dedacc
L17: Mentor
Pilotwings... Mein erstes N64-Spiel... :love3:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
glaskopf schrieb:Wie Masahiro Sakurai ebenfalls verriet, nimmt Nintendo für die Entwicklung des Spiels die Hilfe einer aussenstehenden Firma in Anspruch, welche kürzlich die Arbeit an einem anderen Titel abgeschlossen habe. Diese sei ohne grossen Widerstand auf den Deal mit Sakurai und Nintendo eingestiegen, was kaum verwunderlich ist, zählen sie sich doch selbst zu grossen Smash Bros. Fans. Leider konnte Sakurai nicht weiter präzisieren, um welchen Entwickler es sich dabei handelt.
Ich tippe mal auf SEGA mit dem Sonic Team. Die haben sich doch geäussert das sie sehr erfreut auf das Super Smash Bros sind. Leider reichte ihnen zu Melee die Zeit Sonic in Spiel nicht aus.Schmedi schrieb:glaskopf schrieb:Wie Masahiro Sakurai ebenfalls verriet, nimmt Nintendo für die Entwicklung des Spiels die Hilfe einer aussenstehenden Firma in Anspruch, welche kürzlich die Arbeit an einem anderen Titel abgeschlossen habe. Diese sei ohne grossen Widerstand auf den Deal mit Sakurai und Nintendo eingestiegen, was kaum verwunderlich ist, zählen sie sich doch selbst zu grossen Smash Bros. Fans. Leider konnte Sakurai nicht weiter präzisieren, um welchen Entwickler es sich dabei handelt.
Dadurch könnte es sicher auch mit der entwicklung schneller vorrangehn wenn noch ein weiteres team mitarbeitet.
IGN über den Revolution - Release und Hardwareleistung
Dienstag, 06.12.2005 @ 03:12
nrev
Zudem starten IGN ihre Revolution- Site
Die Kollegen von IGN haben nun ihre Next- Generation Konsolennetzwerke komplettiert mit dem Starten von Revolution.IGN.com.
Und passend zum Start, hat IGN einige Infos aus erster Hand anbieten und so soll der Revolution in den USA zu Thanksgiving 2006 erscheinen, was ca. Mitte November 2006 entspräche. Dies geht aus Angaben von einigen Entwicklern die annonym bleiben wollen hervor, denn Nintendo hat diesen Termin ihnen gegenüber als Zeitrahem für ihre Software genannt.
Ferner gibt IGN erste Details zur Hardware und der Leistung des Revolution- Systems bekannt. Zwar besitzen die Entwickler noch unfertige Kits und auch die Specs der finalen GPU von ATI, dem "Hollywood" sind noch nicht bekannt, doch wie die annonymen Entwicklerquellen verlauten lassen, plant Nintendo wirklich einen gänzlich anderen Markt anzupeilen als Sony und Microsoft. Daher wird der Revolution einfach nicht die Grafikleistung bringen wie die Konkurrenz. So soll der Revolution nicht viel stärker als eine Xbox sein: "Es ist wie eine aufgepeppte Xbox", so ein großer Third Party- Hersteller.
Dennoch wird Nintendo sich voll dem Controller und dessen Einsatz im Gameplay widmen und dieser Ansatz kommt bei vielen Entwicklern auch an, die große Einsatzmöglichkeiten dafür sehen.
Spike schrieb:Tja, ob das wahr ist.
Was dafür spricht:
- kleine Konsole
- günstiger Preis
- keine Bekanntegabe von Hardwaredaten oder Techdemos
Was dagegen spricht:
- lange Entwicklung von CPU und Grafikchip
- Statement von Nintendo das man auf Röhren TVs fast keinen Unterschied bemerkt
- Release fast ein Jahr nach der 360
- keine Festplatte und Slotin sparen Geld und Platz
- Hardware noch nicht Final
Ich bin mal gespannt auf das Resultat. "Eine aufgepeppte XBox" halte ich ein wenig unrealistisch, ich mein wofür entwickelt man dann solange mit ATI und IBM zusammen? Dann hätte man auch die fast 5 Jahre alte Cube Hardware einfach verkleinern können mit ein wenig mehr Speicher, Mhz und Effekte.
Bislang sind es nur Gerüchte, das IGN sie bringt ist schon vertrauenswürdiger als Spong oder EGM. Falls es stimmt muss der Controller und das letzte Geheimnis der Knaller werden um ein wenig mithalten zu können. Auf normalen Röhren TVs wird man aber wirklich nicht soooviel Unterschied sehen, wie man an aktuellen 360 Games sieht.
Schmedi schrieb:@ Vincent: wie kommst du darauf?? zum einen suchen sie für Smash Bros., welches ja großer launchtitel werden soll, angestellte bis maximal Juli 2006, zum anderen wolln sie Zelda so nah wie möglich am revolution launch releasen und das soll ja nun schon im april kommen. herbst oder weinachten?? macht überhaubt keinen sinn...
Arikado schrieb:
Wingert schrieb:Ich meine, was wäre so schlimm daran gewesen, ähnliche Technik wie die xbox360 zu verwenden?
Raphael schrieb:Wingert schrieb:Ich meine, was wäre so schlimm daran gewesen, ähnliche Technik wie die xbox360 zu verwenden?
1. Deutlich höherer Endverbraucher-Preis der Konsole (pro 360 zahlt M$ 126 $ drauf).
2. Ein wesentlich größeres Konsolengehäuse.
3. Kompliziertere Programmierbarkeit der Konsole.
4. Deutlich höhere Entwicklungskosten.
5. Längere Entwicklungsdauer der Games.
Pkt1: ja auch wegen der Festplatte und Hdtv, was Nintendo nicht bracuht. Ich will kein HDTV aber selbe Grafik wie xbox360 auf normalen Fernseher und nicht 1% weniger!!!!
Pkt2: na und??
Pkt3: Die entwickler werden es schon gebacken kriegen. da sie ja auch für 360 und ps3 entwicklen. ----> bessere Umsetzung der Thrid Party Titel
Pkt4: Dafür auch bessere Spiele.
Pkt5: Haben doch Zeit genug. Hätten ja schon anfangen können, nachdem die Gamecube Flaute begann!
Wingert schrieb:Warum versteht mich keiner?
es geht darum, dass sie es sein könnten. es ist mir eigentlich egal. nur wenn marktführer auch großes spieleangebot heißt, dann ist mir das so lieber.Vincent schrieb:Wingert schrieb:Warum versteht mich keiner?
Gestern war es dir noch egal wer Marktführer wird...
NeSS schrieb:Tja das könnten sie.
Aber anscheinend wollen sie es nicht, anders kann ich mir Nintendo nicht mehr erklären.
Wingert schrieb:es geht darum, dass sie es sein könnten. es ist mir eigentlich egal. nur wenn marktführer auch großes spieleangebot heißt, dann ist mir das so lieber.Vincent schrieb:Wingert schrieb:Warum versteht mich keiner?
Gestern war es dir noch egal wer Marktführer wird...
mir ist die ganze marktführerstreiterei zwischen den dreien egal, so lange sie noch ein Auge für Kunden haben.
Das mein lieber Vincent, sollte für jede von uns das erste Interesse sein.