Nein. Es gibt einen unterschied zwischen "Schienengameplay" und "linearem Gameplay". In der SoT-Trilogie gab es Räume, da konnte man hinklettern und machen was man wollte.
		
		
	 
ne, man konnte dort "nur" klettern - machen was man wollte konnte man auch dort nicht
und in PoP gibt es solche Orte auch zu genüge (z.B. beim jäger)
das mit den Fallen und Rätseln muss ich übrigens zurücknehmen - ebend beim Jäger gab es durchaus Dunkelheit, die als Falle durchgehen könnte (bzw ersetzt der diese bewegbaren Sägeblätter aus der SoT Trilogie) und neben diesem Wasserrätsel gab es bisher noch zwei Mühlenrätsel, mal schauen ob da noch was kommt, vermutlich hat jeder der 4 Bosse min. ein eigenes Rätsel)
	
	
		
		
			Es gab meist nur einen richtigen Weg (linear), aber trotzdem hatten viele Abschnitte Sandkasten-Charakter. Beim neuen gibt es das gar nicht. Es ist unmöglich vom richtigen Weg abzuweichen, es gibt ja gar nichts anderes.  Nur lauter aneinandergereihte Hindernisse, die irgendwo in der Luft schweben. Wie der Zug auf der Schiene, der kann eben auch nicht runter.
		
		
	 
bei der SoT Trilogie konnte man auch nie vom Weg abweichen, das ist auch in diesen Spielen vollkommen unmöglich, genauer gesagt hat man bei PoP mehr Freiheiten als bei der SoT Trilogie, man kann z.B. jederzeit zum Tempel zurückgehen oder entscheiden, welchen Gegner man zuerst töten will - imho sind die einzigen Unterschiede zwischen SoT Trilogie und dem neuen Prince of Persia:
- unendlich leben bzw Elika als mobilen Checkpoint
- bei PoP ist der Kampf eher im hintergrund und man kämpft nur 1vs1
- es gibt weniger Rätsel bei PoP
- es gibt Backtracking bei PoP
- Hauptcharakter in PoP benimmt sich komlett anders, als der Prinz aus Sands of Time (ist aber auch logisch, sind ja immerhin nicht die gleichen Charaktere)
Gemeinsamkeiten:
- es gibt viele Klettereinlagen (die sind auch ungefähr gleich anspruchsvoll, nur lässt Checkpoint Elika diese bei PoP viel leichter aussehen)
- beide Spiele sind recht linear (wobei PoP ein "Semi-Open World" Spiel ist)
- jedes Spiel hatte min. eine Besonderheit in Form einer neuen Fähigkeit
- beide Reihen sind witzig (Dialoge z.B.)
- toller Soundtrack
- tolle Atmosphäre
	
	
		
		
			Das kann ich mir nicht vorstellen. Zur Klarstellung: Die 2sec waren keine Übertreibung, ich meine Tatsächlich 2sec.
		
		
	 
bei mir war das auch keine Übertreibung, ich habe erst Two Thrones in einem Tag durchgespielt (auf Normal)
(in Two Thrones gab es übrigens nur eine sehr schwere Stelle, und das war die, als der man als dunkler Prinz im ausgetrockneten Brunnen durch diverse Fallen laufen musste - ansonsten ging das alles ganz schnell und ohne Probleme - ist ja nicht so, als ob die Wege unsichtbar wären - beim neuen Tomb Raider habe ich auch sofort den Weg erkannt)
	
	
		
		
			Tja, da sind wir wohl einfach anderer Meinung.
		
		
	 
jup, wäre aber auch schrecklich, wenn nicht 
	
	
		
		
			Ich finde man hätte das ganze auch "Sonic goes Orient" nennen können.
		
		
	 
hat den Titel nicht Assassins Creed? 
aber kommt wohl auch drauf an, wie man das Spiel spielt - in Sands of Time könnte ich auch durchrushen, wenn ich wollte (nur beim Aufzug nicht, das ist aber auch die nervigste Stelle im Spiel 

 ) und beim Ur-PoP da hat man eh verloren, wenn man nicht schnell ist 
