Nintendo Rare und Nintendo - die guten alten Zeiten

Sind Rares Spiele seit dem Wechsel zu M$ nicht mehr so gut wie damals noch?

  • Ja, das stimmt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mal sehen, was bis 2010 noch kommt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe nicht genug Erfahrung, um das zu beurteilen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Qualitativ identisch.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die neuen Spiele + Remakes auf Xbox-Plattformen sind viel besser.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
@zyklon:

einigen wir uns auf geklaut und erweitert. ich sage ja nicht das sie nichts drauf hätten. aber schau dir z.b. mal kameo an. da hauts einen doch fast aus den schuhen, wenn man sich da diesen steincharacter ansieht. das ist eine perfekte mischung aus dem metroid morph ball und dem goronen-feature aus zelda-majoras mask!

jetforce gemini ist natürlich ein eigenes spiel und sehr unique, keine frage. ebenso blast corps. profitiert(ums mal netter zu sagen) haben sie von nintendo aber eine menge.
 
Hmm, ich glaube nicht das Rare einen qualitativen Sprung nach hinten gemacht hat seitdem sie von Microsoft unter Vertrag genommen wurden. Ich denke eher, dass Rare sich die erste Zeit bei Microsoft an die neuen Begebenheit, an die Philosophie und an die Konsole selber gewöhnen muss. "Grabbed by the Ghoulies" war sicher nur ein "Ausrutscher". Es ließ wenigstens nicht den bekannten Humor und Einfallsreichtum vermissen nur an der Umsetzung (bei Rare sprech ich mal von "Perfektionierung" :-)) hats gehapert. Jede große Softwareschmiede hat mal einen Durchhänger, Nintendo ist da ein gutes Beispiel, man kann ja nicht immer das selbe Niveau halten, auch wenn es eigentich gewünscht ist. PDZ dagegen hat sicher einen großen Sprung "zurück" (eigentlich war Rare nie weg) in die oberen Qualitätsgefilde gemacht, Kameo imo auch und trotz der nicht überragenen Wertungen ist es ein tolles Spiel. Ach und Conker wurde sehr gut remaked, da zeigte Rare dass sie das immerhin können. Was die Zukunft betrifft, also erstmal bis 2010 mach ich mir absolut keine Sorgen. Um mal zum Vergleich von MS zu BigN Zeiten zu sprechen zu kommen: Damals war Rare nur noch besser als heutzutage (was ihre Qualitäten als Top-Entickler nicht schmälern soll). Ich denke das hat auch etwas mit Nintendo bzw. jetzt Microsoft zu tun. Nintendo bot ihnen sicher andere Möglichkeiten mit denen sie ihre bekannten Games optimal entwickeln konnten. Microsoft wiederrum tut das selbe, nur vielleicht sind diese anders. Es wird sich zeigen was Rare unter Microsofts Führung noch zu Stande bringen wird, optimistisch bin ich aber auf jeden Fall!!
 
es ist einfach noch viel zu früh um etwas über die qualität der rare spiel zu sagen. kameo und perfect dark scheien ja immerhin gut bis sehr gut zu sein. grabbed by the ghoulies lass ich mal netterweise aussen vor.
 
Erwähnte ich schon das Kameo von der Maniac und der Gamepro 91 % bekommen hat. :D

Die Meisterprüfung für Rare wird Banjo Threeie werden,da imo Jump´n´ Runs Rares Meisterdisziplien ist,und auf dieses werde ich genau drauf schauen und als Gradmesser missbrauchen,ob die Genialität der Vorgänger aufs Komma genau auch wieder erreicht werden kann,oder ob Rare doch nicht vielleicht ein wenig nachgelassen hat - man wirds sehen,aber mit PDZ und Kameo sind sie auf dem richtigen Weg. :)
 
"gute alte Zeiten"... das würde ich persönlich zu vielen Schmieden sagen, ob Rare, Nintendo oder auch Squaresoft.

IMO ist auch ein Problem, dass es halt immer schwieriger wird, "das Rad neu zu erfinden". Die genannten Schmieden hatten IMO alle ihre beste Zeit, als es den Sprung von 2d zu 3d gab, also in der SNES/PS1/N64-Ära.

Alle drei haben mich in der aktuellen Generation enttäuscht und ich kann mir wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass sie mit der NextGen einen ähnlichen Wow-Effekt wie damals schaffen können.
 
@nasagoal:

abwarten und revolution zocken! nintendo ist immer dann am besten, wenn sie vor neuen herausforderungen stehen. und das ist diesmal auf jeden fall so!
 
Rare hat meiner Meinung stark gelitten beim Wechsel. Wenn man bedenkt das sie für das N64 über Zehn Games gemacht haben, und für den Cube und die Box zusammen gerade mal Drei. Wobei eines davon (Goulis) nur Mittelmas ist und ein weiteres nur ein Remake. Man hat stark nachgelassen, es könnte aber wieder besser werden, PDZ und Kameo sehen ja mal nicht schlecht aus. Ja, auch wenn sie wahrscheinlich noch nicht an die SNES/N64 Glanzzeiten herankommen, so ist es immerhin eine Steigerung zu dieser Generation.
Geklaut hat Rare ziehmlich:
Banjo und DK64 - Mario 64 (vor allem bei DK64 ist es schade, die Vorgänger hatten mehr Klasse. DK64 ist zu sehr Mario 64 und zu wenig DKC.)
Diddy Kong Racing und Mickeys Speedway - Mario Kart (braucht man nix mehr zu sagen)
Kameo und Starfox Adv. - Zelda ( vor allem Fox )
Jet Force Gemini - Mega Man (auch wenn es genug eigenes bietet, ist es dennoch das perfekte 3D Mega Man, die ähnlichkeiten sind unübersehbar: Mann im Comiclook, blauem Anzug und Helm, es gibt einen fliegenden Hund)

Dennoch, die Rare Games waren meist spitze, aber irgendwie passten sie besser zu Big N als zu MS.
 
Nintendojünger schrieb:
Dennoch, die Rare Games waren meist spitze, aber irgendwie passten sie besser zu Big N als zu MS.
Findest du?

Ich fand die Games auf dem N64 beispielsweise auch spitze, aber IMO haben die Spiele nicht wirklich zwischen das übrige Lineup gepasst. Indizierte Shooter inmitten Nintendos ganzen familienfreundlichen Spielen :-?
 
nasagoal schrieb:
Ich fand die Games auf dem N64 beispielsweise auch spitze, aber IMO haben die Spiele nicht wirklich zwischen das übrige Lineup gepasst. Indizierte Shooter inmitten Nintendos ganzen familienfreundlichen Spielen :-?
EIne gute Mischung ist doch gut :lol:
 
RaideeN schrieb:
@zyklon:

einigen wir uns auf geklaut und erweitert. ich sage ja nicht das sie nichts drauf hätten. aber schau dir z.b. mal kameo an. da hauts einen doch fast aus den schuhen, wenn man sich da diesen steincharacter ansieht. das ist eine perfekte mischung aus dem metroid morph ball und dem goronen-feature aus zelda-majoras mask!

jetforce gemini ist natürlich ein eigenes spiel und sehr unique, keine frage. ebenso blast corps. profitiert(ums mal netter zu sagen) haben sie von nintendo aber eine menge.
hatten wir die steinkugel nicht schon einmal?wenn ich es richtig im erinnerung habe,wurde gesagt,dass so ein steinkugel-ding das erste mal in donkey-kong country als endgegner verwendet wurde.demnach hätte nintendo geklaut.

wenn dann noch jetforce gemini und blast corps so einzigartig sind,dann werden sie wohl nicht nur von big n kopiert haben.
 
...und die Shooter nicht zu vergessen,da gabs ja bekannlich nicht mal Nintendomaterial,das man hätte kopieren können. ;)

Wie Nas. aber schon anmerkte,war ich in dieser Genaration aber auch von Big N enttäuscht,vorallem als Jump ´n´ Run Liebhaber konnte Mario Sunshine bei mir nicht mal annähernd die Glücksgefühle hervorrufen,wie seinerseits das fantastische Mario 64 oder Rares wunderschönes Banjo-Kazooie.

Luigi Mansion war nur guter Durchnitt,Zelda sehr gut,aber ohne jemals die Klasse eines OOT zu erreichen und das letzte Spieledrittel war einfach nur boring,1080 und MKDD nur gut und Pikmin ist sicher Geschmacksache,genauso wie MP,das aber sicher zu Recht seine top Wertungen bekommen hat.

Einzigst Waverave konnte mich wieder einmal flashen,trotz seines geringen Umfangs - das Fahrgefühl ist einfach ungeschlagen. :)

Wie sagte einer so schön:
Man kann halt nicht immer das Rad neu erfinden...wobei dies ja Big N grad mit dem Revo versucht,wollen wir hoffen,das es ihnen gelingt.
 
conker 7777 schrieb:
Erwähnte ich schon das Kameo von der Maniac und der Gamepro 91 % bekommen hat. :D

Die Meisterprüfung für Rare wird Banjo Threeie werden,da imo Jump´n´ Runs Rares Meisterdisziplien ist,und auf dieses werde ich genau drauf schauen und als Gradmesser missbrauchen,ob die Genialität der Vorgänger aufs Komma genau auch wieder erreicht werden kann,oder ob Rare doch nicht vielleicht ein wenig nachgelassen hat - man wirds sehen,aber mit PDZ und Kameo sind sie auf dem richtigen Weg. :)

Mann, 91% is für Rare NICHTS. Für mich ist das ein unterdurschnittlicher Rare Titel, aber ein SEHR GUTER Titel verglichen mit dem Massenmarkt
 
hey leute,
ich finde ihr überschätzt rare zurzeit total!
natürlich haben die ein paar geniale titel abgeliefert, aber die können das doch auch nicht wie am fließband!
irgendwann wird rare auch wieder bessere tage haben!
bis dahin: conker forever! :D
 
RaideeN schrieb:
rare war bestimmt eine gute spieleschmiede. aber warum? weil sie von nintendo geklaut haben was das zeug hält! und das machen sie immer noch, siehe kameo. is ja auch nicht weiter schlimm, wenn schon klauen, dann doch von den besten. ich finde aber auch, dass sie das nie genauso gut hinbekommen haben wie bign (vergleiche steuerung diddy racing-mario kart o. donkey kong-mario).

finde es auf jeden fall schade, das sie nicht mehr für nintendo konsolen entwickeln und glaube auch, das sie den kultstatus, den sie damals hatten, auf der xbox plattform nicht mehr erreichen werden. zum einen ist die klientel auf der box ne ganz andere(ich meine damit jetzt nicht älter!) und zum anderen ist da die konkurrenz, vor allem im bereich ego shooter, viel grösser.

rare war der beweis dafür, dass man mit qualität bei der sehr anspruchsvollen nintendo klientel, durchaus was reissen kann.

stimmt, ausserdem haben nintendo und rare immer eng zusammengearbeitet, was besonders bei rares endlosverschiebungen hilfreich war, das gibt`s bei M$ in der Form nicht. Dort haben sie nur den Vorteil, dass sie Windows (kotz) anpumpen können.
 
nasagoal schrieb:
"gute alte Zeiten"... das würde ich persönlich zu vielen Schmieden sagen, ob Rare, Nintendo oder auch Squaresoft.

IMO ist auch ein Problem, dass es halt immer schwieriger wird, "das Rad neu zu erfinden". Die genannten Schmieden hatten IMO alle ihre beste Zeit, als es den Sprung von 2d zu 3d gab, also in der SNES/PS1/N64-Ära.

Alle drei haben mich in der aktuellen Generation enttäuscht und ich kann mir wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass sie mit der NextGen einen ähnlichen Wow-Effekt wie damals schaffen können.

Und Square hat in letzter Zeit tatsächlich Mist gebaut, aber mit KH2 und FFXII wird sicher alles gut. Rares letztes Game auf einer Nintendo-Konsole (Starfox Adventures) fand ich aber nicht sooo toll.
 
nasagoal schrieb:
"gute alte Zeiten"... das würde ich persönlich zu vielen Schmieden sagen, ob Rare, Nintendo oder auch Squaresoft.

IMO ist auch ein Problem, dass es halt immer schwieriger wird, "das Rad neu zu erfinden". Die genannten Schmieden hatten IMO alle ihre beste Zeit, als es den Sprung von 2d zu 3d gab, also in der SNES/PS1/N64-Ära.

Alle drei haben mich in der aktuellen Generation enttäuscht und ich kann mir wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass sie mit der NextGen einen ähnlichen Wow-Effekt wie damals schaffen können.

SE haben dich in dieser gen. enttäuscht??? Aber wie kannst du das sagen?? Wie oft hast du FF X durchgezockt? Bestimmt nicht nur einmal oder? Du als FF Veterane?
 
Rare war früher viel besser, keine Ahnung was bei ihnen schiefgelaufen ist aber bisher konnten sie mit keinem MS Spiel an die alten Tage anknüpfen.
 
jto schrieb:
RaideeN schrieb:
@zyklon:

einigen wir uns auf geklaut und erweitert. ich sage ja nicht das sie nichts drauf hätten. aber schau dir z.b. mal kameo an. da hauts einen doch fast aus den schuhen, wenn man sich da diesen steincharacter ansieht. das ist eine perfekte mischung aus dem metroid morph ball und dem goronen-feature aus zelda-majoras mask!

jetforce gemini ist natürlich ein eigenes spiel und sehr unique, keine frage. ebenso blast corps. profitiert(ums mal netter zu sagen) haben sie von nintendo aber eine menge.
hatten wir die steinkugel nicht schon einmal?wenn ich es richtig im erinnerung habe,wurde gesagt,dass so ein steinkugel-ding das erste mal in donkey-kong country als endgegner verwendet wurde.demnach hätte nintendo geklaut.

wenn dann noch jetforce gemini und blast corps so einzigartig sind,dann werden sie wohl nicht nur von big n kopiert haben.

fest steht, dass nicht richtig von Stehlen die Rede sein kann, da die Retro Studios als auch früher Rare beide 2nd Partie Producer und nich 3rd partie sind/waren. Das Problem ist nur, dass Rare Nintendo`s goldene Lanze auf`m Pegasus zu M$ rüber schmeißt.

EDIT: In die schmutzigen Pfoten des Geld-Fressers.
 
Auch wenn sie z.Z. nicht mehr die Ober-Knaller bringen, so muss man sehen, dass das was sie abliefern immernoch besser ist als so manch anderes Game. Vielleicht haben sie zur Zeit nur ein Formtief...
Ich will und werde sie nicht unterschätzen und ich gönne es den X360-Besitzern, wenn Rare wieder richtig auf Touren kommt.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn Rare wieder volles Geschütz auffährt, dann wird sich auch Nintendo und Sony mehr Mühe geben... das ist mal ein schöner Teufelskreis. ;)
 
nasagoal schrieb:
"gute alte Zeiten"... das würde ich persönlich zu vielen Schmieden sagen, ob Rare, Nintendo oder auch Squaresoft.

IMO ist auch ein Problem, dass es halt immer schwieriger wird, "das Rad neu zu erfinden". Die genannten Schmieden hatten IMO alle ihre beste Zeit, als es den Sprung von 2d zu 3d gab, also in der SNES/PS1/N64-Ära.

Alle drei haben mich in der aktuellen Generation enttäuscht und ich kann mir wirklich nur sehr schwer vorstellen, dass sie mit der NextGen einen ähnlichen Wow-Effekt wie damals schaffen können.


^^Besser hätte ich es nicht ausdrücken können
 
Zurück
Top Bottom