Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mir schwirren verdammt viele Ideen durch den Kopf, dieser Controller ist einfach perfekt! Ich brauche auch keine zusätzlichen Knöpfe beim A-Knopf, denn die Bewegungen ersetzen viele Knöpfe. Z.B.: Ego-Shooter: Man hält die Fernbedienung vorne, den Zusatz hinten. Man will nachladen.
Ganz einfach: mit ruckartigen Bewegungen der Fernbedienung (schnell nach vorne und nach hinten); wer braucht da noch Knöpfe?! :lol:
Übrigens finden alle meine Freunde den Controller genial und stellen sich auch schon vor, was man damit machen könnte...
 
Sorry für Doppelpost^^!
Aber ich habe gerade gelesen, dass man den SELECT Knopf Gut erreichen kann, was heisst, dass man auch die a/b Knöpfe guterreichen kann!
gamespot
 
Duncan schrieb:
Motorbass schrieb:
Rahaha, und Bruce hat sicherlich auch nochn Wörtchen mitzureden :D
(ja, mir war mal wieder langweilig *hust* ^^)

http://www.rockxz.de/stuff/rev_bruce.jpg

WOW wer hätte das gedacht. DAS ist die REVOLUITION. Endlich kann man dem Sony Fanboi vom Nachbarn mit Nachdruck seine Meinung zu Sony kundtun ohne das er was dagegen halten kann.

Gut gemacht Nintendo... so kann man auch Marktführer werden wenn man ihm erstmal eingebläut hat das Nintendo besser ist und wenn es keine Käufer mehr gibt bei der Konkurrenz weil sie alle im Krankenhaus liegen. ;)

Ahehe, um ehrlich zu sein, hab ich noch ne andere Version gemacht, die lenkt allerdings irgendwie zu sehr vom wesentlichen ab; aber wenn Duncan das schon anspricht, hier:

rev_bruce_ps3.jpg
 
domidomek schrieb:
Mir schwirren verdammt viele Ideen durch den Kopf, dieser Controller ist einfach perfekt! Ich brauche auch keine zusätzlichen Knöpfe beim A-Knopf, denn die Bewegungen ersetzen viele Knöpfe. Z.B.: Ego-Shooter: Man hält die Fernbedienung vorne, den Zusatz hinten. Man will nachladen.
Ganz einfach: mit ruckartigen Bewegungen der Fernbedienung (schnell nach vorne und nach hinten); wer braucht da noch Knöpfe?! :lol:
Übrigens finden alle meine Freunde den Controller genial und stellen sich auch schon vor, was man damit machen könnte...

Bei meinen Freunden ist es genauso.
Ich glaube Nintendo könnte diesmal alles richtig machen, vorausgesetzt die Technik stimmt.
 
domidomek schrieb:
Sorry für Doppelpost^^!
Aber ich habe gerade gelesen, dass man den SELECT Knopf Gut erreichen kann, was heisst, dass man auch die a/b Knöpfe guterreichen kann!
gamespot

Die klein a und klein b Knöpfe liegen wesentlich weiter unten :hmpf:
 
Entwickler kommentieren Revolution-Controller

19.09.05 - Next-Gen.biz hat Entwickler gefragt, was sie von Nintendos Revolution-Controller halten.

Michel Ancel, Game Designer bei Ubisoft

Schöpfer von Rayman, Beyond Good & Evil und King Kong

Ancel fühlt sich wie ein Kind mit einem neuen Spielzeug, das Millionen neue Türen mit Möglichkeiten öffnet. Bei der Enthüllung hätte jeder im Team sofort an verrückte Ideen gedacht. Durch das Hinzufügen von 3D Gestiken als Kommunikationsart mit dem Spiel, sei eine perfekte Innovation geschaffen worden, durch die neue Spiele zu neuen Spielern gebracht werden können.

Für Ancel könnte der Controller für die Konsolen das sein, was die Maus damals für den PC war. Die Handhabung des Controllers ähnelt der in der echten Welt, weshalb er den Massenmarkt ansprechen wird. Ancel glaubt, dass es die Leute regelrecht 'verrückt' machen wird, wenn sie so leicht mit virtuellen Welten interagieren können, wie in der Wirklichkeit.




Lorne Lanning, President/Creative Director bei Oddworld Inhabitants

Lanning sieht den Controller als interessante Innovation, hofft aber auch auf eine etwas größere Version.




Chris Cross, Game Design Director bei Electronic Arts LA

Cross ist persönlich aufgeregt über den neuen Controller, was er so zuletzt war, als Sony einen zweiten Stick auf den PS-Controller platziert hat. Es sieht so aus, als ob es zum größten Teil intuitiv und eine sehr coole Alternative zum Denkmuster des Standardcontrollers sein wird. Er kann es nicht abwarten, den Controller auszuprobieren und hält es wegen dem Interface für möglich, dass es eine Menge neuer Spielgenres geben wird.

In den ersten Jahren werden seiner Ansicht nach viele Entwickler ihre alten Spiele nur an das Interface anpassen, während nur ein paar wirklich alle Vorteile davon nutzen. So würde man wirklich interessante Spiele wohl erst auf der E3 2007 sehen.




Cary Brisebois, Technical Director bei Radical Entertainment

Brisebois glaubt, dass es schwer sein wird, Spiele für den Controller passend zu machen, die sich auf die alte Standard-Konfiguration der Tasten herkömmlicher Joypads verlassen. Das sei bereits beim Gamecube schwierig gewesen, wo eine Taste gefehlt hat. Deshalb seien plattformübergreifende Spiele wohl nicht ideal bzw. eine Vorlage für Revolution.




Chris Mitchell, Game Designer bei Radical Entertainment

Eine Menge süchtig machende Arcade-Spiele könnte jetzt ins Wohnzimmer wandern (Angelspiele, 'Dog Walking'-Spiele, usw.), die nur wegen dem Interface so viel Spaß machen.




Des Hinkson, Senior Designer bei Radical Entertainment

Controller sind laut Hinkson regelrecht furchteinflößend, die einen blöd aussehen lassen, wenn man nicht weiss, welche Tasten man drücken muss. So hätte er damals bei Sonys Parappa The Rapper ständig auf dem PS-Pad die Dreieck- und Kreis-Taste suchen müssen, was Zeit gekostet hat. Durch den Revolution-Controller würden die Leute hingegen schneller Spaß haben, da es nicht so viel Zeit und Hingabe beansprucht damit zurecht zu kommen, wie mit einem traditionellen Controller.




Cliff Bleszinski, Lead Designer bei Epic Games

Bleszinski erwartet ebenfalls, dass viele populäre Spiele aus der Arcade, bei denen man physisch interagieren musste (Angelsimulation, Trommelspiel, usw.), jetzt für zu Hause umgesetzt werden können. Da er den Controller noch nicht ausprobieren konnte, will er keinen weiteren Kommentar abgeben.




David Perry, Präsident von Shiny Entertainment

Perry hofft, dass es Nintendo ermöglichen wird, dass Entwickler ihre persönlichen Interfaces für ein Spiel machen können. Das könnten die Hersteller neben der normalen Spieleentwicklung machen, wobei ihre Interface-Komponente zu einem sehr niedrigen Preis in jeder Spieleverpackung liegen wird. Dieses Interface ließe sich dann mit dem Revolution-Controller verbinden.

Perry geht davon aus, dass er mit dem Controller etwas herumspielen wird, die Leute später aber wohl wieder zu 'normalen' Controllern greifen werden. Er will lieber, dass die Spiele Designer neue Interfaces erschaffen und die Hardware-Hersteller sie in den Entstehungsprozess eines neuen Interfaces einbinden. So hat es z.B. in der Arcade viele neue Interfaces gegeben, die von den Spiele-Entwicklern stammten (Missile Command, Tempest, uvm.): Sie wurden neben dem normalen Spiel entworfen, weil die Entwickler dazu die Freiheit besaßen.




Tommy Tallarico, Präsident von Tommy Tallarico Studios

Der Revolution-Controller sei innovativ und er würde Nintendo die Einzigartigkeit sichern, die sie gesucht haben. Tallarico sieht in der Drittanbieterunterstützung allerdings einen Schwachpunkt, denn nur wenn eine neue Konsole genügend Spiele von Drittanbietern hat, wird sie erfolgreich sein.
Da der Controller Publisher und Entwickler dazu zwingt, ein Spiel für eine einzige Plattform herzustellen, könnte es für sie schwer werden: Viele Publisher würden sich nämlich gerade beim Wechsel zu den Next Generation Konsolen auf Multiplattformentwicklungen verlassen.




