PS4/PS5 PlayStation VR/VR2

Bei Sony ist die VR wie damals das Move. Am Anfang der Hype und dann kommt der stille Tod. Irgendwie schafft es Sony nicht, zwei Projekte nebeneinander zu vermarkten. Man siehe die Handheldsparte.

Generell denke ich mir, das VR Trend nicht so das wahre sein wird. Wird sicher schnell untergehen.

Glaube ich nicht. VR ist ja kein Thema, was nur von Sony kommt, dass wird eigentlich von allen Firmen im Tech-Bereich massiv gepushed und wer es mal erlebt hat, ist in der Regel begeistert. Ich finde Gear VR schon toll und freue mich auf PSVR, das wird sicher prima! VR ist die Zukunft und wird nicht mehr verschwinden.
 
Es gibt unzählige Firmen die Spiele, Filme und was weiss ich entwickeln. Das mit Move oder 3D TV gleichzusetzen zeugt schon von einer gewissen Kurzsichtigkeit.
Interessante Aussage im Hinblick darauf, dass immer noch der Großteil der TVs 3D fähig sind, gefühlt jedes zweite PS3 Spiel seit 2009 Unterstützung für 3D hatte in irgendeiner Form) und man teilweise echt Probleme hatte und noch hat, wenn man im Kino nicht 3D sehen will.

Mehrere Industrien standen hinter 3D und konnten es trotzdem nicht im Massenmarkt verankern. Und 3D zu unterstützen ist sicherlich eine ganze Ecke leichter gewesen als es jetzt mit VR ist
 
Dann gibts kein VR für Oldsnake...weil Kameras haben sie alle( auch die Vive)...aber rumheulen kannst dann eigentlich im WAR Bereich

Was soll ich im War Bereich wenn mich die anderen VR Brillen als PS4 only (Games) von vornherein einen Scheißdreck interessieren.

Musst nicht gleich rumgheulen weil ich etwas kritisiere das von deiner Religion Sony kommt.
 
Mehrere Industrien standen hinter 3D und konnten es trotzdem nicht im Massenmarkt verankern. Und 3D zu unterstützen ist sicherlich eine ganze Ecke leichter gewesen als es jetzt mit VR ist

3D ist für Action- & Animationsfilme ein schönes Gimmick und ich unterstütze es sowohl beim Kinobesuch als auch beim Blu-ray Kauf. Ich saß allerdings auch noch nie vor einem 2D Film und hab es vermisst.

Ich denke auch VR wird für den Großteil der Spiele nicht nötig sein, allerdings dort wo es perfekt funktioniert, wird man es nicht mehr missen wollen.
Die Industrie muss bei dem Thema einen langen Atem beweisen. Die Technik (Displays) ist noch nicht perfekt und der Preis nicht massentauglich für eine zusätzliche Hardware, von der der Kunde noch nicht einmal weiß, dass er es benötigt.

Die hohen Preise bei der Einführung von Smartphones und Flachbildschirmn sind für mich auch ein schlechter Vergleich, die beiden Produkt Gruppen haben Alltagsgeräte wie den Fernseher und das Handy komplett ersetzt und waren auch wegen dem Design für die Masse ein Musthave/Statusssymbol.
 
Interessante Aussage im Hinblick darauf, dass immer noch der Großteil der TVs 3D fähig sind, gefühlt jedes zweite PS3 Spiel seit 2009 Unterstützung für 3D hatte in irgendeiner Form) und man teilweise echt Probleme hatte und noch hat, wenn man im Kino nicht 3D sehen will.

Mehrere Industrien standen hinter 3D und konnten es trotzdem nicht im Massenmarkt verankern. Und 3D zu unterstützen ist sicherlich eine ganze Ecke leichter gewesen als es jetzt mit VR ist

VR ist ein ganz anderes Kaliber als 3D damals, wirklich. Der Support aus allen Teilen der Industrie ist viel größer, die Akzeptanz im Markt ist schon heute viel größer und letztlich auch einfach der Nutzen und die Möglichkeiten. VR macht das richtig, was 3D nur versucht hat.
 
Dann gibts kein VR für Oldsnake...weil Kameras haben sie alle( auch die Vive)...aber rumheulen kannst dann eigentlich im WAR Bereich

SO ein Kommentar gehört in den War-Bereich.

...oder gar nicht erst verfasst :engel2:

@topic: Ich habe mich bis vor kurzem ja noch nicht mit VR beschäftigt. Ging aber wirklich davon aus, dass das tracking im Gerät selbst verbaut ist :shakehead:
 
@topic: Ich habe mich bis vor kurzem ja noch nicht mit VR beschäftigt. Ging aber wirklich davon aus, dass das tracking im Gerät selbst verbaut ist :shakehead:

Wie soll das denn funktionieren? Mit herkömmlichen Sensonren können nur Drehungen des Kopfes erfasst werden. Das ist genau die Lösung die in der DK1 genutzt wird und die ist als Erlebnis ziemlich bescheiden.

Und die Vive nutzt keine Kameras sondern Lasertracking. Das ist die akkurateste und (im Bezug auf die Berechnungen die gemacht werden müssen) schnellste Lösung um Geräte zu tracken. D.h. wenn man nicht vor einer Kamera sitzen möchte ist die Vive die einzige VR Lösung die das bietet.
 
Wie soll das denn funktionieren? Mit herkömmlichen Sensonren können nur Drehungen des Kopfes erfasst werden. Das ist genau die Lösung die in der DK1 genutzt wird und die ist als Erlebnis ziemlich bescheiden.

Und die Vive nutzt keine Kameras sondern Lasertracking. Das ist die akkurateste und (im Bezug auf die Berechnungen die gemacht werden müssen) schnellste Lösung um Geräte zu tracken. D.h. wenn man nicht vor einer Kamera sitzen möchte ist die Vive die einzige VR Lösung die das bietet.

Die VR Brille merkt wann und wie man den Kopf bewegt und gibt das an die Konsole weiter, oder man macht das einfach weiter mit dem Pad, wäre für mich auch ok.
 
@MOD

warum hast du mein posting gelöscht, in dem ich sage das oldsnake eigentlich auf alle geärte mit kamera verzichten müsste?!?

was ist da dran falsch ???
in jedem kack smartphone, laptop u.s.w sind die dinger drine, entweder verzichtet man auf alles
oder man benutzt es offline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das denn funktionieren? Mit herkömmlichen Sensonren können nur Drehungen des Kopfes erfasst werden. Das ist genau die Lösung die in der DK1 genutzt wird und die ist als Erlebnis ziemlich bescheiden.

Und die Vive nutzt keine Kameras sondern Lasertracking. Das ist die akkurateste und (im Bezug auf die Berechnungen die gemacht werden müssen) schnellste Lösung um Geräte zu tracken. D.h. wenn man nicht vor einer Kamera sitzen möchte ist die Vive die einzige VR Lösung die das bietet.

Mit einer Kugel oder Flüssigkeit im Mechanismus, die Drehen, Kippen usw. als Signale weitergeben können. Was weiß ich denn... ist ja nicht mein Job, mir eine tolle Funktionalität für die Dinger auszudenken :scan:
 
Ich glaube, dass PS VR mehr Erfolg haben wird als die Mitbewerber, weil der Zugang einfacher ist. Ich glaube dennoch, dass auch die PC-Sparte Erfolg haben wird. VR wird innerhalb der nächsten zwei Jahre zunehmend ernsthafte Spiele erhalten. Gerade weil Sony eine gute Userbase schafft. In zwei Jahre gibt's mehr PSVR als Wii U. Und wenn sich das abzeichnet, werden eine Menge Entwickler auf den Zug aufspringen. Wenn das Konzept von Farpoint aufgeht, werden einige große Shooter-Franchises auf den Zug aufspringen.

Allein wegen Battlezone (Tron Panzer Spiel) und Eve freu ich mich riesig auf PSVR. Ich glaube, dass ein spaßiges Cockpitspiel super einschlagen wird.
 
Ich glaube, dass PS VR mehr Erfolg haben wird als die Mitbewerber, weil der Zugang einfacher ist. Ich glaube dennoch, dass auch die PC-Sparte Erfolg haben wird. VR wird innerhalb der nächsten zwei Jahre zunehmend ernsthafte Spiele erhalten. Gerade weil Sony eine gute Userbase schafft. In zwei Jahre gibt's mehr PSVR als Wii U. Und wenn sich das abzeichnet, werden eine Menge Entwickler auf den Zug aufspringen. Wenn das Konzept von Farpoint aufgeht, werden einige große Shooter-Franchises auf den Zug aufspringen.

Allein wegen Battlezone (Tron Panzer Spiel) und Eve freu ich mich riesig auf PSVR. Ich glaube, dass ein spaßiges Cockpitspiel super einschlagen wird.

Wenn PSVR nicht mit porn-software kompatibel ist, wird es nicht viel erfolgreicher als Kinect oder Move sein :scan:
 
Wenn PSVR nicht mit porn-software kompatibel ist, wird es nicht viel erfolgreicher als Kinect oder Move sein :scan:
Da muss jeder seine eigenen Schwerpunkte setzen :P

Ich glaube nicht, dass Konsolen im Allgemeinen von der Pornoindustrie abhängig sind. Aber Sierra, diskutierst du hier gerade wirklich PS VR? Oder solltest du die Hinweise auf den WAR-Thread vielleicht doch beachten?
 
Da muss jeder seine eigenen Schwerpunkte setzen :P

Ich glaube nicht, dass Konsolen im Allgemeinen von der Pornoindustrie abhängig sind. Aber Sierra, diskutierst du hier gerade wirklich PS VR? Oder solltest du die Hinweise auf den WAR-Thread vielleicht doch beachten?

Was an meiner Aussage disqualifiziert mich hier zu posten?
 
Die VR Brille merkt wann und wie man den Kopf bewegt und gibt das an die Konsole weiter, oder man macht das einfach weiter mit dem Pad, wäre für mich auch ok.

Mit einer Kugel oder Flüssigkeit im Mechanismus, die Drehen, Kippen usw. als Signale weitergeben können. Was weiß ich denn... ist ja nicht mein Job, mir eine tolle Funktionalität für die Dinger auszudenken :scan:

Ihr seid 2 Spezialisten.

Genau solche Sensoren sind verbaut, die übermitteln aber trotzdem nicht ob man sich nun nach vorne, hinten oder wohin auch immer bewegt. Setzt euch die DK1 auf, dann habt ihr das Erlebnis was ihr ohne externes Tracking haben würdet. Das Gerät erkennt Drehungen aber keinerlei Bewegung des Kopfs.

Die Lösung mit einer Kamera bei der PSVR ist die schlechteste die man nutzen kann, ist aber am einfachsten aufzubauen und einzurichten. Bei der Rift müssen 2 Kameras aufgestellt werden, bei der Vive müssen 2 Laserstationen aufgehängt werden. Sony geht halt den einfachsten Weg weil die einen anderen Kundenkreis haben als Oculus und Valve.
 
Sony hat auch zwei Kameras. nur stehen die eben nah bei einander. Aber das lässt die Ortung im Raum auch zu. Und kein Reviewer hat dort der PS VR bisher Qualitäten abgesprochen. Aber ich bin echt der Meinung, dass wir für sowas einen eigenen Thread haben.
 
Ihr seid 2 Spezialisten.

Genau solche Sensoren sind verbaut, die übermitteln aber trotzdem nicht ob man sich nun nach vorne, hinten oder wohin auch immer bewegt. Setzt euch die DK1 auf, dann habt ihr das Erlebnis was ihr ohne externes Tracking haben würdet. Das Gerät erkennt Drehungen aber keinerlei Bewegung des Kopfs.

Die Lösung mit einer Kamera bei der PSVR ist die schlechteste die man nutzen kann, ist aber am einfachsten aufzubauen und einzurichten. Bei der Rift müssen 2 Kameras aufgestellt werden, bei der Vive müssen 2 Laserstationen aufgehängt werden. Sony geht halt den einfachsten Weg weil die einen anderen Kundenkreis haben als Oculus und Valve.

Ich sag' ja, dass ich mich mit der Thematik bisher überhaupt nicht beschäftigt habe :lol:
 
Die Lösung mit einer Kamera bei der PSVR ist die schlechteste die man nutzen kann, ist aber am einfachsten aufzubauen und einzurichten. Bei der Rift müssen 2 Kameras aufgestellt werden, bei der Vive müssen 2 Laserstationen aufgehängt werden. Sony geht halt den einfachsten Weg weil die einen anderen Kundenkreis haben als Oculus und Valve.

Sony geht in erster Linie diesen Weg, weil man damit a) schon Erfahrung hat und b) Move und den DS4 einfach integrieren kann. Für den Anfang wird das auch sicher reichen.
 
Zurück
Top Bottom