PSP Infoblowout

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In einem Interview mit Impress Game Watch, bestätigte der Sony Chief of Network System Department Izumi Kawanishi mehrere neue Funktionen der PSP.

* PSP kann Spiele downloaden und auf Memorystick speichern. Vielleicht wird der Service für Demos genutzt, da Sony die UMD von Anfang an zu 100% featuren wird.

* Spiele werden den Memorystick für Savegames verwenden. Zusätzlich wird es auch möglich sein, die SPielstände auf den PC zu übertragen und zu sichern.

* Es wird auch möglich sein, Spiele wieder aufzunehmen, nachdem man aufgehört hat zu spielen. Diese Funktion kann von jedem Entwickler per Software eingesetzt werden. Sony liefert aber auch solche Funktionen in der Firmware mit.

* Kawanishi bestätigt zudem auch, dass MMORPGs auf der PSP machbar sind und sich sogar eins schon in Entwicklung befindet.

* Zudem antwortet Kawanishi auf die Frage, was passiert, wenn das UMD Tray geöffnet wird und die Disc entfernt wird. Demnach wird es keine Probleme geben und den Entwicklern ist es überlassen, ob man das SPiel dann weiterspielen kann, wenn man die UMD wieder einlegt. Wie bei der PS2. Ausprobieren sollte man es aber trotzdem nicht.

* Für die UMD Filme wird es einen Regionalcode geben, der dem Industriestandart bei DVDs folgt.

* Auf konkrete Aussagen zur Batterielaufzeit geht Kawanishi nicht ein. Er berichtet nur, dass ein ganzer UMD Film abgespielt werden kann und dann die Batterie nicht leer ist. Zudem kann man während des Aufladevorgangs auch spielen!

* Die Aufladezeit des Akkus wird der von aktuellen Handys gleich sein (+/- zwei Stunden).

* Es wird zusätzliche Batterien zu kaufen geben, damit der USer im Notfall einfach nur den Akku wechseln muss.

Quelle: www.gamespot.com
 
Ein MMORPG hört sich gut an, aber das mit der Akkulaufzeit macht mich stutzig..........................ein ganzer Film ohne das die Batterie leer geht.
Das es einen Regionalcode für die Filme gab war leier abzusehen.........................................hoffentlich gilt das nicht für die games.
 
Auf konkrete Aussagen zur Batterielaufzeit geht Kawanishi nicht ein. Er berichtet nur, dass ein ganzer UMD Film abgespielt werden kann und dann die Batterie nicht leer ist. Zudem kann man während des Aufladevorgangs auch spielen!

wieso geht Sony immer der frage um die batterielaufzeit aus dem weg??? ist das so schlimm? :neutral:
 
solid2snake schrieb:
wieso geht Sony immer der frage um die batterielaufzeit aus dem weg??? ist das so schlimm? :neutral:

Scheint als wäre das der Punkt an der PSP der noch bis zum Release verbessert werden muss. Aber SOny dürfte das sicher hinbekommen, die Aussdauer des Akkus zu verlängern.
 
Scheint als wäre das der Punkt an der PSP der noch bis zum Release verbessert werden muss. Aber SOny dürfte das sicher hinbekommen, die Aussdauer des Akkus zu verlängern.

oder das ding wird einfach als PS3 mit netzteit vermarktet... merkt sowieso keiner! :lol:
 
Jack schrieb:
solid2snake schrieb:
wieso geht Sony immer der frage um die batterielaufzeit aus dem weg??? ist das so schlimm? :neutral:

Scheint als wäre das der Punkt an der PSP der noch bis zum Release verbessert werden muss. Aber SOny dürfte das sicher hinbekommen, die Aussdauer des Akkus zu verlängern.

Die Ausdauer des Akkus kann sony nicht verlängern, das ist ein lithium Ionen akku und da ist halt nicht mehr drinnen als drinnen ist in dem Fall der PSP 1800mAh. Sie werden eher versuchen die psp stromsparender zu machen, wie auch immer...
 
MTC001 schrieb:
Die Ausdauer des Akkus kann sony nicht verlängern, das ist ein lithium Ionen akku und da ist halt nicht mehr drinnen als drinnen ist in dem Fall der PSP 1800mAh. Sie werden eher versuchen die psp stromsparender zu machen, wie auch immer...

Dann will ich hoffen das ihnen das gelingt......................aber nach den Comments von Sony siehts wohl nach nem größeren Unterfangen aus.
 
MTC001 schrieb:
Jack schrieb:
solid2snake schrieb:
wieso geht Sony immer der frage um die batterielaufzeit aus dem weg??? ist das so schlimm? :neutral:

Scheint als wäre das der Punkt an der PSP der noch bis zum Release verbessert werden muss. Aber SOny dürfte das sicher hinbekommen, die Aussdauer des Akkus zu verlängern.

Die Ausdauer des Akkus kann sony nicht verlängern, das ist ein lithium Ionen akku und da ist halt nicht mehr drinnen als drinnen ist in dem Fall der PSP 1800mAh. Sie werden eher versuchen die psp stromsparender zu machen, wie auch immer...

Woher weißt du denn, was für ein Akku in der PSP ist...? Es gibt keinerlei offizielle Aussagen dazu..., kann genausogut was wesentlich größeres drin sein.

Die Aussagen mit den Filmen klingt gut, scheint also weiterhin so, dass Spiele ohne Ländercode bleiben. Import-PSP, ich komme... 8-)
 
Also MINDESTENS 2h hören sich für mich auch ganz gut an.
Sooo schlimm kann es wirklich nicht sein.

5-8h Akku und kein Ländercote, währen wirklich was feines.
 
Ich frage mich warum sowas nicht in die News kommt....ich mein ja nur,so von wegen Fairness. :oops:
 
Wobei sich die Crew wirklich um Fairness bemüht.
Ich schau mal, was die Newsposter dazu sagen...
 
Jetzt kann man das wieder im Offiziellen Playstation Magazin in den USA nachlesen.

So soll es folgende Bundles geben:


Variante A:
Da drin enthalten ist eine PSP, Akku und Ladegerät, sowie
ein 32MB-Memorystick. Und das alles für 199 US-Dollar.


Variante B:
Für 299 US-Dollar, gibs dann statt 32 einen 64MB-Memorystick, passende Kopfhörer und die
Kamera-Funktion.

Variante C:
In der teuersten Variante gibts eine silberne PSP, einen 256MB-Memorystick, die Kopfhörer, die Kamera-Funktion und,
man höre und staune, eine GPS-Funktion. Als Bonus-Software liegt
desweiteren eine Übersetzungssoftware bei, das ganze kostet dann
349 US-Dollar.



Bestätigungen für die Preise und die Bundles liegen noch nicht vor. Sollten sie aber der Wahrheit entsprechen, dürften sie einschlagen wie die sprichwörtliche Bombe und Nintendo vor Probleme stellen.
 
Hmm,exakt diese Liste hatten wir doch vor ein paar Wochen.
Damals hieß es das stamme aus der OPM UK,aber dann stellte sich (angeblich) heraus das ein gamespot-board-member den artikel in einer Nacht per Photoshop zusammengeschustert hatte.

Schön wärs ja. :rolleyes:
 
MTC001 schrieb:
Jack schrieb:
solid2snake schrieb:
wieso geht Sony immer der frage um die batterielaufzeit aus dem weg??? ist das so schlimm? :neutral:

Scheint als wäre das der Punkt an der PSP der noch bis zum Release verbessert werden muss. Aber SOny dürfte das sicher hinbekommen, die Aussdauer des Akkus zu verlängern.

Die Ausdauer des Akkus kann sony nicht verlängern, das ist ein lithium Ionen akku und da ist halt nicht mehr drinnen als drinnen ist in dem Fall der PSP 1800mAh. Sie werden eher versuchen die psp stromsparender zu machen, wie auch immer...

Der Akku ist wirklich nicht der Grösste Leute !!! Wenn man bedenkt das es schon bei Handys riesiege Probleme mit den Akkus gibt, und sich die Leute aufregen....Mit einem aktuellem Handy wie z.b. K700i von SE dürft Ihr jeden Tag ans Netzteil !!! Das ist sowas von nervig. Und das ist auch bei anderen Herstellern der Fall. Die Bildschirme fressen einfach zu viel strom.

Und gerade hier denke ich bei einem "riesendisplay" wie die PSP es hat wird ein 1800er Akku nie und nimmer langen. Kann mir das einfach nicht vorstellen.

Aber lass mich überraschen. KAufen werde ich mir das Teil eh net
 
Jetzt kann man das wieder im Offiziellen Playstation Magazin in den USA nachlesen.

So soll es folgende Bundles geben:


Variante A:
Da drin enthalten ist eine PSP, Akku und Ladegerät, sowie
ein 32MB-Memorystick. Und das alles für 199 US-Dollar.


Variante B:
Für 299 US-Dollar, gibs dann statt 32 einen 64MB-Memorystick, passende Kopfhörer und die
Kamera-Funktion.

Variante C:
In der teuersten Variante gibts eine silberne PSP, einen 256MB-Memorystick, die Kopfhörer, die Kamera-Funktion und,
man höre und staune, eine GPS-Funktion. Als Bonus-Software liegt
desweiteren eine Übersetzungssoftware bei, das ganze kostet dann
349 US-Dollar.



Bestätigungen für die Preise und die Bundles liegen noch nicht vor. Sollten sie aber der Wahrheit entsprechen, dürften sie einschlagen wie die sprichwörtliche Bombe und Nintendo vor Probleme stellen.

ist diese News jetzt ein fake, oder was? ich kann mich immernoch nicht zwischen DS und PSP entscheinden! :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom