Die PS3 ist eine Generation weiter als die X-Box 360 und ich habe Recht gehabt
Woran willst du diese schwachsinnige Aussage denn festmachen? An einem Killzone Video?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die PS3 ist eine Generation weiter als die X-Box 360 und ich habe Recht gehabt
Mir ging es darum zu zeigen, daß es jetzt den Massen klargemacht wird, daß die PS3 überlegen sei.
naja.. die masse wird wohl immernoch wenig von den aktuellen konsolen wissen auch wenn t-online da was drüber schreibtTerminator schrieb:mia.max und mayls:
Versteht Ihr nicht? MIR ging es jetzt nicht um die Seriosität dieser Quellen. Mir ging es darum zu zeigen, daß es jetzt den Massen klargemacht wird, daß die PS3 überlegen sei. Und daß es damit sehr gut läuft für SONY.
naja.. wieviel stärker die ps3 dann wirklich ist muss sich erst noch zeigen.Terminator schrieb:Und nachdem nun noch ordentlich Facts von der GPU bekannt wurden, ist wohl klar, daß die PS3 auch tatsächlich ein gutes Stück überlegen ist! CPU überlegen, GPU überlegen, Mission completed!![]()
Mit einer Rechenleistung von 2 Tera-Flop soll Sonys neue Spielekonsole doppelt so viel Leistung bieten, wie die kürzlich vorgestellte Xbox 360. Im Gegensatz zum Microsoft-Konkurrenten will Sony die PlayStation 3 auch voll abwärtskompatibel zu den Vorgänger-Modellen machen.
Playstation 3: Nvidias GPU rendert mit 128 Bit
Sony will bei seiner Playstation 3 nicht nur hohe Bildschirmauflösungen erreichen und jedes Spiel für 1080p (1920 × 1080 Bildpunkte) fit machen, sondern den Spielsequenzen auch ein fotorealistisches Aussehen verleihen. Dazu bedarf es nicht nur detaillierter Texturen, sondern die Figuren müssen auch realistisch beleuchtet werden. Mit einer aktuellen Genauigkeit von 32 Bit beim Rendering ist dies jedoch nur eingeschränkt möglich. Selbst in den modernsten Spiele-Engines sieht beispielsweise Haut noch nicht lebensecht, sondern wie Plastik aus. Um eine Rendering-Qualität wie in Hollywood-Filmen zu erreichen, muss man die Beleuchtung der einzelnen Pixel genauer berechnen. Der in der Playstation 3 zum Einsatz kommende Grafikchip "Reality Synthesizer" von Nvidia erlaubt High Dynamic Range (HDR) Rendering mit 128 Bit Gleitkommagenauigkeit.
Dies ermöglicht der Playstation 3 eine äußerst realitätnahe Grafik-Darstellung. Die Demos, die Sony in einer knapp zweistündigen Präsentation auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles zeigte, übertreffen bisherige PC-Spielsequenzen bei weitem. So erschien eine Demo der Unreal-3-Engine wie vorberechnet, bis Tim Sweeney von Epic Games die Szene anhielt und sich mit der Kamera frei im virtuellen Raum bewegte. Haut kann nun aus mehreren Texturlagen bestehen, sodass sie gar rot leuchten kann, wenn man sie mit einer starken Lampe von hinten anstrahlt. In einer Demo sah man beispielsweise das Skelett von Spiele-Monstern dunkel durch die Haut schimmern, wenn sie vor einer hellen Lampe standen. Beim Kampfspiel Tekken waren sogar die Schweißtropfen auf der Haut der Spielfiguren sichtbar. Daneben verblassten die Spielsequenzen, die Microsoft für seine Xbox 360 zeigte -- sie sahen lediglich aus wie aktuelle PC-Titel mit einem etwas höheren Detailgrad, so wie man ihn auch von PC-Spielen der nächsten Saison erwarten darf.
Auch die sonstigen Randdaten des Reality Synthesizer können überzeugen. So ist er mit 550 MHz getaktet und kann pro Takt 136 Shader-Operationen ausführen. Mit insgesamt 100 Milliarden möglichen Shader-Operationen pro Sekunde soll der aus 300 Millionen Transistoren bestehende Reality Synthesizer die Rechenleistung zweier Geforce-6800-Ultra-Karten bieten. Gefertigt wird er im achtlagigen 90-nm-Prozess. Zum Cell-Prozessor ist er über einen Bus mit einer Transferleistung von 35 GByte/s angebunden und nutzt nicht nur seine mit 700 MHz getakteten 256 MByte GDDR3-VRAM zum Rendern, sondern auch den 256 MByte großen und mit 3,2 GHz getakteten XDR-Hauptspeicher. Über zwei HDMI-Anschlüsse können zwei digitale Bildschirme angeschlossen werden, die entweder ein Gesamtbild mit 3840 × 1080 Bildpunkten im Format 32:9 darstellen oder unterschiedliche Szenen verarbeiten. Laut Sony rechnet die Nvidia-GPU doppelt so schnell wie der ATI-Grafikprozessor der Xbox 360
ich ?Terminator schrieb:Wer sagte noch, daß Abwärtskompatibilität nicht so wichtig sei ... ?![]()
Terminator schrieb:
ich hab die sony pressekonferenz gesehen... hab daher schon alle solchen infosTerminator schrieb:Vielleicht wird der grafische Unterschied auch größer als Du denkst:
Ein wenig vertrauen in Sony, ist ja nicht so das sie ihre PS2 Techdemos nicht um ein vielfaches übertroffen haben.
Mayls schrieb:Termi, vielleicht solltest du den Satz einfach nur mal so deuten wie er gemeint war, ist gar nicht so schwer.
*g* ich will dich ned stören, nur springe ich nicht drauf einTerminator schrieb:Stör' mich nicht beim Hypen!![]()
naja ich finds ganz ok, erwarte da aber noch einiges mehr von der final version.Terminator schrieb:Nein, nein, ich finde "Gear of Wars" auch absolut super!![]()
How long ago did work start on the sequence?
Jan-Bart: We started working on it in late November, and only finished it three days before the show, at the very, very last moment!
Is the Killzone sequence a fair example of what people can expect from realtime gameplay on PLAYSTATION 3?
Jan-Bart: Yeah, it's basically a representation of the look and feel of the game we're trying to make.
Mayls schrieb:How long ago did work start on the sequence?
Jan-Bart: We started working on it in late November, and only finished it three days before the show, at the very, very last moment!
Is the Killzone sequence a fair example of what people can expect from realtime gameplay on PLAYSTATION 3?
Jan-Bart: Yeah, it's basically a representation of the look and feel of the game we're trying to make.
Uiuiui... da haben einige Fanboys mal wieder den Mund zu voll genommen.
hihi... köstlich...![]()
Mayls schrieb:How long ago did work start on the sequence?
Jan-Bart: We started working on it in late November, and only finished it three days before the show, at the very, very last moment!
Is the Killzone sequence a fair example of what people can expect from realtime gameplay on PLAYSTATION 3?
Jan-Bart: Yeah, it's basically a representation of the look and feel of the game we're trying to make.
Uiuiui... da haben einige Fanboys mal wieder den Mund zu voll genommen.
hihi... köstlich...![]()
I'm not one to throw the word "literally" around too often, but there was more than one occasion where I was suddenly aware that my mouth was hanging open. Video of the day for me? Killzone.
I ran into an old friend from the UK when we were leaving, and it turns out he's now working on Killzone at SCEE. When I asked him how "real" the video we'd just seen was, his response was "just about all of it."