PSP Infoblowout

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Londoner-Messe

http://www.gamespot.com/news/2004/0...ws_6106399.html

LONDON--When the conference program at this year's Game Developers Conference Europe was first announced, the PSP-specific session quickly became one of the main draws. We were told that "the presentation also includes information about the new development tools and libraries and is designed to give developers an insight into PSP title development."

However, the 50-odd developers who stuck around for the end-of-day presentation were less than impressed. For one, there was nothing really "new" about the information presented. George Bain, the developer support manager for the Sony Computer Entertainment Europe Technology Group, was content to largely restate the machine's specs, most of which were known as early as last year.

Unsurprisingly, the thrust of Bain's presentation was directed strictly at developers. He explained how the PSP would use an openGL-style API, and although the device would be "almost as powerful as the PlayStation 2," its "programming would be more comparable to the PlayStation One."He also gave some examples of the device's graphics capabilities, such as four-point lighting and GPU skinning functions, which will allow for up to eight bone matrices.

To illustrate his point, Bain ran several all-new video PSP demos created at SCEE. Two showed simple video playback of television nature documentaries. The others showed computer-generated images of jet fighters streaking through the sky and fish swimming in the sea. The images looked slightly rougher than those shown at the US GDC in March, falling somewhere between a PS2 and an original PlayStation in quality.

Bain also explained the PSP's networking abilities. Using its built-in wireless 802.11b LAN connectivity, the handheld will let users connect to an Internet hotspot in or to each other via an ad hoc mode. Bain seemed particularly proud of the fact that the PSP will have a propriety protocol that will give each PSP-to-PSP game its own SSID (Service Set Identifier), allowing for multiple sets of multiplayer games in a single room. Bain also reiterated the PSP's USB 2.0 connectivity, which will allow the device to be connected to either PS2s or PCs.

The highlight of the presentation was the unveiling of the PSP hardware developing tool. The tool will allow for debugging from a host PC connected to a slaved PSP unit and will emulate the PSP's battery life. Currently costing 750,000 yen (approximately $6,800 or 5,600 euros) in Japan--it is not yet available in Europe--it will also contain two drives: one for DVDs and one for UMDs, the proprietary optical disk format used by the machine.

Ironically, it was a revelation about UMDs that drew the most disappointment from the crowd. Though he hyped the 1.8GB disc's multimedia capabilities by saying it could contain "four hours of digital TV-quality video" (versus two hours of DVD-quality video), Bain confirmed that consumers will not be able to record their own UMDs. "UMD writers will not be released to the public or to developers," he said. (Developers will have to record their gold masters on DVD-Rs, which they will submit to Sony.) However, while disappointing to consumers hoping for homemade portable movie libraries, Bain spun the lack of UMD burners as a positive thing for the piracy-plagued game industry. "A key highlight of the format is copy protection," he said.

Bain was less clear on the subject of whether or not the PSP would have MP3 playback, saying only, "that has not been confirmed yet." He said to expect more details at the upcoming Tokyo Game Show, where there will be fully playable PSP games on hand. He was happy to explain, though, that the PSP would be fully compatible with Sony's preferred--and more memory-demanding--ATRAC format, which could be played on the machine via one of Sony's proprietary memory sticks.

The session closed with an at-times heated exchange between reporters and Bain on the PSP's most controversial feature, its still-secret battery life. He refused to answer questions on the subject directly: "I have no idea what the battery life is going to be like. It will depend on a lot of factors, like how loud the player has the volume." However, he tried to assure skeptics that Sony's long record with portable electronics would ensure a respectable battery life. "I don't know what everyone is worried about...The PSP has been designed for low-power consumption," he said, mentioning the low-power demands of the device's VME (virtual mobile engine) specifically. He said both the PSP's battery life and final retail price would be revealed at the Tokyo Game Show later this month.