Chris Melissinos, Chief Gaming Officer bei Sun Microsystems

Melissinos begrüßt den neuen Controller und liebt Nintendo für diesen innovativen Schritt. Der Controller wird eine neue Generation des Spiele-Designs ermöglichen, während die Konsole entgegen den Aussagen von Analysten und Kritikern eine gute Chance hat, erfolgreich zu sein.
Der Contoller könnte zusammen mit Nintendos riesiger Spielebibliothek für hervorragende Next Generation Spiele sorgen, die jene Leute (mitsamt ihrer Familie) zurückbringt, die damals mit dem Spielen aufgehört haben.
Quelle: Gamefront

hört sich alles ganz gut an :)
 
@Cr0p4c
Dem kann ich nur zustimmen. Als ich noch eine PlayStation 2 besaß, musste ich auch ständig die einzelnen Tasten suchen, weil sie alle die gleiche Größe und die gleiche Form hatten.
 
Und ich dachte Nintendo redet nur so vor sich her, anscheinend sind die Controller für manche wirklich abschreckend.
 
Controller sind IMO immer eine Sache der Eingewöhnung. Ob beim XBox-Pad, beim Dual Shock oder beim Cube-Pad. Ich habe auch jedesmal einiges an Zeit gebraucht, bis ich sie perfekt bedienen konnte. Genaudasselbe mit den Tasten, beim Cube-Pad muss ich auch manchmal noch aufs Pad schauen, wenn auf dem Bildschirm steht, dass man eine bestimmte Taste drücken muss. Von daher ist das mit dem Tasten suchen auf dem Sony-Pad IMO ein lächerliches Argument...
 
nasagoal schrieb:
Controller sind IMO immer eine Sache der Eingewöhnung. Ob beim XBox-Pad, beim Dual Shock oder beim Cube-Pad. Ich habe auch jedesmal einiges an Zeit gebraucht, bis ich sie perfekt bedienen konnte. Genaudasselbe mit den Tasten, beim Cube-Pad muss ich auch manchmal noch aufs Pad schauen, wenn auf dem Bildschirm steht, dass man eine bestimmte Taste drücken muss. Von daher ist das mit dem Tasten suchen auf dem Sony-Pad IMO ein lächerliches Argument...

Also ich brauch beim Game Cube Pad nichtm ehr draufsehen. Aber genau so wie bei einem normalen COntroller wird sich jeder an das REV Pad gewöhnen.
 
Des Hinkson, Senior Designer bei Radical Entertainment

Controller sind laut Hinkson regelrecht furchteinflößend, die einen blöd aussehen lassen, wenn man nicht weiss, welche Tasten man drücken muss. So hätte er damals bei Sonys Parappa The Rapper ständig auf dem PS-Pad die Dreieck- und Kreis-Taste suchen müssen, was Zeit gekostet hat. Durch den Revolution-Controller würden die Leute hingegen schneller Spaß haben, da es nicht so viel Zeit und Hingabe beansprucht damit zurecht zu kommen, wie mit einem traditionellen Controller.
Da muss ich dem Herrn mal zustimmen. Ich komme heut noch nicht mit den komischen Symbolen des PS-Pads zurecht. An das SNES-Pad konnte man sich viel schneller gewöhnen (y,x,b,a). Die Reihenfolge weiß ich immernoch auswendig. Vielleicht auch deswegen weil System dahintersteckt...
Der Revo-Pad ist dagegen noch einfacher zu begreifen und wird sicherlich nur eine Eingewöhnungszeit von ein paar Sekunden haben
 
Duncan schrieb:
nasagoal schrieb:
Controller sind IMO immer eine Sache der Eingewöhnung. Ob beim XBox-Pad, beim Dual Shock oder beim Cube-Pad. Ich habe auch jedesmal einiges an Zeit gebraucht, bis ich sie perfekt bedienen konnte. Genaudasselbe mit den Tasten, beim Cube-Pad muss ich auch manchmal noch aufs Pad schauen, wenn auf dem Bildschirm steht, dass man eine bestimmte Taste drücken muss. Von daher ist das mit dem Tasten suchen auf dem Sony-Pad IMO ein lächerliches Argument...

Also ich brauch beim Game Cube Pad nichtm ehr draufsehen. Aber genau so wie bei einem normalen COntroller wird sich jeder an das REV Pad gewöhnen.
Eben drum. Ist bei mir ja auch nur deshalb, weil ich meinen Cube noch nicht so lange habe bzw. aus Mangel an erhältlichen Top-Spielen nicht so häufig benutze. Ist doch ganz normal. Wenn man nachher täglich NRev zockt, wird es nach ein paar Tagen auch kein Problem mehr sein.
 
Sardello schrieb:
Des Hinkson, Senior Designer bei Radical Entertainment

Controller sind laut Hinkson regelrecht furchteinflößend, die einen blöd aussehen lassen, wenn man nicht weiss, welche Tasten man drücken muss. So hätte er damals bei Sonys Parappa The Rapper ständig auf dem PS-Pad die Dreieck- und Kreis-Taste suchen müssen, was Zeit gekostet hat. Durch den Revolution-Controller würden die Leute hingegen schneller Spaß haben, da es nicht so viel Zeit und Hingabe beansprucht damit zurecht zu kommen, wie mit einem traditionellen Controller.
Da muss ich dem Herrn mal zustimmen. Ich komme heut noch nicht mit den komischen Symbolen des PS-Pads zurecht. An das SNES-Pad konnte man sich viel schneller gewöhnen (y,x,b,a). Die Reihenfolge weiß ich immernoch auswendig. Vielleicht auch deswegen weil System dahintersteckt...
Der Revo-Pad ist dagegen noch einfacher zu begreifen und wird sicherlich nur eine Eingewöhnungszeit von ein paar Sekunden haben

Beim Revo Pad wird mit Sicherheit die meiste Gewöhnungszeit dabei drauf gehen erstmal zu realisieren...."Also wenn ich den Controller nun anwinkel kann ich nach oben und in die andere Richtungen zielen....." ;)
 
Cary Brisebois, Technical Director bei Radical Entertainment

Brisebois glaubt, dass es schwer sein wird, Spiele für den Controller passend zu machen, die sich auf die alte Standard-Konfiguration der Tasten herkömmlicher Joypads verlassen. Das sei bereits beim Gamecube schwierig gewesen, wo eine Taste gefehlt hat. Deshalb seien plattformübergreifende Spiele wohl nicht ideal bzw. eine Vorlage für Revolution.
Ich stimme dem nicht zu! Nintendo hat oft genug bewiesen wie genial der Cube-Pad ist wenn man ihn richtig einsetzt...
 
Gerad von Radical Entertainment hätte ich mir mehr zustimmung erwartet.
Ist das nicht das Team wo viele Rare Mitarbeiter hin sind?
 
Sardello schrieb:
Cary Brisebois, Technical Director bei Radical Entertainment

Brisebois glaubt, dass es schwer sein wird, Spiele für den Controller passend zu machen, die sich auf die alte Standard-Konfiguration der Tasten herkömmlicher Joypads verlassen. Das sei bereits beim Gamecube schwierig gewesen, wo eine Taste gefehlt hat. Deshalb seien plattformübergreifende Spiele wohl nicht ideal bzw. eine Vorlage für Revolution.
Ich stimme dem nicht zu! Nintendo hat oft genug bewiesen wie genial der Cube-Pad ist wenn man ihn richtig einsetzt...

Wo fehlt beim Cube denn ne Taste?! Wenn man die Tasten klug belegt hat man gar keine Probleme. Außerdem kann man auf dem Revo Pad auch normale Spiele realisieren.
 
Sardello schrieb:
Cary Brisebois, Technical Director bei Radical Entertainment

Brisebois glaubt, dass es schwer sein wird, Spiele für den Controller passend zu machen, die sich auf die alte Standard-Konfiguration der Tasten herkömmlicher Joypads verlassen. Das sei bereits beim Gamecube schwierig gewesen, wo eine Taste gefehlt hat. Deshalb seien plattformübergreifende Spiele wohl nicht ideal bzw. eine Vorlage für Revolution.
Ich stimme dem nicht zu! Nintendo hat oft genug bewiesen wie genial der Cube-Pad ist wenn man ihn richtig einsetzt...

Das Problem ist anders...man hat bisher immer mehr Knöpfe implentiert anstatt bei einer gewissen Menge zu bleiben. Durch die Implentierung von mehr Knöpfen wollte man den Entwicklern mehr Möglichkeiten geben die Tasten zu belegen um mehr Spielebefehle besser zu kontroliieren.

Jetzt geht Nintendo halt mal wieder weg von dem ganzen Knopfwirrwarr und die Entwickler heulen rum weil sie nicht mehr so viele Knöpfe belegen können wie zuPlaystation 1 Zeiten etc.!

Zum Beispiel von 2 auf 4 Schulterbuttons? Hallo??? Die denken sicher auch "Oh Gott ich hab keinen 2 Stick mehr..." dabei ist der zweite Stick immer noch der Controller selber.

Irgendwann gibts Kontroller die haben dann 4 Schulterbuttons, 4 Knöpfe (X, Kreis, Kästchen und Dreieck) und dazu noch 2 Z Trigger. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom