nasagoal
L20: Enlightened
- Seit
- 28 Jun 2003
- Beiträge
- 26.616
Wirklich? Das ist ja cool, wusste ich noch gar nichtSpike™ schrieb:Es wurde schon gesagt, das N64 Games mit mindestens 60fps laufen werden.
![Blushed :blushed: :blushed:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-blushed.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wirklich? Das ist ja cool, wusste ich noch gar nichtSpike™ schrieb:Es wurde schon gesagt, das N64 Games mit mindestens 60fps laufen werden.
ich denke so wird es sicher auch kommen!nasagoal schrieb:Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.
nasagoal schrieb:Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.
Jepp, ich sehe es schon kommen:Uchiha Sasuke schrieb:Und das alle N64 Games mit 60fps laufen sollen wäre echt Hammer. Jetzt müsste man nur noch irgendwie ne Online Option für manche titel einbauen ^^
Uchiha Sasuke schrieb:nasagoal schrieb:Eine gute Idee würde ich auch das mit den Gutscheinen finden, wie es hier auch schon öfters gepostet wurde. Man kauft sich beispielsweise das neue Revo-Zelda und kann sich dafür als Bonus noch einen "alten" Teil seiner Wahl ziehen.
Genau, sowas wäre wirklich edel.
Und das alle N64 Games mit 60fps laufen sollen wäre echt Hammer. Jetzt müsste man nur noch irgendwie ne Online Option für manche titel einbauen ^^
Wenn es in der letzten Zeit neue, konkrete Informationen zum Nintendo Revolution gegeben hatte, stammten diese so gut wie immer von einer Person: Jim Merrick, Nintendo Europe´s Vize-Präsident im Bereich des Marketings. Und das soll sich auch nicht ändern.
Die englischen Kollegen von Eurogamer hatten auf der Nintendo Europe Summit in Frankfurt die Möglichkeit, ein Interview mit besagtem Jim Merrick zu führen, welches einige neue und interessante Informationen und Aussagen zum Nintendo Revolution zulässt. Wer sich das gesamte Interview durchlesen möchte, kann dies unter dem unten angegebenen Link tun. Wir haben jedoch die wichtigsten Aussagen von Jim Merrick schon einmal ins Deutsche übersetzt und für Euch zusammengefasst:
- Nintendo hat sich schon immer für das Online-Gaming interessiert auch wenn es vielleicht manchmal den Anschein erweckt hat, dass dem nicht so ist. Man hat zuvor nur keine Möglichkeit gesehen ein Online Konzept zu veröffentlichen welches vom Inhalt, von der Technik, den Kosten und dem Gameplay zu Nintendo passen würde. Jetzt ist aber der richtige Zeitpunkt gekommen, weswegen man durch die Nintendo Wi-Fi Connection mit dem Nintendo DS online gehen und in Spielen wie Mario Kart DS oder Tony Hawk gegen Spieler aus aller Welt antreten kann.
- Der Nintendo Revolution wird ebenfalls von der Nintendo Wi-Fi Connection Gebrauch machen. Allerdings wird es beim Online Dienst für den Nintendo Revolution wesentlich mehr Möglichkeiten und Inhalte geben. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel Nintendos Virtual Console, also das Herunterladen von klassischen Nintendo Titeln vom NES, SNES und N64.
- Die heruntergeladenen Spiele können auf dem internen 512MB großen Flash-Speicher abgelegt werden. Außerdem ist dieser Speicher auch erweiterbar. (In welcher Form, wurde jedoch nicht gesagt)
- Auch Spiele von großen Drittherstellern werden downloadbar sein, wobei Merrick zu diesem Zeitpunkt noch keine konkreten Namen nennen darf, es aber die üblichen Verdächtigen sein werden.
- Nicht alle Spiele, bei denen Nintendo als Publisher gewirkt hat und auf der Konsole veröffentlich hat, wird man herunterladen können. Jedoch werden die besten und bekanntesten Spiele natürlich zur Verfügung stehen.
- Merrick weiß nicht wie teuer der Download eines Retro Games sein wird, da man dies noch nicht entschieden habe.
- Es werden auch höchstwahrscheinlich Demos, Videos und Musik zum Download angeboten, wobei Nintendo mit dem Revolution nicht wie die Konkurrenz zum digitalen Hub werden will und es sich bei den Videos um Gametrailer und bei der Musik um Musik aus Spielen handeln wird.
- Nintendo GameCube Spiele können trotz ihres Mini-Disc Formates ohne jegliche Erweiterung oder zwei verschiedene Laufwerke abgespielt werden. Das slot-based-Laufwerk des Nintendo Revolution spielt sowohl Nintendo GameCube Discs, als auch die Nintendo Revolution DVD´s in der Standartgröße ab, was für Merrick ein einzigartiges Feature ist, welches in dieser Form keine Konsole zuvor geboten hat.
- Merrick bestätigt noch einmal, dass man den Nintendo Revolution auf der E³ im Mai mit vielen spielbaren Titeln präsentieren wird, darunter auch viele Titel, die nicht direkt von Nintendo kommen. Viele Third-Party Entwickler entwickeln schon länger Revolution Software.
- Spielehersteller können selber entscheiden welche Funktionen des Revolutions sie in ihre Spiele einbringen. Des Weiteren kann er auch nicht sagen, ob man auf der E³ nur mit Spielen rechnen kann die nur mit dem Freehand Controller" gesteuert werden, oder auch mit Titeln die nur Gebrauch vom Classic Controller machen.
- Hideo Kojima von Capcom entwickelt ein exklusives Spiel für den Nintendo Revolution.
- Mit dem Nintendo DS hat man es geschafft, dass dieser innerhalb von 14 Wochen auf der ganzen Welt erhältlich war. Für den Nintendo Revolution Launch ist es Nintendos Ziel diesen Zeitraum deutlich zu verkleinern.
- Der Revolution folgt nicht dem stereotypen Muster zuerst Japan, dann in den USA und zuletzt Europa. Der Nintendo Revolution könnte genauso gut auch zuerst in Europa erscheinen, alles sei möglich."
- Der Nintendo Revolution ist nur der Projektname. Es gibt viele andere Namensvorschläge die derzeit geprüft werden, wobei Merrick nicht ausschließen kann, dass der derzeitige Projektname im Endeffekt auch der finale sein wird. Als Vorschlag für den Namen der Konsole soll Revolution 360 aber nicht in Frage kommen.
Zuletzt äußerte er sich noch zu der kürzlichen Kritik vom Gears of War Entwickler Mark Reins, der den Nintendo Revolution als zu leistungsschwach und den Controller als billig und nur ein Gimmick abstempelte. So antwortete Merrick darauf, dass er die Stärken von Epic Games respektiere, Mark Reins aber keinen Revolution Controller und kein Development-Kit besitzt, weshalb er nicht wissen könne wovon er redet. Um einen Streit zu vermeiden, würde Merrick ihm sehr gerne ein Entwicklerkit zu Verfügung stellen und dann sehr gespannt darauf sein, was Mark Reins dann zum Nintendo Revolution sagen würde.
ja sie sind überall!!!nasagoal schrieb:@Master H:
Wieso nicht?
Vielleicht surfen ja auch Nintendo-Mitarbeiter/Spione auf CW, um die Wünsche der Gamer herauszufinden![]()
Nerazar schrieb:Fast wie beim DS, der auch volle Abwärtskompabilität liefert mit dem GBA.
Aber nur GameTrailer und GameMusik. Wenn der Revo Musik und Videos abspielen KANN, warum macht man dann nicht mehr draus? Sie hätten ja irgendwas mit Apple mischen können und iTunes für den Revo machen oder sowas ähnliches *träum*. Ich weiss sie wollen "Games only" bleiben, aber wenn der Revo es eigentlich könnte ist das imo verschenktes potenzial. Hoffentlich kriegt der Revo auch einen Webbrowser mit Flash Player ^^ Dann könnte man seine eigenen Flash Games mit dem RevoPad Spielen ^^ *noch mehr träum*Master H schrieb:Oh mann, es ist doch schon lang bekannt, wi eder SPeicher erweitert wird, nämlich mit SD-Cards.. Aber der Hammer find ich ja, dass man vllt auch Videos und Musik downloaden kann![]()