Hier einige Punkte aus dem Text

- der Preis der PSP wird auf der kommenden TGS erstmals bekannt gegeben
- in Europa wurden noch keine SDKs ausgeliefert
- erneut weicht der Pressesprecher die Frage über der Akkulaufzeit aus
- es wird keine UMD-Brenner geben
- Musiklieder müssen in einen Sony Format (ATRAC) konvertiert werden diese können dann auf spezielle Memory Sticks abgespeichert
- erst auf der TGS wird die PSP endlich spielbar sein
...


Eigentlich fast alles schon bekannt.
 
Neuankündigungen für PSP

21.09.04 - Kurz vor der Tokyo Game Show hat Sony eine neue Erscheinungsliste mit PSP-Spielen veröffentlicht, in der sich auch einige Neuankündigungen befinden:

Namco
- Taiko no Tatsujin (Musik)
- Namco Museum (Klassikerserie)

Atari
- ein Action/Adventure
- ein Spiel aus dem Genre 'Driving Action'
- ein Rennspiel

Atlus
- EX Jinsei Game (Board Game)
- Touge MAX (Rennspiel)
- Princess Crown (Action RPG)
- Persona (RPG)

SNK Playmore
- King of Fighters (3D Prügelspiel)

Tecmo
- Karakuri (Action)
- Tecmo My Generation
- Rakushou! Pachi-Slot Sengen

MTO
- Angel Collection (Simultaion)
- ein Puzzlespiel

Taito
- Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukouhen

Global A
- Mushi (Simulation)

X-Nauts
- Sengoku Kyanon

Aquaplus
- ein Spiel aus der Visual Novel Serie (Adventure)

Sony
- ein RPG
- ein MMORPG
- ein Karaoke-Spiel
- Games (Online)
- Novel (Novel)
- Red Line (Communication)

Takuyo Game
- Plus Plum 2 again (Puzzle)
- Shigari Empusa (Simulation)

D3
- ein Puzzlespiel

Bandai
- Soukiyuu no Fafner (Action)
- Dragonball Z (Action)
- Naruto
- Patlabor
- Lumines
- One Piece

From Software
- Tenchu
- Kings Field (3D RPG)
- ein Adventure-Spiel

Yeah die PSP bekommt auch ihr Naruto.
 
die technischen daten sind schon umwerfend, auch wenn solche sachen wie '1-333 MHz' immer mit vorsicht zu geniessen sind! sieht so aus als ob 333 MHz nur unter besten voraussetzungen möglich wären, sprich mit voller akkupower, wenn nicht wird das ganze heruntergetacktet wie bei modernen notebooks! also was heisst das 1 - ? warum nicht gleich 333 MHz?

ich persönlich steh ja voll auf geile graphik, jedoch auf'm fernseher - da kommt stimmung auf! finde der psp ist einfach ein ferrarimotor in einer käferkarrosserie! zu viel power die nicht notwendig ist!!

naja, mal schauen! am ende wird nicht das consolewars-forum über den erfolg od. misserfolg der konsole entscheiden - warten wir's ab!

mfg
CHISCO

PS. eine PSP können sich sicher nicht soviele menschen leisten wie einen DS :smoker2:
 
CHISCO schrieb:
PS. eine PSP können sich sicher nicht soviele menschen leisten wie einen DS :smoker2:

Beeindruckend.
Ich könnte mir zwei DS kaufen oder nur eine PSP.
Aber zwei DS brauch ich nicht, also kauf ich mir nur die PSP.

:rolleyes:
 
Mhh ein Karaokespiel :D
Sollen sich die LEute dann in der Sbahn um die PSP versammeln jeh ein Mic in den USB Schacht schieben und lossingen ?! :D cool !!
 
Wer sich für 130 Euro einen reinen Spielehandheld leisten kann kann sich auch für 300 Euro einen Multimedia Handheld leisten, es geht nur ums wollen und nicht ums können.
 
ie technischen daten sind schon umwerfend, auch wenn solche sachen wie '1-333 MHz' immer mit vorsicht zu geniessen sind! sieht so aus als ob 333 MHz nur unter besten voraussetzungen möglich wären, sprich mit voller akkupower, wenn nicht wird das ganze heruntergetacktet wie bei modernen notebooks! also was heisst das 1 - ? warum nicht gleich 333 MHz?
Ich glaube du verstehst mobile stromsparende Technik nicht so richtig...
Schau dir mal die Laptop CPU Technik an, dann verstehst du was sie meinen, und musst nicht so bashen hier...

Damit ist gemeint, wenn nicht die volle Leistung der CPU gebraucht wird, wie z.B. in Filmsequenzen, Standgrafiken..., oder weniger CPU lastige Spiele wie 2d Spiele, dann drosselt die CPU runter, somit sie weniger Strom braucht.
Oder glaubst du die Arm9 CPU des NDS's läuft stetig auf 60 mhz? Nein! der drosselt ebenfalls runter...
SO ist das auch bei PDA's, Laptops, Handys.....usw usf
 
Frenck schrieb:
Wer sich für 130 Euro einen reinen Spielehandheld leisten kann kann sich auch für 300 Euro einen Multimedia Handheld leisten, es geht nur ums wollen und nicht ums können.

Aber genau das ist es ja was ich will, einen Spielehandheld ;)

Und dafür sind mir 300 Euro einfach zu viel, 150 sind da Schmerzgrenze, wenn der DS mehr kostet, was ich nicht glaube, wird er auch erst nach der ersten Preissenkung gekauft

Den ganzen Multimediakram brauch ich nicht, bei der PSP genausowenig wie beim DS
Das einzige was interessant ist ist Voice over IP und das Musikabspielen

Bei Handhelds entscheiden bei mir nur der Preis und die Spiele und bei beiden liegt der DS momentan vorne
 
bei der PSP kriegs du ja nicht nur "Multimediakram", sondern auch eine konkurrenzlose Grafik, die der des NDS um eine Generation überlegen ist...
 
nightelve schrieb:
bei der PSP kriegs du ja nicht nur "Multimediakram", sondern auch eine konkurrenzlose Grafik, die der des NDS um eine Generation überlegen ist...

Die gute Grafik hab ich zuhause ;)

Unterwegs spiele ich sowieso nicht so viel, da brauch ich keine super Grafik, der GBA reicht mir doch jetzt auch schon

Und was nutzt mir gute Grafik wenn die Spiele blöd sind :P ;)
 
psptgs04_04.jpg


Schönes Bild vom Ego-Shooter von Konami exklusiv für PSP..., ich glaube, ich werd mir das Teil direkt im November importieren..., der Preis ist IMHO sehr gut, endlich Hardwarepower unterwegs..., und bald soltle es auch konkrete Infos zur Akkulaufzeit geben, IGN ist da schon dran.

PSP ist the future... 8-)
 
Vincent schrieb:
Was genau ist an den PSP Spielen denn blöd?

Blöd ist übertrieben, deshalb auch die ":P ;)" Smilies

Die PSP Spiele reizen mich einfach nicht so, ich steh halt nicht auf Rennspiele, Shooter usw. klar bekommt die auch andere Spiele, aber davon ist bisher noch nicht sehr viel bekannt


Aber um euch zu beruhigen, wenn die PSP auch nur 150 Euro kosten würde, überleg ich mir 2x welchen Handheld ich mir kaufen würde
 
nasagoal schrieb:
R_Kelly schrieb:
Das sind natürlich "sehr attraktiv" Spiele, "nasagoal"!!! ;)
In der Liste fehlen ja auch viele Hersteller wie SquareEnix oder Konami.

Ja eben, was kommt denn tolles von Squareenix? Achja, der FF-Film, wow, was für Support ;) - Und bei Konami siehts nicht anders aus, jedenfalls kann die psp nur von 9 games von Konami träumen.
 
MTC001 schrieb:
Ja eben, was kommt denn tolles von Squareenix? Achja, der FF-Film, wow, was für Support ;) - Und bei Konami siehts nicht anders aus, jedenfalls kann die psp nur von 9 games von Konami träumen.

Das Square Enix Spiel ist noch unbekannt, Konami unterstützt die PSP doch auch gut genauso wie Namco und Capcom. Sind also alle dabei.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom