblich soll dann im Oktober Wi-Fi und so n bla gezeigt werden und am 22.november dann Das Große geheimniss ^^
 
Cr0p4c schrieb:
Angeblich soll dann im Oktober Wi-Fi und so n bla gezeigt werden und am 22.november dann Das Große geheimniss ^^

Ihr müsst besser lesen. *grins* Er weiß kein genaues Datum, aber er schätzt es. Soweit ich weiß sagte er sogar, dass vor Wochen (evtl Monaten) noch eine Überraschung zum XBox360 Launch geplant war.
 
Wo steht das vom 22. November?
Vielleicht sind die Classic-Spiele ja doch kostenlos. Oder man kann x Spiele pro Monat runterladen.

Auch gut wäre, wenn man a la RPG-Maker selbst Spiele erstellen kann.
 
Revolution als Downloadstation

Saturo Iwata verkündete, dass es mit Nintendos neuster Konsole, der Nintendo Revolution, möglich sein wird, dass man sich Nintendo DS-Demos auf die Konsole herunterlanden kann. Diese Demos kann man schließlich per WIFI-Verbindung auf dem Nintendo DS übertragen.

Nintendo möchte dieses Nintendo Revolution - Nintendo DS "Connectivity" auch zukünftig nutzen.

geil :o :o
 
hab mir gerade nochmal den Teaser angeschaut, schaut euch mal die Haltung des Kontrollers an während die Frau Mario zockt...
Die Tasten a und b sind definitiv erreichbar. Ich hab den Test mit meiner Fernseh-Fernbedienung gemacht. Es klappt 100% und man hat noch sehr guten Halt
 
Sardello schrieb:
hab mir gerade nochmal den Teaser angeschaut, schaut euch mal die Haltung des Kontrollers an während die Frau Mario zockt...
Die Tasten a und b sind definitiv erreichbar. Ich hab den Test mit meiner Fernseh-Fernbedienung gemacht. Es klappt 100% und man hat noch sehr guten Halt

Sie hält den FSC auch ganz unten, doch geplant ist glaube ich das der daumen am A knopf bleibt. wenn man zum Beißspiel einen FPS spielt und mit A schießt kommt man in der Hitze des Gefechts nicht so schnell an die ünteren Knöpfe. Der FSC könnt auch runterfallen.

FSC(Freehand Style Controller -.-)
 
Moses schrieb:
Revolution als Downloadstation

Saturo Iwata verkündete, dass es mit Nintendos neuster Konsole, der Nintendo Revolution, möglich sein wird, dass man sich Nintendo DS-Demos auf die Konsole herunterlanden kann. Diese Demos kann man schließlich per WIFI-Verbindung auf dem Nintendo DS übertragen.

Nintendo möchte dieses Nintendo Revolution - Nintendo DS "Connectivity" auch zukünftig nutzen.

geil :o :o

langsam werde ich immer mehr ein Nrev fan, nintendo go go go, take names and kick asses!^^
 
Sardello schrieb:
hab mir gerade nochmal den Teaser angeschaut, schaut euch mal die Haltung des Kontrollers an während die Frau Mario zockt...
Die Tasten a und b sind definitiv erreichbar. Ich hab den Test mit meiner Fernseh-Fernbedienung gemacht. Es klappt 100% und man hat noch sehr guten Halt

Sag ich doch.

Also haben wir mit dem Nunchuku Aufsatz:

A, B, a, b, Z1, Z2, Kreuz, Kreuz, Kreuz, Kreuz, Select, Controller

Ja, den Select Knopf erreicht man problemlos, hat auch einer bei Gamespot gesagt. Bei Metroid Prime 2 Revolution musste man den Selcet-Knopf Drücken um sich in einen Morphball zu verwandeln.
Und das Digi-Kreuz habe ich auch mit gezählt, weil es ein besseres ist als beim Cube, man kann also wirklich auf eine Seite drücken, wie beim DS.
Es ist quasi ein Ersatz für 4 Knöpfe.

Cube:

A, B, X, Y, Z, R, L, Kreuz, Kreuz, Kreuz, Kreuz

Das Kreuz kann man beim Cube zwar nicht als Tastenersatz ansehen, es ist zu schwammig und zu klein. Trotzdem kann man es benutzen.
 
Gamesradar Jim Merrick Interview:

-Er verglich den momentanen Informationsstand der Öffentlichkeit über den Revolution mit dem der Januar 2005 beim DS herrschte. Damals war lediglich bekannt, dass der Handheld mit 2 Bildschirmen arbeiten würde. Weder war etwas über das eingebaute Mikrofon bekannt, noch über den Touchscreen. Erwartet und etwa eine neue Welle voller Revolution?

-Der Classic Controller zum "überziehen", wird der Idee von Ign sehr ähnlich sein.
 
Cr0p4c schrieb:
Gamesradar Jim Merrick Interview:

-Er verglich den momentanen Informationsstand der Öffentlichkeit über den Revolution mit dem der Januar 2005 beim DS herrschte. Damals war lediglich bekannt, dass der Handheld mit 2 Bildschirmen arbeiten würde. Weder war etwas über das eingebaute Mikrofon bekannt, noch über den Touchscreen. Erwartet und etwa eine neue Welle voller Revolution?

-Der Classic Controller zum "überziehen", wird der Idee von Ign sehr ähnlich sein.

OMG!!!!!

*kreisch*

Was erwartet uns noch?!

Künstlicher Wiederstand?
Elektroschocks?
Mikrofon?
Kamera?
Eingebauter Toaster?

Los Nintendo, raus mit der Sprache! :x
 
Ich hab mir gestern mal den Kopf darüber zerbrochen, wie man einen künstlichen Wiederstand produzieren könnte... Kam allerdings auf kein Ergebnis... :shakehead:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom