PS5/XSeries/PC Resident Evil 4 [REMAKE]

Ich hab das Original erst vor 2-3 Jahren gespielt und noch gut in Erinnerung; anders als bei Teil 2+3, die ich erst durch das Remake kennengelernt habe. Überlege immer, ob ich jetzt das Remake spielen soll oder eher Code Veronica, Teil 5-7, Village...
 
Ich hab das Original erst vor 2-3 Jahren gespielt und noch gut in Erinnerung; anders als bei Teil 2+3, die ich erst durch das Remake kennengelernt habe. Überlege immer, ob ich jetzt das Remake spielen soll oder eher Code Veronica, Teil 5-7, Village...
Spiel einfach worauf du Bock hast.
 
Ich habe jetzt RE4R durchgespielt, also die Hauptstory. Gutes Game. Ich bevorzuge trotzdem das Original.

Als nächstes kommt der DLC mit Ada.
 
Ich bin jetzt beim Kampf gegen Krauser.

Kommt es mir nur so vor, oder sind sie, je weiter man im Spiel fortschreitet, immer mehr vom Original abgewichen. Auf der Insel kommen mir die Änderungen jetzt wirklich sehr stark vor. Es ist zwar grob dennoch jede markante Stelle dabei aber die recht lange Fahrt mit diesem großen Räumungsfahrzeug bspw hat gefehlt. Es kommt mir auch so vor, als sei der Teil auf der Insel bis zum Kampf gegen Krauser etwas kürzer als im Original. Aber da mag mich auch meine Erinnerung täuschen.

Ich bin übrigens einigermaßen überrascht, dass sie, entsprechend dem aktuellen Zeitgeist, sämtliche sexuellen Andeutungen aus dem Original (Bitch in the red dress, pervert, ballistics) etc rausgenommen haben, sogar das Geflirte von Leon am Ende mit Hunnigan aber Ashley auf der Insel dann teilweise doch recht stark mit Leon flirten lassen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin übrigens einigermaßen überrascht, dass sie, entsprechend dem aktuellen Zeitgeist, sämtliche sexuellen Andeutungen aus dem Original (Bitch in the red dress, pervert, ballistics) etc rausgenommen haben, sogar das Geflirte von Leon am Ende mit Hunnigan aber Ashley auf der Insel dann teilweise doch recht stark mit Leon flirten lassen :ugly:
Auch ein Grund warum ich das Original bevorzuge. Außerdem fehlen die Funkgespräche mit Saddler / Salazar.

Es ist aber wie es ist, leider.
Aber immerhin sieht Ada noch nice aus xD
 
Einiges fehlt komplett, manches war aber selbst im Original zu trashig (Mönche mit dem MG oder mit dem mobilen Bohrer durch die Wand als Beispiele).
Anderes ist dafür im Ada-DLC wieder dabei.
 
Einiges fehlt komplett, manches war aber selbst im Original zu trashig (Mönche mit dem MG oder mit dem mobilen Bohrer durch die Wand als Beispiele).
Anderes ist dafür im Ada-DLC wieder dabei.
Dann war ihnen vielleicht dieses riesige Baufahrzeug auf der Insel auch zu trashig. Wobei die Loren-Fahrt im Schloss ja auch dabei ist und da haben sie ja sogar noch aufgedreht.

Die Entscheidung, was im Spiel bleibt, und was nicht, muss man, glaube ich, nicht immer nachvollziehen können.
 
Haben imo schon richtig gestrichen im Hauptgame. Die Insel war imo zu lang. Dafür hat Ada um einiges mehr Content. Unbedingt direkt danach spielen! Mit dem DLC ein imo absolut rundes Paket!

Auf den puren Cringe der Konversationen per Funk aus dem Original kann ich getrost verzichten! Dafür haben sie auch neue Dinge eingebaut.
 
Mag das Remake mit seinen Neuerungen eigentlich ganz gerne – dadurch wird das Original auch nicht komplett überflüssig und man hat genug Gründe, um auch das Original immer und immer wieder zu spielen.
 
