PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ein echter Geheimtipp wäre es, wenn man "Fire Pro Wrestling Returns" nun auch bei uns als PS2 Classic im PSN veröffentlichen würde, statt nur (seit gestern) im US-PSN.
Die Preise der von den Deppen von "505 Games" 2008 in Europa (ausschließlich in Italien :fp:) veröffentlichten PS2 Retailversion, sind bei eBay nämlich inzwischen jenseits von Gut und Böse - selbst für gebrauchte Games. Und das obwohl die PAL-Anpassung (wie auch teilweise die Lokalisierung) komplett in die Hose gegangen ist.

In Ermangelung gescheiter (anspruchsvoller) Konkurrenz, dürfte dies (nach dem Vorgänger "Fire Pro Wrestling G" - als PSone Classic ausschließlich im japanischen PSN) derzeit, trotz der Tatsache, dass es ein "2.5D-Spiel" (2D Sprites in 3D-Arenen & Ringen) aus der letzten Generation ist, die Referenz im Wrestlinggenre darstellen.

Aber für die Veröffentlichung alter Titel im PSN ist wohl weniger Sony selbst, als eher der Publisher der ursprünglichen Fassung der jeweiligen Region verantwortlich. Bei der USA-Version war das wohl AgeTec, die auch die Lokalisierung (nur leidlich, trotz Hilfe aus der Fire Pro-Community) gestemmt haben. Aber da IMO 505 Games so ziemlich den Bodensatz unter den Publishern darstellen dürfte, kann man sich einen Release in unseren Gefilden wohl abschminken. Und nur für ein Spiel einen US-Account einzurichten und mir dann auch noch eine US-PSN-Card zu holen, ist mir dann doch zu viel Arbeit.
Das Prozedere habe ich schon mit Fire Pro Wrestling G aus dem jap. PSN hinter mir, was aber in Verbindung mit der Vita kaum funktioniert hat, da dies dort (im Gegensatz zum Spielen auf der PS3 & PSP) unglaublich umständlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps2 hatte mehr jrpgs, dafür kaum west-rpgs.
in dieser gen. gab es den umschwung und man bekam viel mehr und auch sehr hochqualitative west-rpgs, als in der vorigen.
ausserdem gab es auch diese gen. einen ganzen batzen jrpgs - vielleicht nicht in der top-qualität wie in der letzten gen. aber es kamen definitiv eine menge zu uns.

zu deinen beiden fragen:
1.) nein - ich hatte keinen schlechten tag, allerfings fand ich deine aussage so blöde, dass ich unbedingt darauf reagieren musste
2.) nein - siehe mein nickname mit meinem geburtsjahr -> 76 - zocke inzwischen doch schon seit 30 jahren - also an erfahrung sollte es nicht mangeln

Jep so ist es viele die der PS2 Gen nachtrauern trauern in Wirklichkeit den JRPGs nach, und so entsteht dann der Eindruck das es diese Gen nur wenige RPGs gab. Aber wie du sagst das Verhältniss zwischen OST und WEST RPGs hat sich dramatisch geändert, vorallem da viele ehemalige Exklusive PC Entwickler nun auf den Konsolen Einzug hielten und sich das mit der nächsten Gen nochmal ändern wird (720/PS4/PC). Früher war der Anteil an West-RPG und OST-RPG vielleicht bei 20-80, heute sieht es eher nach einem 50-50 aus.
 
Ein echter Geheimtipp wäre es, wenn man "Fire Pro Wrestling Returns" nun auch bei uns als PS2 Classic im PSN veröffentlichen würde, statt nur (seit gestern) im US-PSN.
Die Preise der von den Deppen von "505 Games" 2008 in Europa (ausschließlich in Italien :fp:) veröffentlichten PS2 Retailversion, sind bei eBay nämlich inzwischen jenseits von Gut und Böse - selbst für gebrauchte Games. Und das obwohl die PAL-Anpassung (wie auch teilweise die Lokalisierung) komplett in die Hose gegangen ist.

