Duncan
L17: Mentor
Ich wusste irgendwie kommt er mir Bekannt mir. ![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
"Allein dank der einheitlichen Shader können wir die Performance gegenüber der Hardware, die wir heute auf dem PC haben, nahezu verdoppeln", meinte Richard Huddy in einem Interview mit Bit-Tech. Wie bereits bekannt ist, hat ATI beim Xenos die Pipelines nicht mehr in Pixel- und Vertex-Shader aufgeteilt, sondern nur noch eine multifunktionale Einheit pro Pipeline eingesetzt. Da diese Einheiten voll programmierbar sind, kann der Grafikchip laut Huddy stets fast zu 100 Prozent ausgelastet werden. Es käme dadurch nicht mehr zu Wartezyklen, die der Prozessor wegen Überlastung der GPU einlegen müsse.
OnlyGames schrieb:Fassen wir mal zusammen. Die Xenos ist eine GPU die erst nächstes Jahr also Mitte/Ende 2006 oder 2007 für den PC als R600 auf den Markt kommt.
Die G70 also der PC Bruder von der PS3 GPU kommt schon bald auf den Markt also wird die nächste Generation sein, während der Xenos der übernächsten PC Generation ähnelt.
Während hier einige Daten warten müssen, läuft die ATi Technologie immer auf Vollast, heißt keinen Falschenhals oder dergleichen. Ist einfach das bessere Konzept.
Verstehe ich das jetzt richtig? Die Daten des RSX sind gelogen, aber die vom RSX stimmen? :eek3:der Chip wird angeblich noch mit 0,13µ hergestellt, was die Ausbeute erhöhen wird, aber leider die Verlustleistung ziemlich erhöht und auch schon ziemlich veraltet ist. Eigentlich können sie mit diesem Verfahren nichtmal die 550MHZ erreichen. Bin mal gespannt wie die das realisieren wollen. Max. Taktrate sind ca. 450 MHZ.
OnlyGames schrieb:Das der RSX in in 90nm hergestellt wird ist wohl korrekt, sagen sie bis jetzt jedenfalls, bis jetzt gibt es ja keinen Chip, einen xenos gibt es aber schon. Das würde zumindest den höheren Takt erklären.
OnlyGames schrieb:Des weiteren sind eben durch die "Unified Shader Architecture" die Vorteile klar bei der X360 zu finden. eDRAM wie die flexiblen Pipelines.
OnlyGames schrieb:Das heißt die Karte läuft nahezu immer 100%. Während die Nvidia Technologie absolut veraltet ist. Während hier einige Daten warten müssen, läuft die ATi Technologie immer auf Vollast, heißt keinen Falschenhals oder dergleichen. Ist einfach das bessere Konzept.
Dass die Karte immer mit 100% Auslastung läuft ist PR Bullshit.
Heutige GPU´s sind zu 65% ausgelastet. Mit der neuen Architektur schaffen sie wahrscheinlich eine 90%zige Auslastung.
Dafür läuft der RSX aber auch 10% schneller.
OnlyGames schrieb:Dass die Karte immer mit 100% Auslastung läuft ist PR Bullshit.
Heutige GPU´s sind zu 65% ausgelastet. Mit der neuen Architektur schaffen sie wahrscheinlich eine 90%zige Auslastung.
Dafür läuft der RSX aber auch 10% schneller.
Ist doch prima:
Gewöhnliche Technologie: RSX 65% aber schneller macht dann 75%.
ATi Karte läuft mit 90% Effektivität.
Nachdem beide Karten doppelt so stark sind wie die größten aktuellen PC Karten der jew. Hersteller kannst Du dir vorstellen was am Ende bei rauskommt.
Ich habe nun viele Berichte gelesen in denen der Xenos ca. 5 bis 10% schneller ist als der RSX. Wenn ich nun daran denke das der Xenos auch noch effektiver arbeitet könnte man das sogar in den Spielen sehen.
Des weiteren zweifel ich nicht nur die 90nm an, obwohl die am ehesten eingehalten werden, nein vorallem denke ich nicht das die GPU 550 MHZ haben wird und ich glaube auch nicht an die 3,2 GHZ des Cells. Wenn man sich mal die Hardware anschaut, vorallem bei IBM Balde Servern wird einem schnell klar das Sony diese zahl nur genannt hat um nicht schlechter dazustehen als MS.. weil die Masse eben sich an solch unwichtigen Dingen wie GHZ aufhängt. ich schätze mit 2,6 oder 2,8 GHZ.
MS wollte auch 3,5 GHZ rausholen, und sie haben "nur" 3,2 geschafft. Ist auch nicht schlimm. Doch wie beim PSP wird Sony bestimmt die Zahlen vor dem Release nach unten korrigieren,wie es eben üblich ist.
Ja entweder das oder die werden es machen wie beim PSP und noch ein bisschen arbeitsspeicher aufstocken.
Ice schrieb:Ja klar aber das wird in bestimmten spielen sozusagen zugeschaltet. Sony musste so handeln weil das Akku sonst nicht lang genug halten würde. Eins der ersten ''BOOST'' spiele wird soweit ich weis GT4 mobile. Du siehst also es wurde nicht wirklich nach unten hin korrigiert da die etwickler die wahl haben zwischen boost oder normal.
OnlyGames schrieb:Ice schrieb:Ja klar aber das wird in bestimmten spielen sozusagen zugeschaltet. Sony musste so handeln weil das Akku sonst nicht lang genug halten würde. Eins der ersten ''BOOST'' spiele wird soweit ich weis GT4 mobile. Du siehst also es wurde nicht wirklich nach unten hin korrigiert da die etwickler die wahl haben zwischen boost oder normal.
Ja und? Es läuft auf das gleiche hinaus. Selbst wenn es irgendwann Spiele geben soll die damit laufen, wer garantiert das DEINE PSP das überhaupt verträgt!? Würde sie von Anfang an mit dem richtigen Takt laufen könntest Du defekte CPUs etc.. schnell ausfindig machen. Aber angenommen, Deine PSP läuft mit dem Takt gut, Du schmeißt ein GT4 rein und aufeinmal fangen gravierende Grafikfehler an durchs Bild zu laufen.. was machst Du dann? Garantie ist rum..
Für mich ist das keine gute Taktik von Sony. Sie verschaukeln den Kunden. Sie gaukeln ihm bessere Akkulaufzeiten vor usw...
OnlyGames schrieb:Hast Du schonmal was von Ausbeute gehört? Die Chips werden auf die Taktraten hin getestet und aussortiert.
Sagen wir es kommen neue AMD CPUs von Band, einige schaffen die 2 GHZ andere nicht. Die CPUs die stabil bei 2 GHZ laufen werden aussortiert und teuer verkauft, das nennt man AUSBEUTE. Die CPUs die das nicht schaffen werden als 1,8 GHZ CPU verkauft, und das eben deutlich billiger.
Nehmen wir mal an Du hast eine CPU in deiner PSP erwischt die keine 333 MHZ schafft, die sie schaffen sollte, also nicht stabil mit dieser Takrate läuft. Du merkst dies aber 2 Jahre lang nicht da DU nur Spiele zockst die die CPU nicht umswitchen.
Aufeinmal wird die CPU von einem neuen Spiel hochgetaktet. Die CPU läuft nun mit den vollen 333MHZ, dies kann sie aber nicht, konnte sie noch nie, nur du konntest es eben nicht feststellen.
Garantie ist um.
Ich sehe hier nicht nur dies als Sauerei seitens Sony an sondern auch die Tatsache das man im Ungewissen gelassen wird. Es muss nicht sein, es kann aber sein. Sony hätte so die Ausbeute auch erhöhen können. Sie waren unter Zeitdruck. Angenommen sie haben nur 10 % Ausbeute gehabt... Danach sagten sie sich ach Du schreck, wir brauchen mind. 80% und switchten die CPUs auf einen geringeren Takt. Und nun? Wer merkt es? Wer merkt es rechtzeitig? Sie können es wie immer drauf ankommen lassen. Und ob jemals wirklich ein Spiel diese option nutzt ist auch noch ungewiss. Des weiteren, wieviel weiter nach unten wollen die Akkulauzeiten dann mit dieser taktrate fallen? Sind doch eh schon bei 4 bis max. 6 Stunden-
Wenn das so ist dann ist das eine fehlproduktion für die Sony nichts kann.
OnlyGames schrieb:Wenn das so ist dann ist das eine fehlproduktion für die Sony nichts kann.
Wieso sollte Sony nichts dafür können? Es sind doch ihre CPUs, oder nicht?
Ice schrieb:OnlyGames schrieb:Wenn das so ist dann ist das eine fehlproduktion für die Sony nichts kann.
Wieso sollte Sony nichts dafür können? Es sind doch ihre CPUs, oder nicht?
Fehlproduktion? Kannst du nicht lesen? Und MS bringt auch genug sachen raus die nicht laufen.