Mag das Remake mit seinen Neuerungen eigentlich ganz gerne – dadurch wird das Original auch nicht komplett überflüssig und man hat genug Gründe, um auch das Original immer und immer wieder zu spielen.
Mag das Original auch lieber, gerade durch Leons Onliner. :love: Auch kamen mir Salazar und Saddler im Remake leider zu kurz, im Original ist der verbale Schlagabtausch mit den beiden viel besser umgesetzt, imo. Aber dennoch, wie immer bei Resi, Original und die Remakes kann man perfekt parallel zocken. Schafft Capcom immer super. :banderas:
 
Wirklich vermissen tue ich eigentlich auch nix, nur ein Boss wurde im Remake bzw. DLC komplett anders gestaltet, da bevorzuge ich wirklich das Original. Soll aber nicht heißen, dass der Fight an sich nicht gut ist, im Gegenteil, ist einer der besten im ganzen Spiel...aber mir fehlt die Hetzjagd in den hängenden Containern.
Bin da aber wohl in der Minderheit, scheinbar mochten viele diese Stelle nicht, habe ich kurz vor Release des Remakes in einigen Diskussionen jedenfalls so aufgeschnappt.

Zu dem anderen bereits angesprochenen fehlenden Content, fallen mir gerade noch die große bewegliche Statue von Salazar und der "Feuerbereich" des Schlosses ein, die zumindest noch nennenswert sind. Fand ich beides schon damals nicht so geil.
 
Wirklich vermissen tue ich eigentlich auch nix, nur ein Boss wurde im Remake bzw. DLC komplett anders gestaltet, da bevorzuge ich wirklich das Original. Soll aber nicht heißen, dass der Fight an sich nicht gut ist, im Gegenteil, ist einer der besten im ganzen Spiel...aber mir fehlt die Hetzjagd in den hängenden Containern.
Bin da aber wohl in der Minderheit, scheinbar mochten viele diese Stelle nicht, habe ich kurz vor Release des Remakes in einigen Diskussionen jedenfalls so aufgeschnappt.

Zu dem anderen bereits angesprochenen fehlenden Content, fallen mir gerade noch die große bewegliche Statue von Salazar und der "Feuerbereich" des Schlosses ein, die zumindest noch nennenswert sind. Fand ich beides schon damals nicht so geil.
Es fehlt auch noch der große Turm im Schloss, wo man diese Holzbalken zerschießen musste, damit die Zahnräder sich drehen.

Und im Dorf konnte man nach der Hütte und der Belagerung mit Luis wählen, ob man zu den beiden Kettensägen-Damen oder zu einem zweiten Troll geht. Der zweite Troll als Alternative fehlt ebenso. Auch die Fahrt mit der Gondel gibt es nicht.

Dafür haben sie natürlich an anderer Stelle auch Dinge dazugenommen, wodurch es sich für mich nicht kürzer anfühlt als das Original.
 
Separate Ways jetzt auch durch. Hat Spaß gemacht.

Ada weist imo eine Ähnlichkeit zu Kristin Kreuk auf. Sie war ja Chun Li in der tollen Adaption von Street Fighter. Ihr wisst schon, Immobilien Makler Bison, Black Eyed Vega, Stoned Guile und Liu Kang Gen xD
 
Ich bin mit dem Spiel jetzt durch. Vom dritten Kapitel haben sie dann doch recht viel weggelassen. Sehr vermisst habe ich die Jagd durch das Kontainerlabyrinth überm Abgrund.

Mich irritiert etwas der Profi-Modus, der sich nach dem Ende öffnet, da man da alle Waffen behält, wodurch der Modus viel zu leicht ist. Ich dachte mir nur „Ohje, noch schwerer als Veteran?“ Aber mit den ganzen vollgelevelten Waffen ist der kein Problem.
 
Separate ways war richtig klasse 👌🏼hat das ganze Spiel zu einem runderen Erlebnis noch mal gemacht, gerade im Hinblick auf das original
 
Ich überlege ernsthaft, einmal zu versuchen, bei einem Spiel sämtliche Erfolge zu sammeln. Das hab ich noch nie geschafft und auch noch nie ernsthaft versucht.

Bin jetzt fast mit Separate Ways durch.

Was an diesem Modus so unglaublich toll sein soll, erschließt sich mir nicht. Er ist im Grunde wie das Hauptspiel nur in grün. Mich irritiert es etwas, wenn ich mit Ada quasi dasselbe mache wie Leon und teilweise sogar dieselben Schätze sammle (die Halskette beim Bauernhof, die im Mist landen kann). Sehr schön finde ich allerdings, dass sie vieles aus dem Original nachgeholt haben, das im Normalen Modus gefehlt hat.

Ada gefällt mir von der Persönlichkeit her nicht besonders. Sie ist mir eindeutig zu cool und zu gelassen in teils wirklich brandgefährlichen Situationen. Bei Leon fand ich diese Coolness teilweise schon aufgesetzt aber bei Ada ist sie endgültig irgendwie unglaubwürdig. Auch ihren Sinneswandel, als Wesker die Insel sprengen will, kaufe ich ihr nicht so recht ab.

Man merkt bei ihr auch wieder schön, dass sie von einem Mann designt wurde. Sie hat nicht mehr dieses hart lächerliche Kleid aus dem Original aber auch ihr neues Stoffkleid ist immer noch viel zu eng, um sich darin richtig bewegen zu können und dass durch diese Wolle ernsthaft ihre Bauchmuskeln und ihr Bauchnabel durchscheinen… :ugly: Sehr interessant sind auch ihre hochhackigen Stiefel, in denen man sicher ganz toll rennen kann.

Separate Ways werde ich für „Platin“ auch noch mehrmals angehen dürfen. Das gesamte Spiel fügt sich so wunderschön als Original an. Es kommt heutzutage quasi nicht mehr vor, dass ich ein Spiel mehrmals durchspiele aber bei Resident Evil 4 musste ich nach dem Ende auf Normal einfach sofort nochmal starten :banderas:
 
Ich überlege ernsthaft, einmal zu versuchen, bei einem Spiel sämtliche Erfolge zu sammeln. Das hab ich noch nie geschafft und auch noch nie ernsthaft versucht.

Bin jetzt fast mit Separate Ways durch.

Was an diesem Modus so unglaublich toll sein soll, erschließt sich mir nicht. Er ist im Grunde wie das Hauptspiel nur in grün. Mich irritiert es etwas, wenn ich mit Ada quasi dasselbe mache wie Leon und teilweise sogar dieselben Schätze sammle (die Halskette beim Bauernhof, die im Mist landen kann). Sehr schön finde ich allerdings, dass sie vieles aus dem Original nachgeholt haben, das im Normalen Modus gefehlt hat.

Ada gefällt mir von der Persönlichkeit her nicht besonders. Sie ist mir eindeutig zu cool und zu gelassen in teils wirklich brandgefährlichen Situationen. Bei Leon fand ich diese Coolness teilweise schon aufgesetzt aber bei Ada ist sie endgültig irgendwie unglaubwürdig. Auch ihren Sinneswandel, als Wesker die Insel sprengen will, kaufe ich ihr nicht so recht ab.

Man merkt bei ihr auch wieder schön, dass sie von einem Mann designt wurde. Sie hat nicht mehr dieses hart lächerliche Kleid aus dem Original aber auch ihr neues Stoffkleid ist immer noch viel zu eng, um sich darin richtig bewegen zu können und dass durch diese Wolle ernsthaft ihre Bauchmuskeln und ihr Bauchnabel durchscheinen… :ugly: Sehr interessant sind auch ihre hochhackigen Stiefel, in denen man sicher ganz toll rennen kann.

Separate Ways werde ich für „Platin“ auch noch mehrmals angehen dürfen. Das gesamte Spiel fügt sich so wunderschön als Original an. Es kommt heutzutage quasi nicht mehr vor, dass ich ein Spiel mehrmals durchspiele aber bei Resident Evil 4 musste ich nach dem Ende auf Normal einfach sofort nochmal starten :banderas:
„Edit:“

Was ich auch sehr seltsam fand, war, dass Leon und Ashley Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um ihre Parasiten wieder loszuwerden und Ada ihren einfach auskotzt.
 
du bist echt die erste person die sich über ada's aussehen in re4r beschwert, alle anderen sind nur sauer wegen ihrer stimme (was ich auch etwas übertrieben finde uezs) xD

für mich ist das default seperate ways outfit einfach eine perfekte 10/10. resident evil war schon immer etwas überzeichnet vom ton her
 
Zurück
Top Bottom