Wii Red Steel 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Benny
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das wurde doch nun schon seitenlang durchgekaut. Ändern kann es doch eh keiner, also warum nicht langsam damit abfinden und über die schönen Dinge reden.
 
WTF :-?

Da schreien immer alle nach neuen Spielideen und/oder Settings und dann kommt mal was nie dagewesenes, als Setting, und es ist immernoch falsch :shakehead:

Jetzt mecker mal nicht rum. :)

Also wenn bei Gears 2 auf einmal alle im rosa Tütü im Knuffelsetting Ballett tanzen würden, dann hat das nix mehr mit neu und innovativ zu tun, dann ist das eine gescheiterte Fortsetzung. Ähnlich liegt der Fall hier.

Hier liegt's ähnlich. Die haben einfach ein anderes Spiel gemacht und nennen das jetzt RED STEEL 2. Ich sag ja nich das Spiel ist schlecht, ich wollte nur ne normale Fortsetzung. Schlimm, oder?
 
Kann es denn sein, dass die Entwickler von einer Figur Stephen King's beeinflusst wurden? xD

Der Cowboy erinnert mich extrem einmal an den Dunklen Mann aus The Stand - diabolisches Grinsen (auch wenn das nicht zu sehen ist), Cowboy-Klamotten und letztendlich cooles Auftreten^^

Teilweise aber auch an Roland aus dem Dunkle Turm-Zyklus - ein einsamer Cowboy, der durch eine fremde Welt reist und unterschiedlichste Menschen und Wesen trifft :)

Ich interpretiere da evtl. zu viel rein, aber das erinnert mich echt stark an die Bücher :D
 
och glaub ich überhaupt nicht ;)

du meinst wahrscheinlich Randall Flagg, bzw Walter o´Dim oder auch ganz trivial "Der Mann in schwarz".
Könnte aber auch gut an Roland angelehnt sein, den hab ich mir jedenfall so ähnlich vorgestellt. vor allem da diese figur laut King auch von Eastwood in den Dollarfilmen inspiriert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF :-?

Da schreien immer alle nach neuen Spielideen und/oder Settings und dann kommt mal was nie dagewesenes, als Setting, und es ist immernoch falsch :shakehead:

Neue Spielideen und Settings sind ja schön und gut, allerdings am besten für völlig neue Spiele. Von einem Nachfolger zu einem Spiel mit viel Potenzial erwartet man allerdings nicht, dass alles von Kopf bis Fuss umgekrempelt wird, sondern dass es konsequente Verbesserungen gibt. RS hatte ja wirklich genug Potenzial, das wegen dem Zeitdruck und vielleicht anderen Problemen nicht richtig genutzt wurde. Das hätte man nun im Nachfolger viel besser machen können. Stattdessen hat man aber ein völlig anderes Spiel daraus gemacht.
 
wieso nen völlig anderes spiel? dieses mal scheint der name red stell immerhin nen sinn zu ergeben, da man die klinge scheinbar jederzeit einsetzen kann.
und final fantasy hat auch ne fortlaufende nummerierung, obwohl die teile inhaltlich nix miteinander zu tun haben. ist doch dann hier das gleiche prinzip.
ich finds den settingwechsel jedenfalls superb! so ist doch viel mehr drin, als wenn man ne gekidnappte frau vor der yakuzza retten muss.
 
och glaub ich überhaupt nicht ;)

du meinst wahrscheinlich Randall Flagg, bzw Walter o´Dim oder auch ganz trivial "Der Mann in schwarz".
Könnte aber auch gut an Roland angelehnt sein, den hab ich mir jedenfall so ähnlich vorgestellt. vor allem da diese figur laut King auch von Eastwood in den Dollarfilmen inspiriert wurde.

Ja, den meine ich, klar :D

(Siehe deine Signatur :P )

Die Zufälligkeit ist sowieso nur zufällig, vermutlich... gibt ja nicht nur diese Bücher, in denen ein Cowboy vorkommt.
 
wieso nen völlig anderes spiel? dieses mal scheint der name red stell immerhin nen sinn zu ergeben, da man die klinge scheinbar jederzeit einsetzen kann.
und final fantasy hat auch ne fortlaufende nummerierung, obwohl die teile inhaltlich nix miteinander zu tun haben. ist doch dann hier das gleiche prinzip.
ich finds den settingwechsel jedenfalls superb! so ist doch viel mehr drin, als wenn man ne gekidnappte frau vor der yakuzza retten muss.

(Fast) Neues Genre, neuer Stil --> völlig neues Spiel :oops:

Und ob bei dem neuen Setting (das mich ansich ja nicht stört) mehr drin ist, als eine entführte Frau zu retten, kann man jetzt eigentlich noch garnicht sagen.
 
naja, dieses setting scheint ja nicht so realistisch zu sein, daraus hab ich geschlosse dass man auch mehr freiheiten beim geschichtenerzählen hat.
aber was diskutier ich hier rum, ich hab das gefühl dass du eh in jedem thread nur rummeckerst :)
 
hey, ich auch! was mich mal interessieren würde, wie das mit dem non-linearen-gameplay gemeint ist bei einer nicht-open-world.

wurde nicht schon gesagt, dass man eben in einem Level mehrere Wege gehen kann zum Ziel und dass man später auch mit neuen Fähigkeiten und neuer Ausrüstung in alte Levels zurückkehren kann um da an Stellen zu kommen, die man vorher nicht erreicht hat? Irgendwie sowas hab ich in Erinnerung und sowas stell ich mir auch unter dem Non-linearen Gameplay vor.
 
WTF :-?

Da schreien immer alle nach neuen Spielideen und/oder Settings und dann kommt mal was nie dagewesenes, als Setting, und es ist immernoch falsch :shakehead:
das ist doch immer so, bei red steel 2 heulen alle rum, weil die entwickler was neues machen und bei bioshock 2 heulen alle rum, weil die entwickler nichts neues machen :-)
 
das ist doch immer so, bei red steel 2 heulen alle rum, weil die entwickler was neues machen und bei bioshock 2 heulen alle rum, weil die entwickler nichts neues machen :-)

zu recht :-P

RS hätte man nur ausbauen, verbessern und feinschleifen müssen für einen Nachfolger und BioShock war stinkelangweilig (zumind. nach einer guten ersten Stunde) ;)
 
Die Beschreibung mit dem Gameplay und Backtracking erinnert mich ein bissl an Metroid Prime. Wenns gut gemacht ist dann :aargh:
 
Zurück
Top Bottom