PS4/PS5 PlayStation VR/VR2

Résistance wäre ja eigentlich mit seinen schrägen Waffen perfekt für VR.


Wäre geil wenn Insomniac wenigstens mal ein 4Stunden Solo Game machen würde.
 
Der Tragekomfort. Während das Sony-Headset das bei weitem bequemste VR-Headset sei, sitze es nicht fest genug auf dem Kopf. Nach ein paar Minuten rutsche es den Spielern auf die Nase, und das selbst bei sehr ruhigen Spielen ohne große Kopfbewegung.

Das Display. Der Autor lobt das Display, das aus jedem erdenklichen Winkel eine scharfe Darstellung und gut lesbare Texte biete. Allerdings sei die Grafik deutlich schlechter als beispielsweise auf der Oculus Rift. Als Vergleichsspiel dient EVE: Valkyrie. Texturen würden stellenweise durch einfache Farbflächen ersetzt, das ganze Cockpit sei weniger detailliert.

Die Ladezeit. Das Laden der EVE Valkyrie Demo habe ganze vier Minuten gedauert.

Die Verkabelung. Zunächst lobt der Autor die "clevere Verkabelung", nur um dann nachzulegen: Bei Spielen mit vollem Körpereinsatz bestehe die Gefahr, auf ein Kabel zu treten und es aus seiner Buchse zu reißen.

Übelkeit. Während der Artikel keinen Hinweis auf dieses weitverbreitete VR-Problem enthält, wird es in den Kommentaren sehr schnell thematisiert. Denn Übelkeit sei bei den VR-Demos auf der E3 ein großes Thema gewesen. Obwohl der Autor des Artikels zustimmt, dass es sich bei der Übelkeit um ein sehr reales Problem handelt, gibt er zu bedenken, dass die Übelkeit-verursachenden VR-Demos nicht für die Öffentlichkeit gedacht waren. Er schreibt: "Wenn so etwas veröffentlicht wird, haben wir ein Problem."




ok dann spar ich mir die 400 eier auch erstmal auf

http://www.chip.de/news/PlayStation...e-Kritik-an-Sonys-Spielezukunft_95761303.html
 
Schade, aber klar das wie bei Eve getrickst werden muss auf einer PS4... Wenn die Quali wirklich soviel schlechter ist, ist das schon schade.. Ich erinnere mich das viele Oculus mit einer GTX 960 getestet haben und dann mit einer 970 und es soll schon ein riesen Unterschied gewesen sein bei Eve.. Nochmal unter der 960 ..

Ich bleib bei der Bestellung, aber die ersten Wochen werden sicher bei vielen entscheiden ob sie bleibt.
 
Ich glaube, dass PS VR mehr Erfolg haben wird als die Mitbewerber, weil der Zugang einfacher ist. Ich glaube dennoch, dass auch die PC-Sparte Erfolg haben wird. VR wird innerhalb der nächsten zwei Jahre zunehmend ernsthafte Spiele erhalten. Gerade weil Sony eine gute Userbase schafft. In zwei Jahre gibt's mehr PSVR als Wii U. Und wenn sich das abzeichnet, werden eine Menge Entwickler auf den Zug aufspringen. Wenn das Konzept von Farpoint aufgeht, werden einige große Shooter-Franchises auf den Zug aufspringen.

Allein wegen Battlezone (Tron Panzer Spiel) und Eve freu ich mich riesig auf PSVR. Ich glaube, dass ein spaßiges Cockpitspiel super einschlagen wird.

wichtig wäre eigentlich für die thirds richtig gute tools zu entwickeln, so das zum beispiel COD oder BF mit sehr wenig aufwand für VR portiert werden kann. diese gen ist VR eh erst mal mehr rumspielen und beta testing. denke mit PS5 wird sony erst voll auf VR setzen und vielleicht sogar thirds vorschreiben, das jedes spiel ein VR modus haben muss.
 

Haste nur die CHIP-"Zusammenfassung" gelesen, oder auch den original Artikel? Denn der richtige Artikel stellt ein differenziertes aber positives Bild von PSVR dar. Eher ein Kaufgrund als ein Stornogrund.

Wobei es auch echt schon peinlich ist, dass ein Magazin wie CHIP andere Artikel zusammenfasst statt eigene Erfahrungen zu schildern.
 
Haste nur die CHIP-"Zusammenfassung" gelesen, oder auch den original Artikel? Denn der richtige Artikel stellt ein differenziertes aber positives Bild von PSVR dar. Eher ein Kaufgrund als ein Stornogrund.

Wobei es auch echt schon peinlich ist, dass ein Magazin wie CHIP andere Artikel zusammenfasst statt eigene Erfahrungen zu schildern.


ne, du hast schon recht.
aber das mit den texturen und co macht schon sinn bei der hardware ;/

ich hoffe das man dennoch ein gutes preis/leistungsverhältnis bekommt
 
da PSVR für viele neuland wird, ist das mit den texturen doch eh egal. problematisch wird es aber vermutlich für rift und vive besitzer mit entsprechende grafikkarten :v:
sobald man was besseres gesehen hat will man das nun mal nicht missen.
 
Ich denke SONY macht es richtig mit dem Ding. Nur SONY ist ein Player der die Möglichkeit hat VR in den Massenmarkt zu drücken. Der Preis ist ok und die Basis an PS4 Usern ist riesig.

Nachteile gibt es aber leider halt auch:

- VR wird (auch wenn SONY es nicht zugebe will) so richtig Sinn erst auf der NEO machen (was auch der Einzige Grund für die Konsole ist)
- PSVR ist die (mit Abstand) technisch schlechteste Lösung am Markt was aber bei dem Preis nicht anders zu erwarten war.

Nichts desto trotz ist es ein cooler Einstieg in die VR Welt und für Leute die bereits eine PS4 mit MOVE und Kamera besitzen ein preislich auch recht attraktiver.
 
- VR wird (auch wenn SONY es nicht zugebe will) so richtig Sinn erst auf der NEO machen (was auch der Einzige Grund für die Konsole ist)
- PSVR ist die (mit Abstand) technisch schlechteste Lösung am Markt was aber bei dem Preis nicht anders zu erwarten war.
Beidem möchte ich entgegen halten, dass es einfach deutlich stärker auf den Entwickler ankommt. Und zwar nicht: Wie kann ich die Konsole am weitesten ausreizen. Die Entwickler müssen einen Stil erschaffen, der eine schöne, glaubhafte Welt zeigt, die mit einfachen Mitteln dargestellt werden kann. Das neue Zelda ist da doch ein Gutes Beispiel.
 
Beidem möchte ich entgegen halten, dass es einfach deutlich stärker auf den Entwickler ankommt. Und zwar nicht: Wie kann ich die Konsole am weitesten ausreizen. Die Entwickler müssen einen Stil erschaffen, der eine schöne, glaubhafte Welt zeigt, die mit einfachen Mitteln dargestellt werden kann. Das neue Zelda ist da doch ein Gutes Beispiel.

No man's Sky und Resi. Vr. sind auch gute Kandidaten.

Ich denke mal mit der Neo kommt die Brille viel besser zur Geltung.
Werd beides kaufen
 
Beidem möchte ich entgegen halten, dass es einfach deutlich stärker auf den Entwickler ankommt. Und zwar nicht: Wie kann ich die Konsole am weitesten ausreizen. Die Entwickler müssen einen Stil erschaffen, der eine schöne, glaubhafte Welt zeigt, die mit einfachen Mitteln dargestellt werden kann. Das neue Zelda ist da doch ein Gutes Beispiel.

Im Prinzip gebe ich Dir natürlich Recht ABER willst Du Spiele in Wii Optik spielen? Klaro kann man ein REZ oder sowas hinbekommen aber das will ja keiner. Hier geht es um 120 Hz bei 1080p !!! Also 60Hz pro Auge. Die Spiele welche bisher mit 60fps laufen kann man an der Hand abzählen und nun müssen 120 her.

Klaro sind das nun nicht doppelte Power die von Nöten sind aber der Aufwand ist immens.

Die NEO wird diese Lücke schließen und ich denke spätestens im kommenden Jahr werden viele VR Spiele nur noch damit Sinn machen (wenn auch technisch lauffähig auf der alten PS4).
 
Im Prinzip gebe ich Dir natürlich Recht ABER willst Du Spiele in Wii Optik spielen?
Natürlich würde ich am liebsten in der besten Optik spielen. Aber eine Konsole ist immer ein Kompromiss. Solange du Wii U Optik meinst, bin ich damit zufrieden. Wie gesagt, die Optik von Spielen wie dem neuen Zelda, Battlezone oder so finde ich gut. Das Design muss sich eben der Hardware anpassen. Und das ist im Prinzip kein neues Thema.
 
Im Prinzip gebe ich Dir natürlich Recht ABER willst Du Spiele in Wii Optik spielen? Klaro kann man ein REZ oder sowas hinbekommen aber das will ja keiner. Hier geht es um 120 Hz bei 1080p !!! Also 60Hz pro Auge. Die Spiele welche bisher mit 60fps laufen kann man an der Hand abzählen und nun müssen 120 her.

Klaro sind das nun nicht doppelte Power die von Nöten sind aber der Aufwand ist immens.

Die NEO wird diese Lücke schließen und ich denke spätestens im kommenden Jahr werden viele VR Spiele nur noch damit Sinn machen (wenn auch technisch lauffähig auf der alten PS4).

Die fps werden sich zwischen 60 und 90 einpendeln und auf 120fps "hochgerechnet". Nicht ideal, sollte laut bisherigen Anspielberichten aber ganz gut funktionieren. Und es ist ja nocht so, dass die Mitbewerber nicht auch deutliche Abstriche machen müssen. Die technischen Daten der PSVR sind schlechter, wie groß der Abstand aber sein wird, wird sich noch zeigen. So immens wie häufig dargestellt wird es sicher nicht. Das Display soll ja trotz niedrigerer Auflösung überraschend gut sein und vom Tragekomfort schreibt man PSVR den angenehmsten und besten Sitz zu.
 
Rahmen der umfangeichen PlayStationVR Experience Tour bietet Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) ab dem kommenden Wochenende die Möglichkeit, bereits vor dem Verkaufsstart am 13. Oktober PS VR zu erleben. Mit über 250 Einsatztagen zwischen Juni und November 2016, stellt die Experience Tour dabei die bislang größte und umfangreichste Promotion in der Firmengeschichte von SCED dar. Neben einer Vielzahl von Terminen im Handel lädt PlayStation auf ausgewählten Festivals, Messen und weiteren Veranstaltungen dazu ein, in die immersiven Spielewelten von PlayStation VR einzutauchen.

https://blog.de.playstation.com/2016/06/23/die-playstation-vr-tour-luft-auf-hochtouren/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage:

Hat einer von euch PSVR schon vorbestellt bzw. mit dem Gedanken gespielt ?

Komme gerade vom meinem örtlichen Gamestop (Mercado, NBG) und die meinten sie nehmen vorerst keine Vorbestellungen mehr an. :ugly:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Media Markt & Co. im Herbst keine Bundles mehr haben, trotzdem ziemlich komisch.
 
Zurück
Top Bottom