RE4 9.8@ign

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller L1nk17
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
solid2snake:

also RE: code veronica X war ja fast 1:1 von der DC umgesetzt worden, bis auf das AA und das flimmern!

:rolleyes:

Es war eine 1-1 Umsetzung, man hätte nicht sagen können auf welcher Hardware gerade welche Version läuft.

Wer redet Dir immer so etwas ein? ;)
 
Terminator schrieb:
solid2snake:

also RE: code veronica X war ja fast 1:1 von der DC umgesetzt worden, bis auf das AA und das flimmern!

:rolleyes:

Es war eine 1-1 Umsetzung, man hätte nicht sagen können auf welcher Hardware gerade welche Version läuft.

Wer redet Dir immer so etwas ein? ;)

soweit ich weiß hatte die DC version noch Slowdowns und die PS2 Version litt wirklich am Flimmern und ganz fetten Pal-Balken und war etwas lahm (die letzten Zwei punkte gelten aber nur für die europäische version).

RE C:V X hatte 1,30 min mehr Cut-Scenes und Steve hatte eine andere Frisur weil die zu sehr an Leon erinnert hatte (Leon sollte ja in RE C:V vorkommen, dann hat man ihm mit Steve ausgetauscht wegen dem ende...).
 
Vielleicht wurde die Frage schon gestellt, aber ich würde gerne wissen, ob man bei Resident Evil 4 gleichzeitig laufen und schiessen kann oder ob man immernoch bei jedem Schuss stehenbleibt, wie bei den alten Teilen.
 
MoX schrieb:
RE C:V X hatte 1,30 min mehr Cut-Scenes und Steve hatte eine andere Frisur weil die zu sehr an Leon erinnert hatte (Leon sollte ja in RE C:V vorkommen, dann hat man ihm mit Steve ausgetauscht wegen dem ende...).

Ausserdem hat man das Spiel (noch) leichter gemacht....
 
MoX:

soweit ich weiß hatte die DC version noch Slowdowns und die PS2 Version litt wirklich am Flimmern und ganz fetten Pal-Balken und war etwas lahm (die letzten Zwei punkte gelten aber nur für die europäische version).

PAL-Balken und lahmer in der europäischen Version: Ja, leider. Ich habe aber die US-Version und habe die haarklein mit der DC-Version verglichen. Das war wirklich haargenau diesselbe Technik. Da wo ich erst dache: "Uh, hier flimmert's aber doch ein bißchen auf der PS2!" hat's dann auf dem DC auch leicht geflimmert ...

Die US-Version RE CV PS2 ist von seinem DC-Pendant nicht zu unterscheiden.

Und um wieder zum Thema zu kommen: wenn nicht mal das geschafft worden wäre, dann bräuchten wir uns um die Version für die PS2 von RE 4 weiter keine Gedanken zu machen ... ;)
 
@ nasagoal

nein geht leider nicht (naja eigentlich zum glück wäre dann zu einfach :P)

@ Terminator

naja ich bin gespannt wie die die PS2 Version machen wollen
 
mal sehn wie RE4 so wird, ist wohl zum must have geworden, nur kohle hab ich keine dafür
 
nasagoal schrieb:
One Winged Angel schrieb:
Ich hoffe nur, dass es nicht solche Kurzzeitspielspaßwertungen sind wie bei Burnout 3 oder spielt jemand Burnout 3 OFFLINE über 2 Monate?
Ich hatte jedenfalls nach 2 Tagen keine Lust mehr darauf.
Gerade Burnout 3 ist für mich eines der ganz ganz wenigen Rennspiele, wo es auch Spass macht, gegen die CPU-Gegner zu fahren, da diese saumässig aggressiv sind, was bei mir zum Spielspass beiträgt. Natürlich ist Burnout 3 online noch geiler, aber offline machen davon abgesehen auch die Crash-Kreuzungen riesigen Spass.

Ich weiß, dass B3 den Geschmack von viele Leuten trifft.
B3 hat auch mir Spaß gemacht, nur war es schon nach 15h irgendwie total ausgelutsch. Alles wiederholt sich irgendwie 1:1 und darum geht es mir.
B3 hat für mich persönlich viel zu wenig tiefgang und stellt das Autofahren eigentlich in den Hintergrund.
Für mich persönlich ist B3 das typische "viel-Spielspass-geringem- Wiederspieltwert" Spiel. Diese Spiele werden auch ständig sehr gut bewertet, da Tester stark zu oberflächlichen Kriterien tendieren.
Heutzutage zählt Umfang/Wiederspielwert als Kriterium nur minimal.

Und ich hoffe, (um mal auf RE4 zurückzukommen) dass RE4 für mich persönlich nicht zu diesen Spiele gehört. Das kann ich nähmlich durch solche Kriterien nicht ausschließen.
 
für mich persönlich spielt der wiederspielwert auch nur eine recht geringe rolle. das liegt daran das meine lieblingsgames bestimmt 4 jahre ruhen müssen bevor ich sie nochmal einlege. denn warum sollte man ein final fantasy gleich nochmal spielen? oder wind waker direkt nochmal einlegen...
ausserdem habe ich persönlich einen viel zu hohen spielverschleiß, folglich auch keine zeit alles 2x zu zocken.
von daher räume ich dem wiederspielwert auch nicht allzuviel %anteile ein. grade titel wie ikaruga, die am stück schnell öde werden, legt man immer mal wieder ein...
 
Resident Evil 4 ist jetzt endlich unterwegs. Hoffentlich ist es Freitag da, ich habe noch nie so sehnsüchtig auf ein Spiel gewartet. Nichmal auf Zelda.
 
Biohazard 4 und Metal Gear Solid 3 Polygonvergleich

12.01.05 - Die japanische Zeitschrift CG World hat in ihrer Februar-Ausgabe die Anzahl der Polygone von Biohazard 4 (GC Version) und Metal Gear Solid 3 (PS2) Charakteren miteinander verglichen:

- Leon (Biohazard 4): ca. 10.000 Polygone
- Dorfbewohner (Biohazard 4): ca. 3.000 - 4.000 Polygone
- Snake (Metal Gear Solid 3): ca. 4.000 Polygone

Quelle: gamefront

Was dieser Vergleich soll, kA... interessant finde ich nur wieviele Polygone inzwischen so ein Spieleheld vorweisen kann...
 
Mein RE4 ist auch seit gestern unterwegs :D.

Allerdings rechne ich nicht damit, dass es bei mir vor Mittwoch nächster Woche eintrifft.
 
:D Same here...!

Weiß jemand, wie lange dvdboxoffice.com für eine normale Lieferung (kein Express Courier) braucht?
 
Ich sage ja das es vom Polycount her Referenz sein könnte. Auch wenn ich finde das Snake uum längen lebendiger aussieht als Leon.
 
@Frenck, poste mal ein paar Bilder so zum Vergleich... obwohl das ist ja dann wieder war und hat hier nix zu suchen...
 
Um den Polygoncount wirklich beurteilen zu können, müßte schon die Gesamt-Polygonzahl dargestellt werden und nicht nur der Hauptakteure.
 
Terminator schrieb:
Um den Polygoncount wirklich beurteilen zu können, müßte schon die Gesamt-Polygonzahl dargestellt werden und nicht nur der Hauptakteure.

Inklusive Umgebung wird Resident Evil 4 meiner Ansicht nach den Abstand noch um einiges Vergrößern. Das was ich aus der RE4 Demo und aus MGS3 gesehen hab sah auf jeden Fall nach einem deutlichen RE4 Sieg aus.

@ hrelescu:

Bei mir hats immer maximal 7 Tage gebraucht. es sei denn es war ausser es war neben dem Sonntag noch ein Feiertag dazwischen.
 
resident-evil-4-20041025115636586.jpg


metal-gear-solid-3-snake-eater-20041116023642683.jpg


resident-evil-4-20040729030248655.jpg


metal-gear-solid-3-snake-eater-20041110073317481.jpg
 
Ich glaube schon das Resident Evil 4 mehr Polygone hat, das sieht man dem Spiel auch an, nur finde ich das Leon ein wenig unter dem Dead or Alive Schaufensterpuppen-Syndrom leidet. Das ist aber nichts schlechtes weil es ja so beabsichtigt ist (oder?).

Es gibt viele Beispiele die zeigen das weniger manchmal mehr ist. Gran Turismo 4 hat z. B. eine sehr niedrigen Polycount und sieht trotzdem in seinem Genre am besten aus. Bei Halo 2 haben alle Figuren weniger Polygone als im Vorgänger (Ich denke es sind um die 1000 bei den Protagonisten und um die 800 bei den Marines) und trotzdem sieht das Spiel um längen besser aus als der Vorgänger.

Besonders gut finde ich bei Leon das sich die Haare auch im Spiel selbst in Echtzeit bewegen, bei Halo 2 z. B. gab es diesen Effekt nur in den Zwischensequenzen weil es zuviel Rechenpower frisst.

Nochmal Respekt an Capcom das sie es schaffen sowas aus dem Würfel rauszuquetschen.
 
Vor allem Leons Klamotten strotzen vor Polygonen. Nur die Gesichter zu vergleichen bringt rein garnichts ^^.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom