Ich überlege ernsthaft, einmal zu versuchen, bei einem Spiel sämtliche Erfolge zu sammeln. Das hab ich noch nie geschafft und auch noch nie ernsthaft versucht.
Bin jetzt fast mit Separate Ways durch.
Was an diesem Modus so unglaublich toll sein soll, erschließt sich mir nicht. Er ist im Grunde wie das Hauptspiel nur in grün. Mich irritiert es etwas, wenn ich mit Ada quasi dasselbe mache wie Leon und teilweise sogar dieselben Schätze sammle (die Halskette beim Bauernhof, die im Mist landen kann). Sehr schön finde ich allerdings, dass sie vieles aus dem Original nachgeholt haben, das im Normalen Modus gefehlt hat.
Ada gefällt mir von der Persönlichkeit her nicht besonders. Sie ist mir eindeutig zu cool und zu gelassen in teils wirklich brandgefährlichen Situationen. Bei Leon fand ich diese Coolness teilweise schon aufgesetzt aber bei Ada ist sie endgültig irgendwie unglaubwürdig. Auch ihren Sinneswandel, als Wesker die Insel sprengen will, kaufe ich ihr nicht so recht ab.
Man merkt bei ihr auch wieder schön, dass sie von einem Mann designt wurde. Sie hat nicht mehr dieses hart lächerliche Kleid aus dem Original aber auch ihr neues Stoffkleid ist immer noch viel zu eng, um sich darin richtig bewegen zu können und dass durch diese Wolle ernsthaft ihre Bauchmuskeln und ihr Bauchnabel durchscheinen…
Sehr interessant sind auch ihre hochhackigen Stiefel, in denen man sicher ganz toll rennen kann.
Separate Ways werde ich für „Platin“ auch noch mehrmals angehen dürfen. Das gesamte Spiel fügt sich so wunderschön als Original an. Es kommt heutzutage quasi nicht mehr vor, dass ich ein Spiel mehrmals durchspiele aber bei Resident Evil 4 musste ich nach dem Ende auf Normal einfach sofort nochmal starten