In Ermangelung gescheiter (anspruchsvoller) Konkurrenz, dürfte dies (nach dem Vorgänger "Fire Pro Wrestling G" - als PSone Classic ausschließlich im japanischen PSN) derzeit, trotz der Tatsache, dass es ein "2.5D-Spiel" (2D Sprites in 3D-Arenen & Ringen) aus der letzten Generation ist, die Referenz im Wrestlinggenre darstellen.

Aber für die Veröffentlichung alter Titel im PSN ist wohl weniger Sony selbst, als eher der Publisher der ursprünglichen Fassung der jeweiligen Region verantwortlich. Bei der USA-Version war das wohl AgeTec, die auch die Lokalisierung (nur leidlich, trotz Hilfe aus der Fire Pro-Community) gestemmt haben. Aber da IMO 505 Games so ziemlich den Bodensatz unter den Publishern darstellen dürfte, kann man sich einen Release in unseren Gefilden wohl abschminken. Und nur für ein Spiel einen US-Account einzurichten und mir dann auch noch eine US-PSN-Card zu holen, ist mir dann doch zu viel Arbeit.
Das Prozedere habe ich schon mit Fire Pro Wrestling G aus dem jap. PSN hinter mir, was aber in Verbindung mit der Vita kaum funktioniert hat, da dies dort (im Gegensatz zum Spielen auf der PS3 & PSP) unglaublich umständlich ist.

US-Account ist wirklich nicht schwer zu erstellen und du kommst auch schnell an US-Cards (Beispiel MMOGA Ebay Shop - in 10 min. haste den Code; früher ging auch bestbuy.com, aber leider sind die Karten nicht mehr bestellbar). Nimm aber unbedingt eine Adresse aus Nevada, denn damit musst du kein Tax zahlen. ;-)
Nimm das Bellagio, ist ein geiles Hotel. Meine Adresse ist das Caesars Palace. :v:
https://maps.google.com/maps?q=36.11257,-115.176716&num=1&t=m&z=14


Achja falls du eine Kreditkarte hast, kannste digitale US-PSN-Codes auch einfach über amazon.com bestellen:
http://www.amazon.com/Sony-Playstation-Network-Card-Online/dp/B004RMK4BC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1366877991&sr=8-1&keywords=psn+card

Du musst einfach nur eine US-Adresse (du weißt ja jetzt welche :v:) in Amazon hinzufügen und diese beim Checkout angeben, dann wird jede Kreditkarte akzeptiert. Somit kommt man günstig weg, wenn der Kurs grad gut steht. :-)
Der Vorteil bei amazon.com ist, das der Code sofort angezeigt wird.
 
US-Account ist wirklich nicht schwer zu erstellen und du kommst auch schnell an US-Cards (Beispiel MMOGA Ebay Shop - in 10 min. haste den Code; früher ging auch bestbuy.com, aber leider sind die Karten nicht mehr bestellbar). Nimm aber unbedingt eine Adresse aus Nevada, denn damit musst du kein Tax zahlen. ;-)
Nimm das Bellagio, ist ein geiles Hotel. Meine Adresse ist das Caesars Palace. :v:
https://maps.google.com/maps?q=36.11257,-115.176716&num=1&t=m&z=14


Achja falls du eine Kreditkarte hast, kannste digitale US-PSN-Codes auch einfach über amazon.com bestellen:
http://www.amazon.com/Sony-Playstation-Network-Card-Online/dp/B004RMK4BC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1366877991&sr=8-1&keywords=psn+card

Du musst einfach nur eine US-Adresse (du weißt ja jetzt welche :v:) in Amazon hinzufügen und diese beim Checkout angeben, dann wird jede Kreditkarte akzeptiert. Somit kommt man günstig weg, wenn der Kurs grad gut steht. :-)
Der Vorteil bei amazon.com ist, das der Code sofort angezeigt wird.

Wie das geht weiß ich doch schon, schließlich habe ich das ganze bereits mit einem japanischen Account gemacht, wo die Adress- bzw. Namenseingabe sogar etwas komplizierter ist (als alter Shenmue-Freund ist mein "Wohnsitz" natürlich Fukuoka xD...) und bei nihongoperapera innerhalb von nur 10 min einen PSN-Card Code besorgt (Zahlungsabwicklung praktischerweise per PayPAL - ich habe nämlich keine Kreditkarte). Ich hoffe, dass es solche simplen Lösungen über einen Mittelsmann, der nur den Guthabencode verschickt, sowie die Bezahlung einfacher Weise per PayPAL abwickelt auch für US-PSN Cards gibt.

Derzeit möchte ich mir aber nur deshalb noch nicht "Fire Pro Wrestling Returns" aus dem US-PSN besorgen, da ich erst mal abwarten will, ob nicht vielleicht doch noch eine EU-Fassung kommt. Ich verstehe derzeit ohnehin nicht, weshalb man die emulierten NTSC-Fassungen nicht einfach auch in Europa veröffentlicht. Meist bekommt man bei den Classic-Spielen nämlich immer die angepasste Variante, bei Driver z.B. erhält man die UK-Fassung. Einzige Ausnahme sind wohl einige der PS1-Classics die von MonkeyPaw Games in den USA und Europa im PSN veröffentlicht werden. Das sind nämlich zum Teil japanische Spiele ohne Lokalisierung (z.B. Cho Aniki, Shienryu, Dezaemon, Gaia Seed) also im "Urzustand", da es davon teils nie einen Release im Westen oder gar eine PAL-Anpassung (bei PS3 sowieso überflüssig) gab.
 
PlayStation web storefront now supports download queueing

As enabled by a recent firmware update, you can now queue downloads directly from the webfront of the PlayStation Store, otherwise known as the Sony Entertainment Network.

The feature has limited application as your console won’t switch on and begin downloading immediately, instead presenting you with a list of queued downloads the next time you switch it on.

There are a couple of ways around this for power users. If you’re a PlayStation Plus member, you can set your console to switch on and automatically download any updates or content at a specified time each day – while you’re at work or asleep, for example.
http://www.vg247.com/2013/04/26/playstation-web-storefront-now-supports-download-queueing/
 
@Qyuubi? o.o
Du warst doch vor 3 Monaten erst mit mir auf etwa Stufe 12. Und nun Stufe 22 bei den Trophies? 60 Platintrophäen? :o
Ähm das ist doch ercheatet und erschummelt xD

Ich find es traurig das das PSN immer noch solange braucht um die ganzen Trophäen anzuzeigen ~_~
 
@Qyuubi? o.o
Du warst doch vor 3 Monaten erst mit mir auf etwa Stufe 12. Und nun Stufe 22 bei den Trophies? 60 Platintrophäen? :o
Ähm das ist doch ercheatet und erschummelt xD

Ich find es traurig das das PSN immer noch solange braucht um die ganzen Trophäen anzuzeigen ~_~

ich synchronosier so selten, dass ich immer einige minuten warten muss :sorry:
 
Sony macht jetzt endlich mal ein wenig Werbung für PS+ abseits des Stores und PSBlogs:

7u3bf3Z.jpeg

IMG_0073.jpg
 
PS+ ist nicht schlecht ,hole mir aber weiterhin games als retail. da wird die hdd nicht so schnell voll.
 
Das Store update kommt wohl nicht früher wegen feiertag ?
Wenn es morgen abend kommt,lohnt sich Farcry 3 blood nicht zu spielen.
ziehen werd ich es trotzdem schon morgen.
 
Wer noch kein Plus-Abo hat: Hab nen 30 Tage Plus-Probe-Abo-Code hier (von Soul Sacrifice),... der erste der sich hier meldet bekommt ihn per PN. :wink2:
 
Zurück
Top Bottom