Sehr gut zu sehen ist, wo die GeForce 7800 GTX ihre beste Performance gegenüber der GeForce 6800 Ultra hinlegt: Bei 8x Anti-Aliasing unter 1280x960 und 1600x1200 mit satten 49 bzw. 71 Prozent Leistungsgewinn. Hier kommt die Karte wohl schon ihren theoretischen Limits nahe - und dies immerhin mit einer nur geringfügig höheren Speicherbandbreite als diejenige der GeForce 6800 Ultra.
Doch dieser exzellente Eindruck wird etwas getrübt, wenn man sich den Vergleich zu Radeon X850 XT-PE ansieht: Hier ergibt sich ironischerweise das umgedrehte Bild: Unter 4x Anti-Aliasing sind es immerhin durchschnittlich 24 Prozent, welche die GeForce 7800 GTX mehr leistet (zur GeForce 6800 Ultra: 22 Prozent), unter 8x Anti-Aliasing jedoch nur noch 5,5 Prozent. Sicherlich ist dieser Vergleich aufgrund der unterschiedlichen Bildqualität gegenüber dem 6x Anti-Aliasing von ATI nicht ganz nach der reinen Lehre, jedoch zeigen die Zahlen klar an, daß nVidia - trotz oder eben gerade wegen der Leistungen der GeForce 7800 GTX - ein guter Anti-Aliasing Modus überhalb von 4x fehlt.
Faktisch gleicht nVidia hier den bisher bestehenden riesigen Abstand zwischen Radeon X850 XT-PE und GeForce 6800 Ultra nun bei der GeForce 7800 GTX mit schierer Rohpower aus. Oder anders formuliert: Im Bereich überhalb von 4x Anti-Aliasing liegt die ATI mit der Radeon X850 XT-PE trotz deutlich geringerer Rohpower immer noch auf Augenhöhe der neuen GeForce 7800 GTX von nVidia. Wenn ATI hier also die Rohpower seinerseits demnächst erhöht, wird auch die GeForce 7800 GTX unter 8x Anti-Aliasing ganz schnell wieder überrannt werden.
Doch auch schon jetzt steht nVidia vor der Situation, mit einem Refresh-Chip einen älteren Konkurrenzchip unter den fordernsten Settings nicht klar übertrumpfen zu können. nVidia muß dringend an weiteren schlagkräftigen Anti-Aliasing Modi arbeiten, welche hochwertige Kantenglättung mit guter Performance verbinden - was im übrigen schon einmal vor immerhin anderthalb Jahren das Thema eines unserer Artikel war
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
.