Revolution - Diskussionsforum 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ihr habt doch nicht etwa den anspruch die games gratis runter laden zu können? :neutral: nun mal ehrlich, die müssen das ganze zeug schliesslich auch irgendwie bearbeiten das es zum download fähig ist, und das kostet geld und ihr erwartet es gratis? das könnt ihr gleich vergessen imo. das ist für N auch ne menge arbeit die bezahlt werden muss.

die crakcer finden bei jedem system einen weg, daher finde ich es sinnlos darüber zu diskutieren das es crackbar ist. nur lassen sich nicht alle auf gecrackte roms ein so wie ich, ich bezahl lieber für das zeug das ich habe. ihr zerstört nur die industrie die euer hobby zu dem macht was es ist.
 
Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.
 
nasagoal schrieb:
Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.
ich denke so wird es sicher auch kommen!
jaja cracker sind ein großes problem in der computer indstrie!
ich will nicht wissen wieviel geld dadurch verloren geht ;)
 
nasagoal schrieb:
Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.

Genau, sowas wäre wirklich edel.

Und das alle N64 Games mit 60fps laufen sollen wäre echt Hammer. Jetzt müsste man nur noch irgendwie ne Online Option für manche titel einbauen ^^
 
Uchiha Sasuke schrieb:
Und das alle N64 Games mit 60fps laufen sollen wäre echt Hammer. Jetzt müsste man nur noch irgendwie ne Online Option für manche titel einbauen ^^
Jepp, ich sehe es schon kommen:
Perfect Dark und Goldeneye erfolgreichste Onlinegames der NextGen ^^
 
Uchiha Sasuke schrieb:
nasagoal schrieb:
Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.

Genau, sowas wäre wirklich edel.

Und das alle N64 Games mit 60fps laufen sollen wäre echt Hammer. Jetzt müsste man nur noch irgendwie ne Online Option für manche titel einbauen ^^

mensch, bildet euch nicht schon wieder solche hohen erwartungen wi ebei Mario Kart DS onlien, igrnedwann kommt ihr noch mit 120FPS, neuen Texturen, Online Modus, etc etc

Dabei wird es einfahc so sein, dass die Spiele zum Download bereit sien werden, hne zusatzfunktionen, nur das die N64 spiele eine ETWAS höhere Framerate haben werden...

Also wie viel wollt ihr noch erwarten? Bald erwartet ihr noch 5.1 sound von NES spielen.... :o

Und Miyamoto sagte nur, dass es MÖGLICH wre ein SPiel online umzusetzen, ich glaube abe rnicht, dass es so kommen wird, also denkt nicht, dass es so wird, sonst seit ihr nur enttäsucht
 
ne, nur online modus! ;)

aber ma ernsthaft, stell dir das ma vor, PD Online.... ein traum! bessere technik brauch ich nich, das würde die spiele in meinen augen nich besser machen.
 
Ne, das was ich denke ist schon zu verwirklichen.

Man müsste einfach den Mehrspieler Modus bei den Titel so emulieren, das man aich Online gegen andere Spielen kann.

Es gibt einen Super Nintendo Emulator für PC mit dem man soweit ich weis auch Online spielen kann. Das wird BigN sicher auch hinbekommen können.

Achja 120 FPS gibts nur auf der Ps3 *muhaha*
 
BITTE bildet euch nicht ein, dass man online spielen kann, ich hoffe zwar auch, dass es so kommen wird, aber bitte geht nicht davon aus, sonst muss ich mir nur gejammer anhören, wenn es nicht so ist (was auch S E H R wahrscheinlich ist). Das downloadfeature ist auch so D E R Hammer. hier nochmal die news ausm newsthread:

Wenn es in der letzten Zeit neue, konkrete Informationen zum Nintendo Revolution gegeben hatte, stammten diese so gut wie immer von einer Person: Jim Merrick, Nintendo Europe´s Vize-Präsident im Bereich des Marketings. Und das soll sich auch nicht ändern.
Die englischen Kollegen von Eurogamer hatten auf der Nintendo Europe Summit in Frankfurt die Möglichkeit, ein Interview mit besagtem Jim Merrick zu führen, welches einige neue und interessante Informationen und Aussagen zum Nintendo Revolution zulässt. Wer sich das gesamte Interview durchlesen möchte, kann dies unter dem unten angegebenen Link tun. Wir haben jedoch die wichtigsten Aussagen von Jim Merrick schon einmal ins Deutsche übersetzt und für Euch zusammengefasst:

- Nintendo hat sich schon immer für das Online-Gaming interessiert auch wenn es vielleicht manchmal den Anschein erweckt hat, dass dem nicht so ist. Man hat zuvor nur keine Möglichkeit gesehen ein Online Konzept zu veröffentlichen welches vom Inhalt, von der Technik, den Kosten und dem Gameplay zu Nintendo passen würde. Jetzt ist aber der richtige Zeitpunkt gekommen, weswegen man durch die Nintendo Wi-Fi Connection mit dem Nintendo DS online gehen und in Spielen wie Mario Kart DS oder Tony Hawk gegen Spieler aus aller Welt antreten kann.

- Der Nintendo Revolution wird ebenfalls von der Nintendo Wi-Fi Connection Gebrauch machen. Allerdings wird es beim Online Dienst für den Nintendo Revolution wesentlich mehr Möglichkeiten und Inhalte geben. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel Nintendos „Virtual Console“, also das Herunterladen von klassischen Nintendo Titeln vom NES, SNES und N64.

- Die heruntergeladenen Spiele können auf dem internen 512MB großen Flash-Speicher abgelegt werden. Außerdem ist dieser Speicher auch erweiterbar. (In welcher Form, wurde jedoch nicht gesagt)

- Auch Spiele von großen Drittherstellern werden downloadbar sein, wobei Merrick zu diesem Zeitpunkt noch keine konkreten Namen nennen darf, es aber „die üblichen Verdächtigen“ sein werden.

- Nicht alle Spiele, bei denen Nintendo als Publisher gewirkt hat und auf der Konsole veröffentlich hat, wird man herunterladen können. Jedoch werden die besten und bekanntesten Spiele natürlich zur Verfügung stehen.

- Merrick weiß nicht wie teuer der Download eines Retro Games sein wird, da man dies noch nicht entschieden habe.

- Es werden auch höchstwahrscheinlich Demos, Videos und Musik zum Download angeboten, wobei Nintendo mit dem Revolution nicht wie die Konkurrenz zum „digitalen Hub“ werden will und es sich bei den Videos um Gametrailer und bei der Musik um Musik aus Spielen handeln wird.

- Nintendo GameCube Spiele können trotz ihres Mini-Disc Formates ohne jegliche Erweiterung oder zwei verschiedene Laufwerke abgespielt werden. Das „slot-based-Laufwerk“ des Nintendo Revolution spielt sowohl Nintendo GameCube Discs, als auch die Nintendo Revolution DVD´s in der Standartgröße ab, was für Merrick ein einzigartiges Feature ist, welches in dieser Form keine Konsole zuvor geboten hat.

- Merrick bestätigt noch einmal, dass man den Nintendo Revolution auf der E³ im Mai mit vielen spielbaren Titeln präsentieren wird, darunter auch viele Titel, die nicht direkt von Nintendo kommen. Viele Third-Party Entwickler entwickeln schon länger Revolution Software.

- Spielehersteller können selber entscheiden welche Funktionen des Revolutions sie in ihre Spiele einbringen. Des Weiteren kann er auch nicht sagen, ob man auf der E³ nur mit Spielen rechnen kann die nur mit dem „Freehand Controller" gesteuert werden, oder auch mit Titeln die „nur“ Gebrauch vom „Classic“ Controller machen.

- Hideo Kojima von Capcom entwickelt ein exklusives Spiel für den Nintendo Revolution.

- Mit dem Nintendo DS hat man es geschafft, dass dieser innerhalb von 14 Wochen auf der ganzen Welt erhältlich war. Für den Nintendo Revolution Launch ist es Nintendos Ziel diesen Zeitraum deutlich zu verkleinern.

- Der Revolution folgt nicht dem stereotypen Muster zuerst Japan, dann in den USA und zuletzt Europa. Der Nintendo Revolution könnte genauso gut auch zuerst in Europa erscheinen, „alles sei möglich."

- Der Nintendo Revolution ist nur der Projektname. Es gibt viele andere Namensvorschläge die derzeit geprüft werden, wobei Merrick nicht ausschließen kann, dass der derzeitige Projektname im Endeffekt auch der finale sein wird. Als Vorschlag für den Namen der Konsole soll „Revolution 360“ aber nicht in Frage kommen.

Zuletzt äußerte er sich noch zu der kürzlichen Kritik vom Gears of War Entwickler Mark Reins, der den Nintendo Revolution als zu leistungsschwach und den Controller als billig und nur ein Gimmick abstempelte. So antwortete Merrick darauf, dass er die Stärken von Epic Games respektiere, Mark Reins aber keinen Revolution Controller und kein Development-Kit besitzt, weshalb er nicht wissen könne wovon er redet. Um einen Streit zu vermeiden, würde Merrick ihm sehr gerne ein Entwicklerkit zu Verfügung stellen und dann sehr gespannt darauf sein, was Mark Reins dann zum Nintendo Revolution sagen würde.

Oh mann, es ist doch schon lang bekannt, wi eder SPeicher erweitert wird, nämlich mit SD-Cards.. Aber der Hammer find ich ja, dass man vllt auch Videos und Musik downloaden kann 8-)
 
huch, egal^^
im newsthread isses recht neu...



nochmal zum nline Mode:

Natürlich wär PD online entraum, aber es ist doch nch nichtmal sicher ob PD geschweoge denn golden.... (st I N D I Z I E R T) zum download stehen wird. und ihr spekliert schon über nen online mode :oops:
 
@Master H:
Wieso nicht?

