Revolution - Diskussionsforum 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
glaskopf schrieb:
Wie Masahiro Sakurai ebenfalls verriet, nimmt Nintendo für die Entwicklung des Spiels die Hilfe einer aussenstehenden Firma in Anspruch, welche kürzlich die Arbeit an einem anderen Titel abgeschlossen habe. Diese sei ohne grossen Widerstand auf den Deal mit Sakurai und Nintendo eingestiegen, was kaum verwunderlich ist, zählen sie sich doch selbst zu grossen Smash Bros. Fans. Leider konnte Sakurai nicht weiter präzisieren, um welchen Entwickler es sich dabei handelt.

Dadurch könnte es sicher auch mit der entwicklung schneller vorrangehn wenn noch ein weiteres team mitarbeitet.
 
Schmedi schrieb:
glaskopf schrieb:
Wie Masahiro Sakurai ebenfalls verriet, nimmt Nintendo für die Entwicklung des Spiels die Hilfe einer aussenstehenden Firma in Anspruch, welche kürzlich die Arbeit an einem anderen Titel abgeschlossen habe. Diese sei ohne grossen Widerstand auf den Deal mit Sakurai und Nintendo eingestiegen, was kaum verwunderlich ist, zählen sie sich doch selbst zu grossen Smash Bros. Fans. Leider konnte Sakurai nicht weiter präzisieren, um welchen Entwickler es sich dabei handelt.

Dadurch könnte es sicher auch mit der entwicklung schneller vorrangehn wenn noch ein weiteres team mitarbeitet.
Ich tippe mal auf SEGA mit dem Sonic Team. Die haben sich doch geäussert das sie sehr erfreut auf das Super Smash Bros sind. Leider reichte ihnen zu Melee die Zeit Sonic in Spiel nicht aus.

-> Super Smash Bros Rivals Mario VS: Sonic
 
Jim Merrick Departing Europe for America

Earlier today, Nintendo of Europe's Director of Sales and Marketing Jim Merrick announced that he will be returning to work at Nintendo of America.

Merrick first joined Nintendo in 1995 as a Software Engineering Manager. For GameCube, he oversaw a large portion of software and hardware development as well as aided Nintendo President Satoru Iwata in the development of a network/Internet game strategy. Approximately three years ago, Merrick transferred over to Nintendo of Europe to work on that territory's marketing strategy.

Recently, Merrick has been the supplier of much information regarding Nintendo's next-generation console, code-named the Nintendo Revolution. For example, Merrick was first to mention that older, downloadable games could be played using a 'classic-style' controller shell that houses the remote unit. Also, in regards to the Virtual Console service, he not only stated that it would be "easy and relatively low cost," but that "it is possible that you could download movies or demos of games that would expire in 30 days, or a game that you could share with another person" using the service. Furthermore, Merrick was first to note that Nintendo is definitely shooting for a global launch in the span of 14 weeks or less and that it is "very serious about trying to be a more global company and not follow the stereotypical formula of Japan first, then the US, then Europe some time later."

No specific reasons outside of personal motivations were given for Merrick's decision to transfer back to Nintendo of America. The official position he will take up was also not disclosed.

Revolution Report will have more from Jim Merrick in the future.

Quelle:http://www.revolutionreport.com/articles/read/213
 
ausm news thread:

IGN über den Revolution - Release und Hardwareleistung
Dienstag, 06.12.2005 @ 03:12

nrev
Zudem starten IGN ihre Revolution- Site


Die Kollegen von IGN haben nun ihre Next- Generation Konsolennetzwerke komplettiert mit dem Starten von Revolution.IGN.com.
Und passend zum Start, hat IGN einige Infos aus erster Hand anbieten und so soll der Revolution in den USA zu Thanksgiving 2006 erscheinen, was ca. Mitte November 2006 entspräche. Dies geht aus Angaben von einigen Entwicklern die annonym bleiben wollen hervor, denn Nintendo hat diesen Termin ihnen gegenüber als Zeitrahem für ihre Software genannt.
Ferner gibt IGN erste Details zur Hardware und der Leistung des Revolution- Systems bekannt. Zwar besitzen die Entwickler noch unfertige Kits und auch die Specs der finalen GPU von ATI, dem "Hollywood" sind noch nicht bekannt, doch wie die annonymen Entwicklerquellen verlauten lassen, plant Nintendo wirklich einen gänzlich anderen Markt anzupeilen als Sony und Microsoft. Daher wird der Revolution einfach nicht die Grafikleistung bringen wie die Konkurrenz. So soll der Revolution nicht viel stärker als eine Xbox sein: "Es ist wie eine aufgepeppte Xbox", so ein großer Third Party- Hersteller.
Dennoch wird Nintendo sich voll dem Controller und dessen Einsatz im Gameplay widmen und dieser Ansatz kommt bei vielen Entwicklern auch an, die große Einsatzmöglichkeiten dafür sehen.

mal voraus gesetzt, dass das stimmt.
obwohl ich nicht grafik oder technik geil bin, gibt mir ´das scho zu denken.
ich finde es sehr schade, dass der revolution nicht mal an die xbox360 rankommt und frage mich, ob das wirklich nötig gewesen ist.
ich meine, was waäre so schlimm daran gewesen, ähnliche technik, wie die xbox360 zu verwenden.
ist halt die frage, ob ign jetzt hdtv meint oder von der grafik redet, die man auf dem normalen fernseher sieht.

hmm, ich entscheide mich, wenn ich erste bilder von spielen sehe.
aber letztendlich werde ich mir den revo sowieso kaufen.
ganz alleine wegen dem gameplay und wegen den neuen spielen.
es wird auch so spaß machen. ich finde es halt nur schade, dass es net soviel ist, wie es hätte sein können.
 
Tja, ob das wahr ist.

Was dafür spricht:
- kleine Konsole
- günstiger Preis
- keine Bekanntegabe von Hardwaredaten oder Techdemos

Was dagegen spricht:
- lange Entwicklung von CPU und Grafikchip
- Statement von Nintendo das man auf Röhren TVs fast keinen Unterschied bemerkt
- Release fast ein Jahr nach der 360
- keine Festplatte und Slotin sparen Geld und Platz
- Hardware noch nicht Final


Ich bin mal gespannt auf das Resultat. "Eine aufgepeppte XBox" halte ich ein wenig unrealistisch, ich mein wofür entwickelt man dann solange mit ATI und IBM zusammen? Dann hätte man auch die fast 5 Jahre alte Cube Hardware einfach verkleinern können mit ein wenig mehr Speicher, Mhz und Effekte.

Bislang sind es nur Gerüchte, das IGN sie bringt ist schon vertrauenswürdiger als Spong oder EGM. Falls es stimmt muss der Controller und das letzte Geheimnis der Knaller werden um ein wenig mithalten zu können. Auf normalen Röhren TVs wird man aber wirklich nicht soooviel Unterschied sehen, wie man an aktuellen 360 Games sieht.
 
Spike™ schrieb:
Tja, ob das wahr ist.

Was dafür spricht:
- kleine Konsole
- günstiger Preis
- keine Bekanntegabe von Hardwaredaten oder Techdemos

Was dagegen spricht:
- lange Entwicklung von CPU und Grafikchip
- Statement von Nintendo das man auf Röhren TVs fast keinen Unterschied bemerkt
- Release fast ein Jahr nach der 360
- keine Festplatte und Slotin sparen Geld und Platz
- Hardware noch nicht Final


Ich bin mal gespannt auf das Resultat. "Eine aufgepeppte XBox" halte ich ein wenig unrealistisch, ich mein wofür entwickelt man dann solange mit ATI und IBM zusammen? Dann hätte man auch die fast 5 Jahre alte Cube Hardware einfach verkleinern können mit ein wenig mehr Speicher, Mhz und Effekte.

Bislang sind es nur Gerüchte, das IGN sie bringt ist schon vertrauenswürdiger als Spong oder EGM. Falls es stimmt muss der Controller und das letzte Geheimnis der Knaller werden um ein wenig mithalten zu können. Auf normalen Röhren TVs wird man aber wirklich nicht soooviel Unterschied sehen, wie man an aktuellen 360 Games sieht.

fettes Dito

Denke genauso.
Nintendo entwickelt schon länger als MS an der Nachfolger Konsole.

Ich warte jetzt erstmal ab, bis etwas offizielles bekannt wird.
 
Schmedi schrieb:
@ Vincent: wie kommst du darauf?? zum einen suchen sie für Smash Bros., welches ja großer launchtitel werden soll, angestellte bis maximal Juli 2006, zum anderen wolln sie Zelda so nah wie möglich am revolution launch releasen und das soll ja nun schon im april kommen. herbst oder weinachten?? macht überhaubt keinen sinn...

Wieso macht das keinen Sinn? Es ist für mich nur vollkommen logisch dass man den Rev nicht ins Sommerloch haut sondern zum Weihnachtsfest, wenn du dir einen Launch wie bei MS erhoffst dann liegst du hoffentlich falsch (bis auf den Zeitraum).

Im April erscheint Zelda wohl in Japan das könnte für uns bedeuten Mai-Juli?
 
Wingert schrieb:
Ich meine, was wäre so schlimm daran gewesen, ähnliche Technik wie die xbox360 zu verwenden?


1. Deutlich höherer Endverbraucher-Preis der Konsole (pro 360 zahlt M$ 126 $ drauf).

2. Ein wesentlich größeres Konsolengehäuse.

3. Kompliziertere Programmierbarkeit der Konsole.

4. Deutlich höhere Entwicklungskosten.

5. Längere Entwicklungsdauer der Games.
 
Raphael schrieb:
Wingert schrieb:
Ich meine, was wäre so schlimm daran gewesen, ähnliche Technik wie die xbox360 zu verwenden?


1. Deutlich höherer Endverbraucher-Preis der Konsole (pro 360 zahlt M$ 126 $ drauf).

2. Ein wesentlich größeres Konsolengehäuse.

3. Kompliziertere Programmierbarkeit der Konsole.

4. Deutlich höhere Entwicklungskosten.

5. Längere Entwicklungsdauer der Games.

Pkt1: ja auch wegen der Festplatte und Hdtv, was Nintendo nicht bracuht. Ich will kein HDTV aber selbe Grafik wie xbox360 auf normalen Fernseher und nicht 1% weniger!!!!

Pkt2: na und??

Pkt3: Die entwickler werden es schon gebacken kriegen. da sie ja auch für 360 und ps3 entwicklen. ----> bessere Umsetzung der Thrid Party Titel

Pkt4: Dafür auch bessere Spiele.

Pkt5: Haben doch Zeit genug. Hätten ja schon anfangen können, nachdem die Gamecube Flaute begann!
 
Wer mit den grafischen Abstrichen nicht leben kann, der muss sich halt eine Xbox 360 oder PS3 kaufen.

Ich habe es schon öfters gesagt und mache es wieder. Nintendo hätte gegen die Konkurrenz keine Chance, wenn sie dasgleiche System anbieten würden. Also fahren sie richtigerweise eine völlig andere Schiene.

Und zur Sachen Grafik. Also z.B. Far Cry Instincts sieht auf Xbox ziemlich großartig aus. Wenn ich mir also überlege, dass der Revolution das noch toppen wird, dann reicht das doch vollkommen aus!!

Ich habe ürbigens Kameo und PD Zero schon ausführlichst gesehen. Beide Spiele sehen natürlich deutlich besser aus und haben einige tolle Mapping Effekte. Aber der Unterschied auf einem normalen Fernseher zwischen Xbox 360 Grafik und Revolution Grafik wird nicht so riesig sein!!

Und dann noch ein Punkt! Andere Technik des Revolution bedeutet auch, dass die Entwickler nicht so lecht 0815 Umsetzungen machen können. Seht das doch mal positiv!! Denn das kann auch bedeuten, dass sämtlich Spiele auf den Revolution zugeschnitten sind und somit mehr aus der KIste rausholen und nicht wie der meiste Third Party Kram im Moment, der den Cube nie an die Grenzen gebracht hat.
 
ich sage es gerne nochmal!
es geht mir nicht alleine um die grafik!!!!!!!!!!!!!!! :evil:


ich will nur keine abstriche auf normalen fernsehern machen müssen. ich möchte geile grafik UND DEN CONTROLLER???
Warum versteht mich keiner?
Warum reicht euch alleine der Controller, wenn ihr Abstriche machen müsst. Diese Abstriche müssten nicht nötig sein!
Ich verstehe euch nicht, wenn ihr euch mit allem, was man euch vorsetzt gleich zufrieden gebt und noch nicht mal eine negative meinung äußern könnt oder wollt!!
nintendo könnte voll marktführer sein, ohne probleme! wenn sie keine abstriche machen würden.
 
Tja das könnten sie.
Aber anscheinend wollen sie es nicht, anders kann ich mir Nintendo nicht mehr erklären.
 
Vincent schrieb:
Wingert schrieb:
Warum versteht mich keiner?

Gestern war es dir noch egal wer Marktführer wird...
es geht darum, dass sie es sein könnten. es ist mir eigentlich egal. nur wenn marktführer auch großes spieleangebot heißt, dann ist mir das so lieber.
mir ist die ganze marktführerstreiterei zwischen den dreien egal, so lange sie noch ein Auge für Kunden haben.
Das mein lieber Vincent, sollte für jede von uns das erste Interesse sein.
 
Wingert schrieb:
Vincent schrieb:
Wingert schrieb:
Warum versteht mich keiner?

Gestern war es dir noch egal wer Marktführer wird...
es geht darum, dass sie es sein könnten. es ist mir eigentlich egal. nur wenn marktführer auch großes spieleangebot heißt, dann ist mir das so lieber.
mir ist die ganze marktführerstreiterei zwischen den dreien egal, so lange sie noch ein Auge für Kunden haben.
Das mein lieber Vincent, sollte für jede von uns das erste Interesse sein.

Es geht Nintendo nicht um Marktführerschaft. Es geht ihnen um Rentabilität. Sie müssen Geld verdienen, denn sie haben nicht wie Sony noch Filmstudios, Plattenfirmen, Elektronikgeräte etc die schlechte PlayStation Bilanzen ausgleichen oder wie Microsoft, die massig Rücklagen haben und im PC Sektor fett absahnen. MS und Sony können es sich erlauben mehrere 100€ pro verkauften Gerät minus zu machen, weil andere Firmensparten das ausgleichen.

Nintendo kann das nicht!!! Es bleibt ihnen nichts anderes übrig als so zu handeln. Und ich sage, dass ist gut so. Denn so bleibt genug Kohle, um viele und tolle Spiele zu entwickeln!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom