PS2 laut Entwickler besser als X-Box!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Phoenix schrieb:
@flasch:

Was mich spontan an OoT nervt:

- schlechte Kameraführung
- Unübersichtlichkeit
- der nervige Sound
- verwaschene Texturen (ok, das ist technisch)
- dämliche Story
- immer der gleiche Ablauf (Dungeon rein - doofe Rätsel lösen - Dungeon raus)
- scheiss Design (das gilt für das ganze Spiel)
- schlechtes Kampfsystem (überhaupt nicht intuitiv)

by
Phoenix

Also da muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben...
Von schlechter Kameraführung und Unübersichtlichkeit kann in OoT wirklich keine Rede sein, ich weiß nicht was du dir da einbildest :-?
Zugegeben die Soundqualität war mäßig aber die Melodien an sich teilweise wirklich sehr gut gelungen.
Mit der Story hast du wohl recht, die ist wirklich ziemlich arm und alles andere als komplex aber das war bei Zelda noch nie der Fall und irgendwie gehört eine einfache Story zu Zelda für mich schon fast dazu.
Scheiss Design? Erklär das mal bitte genauer...
Tja und das Kampfsystem von OoT war damals was wirklich neues und ist auch jetzt immer noch genial.
 
Er sollte lieber zu Pacman greifen - nich ganz so anspruchsvoll für ihn ;)
 
Pass bloß auf! Sonst kommt Pacman zu Dir nach Hause und frisst Dich auf!

by
Phoenix

PS: Langsam wärs an der Zeit, den Thread zu closen - ziemlich Off-Topic.
Und dann können wir wieder nen neuen aufmachen! :D
 
Also, Verticels sind Vertex Punkte.. in der MEhrzahl. So... hat man z.B. für ein Achteck 9 verticels und braucht aber 8 Polygone... Im Endeffekt geht das gleich raus. Also die Leistung durch 3 Teilen ist falsch. Habe egrade gelesen das die Firmen nur Polygone schreiben weil das besser bekannt und besser vorstellbar ist! Ist zwar nicht dasselbe aber man kann sagen die Zahl kommt + - ein paar hin oder her gleich raus. Somit ist die XBOX immernoch Polygonal weit stärker. Aber fragt mich nicht.. die Polygonzahl der XBOX stimmt also.. es sind 125 Millionen PPS.
 
laut dem within3d test des gc muss man es aber dochdurch 3 teilen da ein polygon normal drei eckpunkte hat und der vertex nur einer davon ist.
 
es sind nicht 125 mio polys...

wenn ich ein regelmäßiges octagon zeichnen will muss ich dafür 9 vertices verwenden, das ist korrekt...

es sind 6 polygone die gezeoichnet werden müssen ich muss für jedes polygon 3 vertices angeben, es werden beim zeichnen also 18 vertices berechnet...

du musst die zahl durch drei teilen...

zum besseren verstöndnis: http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0005571/spiele/inhalt.htm

ich hab das tut bis zu dem erstellen diese levelbaumes durchgearbeitet, dann fingen ferien an und ich hatte zuwenig zeit... und keinen bock mich durch diese scheiß splitterroutine zu quälen...
 
borntoplay schrieb:
laut dem within3d test des gc muss man es aber dochdurch 3 teilen da ein polygon normal drei eckpunkte hat und der vertex nur einer davon ist.

Das ist eben absoluter Blödsinn!

Mal ein achteck auf... das besteht aus 8 Dreiecken aber aus 9 Punkten... die jeweiligen Eckpunkte UND den Punkt in der Mitte... also ist das Bullshit was diese Seite schreibt und somit glaube ich eher den Programmieren die sagen das es beides das selbe ist.... denn eine 3D Landschaft besteht nicht nur aus EINZELNEN Polygonen... die sind zusammengeklebt...

2 Polygone = 4 Verticels
3 Polygone = 5 Verticels
6 Polygone = 7 Verticels
10 Polygone = 11 Verticels

Besteht eine Landschaft aus 100.000 Polygonen sins das 100.001 Verticals. Zeichne es dir mal auf, dann verstehst Du des.. Es ist wirklich genaus oder fast dasselbe!!!
 
Jay schrieb:
es sind nicht 125 mio polys...

wenn ich ein regelmäßiges octagon zeichnen will muss ich dafür 9 vertices verwenden, das ist korrekt...

es sind 6 polygone die gezeoichnet werden müssen ich muss für jedes polygon 3 vertices angeben, es werden beim zeichnen also 18 vertices berechnet...

du musst die zahl durch drei teilen...

zum besseren verstöndnis: http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0005571/spiele/inhalt.htm

ich hab das tut bis zu dem erstellen diese levelbaumes durchgearbeitet, dann fingen ferien an und ich hatte zuwenig zeit... und keinen bock mich durch diese scheiß splitterroutine zu quälen...

Also hatte ich doch recht :P
 
Jay schrieb:
es sind nicht 125 mio polys...

wenn ich ein regelmäßiges octagon zeichnen will muss ich dafür 9 vertices verwenden, das ist korrekt...

es sind 6 polygone die gezeoichnet werden müssen ich muss für jedes polygon 3 vertices angeben, es werden beim zeichnen also 18 vertices berechnet...

du musst die zahl durch drei teilen...

zum besseren verstöndnis: http://www-public.tu-bs.de:8080/~y0005571/spiele/inhalt.htm

ich hab das tut bis zu dem erstellen diese levelbaumes durchgearbeitet, dann fingen ferien an und ich hatte zuwenig zeit... und keinen bock mich durch diese scheiß splitterroutine zu quälen...

Das stimmt eben nicht! Wenn ich ne Landschaft berechne.. muss die CPU nur die Koordinaten des einen Vertex behalten.. da können aber mehrere Polygone drankleben... alles was sich schneidet muss also nicht mehr brechnet werden. Habe gerade in Foren nachgefragt die sich da auskennen. Das stimmt dann schon... Jetzt wo ich hier gerade rummale wird es verständlich. Des weiteren kann die XBOX defitiv 125 POlygone berechnen.. das stimmt schon die Zahl... nur eben ist es fast dasselbe wie NVIDIAs Verticels für die Geforce 4 Karten.. die auch noch mehr berechnen können...
 
polygon-partitioning-R.gif


Da ! Polygone ! :hmpf:
 
Wenn ich so ein ein 2D Objekt habe:

basextrude02.jpg


Wieviel Dreiecke seht ihr? 6 Stück!

Und wieviel Vertices? 8 Stück!

Hat man ein 3D Objekt etc.. und mehr Polygone werden es immer weniger Vertices!
 
aha! megafreax ist also ROBI COOL in gewissen anderen foren, interresant interresant.
 
sorry mega, du hattest recht mir fällts wieder ein...

ich hatte das verwechselt mit der anzahl vertices die ich an die zeichenroutine übergebe um die dreicke zu zeiche

verticex haben ja n eigne datenstruktur, argh, liegen also immer im speicher und können entsprechend angesprochen werden

jetzt erklär ich schon das tut falsch, mist

sorry nochmal...

sei mir nicht bös :D

aber ich kann doch dann aufgrund der verticesanzahl doch nur sehr schwer rückschlüsse auf den polycount eines frames ziehen, wohl aber auf den detailgrad... kann mans so ausdrücken? ;)
 
@xrocker: Wie hast Du denn das rausgekriegt??
Der Name ist mir noch allzu gut bekannt......

Jetzt wird mir einiges klar! :D

by
Phoenix
 
tja ich bin halt immer und überall. :)
aber welches forum das war werd ich schon nicht sagen @robi keine sorge. nur ändere deinen namen jetzt bitte nicht noch einmal.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom