Revolution - Diskussionsforum 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sagen wir so, alles ist möglich was sich im finanziellen Rahmen bewegt. Und dieser Rahmen ist die Aussage, das man die günstigste Konsole herstellen möchte. Ich lass mich überraschen :)
 
bitte bitte bitte nicht schon wieder 5 seiten diskussion über ein mögliches 3D erlebnis!!!!!!! :lol:

Nun mal Tage fürn Kalender zum Anstreichen!
02.12.05 Xbox Relase -----> Myamoto Rede!
Januar: CES!
10.02.06 mein Geburstag!
09.05.06 Kodak Theatre!

übrigens ist mir jetzt auch vollkomnmen klar warum es keine Spaceworld gibt/gab!
Wegen dem Kodak Theatre und der anschließenden E3
 
??? Justus Jonas schrieb:
Microsoft soll auch an so einem "augmented reality system" wie Nintendo arbeiten, welches 2007 als zusätzliche Hardwareerweiterung auf den Markt kommen soll.

Das ist vom Gizmondo geklaut ;). Durch die Kamera vom Gizmondo läßt sich das Gerät dreidimensional steuern und die Person im Spiel bewegt sich danach. (also guckt und geht dann dahin wie in pc shootern/action.adventures meist wenn man die Maus bewegt). :)
 
Gizmondo? :-? Bin in Sachen Konsolen nicht auf dem laufenden, Sorry. Ähm, jedenfalls finde ich diese Technik ansich sehr spannend und hoffe das Nintendo oder die beiden anderen Firmen in diese Richtung gehen und mal Experimente wagen.

Sind das alles "Hirngespinnste" oder darf man sich da wirklich Hoffnung machen? Ich kann das echt nicht beurteilen. Für mich ist das alles Neuland und ich habe von den "Gerüchten" erst heute erfahren.. was ist dran??? :oops:
 
augmented reality hat doch nicht direkt was mit 3d spielen zu tun,oder?
 
Naja man bewegt den Gizmondo im Raum und danach dreht sich die Person auch im Spiel. Ist schon ziemlich genial eigentlich. Guckt unter "andere Konsolen" irgendwo ist in einem der beiden Gizmondo Themen ein Demovideo versteckt ;).
 
Hier ist die Technik die ich im Revo vermute und Kostet mit zwei Shutterbrillen und den Gerät 130$.

Link:
http://www.edimensional.com/product_info.php?cPath=21&products_id=39



VirtualFX 3D TV Converter

virtualfx.jpg
 
Trotzdem ist es diese Technik die bei den I Max Filmen benutzt wird der Unteschied ist das Dort der Film noch Tiefeninformation hat womit die einzelnen Objekte aus den Bild heraustreten. Bei einen 3d Spiel sollte das aber kein Problem sein weil ja die Tiefeninformation ja auch vorhandne ist.

Das bedeutet der Unterschie zu diesem Gerät und den Revolution wird sein, dass der Revo Das Bild mit Tiefeninformation berechnet und herausgibt, somit tatsächlich aus den Fernseher in 3D austritt.
 
Sowas geht blos tierisch auf die Augen... da kann man Spiele-Sessions von 8 - 10 Stunden am Stück vergessen. :(
Und solche Brillen, wären für Brillenträger sehr umständlich und nicht geeignet. Und da Iwata selbst 'ne Brille hat, wird sowas wohl auch berücksichtigt. :D
 
Wie gesagt sind diese Shutterbrillen und die Technik in dem Gerät bestimmt min. 5 Jahre alt. Ich mein ja nur das Nintendo so eine ähnliche Technik verwendet. Die ausgereifter ist. Bei einem Interview sagte doch Iwata das der Revo etwas nutzen wird was es schon gibt aber nicht in Videospielen. Diese Technik ist mitlerweile so ausgereift das nächstes jahr schon die ersten Filme damit in normal (keine 3D) Kinos kommen wie z.B. Star Wars(meil wieder in einer Super THX FX 3D Version und George Lucas freut sich) also wieso sollte das nicht bei einer Konsole auch klappen. Und der neue Controller scheint wie dafür geschaffen zu sein.


Es muss ja auch keine Brille sein. Es gab doch vor einiger Zeit dieses Futurna. Vielleicht wurde das Bild misverstanden. Also der Revo ist kein Beamer der ein 3D Bild auf die ausfahrbare Leinwand projeziert. Sondern Diese Leinwand (Folie) ist so etwas wie eine Grosse Schutterbrille die man vor den Fernseher tut. Somit wird aus den Umgerechnet Revo Daten auf den Fernsher mit Hilfe der Folie ein echtes 3D Bild projeziert.
Na gut klingt ein bissl aus der Luft gegriefen aber ich bin mir sicher das es zumindest in diese Richtung geht.
 
izak_stern schrieb:
Wie gesagt sind diese Shutterbrillen und die Technik in dem Gerät bestimmt min. 5 Jahre alt. Ich mein ja nur das Nintendo so eine ähnliche Technik verwendet. Die ausgereifter ist. Bei einem Interview sagte doch Iwata das der Revo etwas nutzen wird was es schon gibt aber nicht in Videospielen. Diese Technik ist mitlerweile so ausgereift das nächstes jahr schon die ersten Filme damit in normal (keine 3D) Kinos kommen wie z.B. Star Wars(meil wieder in einer Super THX FX 3D Version und George Lucas freut sich) also wieso sollte das nicht bei einer Konsole auch klappen. Und der neue Controller scheint wie dafür geschaffen zu sein.

Ich mag die Idee schon deshalb nicht, da ich es bisher geschafft habe jede 3D-Brille, die ich ja besessen habe, zu verlieren :blushed: .
Ausserdem, sind diese auch nicht wirklich stabil :hmpf: .
 
Trotz der enttäuschenden Pressekonferenz auf der E3 diesen Jahres konnte Nintendo noch gegen die beiden Konkurrenten Microsoft und Sony punkten. Das lag vor allem an der gelungenen Enthüllung des Nintendo Revolution-Controllers auf der diesjährigen Tokyo Game Show.
Das amerikanische Magazin EGM verkündet nun aber in der aktuellen Ausgabe, dass die Grafik-Leistungsfähigkeit des Nintendo Revolution deutlich schwächer als die der Xbox 360 und der PS3 ausfallen könnte.
Vielmehr soll der Revolution in Sachen Grafik lediglich die Grafik-Leistungsfähigkeit des Gamecubes übertrumpfen. Doch auch hier sollen laut der EGM keine riesigen Unterschiede auffallen, der Revolution soll dagegen nur eine stark aufgebohrte GamCube-Grafik auf die Fernseher zaubern können.

Diese Vermutungen will die Fachzeitschrift von ersten Eindrücken der Entwickler abgeleitet haben, offiziell oder bestätigt sind diese aber nicht. Man sollte diese Neuigkeit also mit Vorsicht genießen.

Quelle:Gamezone
 
Moses schrieb:
Trotz der enttäuschenden Pressekonferenz auf der E3 diesen Jahres konnte Nintendo noch gegen die beiden Konkurrenten Microsoft und Sony punkten. Das lag vor allem an der gelungenen Enthüllung des Nintendo Revolution-Controllers auf der diesjährigen Tokyo Game Show.
Das amerikanische Magazin EGM verkündet nun aber in der aktuellen Ausgabe, dass die Grafik-Leistungsfähigkeit des Nintendo Revolution deutlich schwächer als die der Xbox 360 und der PS3 ausfallen könnte.
Vielmehr soll der Revolution in Sachen Grafik lediglich die Grafik-Leistungsfähigkeit des Gamecubes übertrumpfen. Doch auch hier sollen laut der EGM keine riesigen Unterschiede auffallen, der Revolution soll dagegen nur eine stark aufgebohrte GamCube-Grafik auf die Fernseher zaubern können.

Diese Vermutungen will die Fachzeitschrift von ersten Eindrücken der Entwickler abgeleitet haben, offiziell oder bestätigt sind diese aber nicht. Man sollte diese Neuigkeit also mit Vorsicht genießen.

Quelle:Gamezone
Das hört sich bescheuert an.
Die Sätze knocken sich gegenseitig aus.

Soll den Cube übertrumpfen.
Ist aber kaum besser als der Cube.
Ist aber stark aufgebohrt.

JA WAS DENN JETZT??? Entscheidet euch mal, verdammt!
Unter "stark aufgebohrt" versteh ich mindestens ein Drittel mehr Polygone und doppelt bis dreifach so hoch aufgelöste Texturen.
Aber an sich isses mir eh scheissegal. Meinetwegen könnte die Grafik aussehen wie aufm Cube (mit höher aufgelösten Texturen), wär mir scheiss egal. Hauptsache das neue spielerlebnis haben und genießen :D
 
@shutterbrille:

egal was sie machen damit wir echtes 3d erleben dürfen, hauptsache sie machen es überhaupt !

@v-king: schöner name (odin 4 teh win), aber die news sind alt und außerdem lachhaft ;)
WENN die hardware nur knapp besser als cube ist, haben sie was entwickelt dass bessere grafik bei geringerer hardwareleistung ermöglicht,
ich sag nur eins:

we´ll see...

und nochwas:

believe !
 
V-King schrieb:
Moses schrieb:
Trotz der enttäuschenden Pressekonferenz auf der E3 diesen Jahres konnte Nintendo noch gegen die beiden Konkurrenten Microsoft und Sony punkten. Das lag vor allem an der gelungenen Enthüllung des Nintendo Revolution-Controllers auf der diesjährigen Tokyo Game Show.
Das amerikanische Magazin EGM verkündet nun aber in der aktuellen Ausgabe, dass die Grafik-Leistungsfähigkeit des Nintendo Revolution deutlich schwächer als die der Xbox 360 und der PS3 ausfallen könnte.
Vielmehr soll der Revolution in Sachen Grafik lediglich die Grafik-Leistungsfähigkeit des Gamecubes übertrumpfen. Doch auch hier sollen laut der EGM keine riesigen Unterschiede auffallen, der Revolution soll dagegen nur eine stark aufgebohrte GamCube-Grafik auf die Fernseher zaubern können.

Diese Vermutungen will die Fachzeitschrift von ersten Eindrücken der Entwickler abgeleitet haben, offiziell oder bestätigt sind diese aber nicht. Man sollte diese Neuigkeit also mit Vorsicht genießen.

Quelle:Gamezone
Das hört sich bescheuert an.
Die Sätze knocken sich gegenseitig aus.

Soll den Cube übertrumpfen.
Ist aber kaum besser als der Cube.
Ist aber stark aufgebohrt.

JA WAS DENN JETZT??? Entscheidet euch mal, verdammt!
Unter "stark aufgebohrt" versteh ich mindestens ein Drittel mehr Polygone und doppelt bis dreifach so hoch aufgelöste Texturen.
Aber an sich isses mir eh scheissegal. Meinetwegen könnte die Grafik aussehen wie aufm Cube (mit höher aufgelösten Texturen), wär mir scheiss egal. Hauptsache das neue spielerlebnis haben und genießen :D

also für mich ist, wenn ich das Bildschirmresultat anguck, die XBox 360 Grafik auch nur leicht besser wie das auf der Box 1, jetzt mal außer hdtv.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom