Switch Pokémon Legenden: Arceus

Erwartest du dass alle 2 Meter ein epochales Bauwerk in den Himmel ragt? In dem Spiel geht es darum ein unerforschtes nd unbebautes Land zu erkunden. Die größte Siedlung hat nur ein paar Häuser.

Die Gebiete fühlen sich alle samt natürlich an ohne den typischen Open world Leerlauf zu erzeugen. Alleine deswegen kommt zu keinem Zeitpunkt ein Gefühl der leere auf. Die paar Videos und Hater Reviews die du so gerne als Bestätigung deiner Meinung heranziehst, können das nicht vermitteln.

Also sorry aber du kannst 0 mitreden :nix:
Du hast scheinbar den post deines zitierten Vorredners entweder nicht verstanden oder absichtlich ignoriert...
 
Alpha Garchomp, Alpha Empoleon, Alpha Elekrevire, Alpha Lopunny und Alpha Torterra :coolface: Die machen schon laune, bin aber am überlegen Torterra auszutauschen und auf Kurz oder Lang wohl auch Lopunny. Muss nur gucken, wie ich die anderen möglichst schnell an das level ranbringe, was sie brauchen :brit:

Habe für Torterra schon meinen Ersatz glaub ich ... Lopunny noch nichts explizit, da überlege ich ob ich irgendwann Lucario reinnehme (wenn ich es finde) und ... sollte ich das mitnehmen, muss ich wohl auch Empoleon austauschen nochmal.
"Torterra" :)coolface:) hab ich derzeit auch als alpha drin .
 
Ich spiele wegen eines (französischen) Freundes meine Pokemon-Spiele seit den letzten Editionen auf Englisch. Man kann einfach besser über die einzelnen Pokemon sprechen, aber(!!!) die Attackennamen wurden im Englischen alle von einem Dreijährigen entwickelt. Sehr pragmatisch und mit dem deutschen Vorwissen und weil ich damals Schwarz und Weiß auf italienisch gespielt hatte, regt mich die Lieblosigkeit im Englischen dermaßen auf.

Mir kommts so vor, als sei es einfach [Nomen] + Attack.

Ich warte nur, bis sie auf Attack Attack kommen. Kleine Sidenote am Rande.
Ja verstehe was du meinst. Das ist auch ein Grund, warum es schwerer ist wieder auf deutsch zurück zu wechseln. Ich habe absolut keine AHnung was für Attacken hinter den ATtacken stecken, die ich da nutze :lol:
 
Du verstehst den Punkt nicht. Es geht nicht um "belebter" im Sinne von, dass da mehr Leute oder Figuren rumlaufen ;) Die Welt von Legends sieht einfach aus, als hätte man sie schnell im Baukasten hingerotzt. Keine interessanten Landschaften, keine Formationen oder interessanten Gebäude, kein schönes Weltendesign wie bei Xeno 2 oder Zelda, stattdessen stehen da immer die vier gleichen Bäume und drei gleichen Felsen rum, die relativ random in der Landschaft platziert worden sind. Wie gesagt, selbst ein 15 Jahre altes Gamecubespiel wie Zelda TP hat da im direkten Vergleich noch das liebevollere Weltendesign.
Da muss ich dir widersprechen. Wenn ich alleine daran denke, wie ich von der Berglandschaft plötzlich im Damm gelandet bin. Und das völlig natürlich und authentisch für das Spiel. Finds auch unpassend, dass du Xeno 2 als Beispiel nimmst. Die Geographie von Xeno 2 fand ich im Vergleich zu dem, was man auf der Wii mit Xeno 1 geboten bekam, sehr langweilig. Und mit Xeno 1 würde ich Arceus bisher definitiv vergleichen. Eben auf Swtich-Niveau.
 
Die Grafik ist ja bei weitem nicht das einzige, was das Review von Sambzockt kritisiert, ganz im Gegenteil: Auf die Grafik geht er da sogar überraschend wenig ein. Er kritisiert vor allem das sehr repetive und einfallslose Gameplay, den hohen Grinding-Faktor, die leblose Welt sowie die statischen Pokemon, die nicht glaubwürdig in die (ohneschon schon leere Welt) integriert wurden. Das sind alles Punkte, die man schon nachvollziehen kann und die man auch auf zahlreichem Gameplaymaterial so beobachtet. Insofern würde ich sein Review nicht einfach so abtun, er gibt sich schon ziemlich viel Mühe mit seinen Begründungen :) Wenn ich ein Review nicht ernst nehmen kann, dann sind es die 92% von der Gamepro. Die sind nämlich wirklich extrem übertrieben.

Der nächste Youtube Gamer. Ich werde nie verstehen, wie man Reviews adäquat beurteilen will, wenn die Grundvoraussetzungen völlig unterschiedlich sind. Spiel es erstmal, dann kann man über die Aspekte des Reviews diskutieren.
 
Oder seine Relativierungsversuche und das neuerfinden des Wortes "leer" als den schwachsinn entlervt der es auch ist :nix:
Man merkt halt schon, wer das Spiel hat und es spielt und wer es (noch) nicht in den Händen hält. Ist halt dadurch ne schwere Diskussion. Nichts für Ungut, aber einem Blinden Farben erklären und in dem Fall ist @tialo der Blinde.

Vor allem in jedem OpenWorld-Thread geht es so. BotW, BotW2, Arceus jetzt... Dass man da nicht in diesem Fall den Leuten vertrauen kann, die das Spiel das WE über gesuchtet haben.
 
Muss auch gestehen, dass die Videos mir nichts vermittelt haben, auf was ich Bock habe oder spielen müsse. Habe es dann Samstag spontan im MM mitgenommen und der Gameplayloop macht definitiv Bock. Lediglich die ersten zwei Stunden waren etwas viel Gequatsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt halt schon, wer das Spiel hat und es spielt und wer es (noch) nicht in den Händen hält. Ist halt dadurch ne schwere Diskussion. Nichts für Ungut, aber einem Blinden Farben erklären und in dem Fall ist @tialo der Blinde.

Vor allem in jedem OpenWorld-Thread geht es so. BotW, BotW2, Arceus jetzt... Dass man da nicht in diesem Fall den Leuten vertrauen kann, die das Spiel das WE über gesuchtet haben.
Na wie denn auch, wenn tausende, renomierte, mega glorreiche youtuber es faktisch anders dargelegt haben? :coolface:

@eima so wars bei mir auch. Die videos haben mich nich wirklich zu nem kauf bewogen oder begeisterung aufkommen lassen. Ich wollte arceus von anfang an holen, weil ich neugierig auf den ansatz war und dem spiel an sich ne chance geben wollte.

Dass es dabei so fantastisch wird, konnten die teilweise echt miesen promovideos nicht ahnen lassen xD
 
Hat doch fast schon den Anschein, dass man durch die Meinung des Reviewers versucht den eigenen Nicht-Kauf zu rechtfertigen.

Optisch geh ich noch mit, wenn das in den Videos abschreckend wirkt ist ja ok. Aber wenn mir jetzt hier einer mit einfallslosem Gameplay und hohen Grinding Faktor ankommt und ich steck seit 16 Stunden drin und hab keine Minute mit „leveln“ verschwendet. Ne sry :rofl3:
 
So, hab seit Freitag zmd auch mal 7 Stunden auf dem Tacho (was bei mir schon selten passiert)

Kurzes Fazit:
Das Spiel beweist wunderbar, dass Spiele am Ende doch stets mehr als die Summe ihrer Einzelteile sind.
Ich kann eigentlich allen Kritikpunkten nur zustimmen und bin auch eher vorbelastet in das Spiel gegangen.
Die Technik ist mies (den Stil an sich finde ich nichtmal so schlimm, mein Problem sind die massiven Pop-ins), der Gameplayloop sich sehr wiederholend, es wäre wohl auch im Dorf noch viel mehr möglich gewesen, intuitivere Sortier (und vor allem Freilass-)optionen....

...aber all das ist am Ende völlig wumpe, wenn die Switch stets mindestens ne Stunde durchläuft, auch wenn ich eigentlich nur 2-3 der Biester fangen wollte. Der Gameplayloop funktioniert hervorragend und das Spiel ist einfach ein kleiner Kindheitstraum. Klar kanns sein, dass es mir dann nach 40 Stunden zum Hals raushängt. Jetzt ist das aber noch nicht einmal im Ansatz der Fall.

Faszinierend fand ich an dem verlinkten Review, dass der Youtuber wohl nach 15 Stunden durch war. Dass man das Spiel dann nicht sonderlich toll findet, wenn man da nur durchrennt, überrascht wenig.
 
Einige zocken halt nie. Aber ich hätte jetzt wenigstens gedacht, dass man jetzt nach dem Release wenigstens mit den haltlosen Behauptungen aufhört abseits der Grafik.
Dann braucht man auch nicht auf Videos verweisen, wenn confirmation bias die stärkere Rolle spielt und man mal wieder nicht damit klar kommt unrecht zu haben.
 
Erwartest du dass alle 2 Meter ein epochales Bauwerk in den Himmel ragt?
Nein sondern ich erwarte, dass es in der kompletten Welt mal ein paar epochale Bauwerke oder Landschaftspunkte gibt. Und nein, das ist sicherlich nicht zuviel verlangt. Und mäßige mal bisschen deinen Ton hier.

@miko Lol und direkt der nächste, der hier beleidigt um sich wirft. Nochmal zur Erinnerung: Der Metascore beträgt 85% - und nicht 95%. Sprich: Auch die positiven Reviews hatten da offensichtlich auch noch was zu bemängeln. Alles Hater oder wie :D
 
Nein sondern ich erwarte, dass es in der kompletten Welt mal ein paar epochale Bauwerke oder Landschaftspunkte gibt. Und nein, das ist sicherlich nicht zuviel verlangt. Und mäßige mal bisschen deinen Ton hier.

@miko Lol und direkt der nächste, der hier beleidigt um sich wirft. Nochmal zur Erinnerung: Der Metascore beträgt 85% - und nicht 95%. Sprich: Auch die positiven Reviews hatten da offensichtlich auch noch was zu bemängeln. Alles Hater oder wie :D
Wenn dir epochale Bauwerke und interessante Landschaftspunkte wichtig sind, dann ist das Spiel einfach nichts für dich. Das ist kein Kritikpunkt, den man dem Spiel ankreiden kann. Der Fokus liegt nunmal nicht darauf, dass du eine interessante Welt, wie zum Beispiel in Xenoblade, erkundest, sondern darauf, dass du die Pokemon erkundest.
Ein epochales Bauwerk wäre da imo sogar im Weg, da ich weit in die Ferne gucken möchte um sehen zu können was da hinten rumläuft. Außerdem will man auch öfter zu einer bestimmten Stelle laufen, auch da wäre eine komplexere Welt mit Gebäuden eher ein Hindernis. Insofern dient eine simple eher flache Welt mehr dem Ziel, das das Spiel erreichen will. Das ist zwar, unabhängig von der Technik, optisch nicht schön, aber es hebt dadurch nochmal das Gameplay hervor.
 
Wenn dir epochale Bauwerke und interessante Landschaftspunkte wichtig sind, dann ist das Spiel einfach nichts für dich. Das ist kein Kritikpunkt, den man dem Spiel ankreiden kann. Der Fokus liegt nunmal nicht darauf, dass du eine interessante Welt, wie zum Beispiel in Xenoblade, erkundest, sondern darauf, dass du die Pokemon erkundest.
Ein epochales Bauwerk wäre da imo sogar im Weg, da ich weit in die Ferne gucken möchte um sehen zu können was da hinten rumläuft. Außerdem will man auch öfter zu einer bestimmten Stelle laufen, auch da wäre eine komplexere Welt mit Gebäuden eher ein Hindernis. Insofern dient eine simple eher flache Welt mehr dem Ziel, das das Spiel erreichen will. Das ist zwar, unabhängig von der Technik, optisch nicht schön, aber es hebt dadurch nochmal das Gameplay hervor.
sind ja auch riesige naturzonen..
NATUR eben ;)
 
So, habe jetzt das seltene Ponita gefangen und habe zum ersten Mal ein Raum-Zeit-Gefüge entdeckt. Spannend, konnte sehr viele Pokémon fangen. Evolis, einige Schlurps, Schlurplek, Onixe, Gengar und dann hätte ich noch gg ein Stahloss kämpfen können, war aber dann leider vorbei, zu spät gesehen.
Hab es mal in Spoiler gesetzt.
 
Zurück
Top Bottom