Revolution - Diskussionsforum 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Pfanne schrieb:
Rastafari schrieb:
Wingert schrieb:
Pfanne schrieb:
@siskarad
wozu memorycard, wenn man internen speicher hat?

du hast nur 512 megabyte flashspeicher.
laut nintendo soll man ihn ja in form von sd karten erweitern können aber die sind imo sehr teuer dafür.
dann lieber ne größere festplatte oder sowas dann wäre ich zu frieden

Beim Cube hatten die größten Memorycard afaik 64MB, 256MB SD Cards sind schon ziemlich billig geworden und ab 20€ zu haben. Dabei muss man bedenken, dass die spiele sicherlich auch n bißchen mehr Speicher brauchen. Aber imo sind SD Cards die perfekte Lösung und besser als die Memcards des Cubes
guck dir den link an
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...433662/sr=8-4/ref=pd_ka_4/303-1930108-4613859
das wäre genau das richtige und auch nicht teuer
 
Also bei uns im Conrad liegen immer mal wieder 128 MB Karten für 10 Euro rum. Von daher mache ich mir beiM Revo wirklich keine Gedanken. Hab sogar selbst noch ne 128er und ne 32er daheim. Das genügt für Speicherstände.
 
Wednesday schrieb:
360 Hase schrieb:
Nintendo wird schon wissen warum erst alles so spät bekannt gegeben wird. Ich vertraue drauf und hoffe das sich das warten lohnt!

dito

aber imo steht nintendo nach den sony-news ziemlich unter zugzwang,bin da mal sehr auf die e3 gespannt ;)

glaub ich nicht nintendo wird ziemlich locker sie sind für den kampf bereit und das was man von sony gehört hat ist auch nicht gerade das gelbe vom ei.
 
Fakt ist besonders die anfänglichen Karten beim Cube waren viel viel zu klein!
Ich hoffe ebenfalls auf eine SD Lösung! Allerdings denke ich wird Nintendo dies nicht machen da 1: Der Weg für Raubkopien, Roms, und auch Vieren frei steht
und 2: Sie damit kein wirkliches Geld verdienen können!

Und 512 für Speicherstände, Spiele, eventuell Erweiterungen... ist extrem wenig...
 
Siskarad schrieb:
Fakt ist besonders die anfänglichen Karten beim Cube waren viel viel zu klein!
Ich hoffe ebenfalls auf eine SD Lösung! Allerdings denke ich wird Nintendo dies nicht machen da 1: Der Weg für Raubkopien, Roms, und auch Vieren frei steht
und 2: Sie damit kein wirkliches Geld verdienen können!

Und 512 für Speicherstände, Spiele, eventuell Erweiterungen... ist extrem wenig...

Nicht wirklich. Hast du mal gesehen wie gross eigentlich NES oder SNES Roms sind ? Da passt massig drauf + alle deine Spielstände
 
ich glaub die meisten N64 spiele sind nur 3-5 MB groß.

Banjoo Kazooie is zB 4MB groß.
 
Naja is ja egal 512 MByte genügen für den Einstieg, danach kann man ja dies mit SD erweitern. Und wenn Nintendo Angst hat, dann bringen sie u.U. speziell signierte Karten heraus (wie z.B. bei Gizmondo oder N-Gage). Nur sollten sich die Preise im Rahmen halten, also nicht wie bei Sony mit deren überteuerten MagicGate-Verträgen.
 
Was is jetz eigentlich mit ner Festplatte beim Revo?

Wirds optional eine zu kaufen geben oder evtl. vielleicht auch 2 Versionen wie bei der 360?


btw. ich glaub nach der e3 is der thread hier 600 seiten lang^^
 
sebi88 schrieb:
Was is jetz eigentlich mit ner Festplatte beim Revo?

Wirds optional eine zu kaufen geben oder evtl. vielleicht auch 2 Versionen wie bei der 360?


btw. ich glaub nach der e3 is der thread hier 600 seiten lang^^

Moment ich ruf mal Iwata an und frag ihn.. habs schon wieder vergessen.. dabei hat ers mir doch erst gestern bei McDonalds gesagt.... :lol:
Mal im Ernst: Woher sollen wir das wissen? :)
 
ArthurDent schrieb:
sebi88 schrieb:
Was is jetz eigentlich mit ner Festplatte beim Revo?

Wirds optional eine zu kaufen geben oder evtl. vielleicht auch 2 Versionen wie bei der 360?


btw. ich glaub nach der e3 is der thread hier 600 seiten lang^^

Moment ich ruf mal Iwata an und frag ihn.. habs schon wieder vergessen.. dabei hat ers mir doch erst gestern bei McDonalds gesagt.... :lol:
Mal im Ernst: Woher sollen wir das wissen? :)

kA dachte dass es vielleicht mal ne offizielle stellungnahme dazu gab, man bekommt ja net immer alles mit
 
Ich mein, daß ne Festplatte nicht in eine Konsole gehört. Die sollen lieber nen gescheiten Massenchipspeicher zu günstigem Preis entwickeln (mein jetzt nicht Nintendo, sondern allgemein). Hoffentlich kommt keine HD für den Revo.
 
Festplatte ist ja bei den beiden anderen mittlerweile Standard (bzw. man kann sie dazukaufen)! Andererseits Nintendo is so gerne Anti-Standard -,-
 
ArthurDent schrieb:
512 Mbit sind 64 MB
Also: 1 megabit = 0.125 megabyte

Very richtig! Bekanntlich hatte Nintendo beim N64 die Bezeichnung der Cartridge-Größen durch die Verwendung des Begriffs 'Megabit' gepimpt. 512 MBit klingt groß, wenn man es nicht durch 8 teilt. :lol:

Meines Wissens haben die meisten Entwickler (auch aus Kostengründen) die kleine Version der Cartridges benutzt.

Ein paar Spiele haben aber versucht, speichermäßig alles rauszuholen. U.a. wäre da RESI2 als Paradebeispiel zu nennen. Auf dem Modul sind _alle_ FMVs und _sämtliche_ Sprachausgabe der PS1-Version. Faktor 5 lieferte seinerzeit das Kompressions-KnowHow.

Allein dieses Beispiel läßt mich immer darüber lächeln, wenn behauptet wird, der N64 sei der PS1 beim Speichermedium unterlegen gewesen. Wenn man das RESI-Beispiel im Hinterkopf hat und den Geschwindigkeitsvorteil der Module bedenkt, dann bleibt nur noch der Nachteil des Preises...

Cube und N64

==> technisch jeweils nur ansatzweise ausgereizt

===> ich fange nur wieder an, mich aufzuregen

:x
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom