PS2 laut Entwickler besser als X-Box!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
xrocker schrieb:
tja ich bin halt immer und überall. :)
aber welches forum das war werd ich schon nicht sagen @robi keine sorge. nur ändere deinen namen jetzt bitte nicht noch einmal.

von mir aus kann er gerne robi_cool sein, solange es gesittet zugeht. :wink4:
 
MTC001 schrieb:
Phoenix schrieb:
Was mich spontan an OoT nervt:

- schlechte Kameraführung
- Unübersichtlichkeit
- der nervige Sound
- verwaschene Texturen (ok, das ist technisch)
- dämliche Story
- immer der gleiche Ablauf (Dungeon rein - doofe Rätsel lösen - Dungeon raus)
- scheiss Design (das gilt für das ganze Spiel)
- schlechtes Kampfsystem (überhaupt nicht intuitiv)

Komisch, rund 43 Magazine die das Spiel gereviewed haben sind da ganz anderer Meinung und bewerten es nicht umsonst, im Schnitt, mit satten 98,8%!

man beachte die wertung von Nintendojo :lol:
hast du schon mal in nem unabhängigen namhaften game-mag ne wertung von 100% gesehen?
sowas gibt es nicht und wird es auch nie geben man findet immer irgendwas was besser sein könnte, egal bei welchem spiel!
 
Da Rockwilder schrieb:
MTC001 schrieb:
Phoenix schrieb:
Was mich spontan an OoT nervt:

- schlechte Kameraführung
- Unübersichtlichkeit
- der nervige Sound
- verwaschene Texturen (ok, das ist technisch)
- dämliche Story
- immer der gleiche Ablauf (Dungeon rein - doofe Rätsel lösen - Dungeon raus)
- scheiss Design (das gilt für das ganze Spiel)
- schlechtes Kampfsystem (überhaupt nicht intuitiv)

Komisch, rund 43 Magazine die das Spiel gereviewed haben sind da ganz anderer Meinung und bewerten es nicht umsonst, im Schnitt, mit satten 98,8%!

man beachte die wertung von Nintendojo :lol:

Hehe die haben es begriffen. :goodwork:
 
Hmmmmm....
Phoenix, ich will dich ja nich bremsen, aber gib dich nicht solchen Illusionen hin.
Die "brachiale" Power der PS2 wird durch die brachiale Lächerlichkeit von 4MB Speicher ausgebremst! Die weisst zwar die größte Bandbreite auf, aber das ändert auch nich viel an der MENGE!
CPU und GPU arbeiten nach dem alten "Wir teilen uns die Arbeit"-Prinzip, was sehr Nachteilig werden könnte bei Massenszenen.
Spiele wie Crimson Sea würden die PS2 hardwaretechnisch begraben.
 
Necrophorus schrieb:
Hmmmmm....
Phoenix, ich will dich ja nich bremsen, aber gib dich nicht solchen Illusionen hin.
Die "brachiale" Power der PS2 wird durch die brachiale Lächerlichkeit von 4MB Speicher ausgebremst! Die weisst zwar die größte Bandbreite auf, aber das ändert auch nich viel an der MENGE!
CPU und GPU arbeiten nach dem alten "Wir teilen uns die Arbeit"-Prinzip, was sehr Nachteilig werden könnte bei Massenszenen.
Spiele wie Crimson Sea würden die PS2 hardwaretechnisch begraben.

So siehts aus. Die PS2 kann noch so viele Polygone Darstellen können, durch den kleinen Grafikspeciher hat sich das dann aber wieder erledigt.
 
laut der aussage der entwickler muss man die ps2 ander angehen.
die konventionelle art zu programmieren setzt auf grosse speicher und kleiner bus-durchsaetze. bei der ps2 wollte man dies durch ein anderes konzept realisieren. schneller bus und kleiner speicher. da sowieso immer viel durch den speicher muss, sollte man den schnellen bus der ps2 nutzten um immer fix das in den ram zu wuchten, was noetig ist, nicht alles reinschmeissen und dann damit rumrechnen.

es gibt da einen netten artikel auf arstechnica (ist aber schon aus dem jahr 2000) der sich mit den ideen der hardwarestructur der ps2 recht intensiv auseinandersetzt.

ich muss nur mal fix dir url suchen.
http://www.arstechnica.com/reviews/1q00/playstation2/ee-1.html

ganz nett zu lesen.
gruss
nomad
[/url]
 
@Me'Ga..
Nein, das stimmt nicht. Man kann schon sagen, das die konsole 3 vertex-punkte pro polygon berechnet, bei denen jedoch viele keine rechenpower brauchen da durch fans ( so heißt das, damit wenn mehrere punkte in einem punkt zusammenkommen , der auch als nur einer erkannt wird) die rechenpower gespart wird . Wenn es wirklich so wäre , das die xbox 125 mio versch. punkte berechnen kann, würde eine viel höhere polygon-zahl rauskommen als 125 mio vertex-punkte, da ja bei einer fläche aus polygonen die vertex-punkte -zahl kleiner ist , als die polygon- zahl[/list]
 
borntoplay schrieb:
@Me'Ga..
Nein, das stimmt nicht. Man kann schon sagen, das die konsole 3 vertex-punkte pro polygon berechnet, bei denen jedoch viele keine rechenpower brauchen da durch fans ( so heißt das, damit wenn mehrere punkte in einem punkt zusammenkommen , der auch als nur einer erkannt wird) die rechenpower gespart wird . Wenn es wirklich so wäre , das die xbox 125 mio versch. punkte berechnen kann, würde eine viel höhere polygon-zahl rauskommen als 125 mio vertex-punkte, da ja bei einer fläche aus polygonen die vertex-punkte -zahl kleiner ist , als die polygon- zahl[/list]

Mann ihr seid doch alle Krank.
 
Jay schrieb:
sorry mega, du hattest recht mir fällts wieder ein...

ich hatte das verwechselt mit der anzahl vertices die ich an die zeichenroutine übergebe um die dreicke zu zeiche

verticex haben ja n eigne datenstruktur, argh, liegen also immer im speicher und können entsprechend angesprochen werden

jetzt erklär ich schon das tut falsch, mist

sorry nochmal...

sei mir nicht bös :D

aber ich kann doch dann aufgrund der verticesanzahl doch nur sehr schwer rückschlüsse auf den polycount eines frames ziehen, wohl aber auf den detailgrad... kann mans so ausdrücken? ;)

Ist doch ok... da ja nicht jedes Polygon alleine dasteht nehmen die Entwickler diese Angaben nicht so genau... Mann kann also davon ausgehen das wenn es 125 Millionen Vertices sind, es auch ca.. genauso viel Polygone berechnen kann.. umso mehr umso kleiner das Verhältniss.. also 1:3 stimmt eben nicht. Aber ich musste auch erst genau überlegen warum die Fachleutchen meinten da bestehe sogut wie kein unterschied.. jetzt wissen wir es! :D
 
borntoplay schrieb:
@Me'Ga..
Nein, das stimmt nicht. Man kann schon sagen, das die konsole 3 vertex-punkte pro polygon berechnet, bei denen jedoch viele keine rechenpower brauchen da durch fans ( so heißt das, damit wenn mehrere punkte in einem punkt zusammenkommen , der auch als nur einer erkannt wird) die rechenpower gespart wird . Wenn es wirklich so wäre , das die xbox 125 mio versch. punkte berechnen kann, würde eine viel höhere polygon-zahl rauskommen als 125 mio vertex-punkte, da ja bei einer fläche aus polygonen die vertex-punkte -zahl kleiner ist , als die polygon- zahl[/list]

Nein.. z.B. für ein Achteck brauchst Du 8 Polygone und neun Vertices...

Es stimmt schon wie ich es jetzt verstanden habe.. es besteht also kein Unterschied. Deswegen schreiben auch alle Polygone.
 
Neue Information:

Ein Polygon könnte jetzt aber aus reinen Raumkoordinaten bestehen, würde also weniger Informationen tragen als ein einzelner Vertex. Bei Xbox gibt Microsoft sogenannte "Raw Polygones" an. Ich kann dir auch nicht genau sagen, was Microsoft jetzt darunter versteht. Aber ich würde darunter jetzt einfache Polygone (Dreiecke) verstehen ohne Farbinformationen und andere Dinge.

Was das beudeutet versteht ihr, oder?

Also es sit mir Sichherheit so das die XBOX nun ganz simpel ausgedrückt normale Polygone darstellen kann und das sind 125 Millionen PPS und der Cube die selbigen Polygonen mit einer Menge von 40 Mi PPS.

So.. weiter will ich nicht in die Materie.. nur soviel. der Typ der das mit DURCH 3 TEILEN geschrieben hat.. weiß anscheinend auch nicht allzuviel darüber.. Er hat warscheinlich kurz das aufgeschnappt.. ein Polygon gesehen.. sich errechnet das man dafür 3 Vertex bräuchte und dies als logische Schlussfolgerung genommen... 125 / 3. Was aber GOTT SEI DANK! nicht stimmt... Hätte mich auch jetzt ernshaft gewundert.

Das kann alles gar nicht stimmen mit den durch 3 Teilen. Schaut euch mal die guten Geforce4 Karten an.. die schaffen 136 Millionen Vertices...

Nur verstehe ich Nvidia nicht. Wieso nehmen sie vertices als angaben. Mag sein das sich Profis da mehr drunter vorstellen können.. aber Laien kennen nunmal meißt den Begriff Dreieck bzw. polygon... was auch ein 8-Eck sein könnte.
 
@Necrophorus:

Halt die Klappe - Du hast von Technik null Ahnung.
Und anstatt den Artikel auf arstechnica mal durchzulesen (wie von mir empfohlen), reimst Du Dir lieber Deinen eigenen (Kindergarten-Kram á la 1000 MHZ ist besser als 450 MHZ) Müll zusammen! Mach Dich nicht lächerlich!

Die 4 MB sind überhaupt kein Hindernis! Das ist nur der Fall, wenn die PS2 auf herkömmliche Art und Weise programmiert wird.
Programmierer, die das gerafft haben, und sich die Mühe machen neue Techniken zu lernen, sind sehr wohl in der Lage erstaunliches auf dieser "alten" Konsole zu schaffen.


Baldurs Gate ist ein exzellentes Beispiel! Kein Aliasing, absolut hoher Detailgrad, kein Ruckeln.......usw.

Klar wären mehr MB besser - aber wie gesagt, die 4 MB reichen voll aus!

Ihr meint wohl, Ihr wärt klüger als die Ingenieure, welche sich das PS2 Design ausgedacht haben?? Da machen die was radikal neues, besseres (vom Konzept her ist die PS2 nämlich genial) - und was kriegt man dafür? Nur Unkenrufe von inkompetenten Technik-Laien.

So schauts aus!
Macht Euch nicht lächerlich!!

by
Phoenix
 
Hau Phönix hat gesprochen :D net böse sein is nur spass also ich sag immer das die Ps2 gute leistung hat wass mann so sieht zb Baldurs Gate, Metal gear Solid was durch herforagende Modelle und eigentlich alles hervorsticht :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom