NDS Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf

na endlich. hab die englische version angetestet aber auf englisch wollt ichs nicht kaufen. so ne politik unterstütz ich nicht. die deutsche wird aber 100% gekauft :-)
 
Also die Synchro KANN gut werden, wenn Nintendo intelligent genug ist, ein Anime-erfahrenes Studio zu buchen, wie z.B. die, welche die Ghibli Filme, z.B. Mononoke, Chihiro etc, vertont haben.
Obwohl, ne, vergesst es, Nintendo ist nicht intelligent genug für sowas. -.-

Ich warte ab, ob Nintendo es mal wieder schafft, ne hoffnungslos verniedlichte Übersetzung zu machen, oder ob sie sich am eigenen Sack packen und mal seriöse Arbeit abliefern.
Dass es klappt, zeigt Fire Emblem, nur hat man da gemerkt, dass sie kaum Erfahrung in Synchros haben.
Wenig Sprecher, Doppelbesetzungen, Sprache auf Texte zugeschnitten und nicht umgekehrt (was unnatürlich wirkt z.T.).

Ich warte auf erste deutsche Tests, wie z.B. 4players, um zu sehen, ob die Übersetzung evtl. doch gelungen ist und ob ich mir deswegen die deutsche oder die englische Version kaufen werde.
 
eig interessant aber was sollen denn diese schachsinnigen minispiele?
sieht aus als hätten die garnix mit der handlun zu tun?
 
Also die Synchro KANN gut werden, wenn Nintendo intelligent genug ist, ein Anime-erfahrenes Studio zu buchen, wie z.B. die, welche die Ghibli Filme, z.B. Mononoke, Chihiro etc, vertont haben.
Obwohl, ne, vergesst es, Nintendo ist nicht intelligent genug für sowas. -.-

Ich warte ab, ob Nintendo es mal wieder schafft, ne hoffnungslos verniedlichte Übersetzung zu machen, oder ob sie sich am eigenen Sack packen und mal seriöse Arbeit abliefern.
Dass es klappt, zeigt Fire Emblem, nur hat man da gemerkt, dass sie kaum Erfahrung in Synchros haben.
Wenig Sprecher, Doppelbesetzungen, Sprache auf Texte zugeschnitten und nicht umgekehrt (was unnatürlich wirkt z.T.).

Ich warte auf erste deutsche Tests, wie z.B. 4players, um zu sehen, ob die Übersetzung evtl. doch gelungen ist und ob ich mir deswegen die deutsche oder die englische Version kaufen werde.

Die Stimmen aus RTL II Animes werden wahrscheinlich genutzt. :ugly:
 
WO steht denn das es ne deutsche Synchro bekommt ? Wäre zwar edel, glaub das aber noch net so ganz.
 
Steht doch in der News. o_O
Neben viel Promotion von Nintendo wird es sogar eine vollständige Lokalisierung geben.
Vollständig heißt für mich auch die Sprecher, nicht nur die Texte.


@Kretschar: Nene, keine Sorge, das Tonstudio in Offenbach hat diese schlechten Sprecher nicht, die machen gute Arbeit und engagieren nur gute Sprecher, wenn auch teilweise Unbekannte. (Gothic Reihe, Psychonauts, Sacred, Outcast, um nur einige Synchros zu nennen)
 
Die Stimmen aus RTL II Animes werden wahrscheinlich genutzt. :ugly:

Öhm ja... viele RTL2 Animes haben prominente Sprecher die auch ne Menge Hollywood Stars ihre Stimme leihen.

Allen voran One Piece xD

Dragonball hatte schon sehr gute Sprecher, von Z und GT fang ich mal nicht an, da war ja eh die halbe Elite aus dem Norden Deutschlands besetzt.
Pokemon hatte schon ne Pallette großer Sprecher, Naruto hat einige große aus dem Norden und was ich bisher zu Blue Dragon erfahren hab wird das auch alles andere als Mist.

Nur weil RTL2 permanent scheiße baut was die Dialogverharmlosung betrifft heißt das noch lange nicht das die Synchro allgemein schlecht oder low budget ist.

@AriesT
Weißt du welches Studio das übernehmen wird? In Offenbach wird es ja nicht nur eines geben. Und Nintendo ist ja auch nicht gezwungen eines in ihrer Nähe zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AriesT
Weißt du welches Studio das übernehmen wird? In Offenbach wird es ja nicht nur eines geben. Und Nintendo ist ja auch nicht gezwungen eines in ihrer Nähe zu nehmen.
Nein, ich weiß es nicht. Aber ich habe die Wario Ware Wii Synchro mitbekommen, da ich zu der Zeitpunkt ein Praktikum in dem Studio gemacht hatte.
Und ich nehme mal an, dass Nintendo das selbe auch für Fire Emblem genommen hat, da dort auch der ZDF Sprecher zu hören ist, wie in der Wario Ware Wii Erklärung. (der war mein Chef. ;) )

Nintendo hatte damals alle 4 Sprachversionen in unserem Studio gemacht, obwohl wir nicht viele fremdsprachige Sprecher hatten. (!)
Weiß allerdings nicht, ob BigN bei Fire Emblem zu Vernunft kam und die ausländischen Versionen auch in ausländishen Studios machen ließ. Ich glaubs aber mal nicht, die Leitung und die Übersetzer von NoE haben diesbezüglich 0 Ahnung, wie ich so mitbekam.

Naja, aufgrund dieser gegebenen Tatsachen gehe ich davon aus, dass Nintendo wieder dieses Studio beauftragen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kretschar: Nene, keine Sorge, das Tonstudio in Offenbach hat diese schlechten Sprecher nicht, die machen gute Arbeit und engagieren nur gute Sprecher, wenn auch teilweise Unbekannte. (Gothic Reihe)

Gothic Reihe? Neben Mafia wohl eines der besten deutschen Synchros, imo. :)
 
Der Kai Rosenkrantz (Komponist) war auch bei der Synchro dabei, zumal die Reihe aus Deutschland kommt. Von daher nicht unbedingt verwunderlich, oder? ;)

Also, wenns ne deutsche Synchro geben wird, dann würde sie zumindest nicht völlig Banane sein. Allerdings habe ich Zweifel, ob Nintendo eben dieses Banane aufgrund ihrer Unerfahrenheit nicht wieder in den Ring wirft.

Ich bin gespannt, aber wie auch immer die dt. Version wird und überhaupt, man, ich werde mir dieses Spiel kaufen, und wenn es nur für die genialen Animeszenen ist.
 
Zurück
Top Bottom