PS4/PS5 PlayStation VR/VR2

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1231944&page=13

Hier kann man sich übrigens zahlreiche Erfahrungen von Leuten durchlesen.



bald hoffentlich auch in jedem media markt ^^

bDA8pEK.jpg
 
[video=youtube;GDE2BtgDgwk]https://www.youtube.com/watch?v=GDE2BtgDgwk&feature=youtu.be[/video]
 
[video=youtube;GDE2BtgDgwk]https://www.youtube.com/watch?v=GDE2BtgDgwk&feature=youtu.be[/video]

Eieiei, die Verzögerung beim Zuschlagen ist schon heftig... hat natürlich nix mit VR zu tun, sondern ist wohl Move geschuldet. Hat schon was von Wii...
Gabs auf der E3 eigentlich neues Material zu Ace Combat? Der Titel interessiert mich wirklich mit VR.
 
Die Vorbestellung bleibt defenitiv bestehen, wirklich entscheiden kann ich mich im Oktober ja immer noch.


Aber meine grundsätzliche Meinung dazu hat sich auch mit der E3 nicht geändert: Trotz dem ganzen Hype steuert das Thema VR aus finanzieller Sicht im Gaming-Bereich auf eine Katastrophe zu. Für die großen Publisher macht es keinerlei Sinn, JETZT Geld zu verbrennen auf einer neuen Plattform nicht nur mit Hardwarebasis "Start von 0", sondern zusätzlich auch mit der Aussicht, dass die nicht so wächst wie es die PS4 an sich z.B. getan hat.

D.h. es müssen jetzt erstmal Indies und Sony-Spinoffs/Umsetzungen/Anpassungen herhalten. Und da bezweifle ich mal stark, dass man die Kundschaft damit halten bzw. ausbauen kann.

Oktober als Release ist strategisch gut, weil man dann erstmal den Launch-Hype hat und direkt im Anschluss gleich das Weihnachtsgeschäft. Aber es ist schon zu befürchten, dass es danach dann den Totalabsturz gibt.


Aber ich glaube mir ist es das Ganze trotzdem wert, dass ich es in Q4 2016 ausprobieren kann, und dann wird es halt notfalls wieder auf eBay vertickt.
 
Für die großen Publisher macht es keinerlei Sinn, JETZT Geld zu verbrennen auf einer neuen Plattform nicht nur mit Hardwarebasis "Start von 0", sondern zusätzlich auch mit der Aussicht, dass die nicht so wächst wie es die PS4 an sich z.B. getan hat.
Ich glaube, dass es genau andersrum ist. Die großen Publisher haben längst schon kleinere Studios/Teams an dem Thema dran. Wer jetzt noch nicht dafür entwickelt und keine Kompetenzen aufbaut, der gerät in Gefahr 2017 den Anschluss zu verlieren. Sollte VR zünden, muss man da mithalten können. MS hat das Problem, dass eventuell ein ganzer Trend verschlafen wurde. Dem müssen sich die Publisher auch stellen. Entweder drauf wetten, dass VR ne Totgeburt wird - oder eigene Kompetenzen aufbauen - oder irgendwann für teuer Geld einkaufen. Erinnert etwas an die deutsche Auto-Industrie.
 
Vor der E3 hatte ich kaum Interesse an dem Teil. Aber nach der Resident Evil 7 Vorstellung hab ich Bock drauf bekommen.

Kommt es bei uns auch im Oktober raus?
 
Die Fühler ausgestreckt haben sie dann alle irgendwie... aber Risiko eingehen will auch keiner.


Völlig überschätzt wird aber imho das Thema im Sinne von "Ist kein Trend, das ist Zukunft!"
Bei den Vergleichen zu WiiMote oder 3D Filme heißt es immer wieder: WTF? Das ist doch völlig anders!!!1elf11!

Ja. Ist völlig anders als WiiMote. Die hatte die Komplett-Unterstützung DayOne. PSVR hat die Unterstützung "optionales Zubehör, unsicher ob mit PS4 classic überhaupt gut nutzbar".
 
Die Fühler ausgestreckt haben sie dann alle irgendwie... aber Risiko eingehen will auch keiner.


Völlig überschätzt wird aber imho das Thema im Sinne von "Ist kein Trend, das ist Zukunft!"
Bei den Vergleichen zu WiiMote oder 3D Filme heißt es immer wieder: WTF? Das ist doch völlig anders!!!1elf11!

Ja. Ist völlig anders als WiiMote. Die hatte die Komplett-Unterstützung DayOne. PSVR hat die Unterstützung "optionales Zubehör, unsicher ob mit PS4 classic überhaupt gut nutzbar".

ahhja schon wieder dieses mythos das man mit normale ps4 VR nicht genießen kann :lol:

Die Vorbestellung bleibt defenitiv bestehen, wirklich entscheiden kann ich mich im Oktober ja immer noch.


Aber meine grundsätzliche Meinung dazu hat sich auch mit der E3 nicht geändert: Trotz dem ganzen Hype steuert das Thema VR aus finanzieller Sicht im Gaming-Bereich auf eine Katastrophe zu. Für die großen Publisher macht es keinerlei Sinn, JETZT Geld zu verbrennen auf einer neuen Plattform nicht nur mit Hardwarebasis "Start von 0", sondern zusätzlich auch mit der Aussicht, dass die nicht so wächst wie es die PS4 an sich z.B. getan hat.

D.h. es müssen jetzt erstmal Indies und Sony-Spinoffs/Umsetzungen/Anpassungen herhalten. Und da bezweifle ich mal stark, dass man die Kundschaft damit halten bzw. ausbauen kann.

Oktober als Release ist strategisch gut, weil man dann erstmal den Launch-Hype hat und direkt im Anschluss gleich das Weihnachtsgeschäft. Aber es ist schon zu befürchten, dass es danach dann den Totalabsturz gibt.


Aber ich glaube mir ist es das Ganze trotzdem wert, dass ich es in Q4 2016 ausprobieren kann, und dann wird es halt notfalls wieder auf eBay vertickt.

redet ja auch keiner von exklusiven spielen. würde ja wie bei GTS und RE7 reichen :nix:
sony müsste sich hier activision angeln und cod VR supporten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fühler ausgestreckt haben sie dann alle irgendwie... aber Risiko eingehen will auch keiner.


Völlig überschätzt wird aber imho das Thema im Sinne von "Ist kein Trend, das ist Zukunft!"
Bei den Vergleichen zu WiiMote oder 3D Filme heißt es immer wieder: WTF? Das ist doch völlig anders!!!1elf11!

Ja. Ist völlig anders als WiiMote. Die hatte die Komplett-Unterstützung DayOne. PSVR hat die Unterstützung "optionales Zubehör, unsicher ob mit PS4 classic überhaupt gut nutzbar".

Ein Wiimotevergleich kann ja nur von jemanden kommen der VR immer noch nicht ausprobiert hat.
 
Zurück
Top Bottom