Wii Qualität des beigelegten Kabels...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller divine
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Voldemort-360 schrieb:
Wii(rus) schrieb:
Azash schrieb:
@Wii(rus):
Schreib uns dann mal, wann das Kabel bei dir angekommen ist ... glaube irgendwie nicht, dass sie das Kabel vorrätig haben ...
Ich eigentlich auch nicht weil bei allen Artikeln sofort lieferbar steht aber ich werde es ja sehen.Abbestellen kann man immer noch!
So, hab mal da angerufen. Kabel sind noch nicht auf Lager und außerdem sind die ersten Lieferungen bereits ausverkauft an Vorbesteller.

Habe ich mir schon gedacht ... danke für die Info :)
 
Azash schrieb:
Voldemort-360 schrieb:
Wii(rus) schrieb:
Azash schrieb:
@Wii(rus):
Schreib uns dann mal, wann das Kabel bei dir angekommen ist ... glaube irgendwie nicht, dass sie das Kabel vorrätig haben ...
Ich eigentlich auch nicht weil bei allen Artikeln sofort lieferbar steht aber ich werde es ja sehen.Abbestellen kann man immer noch!
So, hab mal da angerufen. Kabel sind noch nicht auf Lager und außerdem sind die ersten Lieferungen bereits ausverkauft an Vorbesteller.

Habe ich mir schon gedacht ... danke für die Info :)

sehr schade, hab die Bestellung grad rückgängig gemacht..
ich fahre heut nachmittag zu nem Media Markt, vlt. haben die was da..
Das hama Kabel is ja bereits draussen..
 
Azash schrieb:
Voldemort-360 schrieb:
Wii(rus) schrieb:
Azash schrieb:
@Wii(rus):
Schreib uns dann mal, wann das Kabel bei dir angekommen ist ... glaube irgendwie nicht, dass sie das Kabel vorrätig haben ...
Ich eigentlich auch nicht weil bei allen Artikeln sofort lieferbar steht aber ich werde es ja sehen.Abbestellen kann man immer noch!
So, hab mal da angerufen. Kabel sind noch nicht auf Lager und außerdem sind die ersten Lieferungen bereits ausverkauft an Vorbesteller.

Habe ich mir schon gedacht ... danke für die Info :)

Auch von mir danke.Werde dann wohl stornieren.Hoffe mal das Hama Kabel irgendwo zu bekommen.Dürfte ja eigentlich auch gut sein.das Komponentenkabel von meinem DVD Player ist zumindest super
 
Uhhh vorsicht. Immer Langsam mit den Pferden.

Ein YUV-VGA Adapter hilft dir nur wenn der Monitor YUV über VGA kann. Das sind nicht all zu viele, schon gar nicht "normale" Monitore. Hier wird nicht konvertiert, sondern YUV wird über ein paar Pins des VGA-Anschlusses angegeben, einen Standard dafür gibt es nicht. Normalerweise liegt jedem Gerät so ein Adapter bei, wenn es YUV über den VGA-Anschluss akzeptiert.

Und nochmal für alle:

Bei Video (Standardkabel) wird alles über ein Kabel übertragen (Helligkeit, Farbe und Sync). Über Video (FBAS) geht nur interlaced (480i oder 576i).

S-Video (nicht S-VHS ;-) trennt Helligkeit und Farbinformation, nicht aber den Sync auf 2 Leitungen auf. Deswegen ist die Qualität etwas besser als Video. Auch hier geht nur interlaced (480i oder 576i)

RGB trennt 3 Farbinformationen (Rot, Grün und Blau). Hier gibt es RGsB und RGBs. Beim ersteren wird der Sync auf Grün mit übertragen, bei letzterem ist es eine Extra Leitung. Auf Scart wird RGBs verwendet. Auch gibt es bei Scart noch Steuerleitungen für 16:9 und an/aus. Auch bei RGB gehen nur interlaced Formate (480i oder 576i).

YUV oder auch Komponente genannt. Wobei YUV eigendlich falsch ist ;-). YUV wird nur bei SECAM verwendet, Komponentenanschlüsse für HDTV müssten eigendlich YPbPr heißen. Hier wird das Bild in 2 Farbkanäle (Pb und Pr) und ein Helligkeits-Singnal (Y) übertragen . YPbPr und RGB lassen sich leicht ineinander umrechnen. Über Komponente lassen sich progressiv und interlaced Videoformate Übertragen (480i/p, 576i/p, 720p, 1080i/p).

VGA ist RGBHsVs, hier wird Rot, Grün und Blau und der horizontale und vertikale Sync getrennt übertragen. Also 5 Leitungen. Über VGA lassen sich nur progressive Bildeformate ausgeben. Allerdings in allen erdenklichen Auflösungen.

DVI ist ein digitaler Bildübertragungs-Standard. Hier wird das Bild entweder im RGB-Farbraum oder im YCbCr-Farbraum übertragen. Allerdings digital nicht analog wie bei VGA oder Komponente. Den Stecker gibt es als DVI-D und DVI-I. Am DVI-D Stecker gibt es nur das Digitale Signal, während am DVD-I auch noch Anschlüsse für das analoge VGA-Signal vorhanden sind. Über DVI-D können alle Bildformate (i und p) übertragen werden. Die Adapter von VGA auf DVI gehen nur am DVI-I Anschluss und nur dann wenn an den VGA-Pins auf etwas ausgegeben wird. Es sind keine Digital/Analog-Konverter.

HDMI ist auch ein digitaler Bildübertragungs-Standard. Er ist im Bildbereich weitestgehend mit DVI-D kompatibel. Überträgt unter anderem auch die gleichen Bildstandard's. Über HDMI lassen sich aber auch noch viele Ton-Formate übertragen. Analog kann über HDMI nicht übertragen werden. Es gibt Adapter von DVI-D auf HDMI und umgekehrt. (Aber nicht DVI-I)

HDCP ist eine Verschlüsselung für digitale Bild und Tonsignale. Dies kann sowohl über DVI-D und HDMI übertragen werden. Beide Geräte müssen HDCP verstehen um etwas zu sehen. HDCP ist für DVI-D optional für HDMI Pflicht. Das Bild kann aber auch am HDMI verschlüsselt und unverschlüsselt übertragen werden.

SCART ist nur der komische Stecker am Fernseher. Über den Scart-Stecker können Video, S-Video, RGB übertragen werden. Es kommt aber auf den Empfänger und Sender an welche Formate er über SCART annehmen bzw senden kann .

So ich hoffe ein klein wenig geholfen zu haben das Wirrwar aufzudröseln.
 
Gibt es eigentlich noch ein S-Video Kabel ? Am RGB soll mein DVD dran bleiben. Bei der PS2 war ich mit S-Video auch zufrieden (nur einen kleinen Tick schlecht als RGB).
 
Wii(rus) schrieb:
Azash schrieb:
Voldemort-360 schrieb:
Wii(rus) schrieb:
Azash schrieb:
@Wii(rus):
Schreib uns dann mal, wann das Kabel bei dir angekommen ist ... glaube irgendwie nicht, dass sie das Kabel vorrätig haben ...
Ich eigentlich auch nicht weil bei allen Artikeln sofort lieferbar steht aber ich werde es ja sehen.Abbestellen kann man immer noch!
So, hab mal da angerufen. Kabel sind noch nicht auf Lager und außerdem sind die ersten Lieferungen bereits ausverkauft an Vorbesteller.

Habe ich mir schon gedacht ... danke für die Info :)

Auch von mir danke.Werde dann wohl stornieren.Hoffe mal das Hama Kabel irgendwo zu bekommen.Dürfte ja eigentlich auch gut sein.das Komponentenkabel von meinem DVD Player ist zumindest super

Die Kabel von Nintendo und von Drittanbietern (in diesem Falle Hama) dürften sich qualitativ kaum bis gar nicht unterscheiden.
 
also ich habe meinen wii mit zelda auf zwei verschiedenen röhrenfernsehern mit jeweils 82cm bilddiagonale ausprobiert und ich muss sagen, dass auch mir dieser back to n64 blur aufgefallen ist. das dürfte aber wohl am spiel und nicht am signal liegen. die texturen sehen nämlich sehr niedrig aufgelöst aus. ich werde mir aber trotzdem ein rgb kabel kaufen in der hoffnung dass es besser wird. den trick mit 50Hz habe ich übrigens noch nicht ausprobiert. Hoffe auch dadurch schon auf besserung.
 
@ Rivendel

Aha danke!

Dann bleibe ich wohl bei RGB, den VGA Eingang halte ich mir dann für XBox360 oder PS3 frei :)

Aber was denkst du, was wird besser sein auf einem 78 TFT?

RGB in 50 HZ PAL

oder

RGB in 60 HZ NTSC?
 
Auf 50Hz ruckelt alles halt einbisschen. 30 bzw. 60 fps auf 50Hz, das beisst sich. Da werden dann einpaar bilder ausgelassen, was dann zu einem unangenehmen "ruckeln" führt.
 
flo88 schrieb:
@ Rivendel

Aha danke!

Dann bleibe ich wohl bei RGB, den VGA Eingang halte ich mir dann für XBox360 oder PS3 frei :)

Aber was denkst du, was wird besser sein auf einem 78 TFT?

RGB in 50 HZ PAL

oder

RGB in 60 HZ NTSC?

HiHi PS3 hat bis jetzt kein VGA ;-), genau so wenig wie der Wii. Aber wenn dein Monitor Komponente über VGA kann, ist das sicher die beste Wahl. und ein Komponenten-Umschalter kost kaum mehr was.

Ich würde behaupten das auf dem Wii 60Hz die bessere Einstellung ist. Kaum spiele werden auf PAL optimiert sein (ich kenn ja die faulen Entwickler :D).
 
Hm, ich hab nen guten alten nicht HD Röhrenfernsehr und irgendwie sieht 50hz doch besser auf dank der höheren Auflösung. Das ist mir doch lieber als die ganz kleinen Ruckler..
 
Beantwortet mir doch einer bitte meine Frage. XD

Ist der jetzige AV Anschluss bzw. das Kabel schlechter als das, welches vom SNES bis zum GameCube bestand hatte??

gcback.jpg


Da, rechter Anschluss, den man seit dem SNES hatte....
 
also ich weiß nicht was hier auf dem kabel rumgemeckert wird, Ok ich habe NUR einen Sony Röhrentv, flache röhre, 60hz.. 55cm.. aufm TFT mag das Bild sehr schlecht sein mit dem Kabel, war es beim Cube aber auch.

Ich kann ganz klar sagen das mitgelieferte Kabel schaut auf meinem TV sehr gut aus, die schriften sind sehr Scharf und gut lesbar, vergleichbar mit dem RGB Kabel aufm Cube und keinesfalls mit dem normalen mitgeliefertem Kabel früherer Nintendo Konsolen zu vergleichen.
 
AriesT schrieb:
Beantwortet mir doch einer bitte meine Frage. XD

Ist der jetzige AV Anschluss bzw. das Kabel schlechter als das, welches vom SNES bis zum GameCube bestand hatte??

Der Anschluß ist egal es kommt auf das Kabel an Diggah, und das Kabel was von N64 bis Wii beilag war immer der gleiche Standard.
 
OH GOTT. :rolleyes:

Deswegen will ich ja wissen, ob das Kabel von Wii im Vergleich zum SNES-GC Kabel schlechter oder besser ist.

Denn so, wie sich hier manche drüber unterhalten, scheint es schlechter zu sein. DAS will ich wissen.
 
Das Kabel vom Wii ist unterschiedlich und der Ausgang vom Wii ist BESSER als das vom SNES, N64 und GC.

Das bedeutet, das AV Kabel beim Wii bringt eine bessere Bildausgabe als beim Gamecube
 
Ich würde sagen, das ist genau das gleiche wie beim Cube, ich kann da keine Verbesserungen sehen und hab immer nur mit dem beigelegten Kabel gespielt...
 
pd2 schrieb:
Ich würde sagen, das ist genau das gleiche wie beim Cube, ich kann da keine Verbesserungen sehen und hab immer nur mit dem beigelegten Kabel gespielt...

Der Anschluß wird auch den ehem. Digi-Port des Gamecubes beinhalten, daher kann man schon davon ausgehen, daß er hochwertiger ist !
 
Zurück
Top Bottom