Revolution - Diskussionsforum 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
man was hier schon wieder los ist (toww kaum war er da, war er auch schon wieder wech, was für ein verlust :rofl3:, trotzdem danke ich ihm für seinen doch sehr intelligenten und ausdifferenzierenden posting stil :lol: )...

zum thema:
was meint ihr auf wieviel mb der speicher der revo erweiterbar sein wird...
heißt flashspeicher jetzt sd karte oder sowas wie ne kleine interne festplatte??? (ja ich bin ein noob :blushed: ).
ich brauch weitaus mehr als 512mb!!!
 
das ist ähnlich einer sd karte wenn ich mich nicht irre :D

für was brauchst du denn weit mehr als 512MB? :-? das sollte doch reichen. und da es erweiterbar ist sehe ich da kein problem. momentan gibt es ja bis zu 2 giga oder? :) :-?
 
Mal was zum Revo Controller:

Der Controller ist nicht 100%. Er wird noch ein wenig verändert. Das Desgin ist schon 100%. Der EGDE Redakteur meinte das man NICHT müde, wie bei Eye Toy oder ähnlichem, wird. Man würde hinter das gefühl bekommen, man spiele mit einer Mouse (Maus). Ausserdem meinte er, dass man nach kürzister Zeit die Hardware vergessen würde und sich voll auf das Game konzentriren würde.

Technik:

Die momentanen Devkids des Revos sind modifizierte Cube Devkids. Das lässt raus schließen, dass der Revo am Ende wirklich die schwächste Hardware haben wird. Wobei aber dies ein Vorteil sein könnte gar ist. Diie Programmierung soll einfach sein, denn sie ist der Cube Programmierung ähnlich, ausser man entwickelt den für den Revocontroller.

Spiele:

Metroid Prime 2 und andere lassen sich perfakt drauf spielen. Das Gefühl soll einziegartig sein. Das Händeln der Sterung ist präziese ud sehr leicht.

Weiters:

75% der Hauseigen Nintendostudios arbeiten an Revogames. Nintendo hilft anderen Entwicklern und Miyamoto ..ja was war mit dem nochmal.

Ich guck noch mal was es noch so gibt.
 
Merrick weiß nicht wie teuer der Download eines Retro Games sein wird, da man dies noch nicht entschieden habe.
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Spiele kostenlos sein werden, alles andere wäre für mich Verarsche. Ich will doch nicht nochmal für Spiele zahlen, die ich teilweise selber schon habe.

Außerdem wüsste ich nicht wie Nintendo es verhindern will, dass sich die Leute dann die Games aus dem Internet auf SD-Karte laden und auf dem Revo zocken. Es mag einen Kopierschutz dafür geben, aber dann stellt sich nur die Frage in wieviel Tagen der geknackt ist :rolleyes:
 
nasagoal schrieb:
Außerdem wüsste ich nicht wie Nintendo es verhindern will, dass sich die Leute dann die Games aus dem Internet auf SD-Karte laden und auf dem Revo zocken. Es mag einen Kopierschutz dafür geben, aber dann stellt sich nur die Frage in wieviel Tagen der geknackt ist :rolleyes:

Ich stell mir das so vor:
Dein NRev hat ja eine eindeutige Mac Adresse (wie der DS). Beim Kauf des Retrogames bekommt dieses Game deine Nummer eingebrannt, folglich kannst du dieses nur auf deinem NRev abspielen. Macht aber auch nur Sinn bei Downloadgames die man nicht weiterverkaufen kann.

Evtl lädt man sich die Spiele ja auch nicht komplett runter und muss dafür Online sein (wie Steam) um zu Zocken?
 
Frontliner schrieb:
für was brauchst du denn weit mehr als 512MB? :-? das sollte doch reichen. und da es erweiterbar ist sehe ich da kein problem. momentan gibt es ja bis zu 2 giga oder? :) :-?

Wahrscheinlich wenn man auch noch Demos oder Multiplayer Games von Freunden spielen will. denk mal die Daten werden alle auf den Flash Speicher gespeichert und nach dem Spielen gelöscht.

@RWA

haste die Sachen aus der EDGE?

Denke dass der N-Rev auf nem normalen TV net viel schlechter aussehen wird als bei den anderen - da bin ich mir sogar sehr sicher.
 
nasagoal schrieb:
Merrick weiß nicht wie teuer der Download eines Retro Games sein wird, da man dies noch nicht entschieden habe.
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Spiele kostenlos sein werden, alles andere wäre für mich Verarsche. Ich will doch nicht nochmal für Spiele zahlen, die ich teilweise selber schon habe.

Außerdem wüsste ich nicht wie Nintendo es verhindern will, dass sich die Leute dann die Games aus dem Internet auf SD-Karte laden und auf dem Revo zocken. Es mag einen Kopierschutz dafür geben, aber dann stellt sich nur die Frage in wieviel Tagen der geknackt ist :rolleyes:

Da die Spiele jeweils etwas aufgebessert werden und teilweise Online Modi spendiert bekommen, wäre ich auch bereit 2 Euro um den Dreh zu zahlen!
 
Spike™ schrieb:
nasagoal schrieb:
Außerdem wüsste ich nicht wie Nintendo es verhindern will, dass sich die Leute dann die Games aus dem Internet auf SD-Karte laden und auf dem Revo zocken. Es mag einen Kopierschutz dafür geben, aber dann stellt sich nur die Frage in wieviel Tagen der geknackt ist :rolleyes:

Ich stell mir das so vor:
Dein NRev hat ja eine eindeutige Mac Adresse (wie der DS). Beim Kauf des Retrogames bekommt dieses Game deine Nummer eingebrannt, folglich kannst du dieses nur auf deinem NRev abspielen. Macht aber auch nur Sinn bei Downloadgames die man nicht weiterverkaufen kann.

Evtl lädt man sich die Spiele ja auch nicht komplett runter und muss dafür Online sein (wie Steam) um zu Zocken?
Das wäre ja noch schöner... :shakehead:
 
Ist ja nur rumspinnerei wie man das lösen könnte, falls Nintendo das lösen möchte. Ich denke viele Titel werden auch zu Freeware auserkoren und liegen NRev Games bei oder werden via VIP Punkte freigeschaltet.

Und kosten werden die meisten etwas, davon kannst du ausgehen. Wenn sie etwas aufpoliert werden gebe ich da je nach Game gerne 5€ für aus, wenn ich es nicht schon als Modul hier liegen habe.
 
nasagoal schrieb:
Merrick weiß nicht wie teuer der Download eines Retro Games sein wird, da man dies noch nicht entschieden habe.
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Spiele kostenlos sein werden, alles andere wäre für mich Verarsche. Ich will doch nicht nochmal für Spiele zahlen, die ich teilweise selber schon habe.

Hmm....

Warum solte Big N für Games wie Zelda:OoT oder Donkex Kong 64 kein Geld verlangen dürfen ? Versteh ich nicht warum sie umsonst sein sollen....

Kann verstehen das wenn man Mario128 kauft, das vll. ein Gutschein für Super Mario World oder so dabei ist, aber alles umsonst auf keinen Fall.
 
@Nasagoal: schonmal was von bearbeitungsgebühr gehört? :neutral:

fänds okay wenn sie dafür geld verlangen würden, dann will ich mir aber auch im sternekatalog welche kaufen können oder dass bei spielen wie zB Mario 128 ein "Gutschein" für nen mario klassiker enthalten is.

ich mein der revo bekommt ja auch neue games, so unglaublich viele werd ich mir sicher nich runterladen.
 
Glaubt mir, die Cracker werden schon einen Weg finden! ;)


JUHU gratis Retrospiele! :D
 
Abgesehen davon, dass ich (wie NeSS) denke, dass die Cracker (wie bisher immer) Wege finden werden...

Sollte ein Spiel wie Perfect Dark soweit aufgemotzt werden, dass beispielsweise das Ruckeln weg ist und es einen Onlinemodus bekommt... ok, dann wäre ich auch bereit was zu zahlen :neutral:
 
wir wissen auch garnicht, was für falshkarten genutzt werden...
vielleicht nutzt nintendo auch cardridges für den nrev!
man weiß es nicht ;)
 
Na und ist doch Schnuppe ob Cracker nen Weg finden.....Hallo?

Man kann auf der Xbox,Ps2 oder Cube auch gebrannte Spiele oder sonstwas abspielen - macht ihr es deswegen ? Ist doch blödsinn....

@Ness
:shakehead:
 
Pfanne schrieb:
wir wissen auch garnicht, was für falshkarten genutzt werden...
vielleicht nutzt nintendo auch cardridges für den nrev!
man weiß es nicht ;)
Doch man weiß es. ;)
Iwata hat auf der E3 gesagt, dass es SD-Karten sein werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom