Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die PS3 hat deutlich mehr als 3 Stufen, haben manche getestet, indem sie die Lüfterschlitze verschlossen hatten.
Ich glaube, dass ist bei der 40er nochmal anders, habe von der 60er geredet![]()
Wie lang Garantiezeit gibts eigentlich auf die PS3? Zwei Jahre, oder?
1 jahr
ist eigendlich auch die übliche garantie zeit aber viele hersteller geben schon 2-3 jahre
Und danach nicht mal mehr Gewährleistung?
Ich dachte zwei Jahre wären Pflicht?
wow, ast du nen link, dass interessiert mich jetzt, wollt ich nämlich auch schonmal machen, aber wenn jemand vor mir so dumm war, dann ist das umso besser.![]()
Kann dir leider nur wieder den Link geben:
http://community.eu.playstation.com/showthread.php?t=72582
Habe den Thread damals mitgelesen, steht da irgendwo mehrmals drin
Ich glaube einer hat von 7 Stufen geredet.
Wollte endlich mal wissen was Fakt ist bezüglich Anzahl Lüfterstufen.
-> Es sind 5, rechnet man das erste wahrnehmbare Surren beim "Kaltstart" mit ein.
Verhalten meiner PS3:
1. Stufe: Extrem leises, surrendes Impulsgeräusch mit fester Frequenz.
2. Stufe: In 1m Entfernung leise hörbar.
3. Stufe: Hier pendelt sich meine PS3 nach 30 Minuten XMB-Betrieb ein. Geht nicht höher im BD-Betrieb / Formel 1 rumpeln.
Jetzt kam die Quälerei.
Die PS3 zieht Frischluft von links unten + vorne unten. Dünnes Klopapier (unbenutzt ) wird angesaugt und drosselt die Luftzufuhr.
Messfühler: Gitter rechte Seite, 2. Reihe von unten, mittig.
Folding@home gestartet.
-> 3. Stufe = Ausgangslage = 43°C
-> 4. Stufe bei 49°C (nach ca. 10 ... 15 Minuten)
-> 5. Stufe nach weiterem Anstieg auf ca. 50° (nach ca. 10 Minuten)
-> Eingepegelt auf 47°, weiterhin Stufe 5
-> Klopapier entfernt und schlafen gegangen.
-> Nach 8 Stunden (Berechnungen fertig): Hat irgendwann selbständig auf Stufe 3 geschaltet (Temp: 44°C)
Fazit:
Das Konzept sieht definitiv mehr als 3 Lüfterstufen vor.
Wobei ich nicht mal mehr sicher bin, dass nur ein Lüfter arbeitet - es könnten ja auch zwei sein! Wie komm ich darauf?
Das impulsartige Geräusch in Stufe "1" kann ich ganz klar auch bei Stufe 2 heraushören (selbe Frequenz). Es muss was mechanisches sein - und wenn es nicht das BD-Laufwerk ist, bleibt nur noch ein Lüfter (HD kann ausgeschlossen werden).
In einem anderen Forum wurde übrigens berichtet, es sei lt. Sony ein "burn in" erforderlich (mehrere Stunden folding@home); erst dann hätten die Bauteile ihre standard-Betriebseigenschaft erreicht und sie würde in niedriger Lüfterstufe laufen - also den hab' ich nun definitiv hinter mir - nix ist anders.
Na mal seh'n, was noch für tolle Theorien ihre Kreise ziehen ...
Passt wohl hier am besten rein...
Brauche mal nen Rat. Ich habe ja als meine PS3 Kaputt ging eine 40gb genommen, mit Eoj als ausgleich....und da fehlt ja alles. TVS meldet sich überhaupt nicht, auf keine der 5 Mails, und beim Sony Email Support fühlt man sich auch nicht angesprochen. Ding ist, im Moment habe ich nicht wirklich Telefon....Bei Eoj ist nur das Game da, alles andere fehlt (matte, cam und karten).
Habe meine PS3 jetzt seit Mitte Februar. Sie ist jetzt schon ziemlich oft hängengeblieben (Ich konnte nicht mehr machen musste sie ausschalten (am Gerät mit Controller konnte ich ncith ausschalten. Das letzte Mal konnte ich sie sogar noch nit mal mehr über die Konsole ausschalten sondern musste den Strom abschalten...)
Ist jetzt vll. schon 10 Mal hängengeblieben, wenn nit sogar öfter... Ist ein bisschen viel oder? Oder ist das normal? Habe die 40 GB PS3...
Habe meine PS3 jetzt seit Mitte Februar. Sie ist jetzt schon ziemlich oft hängengeblieben (Ich konnte nicht mehr machen musste sie ausschalten (am Gerät mit Controller konnte ich ncith ausschalten. Das letzte Mal konnte ich sie sogar noch nit mal mehr über die Konsole ausschalten sondern musste den Strom abschalten...)
Ist jetzt vll. schon 10 Mal hängengeblieben, wenn nit sogar öfter... Ist ein bisschen viel oder? Oder ist das normal? Habe die 40 GB PS3...