PS4/PS5 PlayStation VR/VR2

T150 Lenkrad und Playseat stehen schon bereit :scan:

Vrodo.de zu Batman VR:

Grafisch ist das Spiel trotz der alternden PS4-Hardware sehr gut. Die Konsolenentwickler wissen, wie sie das Maximum aus der betagten Technologie herausholen können und bauen mit Leichtigkeit und in Windeseile Demos, die Indie-Entwickler auf dem PC zumindest technisch alt aussehen lassen. Sollte die PS4-Neo die Grafik deutlich aufwerten, dann kann die Sony-Brille die PC-Konkurrenz grafisch zumindest kurz- bis mittelfristig ausstechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chef der PlayStation-Sparte von Sony in Deutschland, Uwe Bassendowski, sprach mit dem Nachrichtensender n-tv über die Pläne und die Zukunft der PlayStation. Auch die Themen PlayStation 4 Neo und PlayStation VR kamen zur Sprache.

Ein Gesprächsthema war die aufkommende Konsolengeneration. Zum Ende klassischer, stationärer Konsolen gibt Bassendowski zu Protokoll, dass es noch zu früh sei, dies jetzt zu kommentieren: „Das Thema neue Konsolengeneration ist derzeit keins. Wir wachsen mit der Playstation 4 noch. Warum sollen wir jetzt schon eine neue Generation bringen? Die PS1 hatte neun Jahre, die PS2 zehn Jahre und die Playstation 3 acht Jahre.“

Die PlayStation 4 Neo sei hingegen „keine neue Konsolengeneration“. Das sei auch für Virtual Reality nicht notwendig: „Es funktioniert auf allen Konsolen, die wir bereits verkaufen. Ohne Einschränkung der Qualität.“ Zudem sei die PlayStation 4 auf einen „annähernd gleichen“ Lebenszyklus ausgelegt: „Wahrscheinlich etwas kürzer, aber wir sind in der ersten Hälfte ihrer Lebensdauer. Sie hat mindestens noch einmal so viel Zeit vor sich, wie seit dem PS4-Release vergangen ist.“ Das könnte im Umkehrschluss bedeuten: Vor 2019 gibt es keine neue Konsole.

Schon seit einiger Zeit wird darüber hinaus diskutiert, ob stationäre Konsolen bald vom Streaming abgelöst werden. Dazu hat Bassendowski folgende Meinung: „Totgeglaubte leben länger. Es geht in der Spieleindustrie um organische Veränderung. Die entsteht durch verändertes Verbraucherverhalten, also neue Konsumgewohnheiten. Es gibt Menschen, die lieber digitale Software herunterladen, als in den Handel zu gehen. Dafür haben wir den Playstation Store. Das ist aber nicht der größte Teil. Darüber hinaus gibt es andere, die es im Streamingdienst spielen wollen. Playstation Now befindet sich derzeit in der Betaphase und wird auch an den Start gehen. So lange wir verändertes Verbraucherverhalten in neue Produkte umsetzen können, sind wir gut aufgestellt.“

Zum Potenzial von Virtual Reality sagte der PlayStation-Chef, dass die Spieleindustrie für Innovationen da sei und „VR ist eine“. Es seien alle Voraussetzungen – wie Spielerbasis oder Software – gegeben, nun müsse man den Bereich massentauglich machen und „solche Verbraucher darüber erreichen, die wir bislang noch nicht erreicht haben“.

http://www.play3.de/2016/08/21/sony-playstation-4-erst-in-der-ersten-haelfte-ihrer-lebensdauer/
 
Raw Data kommt für PSVR? Ist es denn möglich zwei Kameras anzuschließen oder wird PSVR das Äquivalent zur Wii und bekommt Railshooter-Ableger von erfolgreichen Spielen?
 
War doch schon länger bekannt, dass Raw Data auch für PSVR geplant ist. :nix:
 
Kann mir jemand sagen, welche Demos man auf der PSVR Tour testen kann?

Frag am besten DarkDevil. Aber was ich so in den Clips gesehen habe:

PSVR Worlds, Playroom VR und EVE Valkyrie (US).


Apropos Valkyrie: Das kostenlose VR Star Wars X-Wing Add-On bekommt ganz gute Vorschusslorbeeren. Dabei kommt es mir persönlich nur wie ein EVE mit Star Wars Skin vor. :nix:


@ VR Spiel der Woche
Sony sollte mal mehr zum VR Modus von GT Sports zeigen. Momentan tendiere ich wirklich schon mehr Driveclub VR.


@ Emotion

Ja. Hab mir erst vor 2 Monaten günstig einen originalverpackten Move besorgt, bevor der Preis zum PSVR Launch wohl wieder anzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag am besten DarkDevil. Aber was ich so in den Clips gesehen habe:

PSVR Worlds, Playroom VR und EVE Valkryie (US).


Apropos Valkyrie: Das kostenlose VR Star Wars X-Wing Add-On bekommt ganz gute Vorschusslorbeeren. Dabei kommt es mir persönlich nur wie ein EVE mit Star Wars Skin vor. :nix:


@ VR Spiel der Woche
Sony sollte mal mehr zum VR Modus von GT Sports zeigen. Momentan tendiere ich wirklich schon mehr Driveclub VR.

Also ich befürchte der VR Modus von GT Sport wird erst nächstes Jahr erscheinen, falls er überhaupt kommt.

Man hört nichts mehr von dem Modus und es findet sich auch kein Hinweis dazu im PlayStation Store.
 
Also ich befürchte der VR Modus von GT Sport wird erst nächstes Jahr erscheinen, falls er überhaupt kommt.

Man hört nichts mehr von dem Modus und es findet sich auch kein Hinweis dazu im PlayStation Store.



Du hast recht. Gerade selbst im Store davon überzeugt. WTF! xD
Im Frühling hieß es noch "man will PSVR zum Release von GT voll unterstützen". Wird dann wohl später nachgereicht, aber wäre echt schade wenn diese Kernmarke nicht im PSVR Launchzeitraum dabei ist.

Dann also doch Driveclub VR. :scan:
 
VR Worlds hört sich auch cool an. Besonders London Heist. Aber ich glaube ich streiche es vorerst von meiner Liste. Für den Preis scheint es mir dann doch etwas zu kurzlebig.


ASSETTO CORSA BEKOMMT PSVR-UNTERSTÜTZUNG
ALS KOSTENLOSEN PATCH


http://www.games.ch/assetto-corsa/news/bekommt-psvr-unterstuetzung-kostenloser-patch-Uaab/

Die Racing-Simulation "Assetto Corsa" wird ebenfalls einen PlayStation VR-Support bekommen. Der Patch wird entsprechend nachgeliefert.

Mal schauen. Die PC Eindrücke von AC in VR waren gut, aber bei der Immersion immer noch nicht auf Driceclub Niveau.
 
Es gab übrigens 2 Demos von Resident Evil auf der Gamescom und ausgerechnet die Version, die Consumer testen konnten war wohl das schlechteste VR Erlebnis von allen PS VR Titeln. Grafisch wie schon von einigen berichtet enorm schlecht. Andere Titel wie Robinson oder Batman VR bekommen eine viel bessere Grafik trotz VR hin.

Hier gibt es auch ein paar Erfahrungen zu einigen PSVR Titeln: https://playfront.de/playstation-vr-rigs-bound/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu RE7 (gamescom) hab ich bei YouTube & Co. mehr Positivstimmen als bei der E3 gehört bwz. gelesen.

Die Consumer Demo war die gleiche wie im PSN.

Was ich auch von IGN (Lantern Demo Nr. 2) und den 4players Kommentaren mitbekommen habe war die "körnige" teils grobe Optik. Bezweifele mittlerweile dass sich da bei Capcom noch viel tut. Immersion kommt gut rüber und die Steuerung soll nun 100x besser sein.

RE7 Interview:
http://metro.co.uk/2016/08/22/resid...-what-people-want-from-resident-evil-6084399/

...
GC: In terms of VR, I have to say the E3 demo gave me one of the worst headaches I’ve ever had with a headset. Is that how it’s going to work in the final game?

MK: We’ve learnt a lot from our E3 showing, of that content in VR. And actually the Gamescom version that we’re showing here on Sony’s booth is an improved version. It’s not the same one as E3. We’ve learned through that kind of experience what kind of adjustments and optimisations we need to make in order to make it as comfortable as possible for as many people as possible.


[video=youtube;s_Acyf1b5Go]https://m.youtube.com/watch?v=s_Acyf1b5Go[/video]



RE7 Hands-On:

Playstation VR-Stand probierten wir auch den kommenden Blockbuster Resident Evil 7 biohazard aus, der zusätzlich als VR-Version erscheinen soll - und das ist ganz schön gruselig.

In der anspielbaren Demo erkunden wir ein düsteres und zerfallenes Haus, das groteske und abartige Züge annimmt. Zwischen Tiergedärmen und Tierabfällen sowie einem Raum, an dem Voodoo-Puppen von der Decke hängen, können wir Regale, Schränke und Schubladen durchsuchen, um nicht nur den Weg durch die verschlossene Tür nach draußen zu finden, sondern auch unschönen Geheimnissen auf die Spur zu kommen.
Da wir es sitzend und mit einem Playstation Controller gespielt haben, fällt es leichter, die Ruhe zu bewahren, wenn plötzlich etwas in dem maroden Gebäude von der Decke kracht. Ein kleiner Schreck durchfährt uns natürlich trotzdem, doch wir behalten dadurch einen Gedanken im Hinterkopf: Es ist nur ein Spiel. Und das ist bei einem Horror-Schocker wie Resident Evil vermutlich gut so.

http://www.tomshardware.de/gamescom...vil-here-they-lie,testberichte-242194.html#p4
 
Zuletzt bearbeitet:
Resi 7 ist eben mein Hoffnungsschimmer was VR betrifft jetzt wo es bei GTS so ruhig um das Thema geworden ist. Gäbe es das Ding nicht schon im Jänner würde ich die Vorbestellung aktuell wohl stornieren weil mich Abseits von Resi und GTS nur wenige Sachen interessieren.
 
Zurück
Top Bottom