Wii Qualität des beigelegten Kabels...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller divine
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
R!bo:
Kann es sein, dass Du beim Zelda-Bild die Beschriftung vertauscht hast? Auf mich macht der linke Teil, den Du als Composite bezeichnet hat, einen weitaus schärferen und detaillierteren Eindruck als der rechte Teil.
 
ich hab jetzt alles richtig eingestellt um finde das bild viel schärfer aber auch irgendwie kommt jetzt so ne art treppeneffekt rüber, ist das normal?
 
Calvin schrieb:
R!bo:
Kann es sein, dass Du beim Zelda-Bild die Beschriftung vertauscht hast? Auf mich macht der linke Teil, den Du als Composite bezeichnet hat, einen weitaus schärferen und detaillierteren Eindruck als der rechte Teil.


oh ja stimmt, tut mir leid dass mir das passiert ist, aendere es schnell



edit: habs geaendert, allerdings nicht im archiv, ber das ist ja nicht so fatal =]
 
ich habe nun das Nintendo Component kabel ausprobiert.
im vergleich zum Nintendo RGB Kabel merke ich im interlaced Betrieb
(576i, 480i) wenig unterschied. Das Bild ist sehr ruhig, die Flächen kontrastreich und konstant satt in der Farbe.

auf 480p wird interessant (mein PAL TV kann Progressivscan)

das Bild wird in 480 p vielleicht in der Bewegung etwas ruhiger,
die Texte im Wii Menue haben aber Teilweise Pixelfehler. So als ob Pixel im Text fehlen würden. Ist mir jedoch shcleierhaft, da es im Spiel (zb Rayman) keine Schriften gibt, welche anomalien zeigen.

Das Bild im interlaced wirkt um eine Spur verwaschener, weicher.
Ich habe mich trotzdem erstmla für 480p entschieden, da es hier so ruhig rennt.


edit:
beim heutigen einschalten war der vt von haus aus auf progressiv eingestellt und es gab keine fehler mehr- war also tv problem
 
Wird datt nochma was mit dem Snakebyte-Kabel?
Hab langsam echt die Schnauze voll. :x
 
hab jetzt was ziemlich geniales rausgefunden.

hab nen 4:3 fernseher. unterstützt 16:9

wenn ich jetzt den 16:9 modus einstelle (an konsole + ferseher) dann hab ich zwar schwarze balken oben und unten aber die bildqualität ist unglaublich gut.

man erkennt nicht mehr diese für eine röhre typischen "streifen" im bild die man durch die bauart hat.
 
maXX schrieb:
hab jetzt was ziemlich geniales rausgefunden.

hab nen 4:3 fernseher. unterstützt 16:9

wenn ich jetzt den 16:9 modus einstelle (an konsole + ferseher) dann hab ich zwar schwarze balken oben und unten aber die bildqualität ist unglaublich gut.

man erkennt nicht mehr diese für eine röhre typischen "streifen" im bild die man durch die bauart hat.

Gratulation, da hat jemand den Vorteil eines anamorphen Bildes endeckt :D
 
maXX schrieb:
hab jetzt was ziemlich geniales rausgefunden.

hab nen 4:3 fernseher. unterstützt 16:9

wenn ich jetzt den 16:9 modus einstelle (an konsole + ferseher) dann hab ich zwar schwarze balken oben und unten aber die bildqualität ist unglaublich gut.

man erkennt nicht mehr diese für eine röhre typischen "streifen" im bild die man durch die bauart hat.


ist bei mir auch noch nicht solange das ich das rausgefunden habe :blushed: 2 - 3 monate vielleicht. aber es bringt echt was, f-zero z.B kommt so richtig imposant rüber.
seitdem zock ich eigentlich alle games in 16:9 auch manche die gar kein 16:9 unterstützen (ausser beim neuen zelda das sah zu verzogen aus)
 
isses eigentlich normal, dass ich keine VC-Games mehr zocken kann wenn mein Wii auf 480p eingestellt is?
Jedesmal wenn ich ein VC-Spiel starte wird das Bild schwarzu und mein Samsung meldet "nicht unterstützes Format"
 
Knolli schrieb:
isses eigentlich normal, dass ich keine VC-Games mehr zocken kann wenn mein Wii auf 480p eingestellt is?
Jedesmal wenn ich ein VC-Spiel starte wird das Bild schwarzu und mein Samsung meldet "nicht unterstützes Format"

Bei mir läufts astrein.
 
Coreian schrieb:
maXX schrieb:
hab jetzt was ziemlich geniales rausgefunden.

hab nen 4:3 fernseher. unterstützt 16:9

wenn ich jetzt den 16:9 modus einstelle (an konsole + ferseher) dann hab ich zwar schwarze balken oben und unten aber die bildqualität ist unglaublich gut.

man erkennt nicht mehr diese für eine röhre typischen "streifen" im bild die man durch die bauart hat.


ist bei mir auch noch nicht solange das ich das rausgefunden habe :blushed: 2 - 3 monate vielleicht. aber es bringt echt was, f-zero z.B kommt so richtig imposant rüber.
seitdem zock ich eigentlich alle games in 16:9 auch manche die gar kein 16:9 unterstützen (ausser beim neuen zelda das sah zu verzogen aus)

meinst du twilight princess?

das unterstützt aber 16:9. kannst ganz einfach nachprüfen bei itemmenü. das bleibt auch im 16:9 modus kreisrund.

hast evtl beim konsolenmenü 4:3 drinnen und den fernseher auf 16:9 oder umgekehrt? dann verzerrt es.
 
so, habe mein Componentenkabvel nun auch endlich, danke nochmal an Twixibaby :)

werds dann morgen wenn ich wieder zurück in meiner Wopnung bin ausprobieren und hier über meine Eindrücke berichten :)
 
maXX schrieb:
hab jetzt was ziemlich geniales rausgefunden.

hab nen 4:3 fernseher. unterstützt 16:9

wenn ich jetzt den 16:9 modus einstelle (an konsole + ferseher) dann hab ich zwar schwarze balken oben und unten aber die bildqualität ist unglaublich gut.

man erkennt nicht mehr diese für eine röhre typischen "streifen" im bild die man durch die bauart hat.

Habe auch was geniales rausgefunden :D

Ich zocke seit vorgestern nur noch im 4:3 Format, da ich nichts besseres zu tun hatte als mich abends um 23 Uhr vor die Wii zu setzten und 30 Minuten lang alles an Einstellungten zu testen :D

Wer ein Röhren TV hat und ein RGB Kabel angeschlossen hat der wird sehen, dass im 4:3 Bildformat die positiven effekte des RGB Kabels deutlich sichtbarer werden als in 16:9

Wenn ich in 16:9 schalte (Konsole + TV) wirkt das Bild zwar kräftiger aber die effekte wie schärfe, Farben, ruhigeres Bild und so weiter kommen in 4:3 besser rüber. Habe sogar Fotos mit Cam gemacht um den Unterschied zu sehen!

So bin ich auch zur erkenntnis gekommen, das es von der Auflösung her kaum bis eigentlich keinen Unterschied gibt ob in 480i oder 576i gezockt wird! Auf dem Heckspoiler bei NfS waren 5 Stufen egal was für eine Auflösung.

Kurz gesagt ich bin zum schluss gekommen, dass 60 Hz, 480i, 4:3 Format und ein RGB Kabel (zumindest für Röhre) bei mir das beste ist!
 
Habe auch eine Frage zu RGB. bzw. ein Problem beim Wii.
Benutze seit Jahren bei allen Konsolen immer schon RGB-Kabel, wenn möglich. Die einzige Konsole die derzeit noch neben der Wii steht ist mein US-Cube. über S-Video. Mein PAL Cube lief über RGB bis vor 1 Woche.
Jetzt habe ich mir für die Wii auch ein RGB Kabel (konsolenstore.de) geholt.
Es fehlt definitiv ein Farbkanal, soll heißen das die WiiMote Hand z.B rosa ist (normal blau), und alle Fenster rosa (normal auch blau) umrahmt sind. Müßte also der Grünkanal fehlen
habe das Kabel umgetauscht und heute ein neues bekommen. Wieder dasselbe Problem.
Jetzt gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten.
Der Löter dieser Kabel hat gepennt, während er die diversen Teile zusammengefummelt hat.
oder mein Anschluß am Wii ist defekt.
Wobei allerdings über Composite ein normales Bild rauskommt.
TV ist 100% OK, da Cube über RGB problemlos klappt.

Jemand eine Idee? Oder ein ähnliches Problem

TV ist ein LOEWE Röhre
 
Zurück
Top Bottom