Wii Qualität des beigelegten Kabels...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller divine
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Knolli schrieb:
ich will endlich mein component kabel >.< :(

wii macht mit composite auf lcd gar keinen spaß...
ich bekomme meins am Wochenende, dann kann ich endlich wieder Zelda weiterzocken :)

und jo stimmt, mit Composite auf LCD ist wirklich :oops:
aber zum Glück soll es mit Componentenkabel deuuuuuuuuuuuuuutlich besser aussehen :)
(Twix hat mir ein Nintendokabel mitgebracht, spielt damit aber bereits, hat denselben LCD wie ich und meint es sieht klasse aus :happy3: )
 
nasagoal schrieb:
Knolli schrieb:
ich will endlich mein component kabel >.< :(

wii macht mit composite auf lcd gar keinen spaß...
ich bekomme meins am Wochenende, dann kann ich endlich wieder Zelda weiterzocken :)

und jo stimmt, mit Composite auf LCD ist wirklich :oops:
aber zum Glück soll es mit Componentenkabel deuuuuuuuuuuuuuutlich besser aussehen :)
(Twix hat mir ein Nintendokabel mitgebracht, spielt damit aber bereits, hat denselben LCD wie ich und meint es sieht klasse aus :happy3: )

ich muss leider auf spielegrotte (snakebyte-kabel) warten :(
die nintendo-kabel gibts hier nirgends...
 
Das RGB Kabel such ich ja auch schon seit dem Launch ;) Habe das Orginale vorgestern zum Glück durch zufall finden können.
War Beruflich unterwegs und bin dann ohne jegliche Hoffnung in Karstadt reingetrampelt, habe zuerst nichts gesehen, war auch nicht enttäuscht, da ich es gewohnt bin mitm Kabel.
Dann sah ich es :D das letzte RGB-Kabel hängt da, direkt genommen und meinen Tag genossen :D da hingen auch noch 2 Nintendo-Componenten Kabel. Schaut mal in nem "kleineren" Karstadt nach, der nicht direkt in der Innenstadt ist. :)
 
AN ALLE KOMPONENTENKABEL SUCHENDEN AUS D´DORF:

Im MediaMarkt - Flingern (Metrostr.) werdet ihr momentan fündig!
 
wieder mal ne ermüdende diskussion auf cw.

okay, dann mal so: wenn man es sich ganz stark wünscht, dass das wii bild auf nem lcd besser ist als auf ner guten röhre, dann ist es so.

anders nicht.

und nein, man muss nicht alle lcds auf der welt kennen. mir reicht mein logisches verständnis, um zu überreißen, dass ein lcd skaliert und somit das bild verschlechtert.

oder kennt ihr einen lcd, der ein besseres pal bild abliefert als ne gute röhre?

nö?

dachte ich mir...
 
maXX schrieb:
wieder mal ne ermüdende diskussion auf cw.

okay, dann mal so: wenn man es sich ganz stark wünscht, dass das wii bild auf nem lcd besser ist als auf ner guten röhre, dann ist es so.

anders nicht.

und nein, man muss nicht alle lcds auf der welt kennen. mir reicht mein logisches verständnis, um zu überreißen, dass ein lcd skaliert und somit das bild verschlechtert.

oder kennt ihr einen lcd, der ein besseres pal bild abliefert als ne gute röhre?

nö?

dachte ich mir...

Noch nie einen LCD mit einer Zeilenhöhe von 480 Pixeln gesehen?
Wenn der Skaler gut ist, kann auch ein anderer LCD den Unterschied sehr gering halten... Außerdem zocke ich lieber auf einem LCD, da das Bild einfach augenfreundlicher ist, da würd ich sogar leichte unschärfen hinnehmen, die man sieht wenn man direkt davor steht...
 
s4scha schrieb:
maXX schrieb:
wieder mal ne ermüdende diskussion auf cw.

okay, dann mal so: wenn man es sich ganz stark wünscht, dass das wii bild auf nem lcd besser ist als auf ner guten röhre, dann ist es so.

anders nicht.

und nein, man muss nicht alle lcds auf der welt kennen. mir reicht mein logisches verständnis, um zu überreißen, dass ein lcd skaliert und somit das bild verschlechtert.

oder kennt ihr einen lcd, der ein besseres pal bild abliefert als ne gute röhre?

nö?

dachte ich mir...

Noch nie einen LCD mit einer Zeilenhöhe von 480 Pixeln gesehen?
Wenn der Skaler gut ist, kann auch ein anderer LCD den Unterschied sehr gering halten... Außerdem zocke ich lieber auf einem LCD, da das Bild einfach augenfreundlicher ist, da würd ich sogar leichte unschärfen hinnehmen, die man sieht wenn man direkt davor steht...

es sind nicht die unschärfen, es ist die aufgeblasene pal-auflösung, da ist jeder lcd gleich. daher dieses starke kantenflimmern. im übrigen ist das yuv bild vom wii auf meinem samsung eh einwandfrei, kein flimmern, bessere farben als auf der röhre, einwandfreie konvergenz, nur macht mir das starke aufpixeln diese vorteile wieder zunichte.

btw: ich zocke aus einem abstand von 2 - 3 m. aber schau dir mal eine unterwasserszene in zelda auf nem lcd an und vergleiche mit einer röhre. da liegen einfach welten dazwischen, selbst aus einer so großen entfernung.
 
Hab heute morgen mein ORIGINAL Nintendo KOMPONENTEN Kabel bekommen:

Ich beziehe mich nur auf meinen LCD und das original Nintendo-Kabel ...

Mein LCD-TV http://av.samsung.de/article.asp?artid=2DB1CD2B-0BBF-41EB-BD54-81EC8397109A&show=specs

Man muss dazu sagen: es ist ein 23" Zoll LCD. Also nicht übergroß und ich spiele aus ca. 2,5-3 m Entfernung.

Zunächst wer einen LCD-TV besitzt und ein SCHARFES Bild haben will soll sich ein Komponenten-Kabel kaufen !!!

Das Bild ist absolut, vielleicht sogar "ÜBER", scharf.
Bei meinem LCD kann man die Schärfe noch regulieren wobei ich da keinen großen Unterschied erkennen kann.

Zelda und Red Steel sind einfach der Hammer.

Die Vergleichsbilder auf GAMESPOT http://www.gamespot.com/features/6162297/p-2.html zeigen den Effekt sehr gut.

Es gibt allerdings ein Problem. Diese Schärfe und die fehlende "weichzeichnung" eines normalen COMPOSIT-Kabels bringt natürlich eine gewisse KANTENBILDUNG mit sich, die man bei einem "schlechten" (ich fand das Bild eigentlich annehmbar) Composit-Kabel nicht hat bzw. nicht wahrnimmt da die Kanten nicht scharf adrgestellt werden.

Wer allerdings einen "normalen" Abstand zum TV hält sollte damit keine Probleme haben.

Habe auch GAMECUBE Spiel getestet:

STARFOX Adventure z.B. ist in seinem 16:9 Modus einfach ein Traum. super Farben, extrem scharf und das Spiel hat von Haus aus eigentlich keine Treppenbildung.

RESIDENT EVIL 4: hier gibt es ein Problem. Allerdings ist dafür mein LCD verantwortlich. Wenn das Signal über den Komponenteneingang kommt kann man beim TV nur den 16:9 und 4:3 Modus auswählen (Zoom und AUTOBREIT kann man nicht wählen :(). Da Resi4 als 4:3 Signal ausgegeben wird aber Balken besitzt (also 16:9 in 4:3 mit Balken oben und unten) kann ich es jetzt klein (4:3) oder gestreckt in 16:9 mit Balken spielen. Ich kann die Balken also nicht "wegzoomen". Ist halt dumm. Aber nur bei Resi4 so. und es ist natürlich auch gut spielbar.


Also ich würde sagen KAUFEN.
Wer die Möglichkeit hat sollte sich vielleicht bei nem Freund eins leihen und an seinem TV testen, da jeder LCD anders ist.
Das Bild ist EXTREM SCHARF aber da kommt die Treppenbildung ins Spiel.


Aber 480p :) ist auch für die Wii Menüs und den Browser von Vorteil :)



Gruß benus


Bin jetzt nochmal ein wenig in Hyrule herumgelaufen ... mit dem "neuen" Bild bekommt man fast Lust Zelda nochmal neu anzufangen.
Die Bildschärfe der Texturen macht schon einen deutlichen Unterschied.


Was am Kabel allerdings nicht besonders ist: DIE AUDIO AUSGÄNGE ... da hat man ganze 20 cm Spielraum... wenn man die Stecker am TV neben seinen Komponenteneingängen einsteckt ok ... aber der Weg zum Receiver/ Anlage geht nicht ohne Verlängerung.

Werde das nie verstehen ... (auch das RGB-Kabel ohne Audioausgänge) :-?
 
Ich habe mir vor 2 Jahren nen Röhren TV von Panasonic gekauft (16:9,plane Bildröhre) und meine Wii per RGB Kabel daran angeschlossen....das Bild war echt sehr gut!Nun habe ich am Montag meinen LCD TV von Panasonic (TX-32LX600F) bekommen und die Wii per Snakebyte Komponentenkbel angeschlossen!Tatsächlich ist das Bild BESSER als per RGB an der Röhre!Ich kenne aber Kumpels die LCDs besitzen (Samsung) wo das Bild nicht so toll ist....es liegt sehr am TV Gerät!!!1
 
Zur NEWS http://www.consolewars.de/news/14870/wii_komponentenkabel__480i_vs_480p__/
... im Video erkennt man bis auf den "übertriebenen" (falsche Einstellung? am TV) Farbunterschied nichts.



Deshalb habe ich mal Vergleichsbilder an einem SAMSUNG LE-23R71B gemacht. LINKS in 480p RECHTS 480i.

Das COMPOSIT-Kabel wurde direkt an einen AV-Anschluss angeschlossen also nicht über den SCART-Eingang (keine Ahnung ob das einen Unterschied macht).

Links zu den Bildern
http://img.photobucket.com/albums/v202/hansen/Zelda480iVS480pK.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/hansen/Zelda480iVS480pG.jpg

Die Bilder sind beide ca. 600 KB groß. Nicht vergessen im Browser die Bilder zu vergrößern :)
Auf dem ersten Bild ... NAVY beachten. Da sieht man schon recht gut was "Schärfe" sein kann.

Gruß benus
 
Tipp an alle Hamburger:

im Saturn in der Mönckebergstraße liegen 31 Nintendo Componentenkabel :)
 
ICH HABE EIN RGB KABEL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und ich kennen einen Ort wo noch 30 Component Kabel verfügbar sind ;)
Aber keine RGB Kabel. Das letzte hab ich noch bekommen. :)
 
Gibt es den jetzt schon ein RGB Kabel mit sekundären audioausgängen ?
Also eins damit ich es an meine Analge anstecken kann ?
Das Snakebyte sollte ja eigentlich so werden.

mfg Gnet
 
Gnet schrieb:
Gibt es den jetzt schon ein RGB Kabel mit sekundären audioausgängen ?
Also eins damit ich es an meine Analge anstecken kann ?
Das Snakebyte sollte ja eigentlich so werden.

mfg Gnet

Nein gibt es noch nicht. Aber du kannst dir zum RGB Kabel noch einen Adapter kaufen, der dann seperate Audioausgänge hat.

@Kabel
Das Kabel ist Hammer.
Weiß zufällig einer wie man im Connect24 das RGB Signal unterbricht?
 
also ich muss wirklich sagen das mir die grafik an meinem tv und am beamer mit dem component wirklich sehr gut gefällt! absolut scharf!
 
So ich hab nun auch bisschen Wii + Komponenten Kabel an meinen LCD getestet.

Als vergleich nahm ich die Gamespot Bilder.

Z.b.

Hier http://www.gamespot.com/features/6162297/p-2.html

Wenn ihr euch auf dem ersten Bild die Seile der Leiter anschaut... bei mir werden sind die einfach nicht so scharf dargestellt.

Aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Bild, solang ich kein richtiges besseres gesehen hab.

Können diejenigen die ne gute Digicam haben evtl. mal ihr Zelda Bild abfotografieren?
 
Zurück
Top Bottom