Echtzeitstrategie wird extrem gut spielbar sein, denke ich.
Außerdem kann man durch diesen Controller einen Spielstil entwickeln
Ihr habt ja alle Minority Report gesehen(vielleicht) und als der Polizist mit seinen beiden Handschuhen eine Datenbank durchforstete, dachte ich eigentlich an den Rev.
Also Egoshooter ist eigentlich klar, man wird sehen obs mit dem *genauen* Zielen schwer wird. Wird dann eben halbwegs wie in der Wirklichkeit, wo man seine Arme keine Sekunde bewegen darf
Wer abstützt, verliert
Solche Spiele wie Oblivion im Egomodus werden vom Controller profitieren, eigentlich alle Spiele mit einer Ego-Kamerasicht werden durch den Controller besser spielbar sein. Aber das kann man erst sehen, wenn man selbst die Hand auf die Fernbedienung gelegt hat.
Godgames á la Black&White, das ist eigentlich klar...
Rundenstrategie, das ist auch klar...
Runden-Rollenspiele á la Final Fantasy werden auch mehr Spaß machen.
Alles was mit Runden zu tun hat, wird davon profitieren. Wie umständlich ist es, per Analogstick 29 Felder abzusuchen um den Befehl genau einzugeben? Ja sehr
Schlechter wären Sachen wie Super Smash Brothers. Da geht es hecktisch zu, ich stimme auch nicht im Punkt überein, den das Video zeigt:
Super Mario mit diesem Bewegungscontroller (Sprung = Controller hochziehen) ist keine feine Sache mehr.
Recht viele Jump&Runs werden durch diese Steuerung irgendwie merkwürdig spielbar sein (Also ohne OldSchool) .
Adventures á la Zelda: Ich kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Eigentlich würde es funktionieren -> Von daher habe ich keine Ahnung.
Alles was mit Hektik verbunden ist wird so nicht mehr so gut spielbar sein.
Ein Finger bewegt sich eigentlich schneller als die Hand, oder?
Zusammenfassend kann man also sagen:
Es ist gut, dass es einen Oldschool-Controller gibt. Sonst wären einige Nachteile recht gravierend für einige Genres.
Was denkt ihr?