PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Todd Holmdahl is responsible for all the hardware development, hardware and semiconductor teams, manufacturing, and test teams.

Mit anderen Worten er ist die Person auf diesem Planeten die am meisten Ahnung davon hat was die X-Box 360 leisten kann. Ich muss aber zugeben das es fies ist solche Fragen zu stellen.
 
Terminator schrieb:
Frenck:

Von den Antworten des TH dachte ich, daß das ein totaler Noob wäre - bis Du geschrieben hast: M$ :lol: Zu scharf.

Aber Daniel wird sicher sagen, daß M$ keine Ahnung hat ... :lol:


Daniel P:

Nur, daß die Angaben zur NVidia GPU jetzt schon konkretisiert wurden. Z. B. mit 100 Millionen Shader operation/s - im Gegensatz zu den 48 der XBox360.

Aber das hast Du sicher schon wieder verdrängt. Naja, jetzt bist du ja schon auf Vermutungen angewiesen ... und sei es auf Deine eigenen ... :lol:

Englisch ist nicht Deine Stärke!? :lol:

Des weiteren bin ich echt gespannt wie die PS3 1080p mit 22GB/s schaffen soll. ROFL.. 30FPS und ruckeln, ich komme... :lol: :lol: :lol: Du raffst nichtmal wieso das dann so ist, oder? Wunderbar.. ich schmeiß mich weg.

MS setzt auf 720p mit AA. 1080i wird kein AA brauchen, bzw. nur 2x. Und dafür reicht der Framebuffer... der wenigstens scheiß schnell ist mit 256 GB/s... dazu hat sie noch 22GB/s schnellen Speicher der bis zu 512 MB groß ist und die PS2 hat nur 22GB/s mit jajaja nur 256 MB! HARHARHAR... Rakete was?
 
Daniel:

Du beantwortest erstmal, wie ATI mit 10 MB RAM auskommt für HDTV.

Mit insgesamt 100 Milliarden möglichen Shader-Operationen pro Sekunde soll der aus 300 Millionen Transistoren bestehende Reality Synthesizer die Rechenleistung zweier Geforce-6800-Ultra-Karten bieten.

Und mir ist wohl bekannt, daß es in Englisch keine Milliarden gibt, aber was tut das hier zur Sache? Oder auf welche Gebiete willst Du Dich jetzt retten. Wie ein taumelnder Boxer von einer Ringecke zur nächsten?

Du erzählst Quatsch, er wird Dir widerlegt, Du erzählst den nächsten Quatsch usw. Ist Dir gar nichts peinlich? :shakehead:
 
@ Terminator

Das ist Zauber-RAM der in den Bergen von Mordor geschmiedet wurde...
 
Leute, laßt ihn doch in Ruhe, er hatte nie Ahnung und wird so schnell auch keine haben, mit so solchem dummen Geschwätz müssen wir uns doch gar nicht abgeben. So kleine Pseudo-Schlaumeier, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben (okay, er hat sie wohl literweise in sich reingepfercht :lol:) gibt es überall.
Die PlayStation 3 ist die stärkere Konsole, dass ist Fakt und fertig. Was er noch alles labert ist doch grad egal, es stimmt eh nicht. Wenn jemand kommt und erzählt, die Erde sei doch ne Scheibe, würde das ja auch keine Diskussion auslösen..., kurz drüber lachen und gut is... ;)
 
Terminator schrieb:
Daniel:

Du beantwortest erstmal, wie ATI mit 10 MB RAM auskommt für HDTV. Und dann darfst Du mir gerne zeigen, wo mein Fehler liegen soll ...

1. ATI braucht nicht 4 mal das gleich Frame speichern, so wie Nvidia das fürher gemacht hat.

2. MS baut auf 720p mit 4 x AA. Max. 1080i mit 2 x AA.

3. Du raffst immernoch nicht das Sony gar kein Cache haben würde.

Nehme ich nun die 10 MB von ATi weg,dann hätte ich die PS3.Und wie sollte ich dann 1080p darstellen? erklär mal!

Und zu deinem Englisch, da steht nirgends das er zugibt das die PS3 stärker ist,er ist eher genervt von den dämlichen Fragen.
 
DanielP schrieb:
... Zumindestens bezüglich der Speicherbandbreite sehen wir hierbei das Modell der Xbox 360 mit 10 MB eDRAM klar vorn, selbst wenn nicht klar ist, ob diese 10 MB auch für HD-Spiele inklusive der Nutzung von Anti-Aliasing ausreichen. Wenn Sony mit der Playstation 3 wirklich so weit vor der Xbox 360 stehen will, dann muß der RSX-Grafikchip von nVidia letztlich alles herausreißen - zu diesem liegen allerdings derzeit zu wenig Daten vor, um diesen Punkt wirklich bewerten zu können. Denn bei aller Euphorie über das revolutionäre Cell-Konzept gilt es dennoch klarzustellen, daß wenn sich Konsolen zukünftig mittels HD-TV in PC-ähnlichen Auflösungen bewegen, die CPUs deutlich weniger bedeutend werden und die Hauptlast auf das Grafik-Subsystem geht. Die Frage der Leistungsfähigkeit der NextGen-Konsolen wird also weniger von "Cell oder nicht Cell" bestimmt werden, sondern vielmehr vom Zweikampf ATI R500 gegen nVidia RSX.

http://www.3dcenter.org/

Komisch, das man von der RSX noch nicht viel weiß....finde ich äußerst merkwürdig. Kann es sein das bis auf die "erfundenen" Gflops der grafikchip doch schlechter ist und sie deshalb die Klappe halten? Liegt wohl nah.

Ehm ... was weiss man denn genaues von der XBox360 GPU? Auch nichts genaues oder?

Btw: Ein HDTV Framebuffer benoetigt ca. 200MB/s an Bandbreite... rechnen kannst du ja selbst oder?

Versteh mich nicht falsch. Ich bin durchaus ein befuerworter von eDRAM. Ich fands bei der PS2 super und bei der XBox360 auch. Das Konzept hat aber Vor- und Nachteil. Besonders die limitierte Framebuffergroesse und FSAA Probleme sind nicht zu unterschaetzen. Das hat man ja auch bei der PS2 gesehen. Andererseits kann man viele Effekte durch die hohe Bandbreite berechnen. Sony hatte das Konzept ja bei der PS2 getestet und sicherlich gruendlich ueberlegt ob man es wieder einsaetzt oder nicht. Ich hatte es mir erhofft, aber die ganze Hardware muss wohl auch bezahlbar bleiben.
 
Frames hat Recht lasst ihn einfach in Ruhe auch wenn es jetzt noch mehr Spass macht mit ihm zu spielen. ;)
 
DanielP:

1. ATI braucht nicht 4 mal das gleich Frame speichern, so wie Nvidia das fürher gemacht hat.

Warum nicht, verdammter Pfeffer! Erkläre es, begründe es, liefere einen Link, wer hat das gesagt?

Und zu deinem Englisch, da steht nirgends das er zugibt das die PS3 stärker ist,er ist eher genervt von den dämlichen Fragen.

Bist Du im Stress? :lol: Das war nicht von mir, halte Dich da bitte an Frames damit ...
 
zerocom schrieb:
DanielP schrieb:
... Zumindestens bezüglich der Speicherbandbreite sehen wir hierbei das Modell der Xbox 360 mit 10 MB eDRAM klar vorn, selbst wenn nicht klar ist, ob diese 10 MB auch für HD-Spiele inklusive der Nutzung von Anti-Aliasing ausreichen. Wenn Sony mit der Playstation 3 wirklich so weit vor der Xbox 360 stehen will, dann muß der RSX-Grafikchip von nVidia letztlich alles herausreißen - zu diesem liegen allerdings derzeit zu wenig Daten vor, um diesen Punkt wirklich bewerten zu können. Denn bei aller Euphorie über das revolutionäre Cell-Konzept gilt es dennoch klarzustellen, daß wenn sich Konsolen zukünftig mittels HD-TV in PC-ähnlichen Auflösungen bewegen, die CPUs deutlich weniger bedeutend werden und die Hauptlast auf das Grafik-Subsystem geht. Die Frage der Leistungsfähigkeit der NextGen-Konsolen wird also weniger von "Cell oder nicht Cell" bestimmt werden, sondern vielmehr vom Zweikampf ATI R500 gegen nVidia RSX.

http://www.3dcenter.org/

Komisch, das man von der RSX noch nicht viel weiß....finde ich äußerst merkwürdig. Kann es sein das bis auf die "erfundenen" Gflops der grafikchip doch schlechter ist und sie deshalb die Klappe halten? Liegt wohl nah.

Ehm ... was weiss man denn genaues von der XBox360 GPU? Auch nichts genaues oder?

Btw: Ein HDTV Framebuffer benoetigt ca. 200MB/s an Bandbreite... rechnen kannst du ja selbst oder?

Versteh mich nicht falsch. Ich bin durchaus ein befuerworter von eDRAM. Ich fands bei der PS2 super und bei der XBox360 auch. Das Konzept hat aber Vor- und Nachteil. Besonders die limitierte Framebuffergroesse und FSAA Probleme sind nicht zu unterschaetzen. Das hat man ja auch bei der PS2 gesehen. Andererseits kann man viele Effekte durch die hohe Bandbreite berechnen. Sony hatte das Konzept ja bei der PS2 getestet und sicherlich gruendlich ueberlegt ob man es wieder einsaetzt oder nicht. Ich hatte es mir erhofft, aber die ganze Hardware muss wohl auch bezahlbar bleiben.

Was hindert die Entwickler daran für langsamere Titel den Framebuffer in die 512MB zu legen, wie es Sony auch macht, und wie sie es in der XBOX 1 getan haben? Die 10 MB sind nur Cache,bei der PS2 war das kein Cache, denn der ATi Chip hat ne direkte Anbindung zum Speicher, wie der Nvidia in der XBOX. Also,wo ist der Unterschied? Oder willste jetzt behaupten das 22 GB/s PLUS 256 GB/s Cache schlechter ist als NUR 22 GB/s schneller Speicher?
 
Jo, am besten ignorieren wir Daniel ab jetzt, wir haben ja alle gesehen was die ps3 zu leisten vermag (killzone, motorstorm usw.)

Und wenn ein paar xboxfanboys meine es sei gerendert, sollen sie es doch ruhig glauben :rolleyes:
 
Frenck schrieb:
Todd Holmdahl is responsible for all the hardware development, hardware and semiconductor teams, manufacturing, and test teams.

Mit anderen Worten er ist die Person auf diesem Planeten die am meisten Ahnung davon hat was die X-Box 360 leisten kann. Ich muss aber zugeben das es fies ist solche Fragen zu stellen.
welche fragen ?
quelle ?
 
Frenck schrieb:
@ Terminator

Das ist Zauber-RAM der in den Bergen von Mordor geschmiedet wurde...

LOL! Naja unser Zockie mit seinen 12 mädels pro tag hat halt seine probs..

unreif wie am ersten Tag. Ich glaub ich kenn ihn noch als "objektiver"..

/ajk
 
DanielP schrieb:
Was hindert die Entwickler daran für langsamere Titel den Framebuffer in die 512MB zu legen, wie es Sony auch macht, und wie sie es in der XBOX 1 getan haben? Die 10 MB sind nur Cache,bei der PS2 war das kein Cache, denn der ATi Chip hat ne direkte Anbindung zum Speicher, wie der Nvidia in der XBOX. Also,wo ist der Unterschied? Oder willste jetzt behaupten das 22 GB/s PLUS 256 GB/s Cache schlechter ist als NUR 22 GB/s schneller Speicher?

Es hindert sie vieleicht die Hardware? Die GPU wird den Framebuffer sicherlich nur aus dem "Cache" (der in Wirklichkeit keiner ist) haben koennen und da ist dein Limit!

Du machst es dir zu einfach. 22GB/s shared mit 3 CPUs + 256GB/s gegen 22GB/s GPU only!

Ich rechne auch gerne nochmal fuer dich: 1080i field-double buffer (wir wollen ja nicht unfaer sein) brauchen 8MB! Tja ... und wo nun den ZBuffer hin machen oder gar FSAA?
 
zerocom schrieb:
DanielP schrieb:
Was hindert die Entwickler daran für langsamere Titel den Framebuffer in die 512MB zu legen, wie es Sony auch macht, und wie sie es in der XBOX 1 getan haben? Die 10 MB sind nur Cache,bei der PS2 war das kein Cache, denn der ATi Chip hat ne direkte Anbindung zum Speicher, wie der Nvidia in der XBOX. Also,wo ist der Unterschied? Oder willste jetzt behaupten das 22 GB/s PLUS 256 GB/s Cache schlechter ist als NUR 22 GB/s schneller Speicher?

Es hindert sie vieleicht die Hardware? Die GPU wird den Framebuffer sicherlich nur aus dem "Cache" (der in Wirklichkeit keiner ist) haben koennen und da ist dein Limit!

Du machst es dir zu einfach. 22GB/s shared mit 3 CPUs + 256GB/s gegen 22GB/s GPU only!

Ich rechne auch gerne nochmal fuer dich: 1080i field-double buffer (wir wollen ja nicht unfaer sein) brauchen 8MB! Tja ... und wo nun den ZBuffer hin machen oder gar FSAA?

Ohje, warum hab ich nur wieder mit die angefangen... Man kann den Framebuffer auf die 512MB legen. Die Architektur ist eben anders wie bei der PS2. Des weiteren weiß ich nichtmal ob man den Z-Buffer noch benötigt. Denke nicht, war schon damals beim DC so.
 
DanielP schrieb:
1. ATI braucht nicht 4 mal das gleich Frame speichern, so wie Nvidia das fürher gemacht hat.

Wie jetzt auf einmal "frueher" und nicht mehr "immer noch"? Wie Termi schon meinte: BELEGEN ... MIT QUELLEN!

DanielP schrieb:
2. MS baut auf 720p mit 4 x AA. Max. 1080i mit 2 x AA.
Quelle?

DanielP schrieb:
3. Du raffst immernoch nicht das Sony gar kein Cache haben würde.
dito ... Quelle?

DanielP schrieb:
Nehme ich nun die 10 MB von ATi weg,dann hätte ich die PS3.Und wie sollte ich dann 1080p darstellen? erklär mal!

Du weisst aber schon das die Datenrate fuer 1080p die gleiche wie fuer 1080i ist oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom