PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei mir geht meine Amazon Visa Karte nicht mehr im PSN. Es kommt immer die Meldung das die Kartennummer falsch wäre.
Bei einem Kumpel ist genau das selbe Problem.

Im Xbox Store und bei meinem Film Händler geht sie einwandfrei.
 
Gerade mein Problem mit den langsamen Downloads gelöst bekommen:
Und zwar hat mir mein Kumpel ein extrem altes Kabel gegeben. Damit waren nur 100 MBit möglich. Irgendwie hat die PS4 das auch auf 80 Mbit heruntergeregelt und daraus wurden dann eben die ~6 MB/s. Nun habe ich eine Gigabit-Verbindung und kann mit stabilen 10 MB/s ziehen. Passt :)

Außerdem hat es irgendwie den Routerport fritiert, an dem die PS4 Pro hing. Sobald da Netzwerkverkehr drüberlief wurde die Fritz!Box 6490 Cable von Unitymedia extrem instabil und startete sich dann auch neu. Das musste lediglich etwas PSN-Traffic sein (Freundesliste, Nachrichten) oder etwas Save-gesynche mit Ubitsoft bei Trials Fusion.
Hat das auch noch jemand anderes von euch beobachten können? Oder ist das hier ein (ziemlich seltsamer) Einzelfall?
Der Wechsel des Ports sowie die Verwendung von WLAN haben jeweils Abhilfe geschaffen. Allerdings konnten wir das Verhalten reproduzieren, als wir seinen Rechner an den Port angeschlossen haben. Kann also definitiv ein Router-Hardware-Problem sein und muss absolut nichts mit der PS4k zu tun haben.
 
Hm, komische Sache, hat es einer von euch auch schon gehabt? also folgendes :

sehe auf meinem Email-Account, dass ich eine Email von Sony im Bezug auf veränderte Anmelde-ID erhalten habe. Hab aber selbst nichts verändert, wollte nun gucken ob ich mich noch mit meinem Account noch anmelden kann und es geht nicht mehr. Also irgend jemand hat entweder das PW oder die Emailadresse des Accounts verändert.
 
ohne PW kann man soweit ich weiß die AnmeldeID nicht verändern. War dein Passwort zu schwach, oder hast du mal Account-/Game-Sharing betrieben?
 
ohne PW kann man soweit ich weiß die AnmeldeID nicht verändern. War dein Passwort zu schwach, oder hast du mal Account-/Game-Sharing betrieben?

Beides nicht. Ich frage mich aber auch, warum Sony keine Bestätigungsabfrage bei sowas einführt. Sprich, dass eine Email mir zugesandt wird und ich diese Bestätigung muss. Ich habe nur von denen ne Mail bekommen, dass die Anmelde-ID geändert wurde und wenn ich es zurückändern möchte, dann sollte ich dem Link in der Email anklicken. Dieser Link geht natürlich nicht, dieser verweist auf eine nicht vorhandene Seite, lol ^^^. Hab dem Support nun angeschrieben, mal gucken was passiert. Hab auf dem Account mein Jahres-PLUS-Abo usw... .., ist schon kacke,hehe
 
Sony hat mir gerade einen Code für Titanfall geschickt mit dem ich 43% Rabatt auf die digitale Version des Spiels bekomme. Also falls ihr interessiert seid an dem Spiel checkt mal eure Mails.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückmeldung zu meinem Problem:

Sony hat es in dem Ursprungs-zustand versetzt. Damit ist meine Email-Adresse wieder die Anmelde-Id, ich musste noch ein neues PW vergeben. Also alles wieder ok, jedoch schon komisches Ereignis das Ganze^^
 
Das ist bei mir schon seit über einem Jahr. Als ich letztes Jahr die Daten aktualisieren musste stand das schon da.

Ich habe mal gelesen dass die karte für das PSN bei jemandem gesperrt wurde aus Sicherheitsgründen , also von der Bank aus, und er da dann anrufen musste damit es wieder freigegeben wird. Ich werde meiner Bank wohl auch mal später eine Mail schreiben ob und aus welchen Gründen etwas gesperrt sein sollte.
 
Zu den Problemen mit der Amazon Visa KK:

Bei mir lässt sich die Karte auch nicht mehr hinterlegen. Ich habe vor einigen Monaten eine neue gekriegt, da die alte abgelaufen war, da wollte ich diese wieder im PSN hinterlegen. Klappte aber nicht, sagt immer, dass die Nummer falsch sei.

Habe dann bei der LBB angerufen und mal nachgefragt, wieso ich die Karte nicht hinterlegen kann. Bei jedem Klick auf "Karte speichern" wird direkt von Sony ein Betrag von 0,01 Pfund zum Test belastet. Die Bank blockt wegen der Securityrichtlinie wohl daraufhin diese Belastung und daraus resultiert der Fehler bei der Karteneingabe im PSN.

Man kann natürlich telefonisch sagen, dass diese Testbuchung ok ist und dann kann man die Karte auch wieder speichern, allerdings hat mir die Dame davon abgeraten, da wirklich viele Kreditkartennummern immer noch im PSN gehackt werden.

Habe mir dann jetzt Paypal eingerichtet, damit geht alles ohne Probleme.
 
Männer, was sagt ihr....kriegen wir für Dezember paar neuere/geilere Psn Plus Spiele ?
Hoffe auf min 1 geniales Ps4 Spiel.
 
Zu den Problemen mit der Amazon Visa KK:

Bei mir lässt sich die Karte auch nicht mehr hinterlegen. Ich habe vor einigen Monaten eine neue gekriegt, da die alte abgelaufen war, da wollte ich diese wieder im PSN hinterlegen. Klappte aber nicht, sagt immer, dass die Nummer falsch sei.

Habe dann bei der LBB angerufen und mal nachgefragt, wieso ich die Karte nicht hinterlegen kann. Bei jedem Klick auf "Karte speichern" wird direkt von Sony ein Betrag von 0,01 Pfund zum Test belastet. Die Bank blockt wegen der Securityrichtlinie wohl daraufhin diese Belastung und daraus resultiert der Fehler bei der Karteneingabe im PSN.

Man kann natürlich telefonisch sagen, dass diese Testbuchung ok ist und dann kann man die Karte auch wieder speichern, allerdings hat mir die Dame davon abgeraten, da wirklich viele Kreditkartennummern immer noch im PSN gehackt werden.

Habe mir dann jetzt Paypal eingerichtet, damit geht alles ohne Probleme.

Danke für die Info! hatte das Problem schon vor Monaten.
 
so sieht es aus. Geschmäcker sind nun mal verschieden. Der eine findet alles schlecht der andere wiederum findet auch gute Games unter Plus.
 
Zurück
Top Bottom