NDS Professor Layton und die Schatulle der Pandora

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ganauso kann ich schreiben dass Nintendo notgedrungen synchronisieren musste weil Teil 1 eben gut lief.

Ausserdem ist es kompletter Bullshit dass sich ein Spiel erst im Layton ausmaß verkaufen muss um für ne Synchro rentabel zu sein. Denn so wären wohl 90% aller synchronisierten Spiele eine Pleite.
Dazu dass Nintendo, so wurde mir hier erzählt, extrem für das Spiel geworben hat. Bei sowas könnteste auch Square Enix Titel paar Wochen lang in den Verkaufscharts bestaunen.

Mh... schade dass du keinen Sprecher erkanntest. Bin ich mal gespannt drauf ob Nintendo auch ordentlich reingebuttert hat was die Sprecher angeht oder ob es womöglich wieder Leute von der deutschen Metal Gear Solid Besetzung wie in Wii-Fit sind xD

das hab ich nie gesagt. ich sagte, dass ein spiel gut laufen sollte, nicht dass es ein zweites Mario Kart sein muss ;-). die entwickler bzw. der publisher wird denke ich besser als wir kalkulieren können ob die mehrkosten wieder reinkommen würden, die man für das synchronisieren in 5 sprachen trägt.
 
Da ne Freundin von mir in paar Tagen für paar Tage in die Staaten fliegt, lasse ich mir die US Version grad mitbringen ^^ Freu mich schon drauf :)

Egal^^ Schatulle der Pandora wird jetzt mein erstes Layton Spiel, juhu!

Da fehlen mir echt die Worte.... du kaufst dir den zweiten Teil einer Reihe nur weil dieser ne deutsche Synchro hat und der erste Teil nicht? Dabei war der erste Teil so genial und viel Sprachausgabe hatte der eh nicht. Ich glaube ich werde dich nie verstehen :shakehead:
 
Sind die Layton-Games echt so toll? :oops:
Hab irgendwie das Gefühl, als hätte ich ein gutes Game verpasst... :v:

imho für nen Handheld perfekt. Bei Zugfahrten vergeht die Zeit wie im Fluge, vor allem wenn man n knackigeres Rätsel vor sich hat :)
Bin deshalb in letzter Zeit auch n Gegner von RPGs für Handhelds, weil ich die irgendwie nie auf ner 30 min zugfahrt zur uni spielen kann... sobald man mal bissel drin ist muss man wieder ausmachen und das nervt. Bei Layton passts halt sau gut :) Hat außerdem ganz nette Charaktere und die Story vom einser fand ich auch ganz okay :)
 
Boah, bei den deutschen Stimmen bekommt man ja Kopfschmerzen!
 
Als ich die Demo zu Professor Layton and the Diabolical Box auf der GamesCom angezockt habe hatte, sie zu meiner Verwunderung, eine deutsche Sprachaussgabe.
Da es am Nintendostand etwas laut herging, konnte ich nicht genau feststellen in welchem Niveau (also crappy oder gut) sie lag.
Trotzdem hoffe ich mal, dass man die Sprachaussgabe ändern kann, da mir die englischen Sprecher vom Erstling gefallen haben und sie als passend empfand :lol:

da :coolface:
 
Ich finds nicht :-/
WTF :oops:

@Breac

Geil, schön zu wissen - einer Serie wie Layton ist das auch würdig. Aber finds auf der vorletzten Seite nicht xD

Luke hat sich aber auch schon im englischen ziemlich komisch angehört ^^

Stimmt auch wieder. Aber du hast das Spiel doch sicherlich bei Nintendo registriert, hörs dir am besten selbst an ;)
 
Zurück
Top Bottom