PSP PSP Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
noch ne frage zur jp. PSP. kann ich das firmwareupdate, dass ich auf www.yourpsp.de finde auch für eine japanische PSP benutzen? oder muss ich die japanische version des firmwareupdates benutzen? eigentlich sind doch alle PSPs gleich.
 
Du musst die japanische Version des Firmwareupdates benutzen :).
 
da niemand darauf reagiert hat...
Katana schrieb:
kann mir jemand erklären wie das neue golf spiel (glaub ein everybody's golf) die gps funktion der psp nutzen wird? anscheinend soll das game sich ja "verändern" je nachdem wo man sich befindet... ich kann mir darunter aber nichts vorstellen...
irgendjemand anwesend mit mehr fantasie?
 
Müsste eigentlich. Schließlich unterstützt die deutsche Version ja auch alle Sprachen.
 
solid2snake schrieb:
Ice schrieb:
krümel schrieb:
Dimi schrieb:
Du musst die japanische Version des Firmwareupdates benutzen :).
Ist denn wenigtens da deutsch enthalten?
Ja deutsch ist enthalten. Die Jap. PSP ist eingentlich die beste. Die eu und US firmwares brauchen immer länger als die jap.

und wieso gibt es dann verschiedene firmware versionen?

warum gibts verschiedene psps?
 
Also normal sollte es ja keine probleme geben. Die PSP sucht sich auch das richtige aus und auf deutschen spielen ist ja auch ne deutsche frimware drauf die ich installiert habe. Da war glaube ich irgendein problem aber nicht mit der deutschen oder jap sondern us glaube ich.
 
da ja jetzt die white PSP im mai in deutschland erscheinen soll, knicke ich den import. lieber eine deutsche PSP, als später probleme zu bekommen.
 
solid2snake schrieb:
da ja jetzt die white PSP im mai in deutschland erscheinen soll, knicke ich den import. lieber eine deutsche PSP, als später probleme zu bekommen.
Richtig, werd meine jetzt reparieren lassen, verscherbeln und dann die weiße als Value Pack holen
 
Jack schrieb:
solid2snake schrieb:
da ja jetzt die white PSP im mai in deutschland erscheinen soll, knicke ich den import. lieber eine deutsche PSP, als später probleme zu bekommen.
Richtig, werd meine jetzt reparieren lassen, verscherbeln und dann die weiße als Value Pack holen

was hat deine psp eigentlich und wie hoch sind die reperaturkosten?
 
Kauf dir eine Schwarze PSP beim Media Markt, und bring die defekte zum Media Markt zurück, das merkt keine Sau ^^

Einen Vorteil hat es, dass die weiße PSP jetzt auch nach Deutschland kommt. Ich kann meine Jap bei einem defekt bequem umtauschen ^^
 
@ Jack

Laut Gewährleistungsgesetz reicht ein Zeuge als ersatz für ein Bon aus, heißt für dich, wenn du die PSP mit einem Kumpel gekauft hast, ist dein Kumpel sozusagen dein Kassenbon/Zeuge und wenn du die PSP nicht länger als 6 Monate hast kannst du Austausch verlangen, ansonsten musst du dich mit einer Reparatur begnügen. Du musst denen aber nur sagen, wenn die nach dem Mängel fragen, dass dies schon beim Kauf vorlag.Falls Sie sich quer stellen, frag nach einem Geschäftsführer, aber wenn du kein Theater machen möchtest, kannst du dich mit einer Reparatur begnügen, als Beweis fürs Bon , die PSP ist in Deutschland zum ersten mal am 01.09.05 ;) verkauft worden ist, hast laut Sony 1 Jahr Garantie aufs Gerät.

Hoffe das ich dir helfen konnte.
 
soko schrieb:
@ Jack

Laut Gewährleistungsgesetz reicht ein Zeuge als ersatz für ein Bon aus, heißt für dich, wenn du die PSP mit einem Kumpel gekauft hast, ist dein Kumpel sozusagen dein Kassenbon/Zeuge und wenn du die PSP nicht länger als 6 Monate hast kannst du Austausch verlangen, ansonsten musst du dich mit einer Reparatur begnügen. Du musst denen aber nur sagen, wenn die nach dem Mängel fragen, dass dies schon beim Kauf vorlag.Falls Sie sich quer stellen, frag nach einem Geschäftsführer, aber wenn du kein Theater machen möchtest, kannst du dich mit einer Reparatur begnügen, als Beweis fürs Bon , die PSP ist in Deutschland zum ersten mal am 01.09.05 ;) verkauft worden ist, hast laut Sony 1 Jahr Garantie aufs Gerät.

Hoffe das ich dir helfen konnte.

seit ~2001/2002 ist EU-weit die gewährleistungsfrist 2 jahre... das problem ist halt dass man nachweisen muss dass das produkt diesen mangel bereits vor dem kauf vorhanden war... oder dass eben die ursache die für den defekt verantwortlich ist vor dem kauf vorhanden war...
ob man aber die garantie bekommt ohne eine rechnung zu besitzen wage ich zu bezweifeln (garantie hat nichts mit der gewährleistung zu tun!!)

jedoch eine neue kaufen die geräte austauschen und wieder zurückgeben müsste funktionieren... (rein rechtlich gesehen aber nicht legal)
 
@ katana

In den ersten 6 Monaten muss der verkäufer nachweisen, dass der mangel nicht beim Kauf vorlag, wenn er es nachweisen kann, dann hat man keine Gewährleistungsanprüche.
Außerdem ist es wurscht ob man Garantie hat oder nicht, denn dein Verkäufer muss während der Gewährleistungszeit die Reparatur oder den Austausch des Gerätes durchführen, wenn der Mangel beim Kauf vorlag. ;)
 
soko schrieb:
@ katana

In den ersten 6 Monaten muss der verkäufer nachweisen, dass der mangel nicht beim Kauf vorlag, wenn er es nachweisen kann, dann hat man keine Gewährleistungsanprüche.
Außerdem ist es wurscht ob man Garantie hat oder nicht, denn dein Verkäufer muss während der Gewährleistungszeit die Reparatur oder den Austausch des Gerätes durchführen, wenn der Mangel beim Kauf vorlag. ;)

naja garantie ist vom händler/importeur/hersteller freiwillig zu geben und bei einer garantie hat man auch anspruch auf ersatz/umtausch/vertragsrücktritt bei fehlern die nach dem kauf aufgetreten sind... also ist jacks problem wohl ein garantiefall da er keinerlei gewährleistungsrecht hat wenn das umd-lw kaputt ist weil dies wohl nicht schon vor dem kauf der fall war... (außer jack hat das umd-lw bisher nie benutzt und nicht bemerkt dass es kaputt ist ;) ) aber schließlich hat man als käufer die pflicht die einwandfreiheit des produktes zu überprüfen (laut handelsgesetzbuch)
 
Zurück
Top Bottom