@Kun3:
In einem Punkt hast du Recht: MSC z.B. und viele andere Wii Spiele wurden deutlich zu tief bewertet. Ich denke weniger, dass RE4 zu hoch bewertet wurde, sondern dass viele andere Titel zu niedrig bewertet wurden. Und wie gesagt, Final Fantasy III z.B. kann wegen der vergangenen Zeit gameplaytechnisch nicht mehr mit heutigen RPGs mithalten, aber von 2004 zu 2007 hat sich in Punkto Gameplay im Grunde rein gar nichts verändert, außer eben die Verbindung von Mensch zu Maschine (Device, Controller) bei der Wii und das haben die Mannen von Capcom ja der heutigen Zeit angepasst. Du musst einfach zwischen Spielen unterscheiden, die gameplaytechnisch nicht mehr wirklich mithalten können und zwischen recht zeitlosen bzw. nicht sooooo alten Spielen, die in Punkto Gameplay völlig auf der Höhe der Zeit sind. Resident Evil 4 ist eben bis heute der beste Vertreter seines Genres. Mit Abstand. Ein Spiel wie Prince of Persia dagegen ist nicht der zeitlose Hammer, es ist eher ein Spiel, das man eben durchspielt und dann wieder im Schrank verschwinden lässt oder verkauft. Meisterwerke wie RE4, OoT, Mario 64 und co. sind da anders, diese kann man immer wieder durchspielen. Ich sehe es ja gerade bei der VC: Viele Spiele sind aus heutiger Sicht in Punkto Spaß und Gameplay total veraltet, hatten aber damals auch 90er Wertungen, dagegen gibt es dann aber auf der VC auch (inzwischen zum Teil schon wieder über 10 Jahre alte) Titel [Mario 64; Ocarina of Time], die heute noch mit vielen Genre Vertretern mithalten können. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass Mario 64 bis heute noch das betse Jump 'n Run ist, gemessen an heutigen Spielspaß-Maßstäben! Ich habe es ja selbst miterlebt: Man spielt zwischenzeitlich lieber das 11 Jahre alte, 10 Euro teure Mario 64, als irgendwelche modernen Jump 'n Runs einzulegen.