Vielleicht surfen ja auch Nintendo-Mitarbeiter/Spione auf CW, um die Wünsche der Gamer herauszufinden :)
 
nasagoal schrieb:
@Master H:
Wieso nicht?

Vielleicht surfen ja auch Nintendo-Mitarbeiter/Spione auf CW, um die Wünsche der Gamer herauszufinden :)
ja sie sind überall!!!
niemand ist vor ihnen sicher!!
wer weiß vielleicht bin ich auch einer?
man kann es nie wissen :devil6:
 
Sehr schön, E3 im Mai.
Bisher nur gute News aus dem Nintendolager, das freut mich.

Eigentlich müssen wir nur warten, die News kommen in einem gewissen Takt.
Was haben wir schon alles?

Gute Third Party-Unterstützung, ein bisher funktionierender (laut Hand-ons) Controller, ein Retrostudio mit den Highlights aus 20 Jahren Nintendo (die jüngeren Gamer haben dadurch einen gigantischen Vorteil und sie können *richtige* Spiele spielen :) ) , downloadbare Spielmusik (die bei Nintendo sehr gut war) , ein wohl (vielleicht) kostenloser Onlinemodus (Wir werden beim DS sehen, obs lagfrei bleibt) , volle Abwärtskompabilität (!) und womöglich noch eine starke Connectivity mit dem DS.
Der Preis wird wohl <300€ sein.
Und wohl noch weitere Features, die uns verborgen geblieben sind.

Aber ehrlich: Wenn man den Revo kauft, hat man potenziell durch diese Abwärtskompabilität + Retrofunktion wohl 1000+ Stunden Spielspaß, auch ohne Revospiele! (Die guten alten Rollenspiele á la Chrono Trigger, Terranigma, Final Fantasy oder Secret of Mana, wer will diese Perlen missen?)

Das ist eigentlich wirklich *der* Grund für den Revo. Fast wie beim DS, der auch volle Abwärtskompabilität liefert mit dem GBA.
Okay, eins muss man der PSP auch lassen: Ihre Vollpreis"abwärtskompabilität" mit den PS2-Spielen kann sich auch sehen lassen. :D :D :D

Genug hiervon. Im schlimmsten Fall kommen wirklich erst in 6 Monaten die erlösenden News, aber da der XBOX 360 Launch folgt, kann man Neues erhoffen.
Die Technik(Grafik) ist wohl das einzige Sorgenkind für einige Leute.
Man wird (meiner Meinung nach) eine gute Grafik sehen, bei manchen Spielen wird sie die Leute auch vom Hocker hauen á la Zelda TP fürn GC, das wirklich mit der ersten Welle der Next-Gen-Spiele mithalten kann.

Also übergeben werden wir uns bei der Grafik sicher nicht ;)
 
Nerazar schrieb:
Fast wie beim DS, der auch volle Abwärtskompabilität liefert mit dem GBA.

Die GBA-Kompatibilität ist keine "echte" Abwärtskompatibilität, da der GBA nach wie vor aktuell ist.

Abwärtskompatibel wären zum Beispiel:

REV--->Cube
GBA--->GB(C)
(DS2--->DS
GBA2--->GBA)

Abwärtskompatibel heißt im Klartext, dass die Konsole Spiele der vorangehenden Generation(en) abspielen kann.

Bis auf diesen kleinen Fehler muss ich dir aber zu 100% recht geben.

Und das mit der Grafik:
Wer bitte muss beim gamen reihern?? :lol: :lol: :lol:
 
Du wiedersprichst dir selber. Abwärtskompatibilität ist nur bei einer Generation vorher ?

Ist doch scheiss egal ob der GBA noch aktuell ist oder nicht, Hauptsache ich kann die teile auf dem NDS zocken.

Der GBA ist die Gen vor dem NDS gewesen ganz einfach, er verkauft sich halt noch weil für ihn noch sehr viele gute Games gibt und kommen werden ganz einfach.
 
Master H schrieb:
Oh mann, es ist doch schon lang bekannt, wi eder SPeicher erweitert wird, nämlich mit SD-Cards.. Aber der Hammer find ich ja, dass man vllt auch Videos und Musik downloaden kann 8-)
Aber nur GameTrailer und GameMusik. Wenn der Revo Musik und Videos abspielen KANN, warum macht man dann nicht mehr draus? Sie hätten ja irgendwas mit Apple mischen können und iTunes für den Revo machen oder sowas ähnliches *träum*. Ich weiss sie wollen "Games only" bleiben, aber wenn der Revo es eigentlich könnte ist das imo verschenktes potenzial. Hoffentlich kriegt der Revo auch einen Webbrowser mit Flash Player ^^ Dann könnte man seine eigenen Flash Games mit dem RevoPad Spielen ^^ *noch mehr träum*
 
@Mugen

Ne, man kanns auch übertreiben. Lieber bestimmte Sachen anbieten und dann aber konsequent durchsetzen. Was will man mit ner Maschine die viel kann aber nichts richtig.

Auch wenns natürlich nett wäre..... :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom