PS4/PS5/PC PlayStation Studios (Entwickler & Spiele)

Ich habe gelesen dass NetEase Quantic Dream und Nagoshi Studio verkaufen möchte, und ich denke, Sony sollte zumindest Quantic Dream übernehmen.
Von Quantic Dream würde ich die Finger lassen:

Star Wars Eclipse von Quantic Dream könnte wegen Personalmangel erst 2028 erscheinen

Quantic Dream: Berichte über problematische Arbeitsbedingungen und tyrannischen Führungsstil

Quantic Dream - Detroit-Entwickler verliert Rechtsstreit um Photoshop-Montagen

"Darf ich lügen?": Detroit-Entwicklerstudio blamiert sich in absurdem Prozess
 
Ich denke die meiste Vorwürfe sind übertrieben. Heutzutage fühlt sich jeder wegen jeder Kleinigkeit beleidigt. Heutzutage beschäftigen die Studios zu viele Leute und der Grund dafür ist, dass die meisten von ihnen nicht arbeiten, sondern Kaffee trinken und reden.
Wenn einem die Arbeitsbedingungen nicht passen der kann sich eine neue Arbeitsplatz suchen :nix:
 
Ich denke die meiste Vorwürfe sind übertrieben. Heutzutage fühlt sich jeder wegen jeder Kleinigkeit beleidigt. Heutzutage beschäftigen die Studios zu viele Leute und der Grund dafür ist, dass die meisten von ihnen nicht arbeiten, sondern Kaffee trinken und reden.
Wenn einem die Arbeitsbedingungen nicht passen der kann sich eine neue Arbeitsplatz suchen :nix:
Ich weiß ja nicht, wenn ich mir den Gerichtsprozess anschaue, zumal Quantic Dreams alle Klagen vor Gericht verloren hat und es somit nachgewiesen wurde:

- "Vor dem Arbeitsgericht hat nun ein ehemaliger Mitarbeiter des Studios einen Prozess gewonnen. Im Falle von Quantic Dream handelte es sich um die Rassismus- und Sexismusvorwürfe. Das Gericht sah es als gegeben an, dass im Studio keine zumutbare Arbeitsatmosphäre herrsche und eine Kündigung unausweichlich war."

- Mitarbeiter sollen ihm die Spitznamen Sonnenkönig« und »Gott gegeben haben. Er fordere zahlreiche Überstunden und sehe seine Mitarbeiter nur als Werkzeuge. 15-Stunden-Tage und 80-Stunden-Wochen seien die Regel gewesen. De Fondamiere soll auf Mitarbeiterfeiern aggressiv geflirtet haben. Zwischen 2015 und 2016 verließen 50 Angestellte das Unternehmen - trotz guter Bezahlung. Sie litten an Depression und waren überarbeitet

- Da ist zum Beispiel von Photoshop-Montagen die Rede gewesen, die Mitarbeiter*innen in sexuellen Posen gezeigt haben sollen. Teilweise wurden wohl Gesichter von Team-Mitgliedern auf die Körper von Nazis oder in pornografische Szenen hinein geschnitten. Insgesamt sollen über 600 solcher Bilder gefunden worden sein, teilweise waren sie angeblich sogar öffentlich für alle einsehbar in den Studioräumen ausgestellt. Noch schlimmer: Auch nach mehrfachen Beschwerden soll nichts gegen entsprechende Inhalte und Bilder unternommen worden sein.

- "Vor allem David Cage sei dadurch aufgefallen, dass er gestammelt und offenbar auch geweint habe. Er soll vor Gericht herumgebrüllt haben, dass es hier um seine Ehre gehe und sein Geschäft beeinträchtigt werde. Letzten Endes sei er sogar aus dem Gerichtssaal gestürmt, während die Verteidigung ihr Plädoyer abgehalten hat."

- Geplant war zum Beispiel, zu zeigen, dass es bei Quantic Dream keine Sozialversicherungs-Betrügereien gegeben habe. In den Dokumenten ging es darum, dass Quantic Dream sich bei einer Entlassung besonder korrekt verhalten haben sollte. Letztlich kam dann aber wohl eher das Gegenteil heraus. Der Verteidigung zufolge sollten die Papiere auf Ungereimtheiten und eine Entlassung hinweisen, die so gar nicht rechtens war."

- "Ähnlich unangenehm war wohl auch die Untersuchung einiger anderer Entlassungs-Schreiben, die offenbar allesamt schlicht identisch kopierte Texte waren, bei denen sich lediglich der Name änderte. Als Grund wurde immer Meinungsverschiedenheiten mit dem Management angegeben - auch bei Guillaume de Fondaumière selbst - der demnach offenbar Meinungsverschiedenheiten mit sich selbst gehabt haben muss."

- "Guillaume de Fondaumière kann das aber wohl sogar noch toppen. Er soll vor Gericht eine Menge an dubiosen Anschuldigungen ohne Beweise hervor gebracht haben, nachdem er offenbar allen Ernstes vor Gericht Folgendes gefragt hat: Ich bin nicht unter Eid, also darf ich lügen?"
 
Ich denke die meiste Vorwürfe sind übertrieben. Heutzutage fühlt sich jeder wegen jeder Kleinigkeit beleidigt. Heutzutage beschäftigen die Studios zu viele Leute und der Grund dafür ist, dass die meisten von ihnen nicht arbeiten, sondern Kaffee trinken und reden.
Wenn einem die Arbeitsbedingungen nicht passen der kann sich eine neue Arbeitsplatz suchen :nix:
Aber sicher doch....:uglyclap: :fp:

QD könnte mir nicht egaler sein....Sony bitte hier kein Geld versenken. Aus dem SW Spiel wird eh nix....
 
Ich bin irgendwie aus dem Genre "rausgewachsen" wenn ich ein Film schauen will, schaue ich ein Film.
Sowas wie die QD Spiele oder LiS könnte ich mir heute nicht mehr geben.
 
Zurück
Top Bottom