PSP am Ende?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die PSP am Ende?

  • Ja, sie ist am Ende!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Warten wir lieber noch eine Weile...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir doch egal...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Keine Frage - der DS läuft in Japan viel besser als die PSP.
Aber Japan ist nicht die ganze Welt. In Europa und in den USA mag sich der DS+DSL auch besser verkaufen, aber der Unterschied ist nicht annähernd so groß wie der in Japan.
Und bevor jetzt jemand mit den Softwareverkaufszahlen von GTA: VCS in den USA kommt: LCS ist auch "nur" mit 180.000 verkauften Einheiten gestartet, steht jetzt aber bei afaik 3,3 Millionen verkauften Einheiten. Lasst VCS nur Zeit.
 
stupormundi schrieb:
Keine Frage - der DS läuft in Japan viel besser als die PSP.
Aber Japan ist nicht die ganze Welt. In Europa und in den USA mag sich der DS+DSL auch besser verkaufen, aber der Unterschied ist nicht annähernd so groß wie der in Japan.
Und bevor jetzt jemand mit den Softwareverkaufszahlen von GTA: VCS in den USA kommt: LCS ist auch "nur" mit 180.000 verkauften Einheiten gestartet, steht jetzt aber bei afaik 3,3 Millionen verkauften Einheiten. Lasst VCS nur Zeit.

sehe ich genua so!

bin echt auf die Zahlen von MGS:PO gepannt. Hat sich ja am ersten Tag in Japan ca. 100.000 Mal verkauft.

mal schaun obs der PSP auch ein wenig helfen konnte.

basvender schrieb:
wenn jetzt noch die psx spiele ohne ps3 runterladbar wären, wär ich echt zufrieden!!!

ähm....
 
Stupormundi, bis März 07 hat der DS auch hier die 10 millionen geknackt.
Es ist eine Frage der Zeit bis der DS endgültig davonzieht...
 
Quentin schrieb:
Stupormundi, bis März 07 hat der DS auch hier die 10 millionen geknackt.
Es ist eine Frage der Zeit bis der DS endgültig davonzieht...

Er ist endgültig davongezogen.

Für die PSP gehts aber trotzdem um viel, und sie schlägt sich verdammt gut gegen einen ehemaligen Monopolisten. Sowas hat keine Firma zuvor geschafft, ich meine Nintendo so viel Marktanteil wegzuschnappen.

Sony bleibt für Nintendo eine Art Angstgegner, obwohl sie (Nintendo) das Spiel (HH Markt) in dieser Runde für sich entscheiden konnten.

Zuerst die PS1 die Nintendos Vorrherrschaft auf dem Heimkonsolenmarkt zerschmettert, und jetzt die PSP die auf Anhieb über 30 % an Marktanteil gewinnt.

Sollte sich Nintendo jetzt freuen, dass sie nicht so ein Disaster wie beim N64 vs. PS1 erlebt haben, oder doch ärgern dass sie über 30 % Marktanteil verloren haben, und was viel schlimmer ist das Monopol im HH Sektor verloren haben? (Denn jetzt können Sie nicht so einfach die Lizenzbedingungen vorschreiben wie es einem Monopolisten möglich wäre.)
 
naco schrieb:
Er ist endgültig davongezogen.

Für die PSP gehts aber trotzdem um viel, und sie schlägt sich verdammt gut gegen einen ehemaligen Monopolisten. Sowas hat keine Firma zuvor geschafft, ich meine Nintendo so viel Marktanteil wegzuschnappen.

Sony bleibt für Nintendo eine Art Angstgegner, obwohl sie (Nintendo) das Spiel (HH Markt) in dieser Runde für sich entscheiden konnten.

Zuerst die PS1 die Nintendos Vorrherrschaft auf dem Heimkonsolenmarkt zerschmettert, und jetzt die PSP die auf Anhieb über 30 % an Marktanteil gewinnt.

Sollte sich Nintendo jetzt freuen, dass sie nicht so ein Disaster wie beim N64 vs. PS1 erlebt haben, oder doch ärgern dass sie über 30 % Marktanteil verloren haben, und was viel schlimmer ist das Monopol im HH Sektor verloren haben. (Denn jetzt können Sie nicht so einfach die Lizenzbedingungen vorschreiben wie es einem Monopolisten möglich wäre.)
Eben.
Die PSP ist ein Erfolg: Sony ist es geglückt, erfolgreich in den Handheldmarkt einzusteigen, eine neue Marke zu etablieren und Nintendo ihre Monopolstellung wegzunehmen. Mag es im ersten Anlauf vielleicht noch nicht mit der Marktführerschaft geklappt haben, kann es ja immer noch im zweiten Anlauf klappen.
 
stupormundi schrieb:
naco schrieb:
Er ist endgültig davongezogen.

Für die PSP gehts aber trotzdem um viel, und sie schlägt sich verdammt gut gegen einen ehemaligen Monopolisten. Sowas hat keine Firma zuvor geschafft, ich meine Nintendo so viel Marktanteil wegzuschnappen.

Sony bleibt für Nintendo eine Art Angstgegner, obwohl sie (Nintendo) das Spiel (HH Markt) in dieser Runde für sich entscheiden konnten.

Zuerst die PS1 die Nintendos Vorrherrschaft auf dem Heimkonsolenmarkt zerschmettert, und jetzt die PSP die auf Anhieb über 30 % an Marktanteil gewinnt.

Sollte sich Nintendo jetzt freuen, dass sie nicht so ein Disaster wie beim N64 vs. PS1 erlebt haben, oder doch ärgern dass sie über 30 % Marktanteil verloren haben, und was viel schlimmer ist das Monopol im HH Sektor verloren haben. (Denn jetzt können Sie nicht so einfach die Lizenzbedingungen vorschreiben wie es einem Monopolisten möglich wäre.)
Eben.
Die PSP ist ein Erfolg: Sony ist es geglückt, erfolgreich in den Handheldmarkt einzusteigen, eine neue Marke zu etablieren und Nintendo ihre Monopolstellung wegzunehmen. Mag es im ersten Anlauf vielleicht noch nicht mit der Marktführerschaft geklappt haben, kann es ja immer noch im zweiten Anlauf klappen.

Ist aber nicht auf das Softwareangebot zurückzuführen ^^

Gut ich habe mehr PSP Titel als DS aber ich denke die PSP ist deshalb so " erfolgreich "

Backups lassen sich super einfach zocken.
Das Gerät wird unter Wert verkauft
Multimedia Talent.

Ich bin mit der PSP Top zufrieden.
 
Moses schrieb:
stupormundi schrieb:
naco schrieb:
Er ist endgültig davongezogen.

Für die PSP gehts aber trotzdem um viel, und sie schlägt sich verdammt gut gegen einen ehemaligen Monopolisten. Sowas hat keine Firma zuvor geschafft, ich meine Nintendo so viel Marktanteil wegzuschnappen.

Sony bleibt für Nintendo eine Art Angstgegner, obwohl sie (Nintendo) das Spiel (HH Markt) in dieser Runde für sich entscheiden konnten.

Zuerst die PS1 die Nintendos Vorrherrschaft auf dem Heimkonsolenmarkt zerschmettert, und jetzt die PSP die auf Anhieb über 30 % an Marktanteil gewinnt.

Sollte sich Nintendo jetzt freuen, dass sie nicht so ein Disaster wie beim N64 vs. PS1 erlebt haben, oder doch ärgern dass sie über 30 % Marktanteil verloren haben, und was viel schlimmer ist das Monopol im HH Sektor verloren haben. (Denn jetzt können Sie nicht so einfach die Lizenzbedingungen vorschreiben wie es einem Monopolisten möglich wäre.)
Eben.
Die PSP ist ein Erfolg: Sony ist es geglückt, erfolgreich in den Handheldmarkt einzusteigen, eine neue Marke zu etablieren und Nintendo ihre Monopolstellung wegzunehmen. Mag es im ersten Anlauf vielleicht noch nicht mit der Marktführerschaft geklappt haben, kann es ja immer noch im zweiten Anlauf klappen.

Ist aber nicht auf das Softwareangebot zurückzuführen ^^

Gut ich habe mehr PSP Titel als DS aber ich denke die PSP ist deshalb so " erfolgreich "

Backups lassen sich super einfach zocken.
Das Gerät wird unter Wert verkauft
Multimedia Talent.

Ich bin mit der PSP Top zufrieden.

Ich werde mir wohl bald auch eine anschaffen :)
 
@naco

Glaubst du ernsthaft, dass es Sonys Ziel war Nintendo 30% wegzunehmen? Nein, ich nicht. SIe wollten diesen Markt genauso übernehmen, wie sie den Heimkonsolenmarkt eingenommen haben. Sie sind sicher nicht angetreten um ein guter zweiter zu werden, das kann mir keiner erzählen.
Mal schauen wie es in der nächsten Runde aussehen wird :)
 
stupormundi schrieb:
naco schrieb:
Er ist endgültig davongezogen.

Für die PSP gehts aber trotzdem um viel, und sie schlägt sich verdammt gut gegen einen ehemaligen Monopolisten. Sowas hat keine Firma zuvor geschafft, ich meine Nintendo so viel Marktanteil wegzuschnappen.

Sony bleibt für Nintendo eine Art Angstgegner, obwohl sie (Nintendo) das Spiel (HH Markt) in dieser Runde für sich entscheiden konnten.

Zuerst die PS1 die Nintendos Vorrherrschaft auf dem Heimkonsolenmarkt zerschmettert, und jetzt die PSP die auf Anhieb über 30 % an Marktanteil gewinnt.

Sollte sich Nintendo jetzt freuen, dass sie nicht so ein Disaster wie beim N64 vs. PS1 erlebt haben, oder doch ärgern dass sie über 30 % Marktanteil verloren haben, und was viel schlimmer ist das Monopol im HH Sektor verloren haben. (Denn jetzt können Sie nicht so einfach die Lizenzbedingungen vorschreiben wie es einem Monopolisten möglich wäre.)
Eben.
Die PSP ist ein Erfolg: Sony ist es geglückt, erfolgreich in den Handheldmarkt einzusteigen, eine neue Marke zu etablieren und Nintendo ihre Monopolstellung wegzunehmen. Mag es im ersten Anlauf vielleicht noch nicht mit der Marktführerschaft geklappt haben, kann es ja immer noch im zweiten Anlauf klappen.

von mir aus muss es ja nicht die MArktführerschaft mit der PSP 2 werden. Ein Verhältnis von 50:50 oder 60:40 ist für den Spieler am besten, so müssen die beiden Konkurrenten immer auf Hut sein, und viel mehr tun (sich anstrengen) um keine Marktanteile zu verlieren.

Ohne den Druck der PSP hätte sich Nintendo sicher nicht so viel Mühe mit dem DS gegeben.
 
Vergleicht mal die Comments von 2004 und heute.
Feuer & Wasser...:lol:

Alle haben mit einer Marktführerschaft seitens Sony gerechnet, was ist draus geworden?
Nichts, Nintendo ist nach wie vor marktführer geblieben, der DS ist eingeschlagen wie eine bombe, Nintendo verdient sich am DS dumm und dämlich.

Die Situation hat sich nur verbessert...
Wichtige Marktanteile hat die PSP Nintendo eh nicht geraubt, so lang der Gewinn steigt kann´s N egal sein.
 
Quentin schrieb:
Vergleicht mal die Comments von 2004 und heute.
Feuer & Wasser...:lol:

Alle haben mit einer Marktführerschaft seitens Sony gerechnet, was ist draus geworden?
Nichts, Nintendo ist nach wie vor marktführer geblieben, der DS ist eingeschlagen wie eine bombe, Nintendo verdient sich am DS dumm und dämlich.

Die Situation hat sich nur verbessert...
Wichtige Marktanteile hat die PSP Nintendo eh nicht geraubt, so lang der Gewinn steigt kann´s N egal sein.
Nintendo muss in Zukunft immer auf der Hut sein. Sony ist es geglückt, die Marke "PSP" zu etablieren und gute Startbedingungen für die PSP2 zu schaffen. Es kann durchaus sein, dass die PSP2 Marktführer wird - das weiß auch Nintendo, und muss sich deswegen mehr Mühe geben, was uns Spielern ja nur recht sein kann.
 
ganondorf dragmire schrieb:
@naco

Glaubst du ernsthaft, dass es Sonys Ziel war Nintendo 30% wegzunehmen? Nein, ich nicht. SIe wollten diesen Markt genauso übernehmen, wie sie den Heimkonsolenmarkt eingenommen haben. Sie sind sicher nicht angetreten um ein guter zweiter zu werden, das kann mir keiner erzählen.
Mal schauen wie es in der nächsten Runde aussehen wird :)

sicher wollten sie Marktführer werden. Aber das wollte MS auch mit der Xbox und hat Milliarden Schulden eingefahren. Die PSP fährt wenigstens Gewinn ein, natürlich bei weitem nicht den Gewinn eines DS.

Aber wie gesagt, Sony ist zwei mal gegen Nintendo 3 mal gegen Nintendo angetreten, 2 mal haben sie überagend gewonnen und ein mal haben sie etwas geschafft was keiner anderen Firma zuvor gelungen ist. Sie haben sich 1/3 des Marktes geschnappt. Ist zwar nicht die erhoffte Marktführerschaft, aber trotzdem mehr als ein Achtungserfolg.

Stellt euch vor ein Betriebssystem Anbieter würde MS (einem Monopolisten) auf Anhieb 30 % wegnehmen? Das wäre eine Sensation.

Klar der DS, ist ein tolles Gerät, und verkauft sich blendend, aber deswegen ist die PSP bei weitem nicht tot, nicht mal annährend. Sie bietet Spielemäßig dem DS die Stirn, und das ist es was für den User zählen sollte.
 
hey die PSP steigt langsam :P

diese Woche laut shinobi:

PSP - 100k
-----------
MGS OP - 150k
Tales of World - 100k
 
Aber das war doch auch klar :)
Ich mein, den Namen "Playstation" kennt mittlerweile wirklich jeder, da hat wohl absolut niemand mit einem totalen Flop der PSP gerechnet. Im Gegenteil, wie Quentin schon richtig angemerkt hat, hat hier vor 2 Jahren noch wirklich fast jeder mit dem Untergang Nintendos und mit einer totalen Dominanz Sonys im Handheldsektor gerechnet.
 
ganondorf dragmire schrieb:
@naco

Glaubst du ernsthaft, dass es Sonys Ziel war Nintendo 30% wegzunehmen? Nein, ich nicht. SIe wollten diesen Markt genauso übernehmen, wie sie den Heimkonsolenmarkt eingenommen haben. Sie sind sicher nicht angetreten um ein guter zweiter zu werden, das kann mir keiner erzählen.
Mal schauen wie es in der nächsten Runde aussehen wird :)
Erstens das und zweitens hat Sony Nintendo absolut nicht mal was weggenommen. Der DS verkauft sich insgesamt nicht schlechter als der GBA ohne Konkurrenz. NHimmt man noch den GBA hinzu, der sich in den USA noch immer besser als die PSP verkauft, dann sieht es nochmal ganz anders aus. Insofern ist die PSP sicher kein Flopp, aber eben auch weit unter den Erwartungen geblieben.

Darji:
Dir ist aber schon klar, dass sich die Konsolen in dieser Jahreszeit generell besser verkaufen? Im letzten Jahr konnte sich die PSP 160.000 mal verkaufen.
 
Calvin schrieb:
ganondorf dragmire schrieb:
@naco

Glaubst du ernsthaft, dass es Sonys Ziel war Nintendo 30% wegzunehmen? Nein, ich nicht. SIe wollten diesen Markt genauso übernehmen, wie sie den Heimkonsolenmarkt eingenommen haben. Sie sind sicher nicht angetreten um ein guter zweiter zu werden, das kann mir keiner erzählen.
Mal schauen wie es in der nächsten Runde aussehen wird :)
Erstens das und zweitens hat Sony Nintendo absolut nicht mal was weggenommen. Der DS verkauft sich insgesamt nicht schlechter als der GBA ohne Konkurrenz. NHimmt man noch den GBA hinzu, der sich in den USA noch immer besser als die PSP verkauft, dann sieht es nochmal ganz anders aus. Insofern ist die PSP sicher kein Flopp, aber eben auch weit unter den Erwartungen geblieben.

vorher Marktanteile Nintendo ca. 99%.

jetzt Marktenateile Nintendo weniger als 70%.

In absoluten Zahlen, da hast du natürlich Recht, hat Sony Nintendo nichts genommen. Da sich der DS verkauft wie blöd.

Viel wichtiger für uns, Die Macht Nintendos gegnüber 3rd Parties ist geringer geworden. Früher als Monopolist, konnten sie alles bestimmen (Lizenzgebühre usw.), jetzt hat der Entwickler die Möglichkeit auszuweichen, deswegen steht Nintendo mehr unter Druck, muss sich mehr anstrengen, und das kommt sowohl dem PSP als auch dem DS Besitzer zu Gute.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom